SPIELZEUG = die verspielte, unschuldige Seite,
auch Unreife oder Mangel an festem Willen
Assoziation: Kindliches Spiel; einüben von Alltagspflichten.
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, in meinem Leben mehr spielerische Leichtigkeit zuzulassen?
Spielzeug im Traum ist ein Bild für die eigene Unreife, Kindlichkeit oder den Mangel an festem Willen. Wir sind in der Realität
wahrscheinlich nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir müssen allerdings darauf achten, um welche Art von Spielzeug es sich
handelt, denn oft gibt dies Aufschluß über neue Ideen, die uns durch den Kopf gehen, oder über neue Herangehensweisen im Umgang mit
anderen Menschen.
Wenn im Traum Spielzeug vorkommt, führen wir uns die Kinder unseres Umfeldes ins Bewußtsein oder das Kindliche in uns selbst.
Spielzeug stellt die kreative wie auch die verspielte, unschuldige Seite des Menschen in den Vordergrund. Möglicherweise benötigen wir
mehr spielerischen Umgang, um uns besser erholen und vergnügen zu können.
Spirituell:
Spielzeug im Traum macht uns auf unser Vermögen aufmerksam, die Gestaltung unseres Lebens in die Hand zu nehmen. So wie ein Kind mit
Hilfe seines Spielzeugs die eigene kleine Welt aufbaut, so ist dies auch uns möglich.
Siehe Ball Bauklötze Domino Jojo Kindergarten Kindheit Puppe Puzzle Rollschuhe Schaukel Spiel Spielplatz Teddy
- Beschäftigen wir uns mit Spielzeug, möchten wir unbeschwert wie ein Kind in den Tag hinein leben. Ob uns das gelingt
werden andere Symbole erkennen lassen. Oder wir vermissen unsere Familie, wollen mit ihr spielen, lachen, sie umarmen und diese liebevolle
Beziehung nicht verlieren, die in jeder Familie bestehen muss.
- Spielzeug kaufen, bedeutet eine gewisse Unzufriedenheit mit allem, was wir bereits haben. Aber vergessen wir nicht: Alles,
was wir im Leben erreicht haben, verdanken wir unserer Anstrengung und unserem Einsatz. Werten wir also nichts ab, was wir bereits
erworben haben.
- Spielzeug spenden bedeutet, dass wir Befriedigung dabei empfinden, gute Taten zu vollbringen. Jede Spielzeugspende
kommt immer Kindern aus prekären Verhälnissen zugute, und ein Spielzeug in ihrer Hand ist von großem Wert. Außerdem ist die
Zufriedenheit der Spender viel größer, wenn sie die Freude im Gesicht des Kindes sehen.
- Sehen wir im Traum viel Spielzeug herumliegen, deutet dies bei älteren Menschen in die Vergangenheit; wobei der Wunsch,
noch einmal so jung wie früher zu sein, durchaus verständlich erscheint.
- Von einem Kind träumen, das mit Spielzeug spielt, bedeutet, dass in unserem Zuhause Familienharmonie herrscht. Dieses
Gefühl, das die Familie verbindet, ist sehr stark. Außerdem inspiriert dieses Symbolik Frieden, Glück und viel Liebe. Es weist auch auf einen
Hauch von Unschuld, der sich um uns herum ausbreitet und unsere Freude zum Leuchten bringt.
- Kaputtes Spielzeug bedeutet, dass wir versuchen, einen Ausweg aus einer ziemlich ermüdenden Situation zu
finden. Solch ein Traum deutet darauf hin, dass wir immer sehr fröhlich und sehr positiv waren. Doch jetzt zehrt die Angst an unserer
Zufriedenheit, sodass wir nicht länger nach Glück streben. Die Freude, die einst lebendig war, scheint nicht mehr da zu sein. Lassen wir
diese spielverderbenden Veränderungen in unserem Leben nicht mehr zu, sondern erlauben wir nur noch Veränderungen, die unsere gute
Laune und Freude verbessern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Spielzeug sehen: ist eine Warnung, sich nicht von den Kindern zu entfernen, denn es droht ihnen Gefahr.
- auch: weist darauf hin, dass Ihre Familie sehr clever und erfolgreich sein wird.
- Spielzeug kaufen: kindische Streiche.
- neues Spielzeug sehen: sagt Familienfreuden voraus.
- Spielzeug verschenken: Freude verursachen.
- Spielzeug weggeben: man wird von seinen Bekannten gesellschaftlich ignoriert werden.
- kaputtes Spielzeug: Tod wird das Herz mit Kummer erfüllen.
- Kinder mit Spielzeug spielen sehen: es steht einem eine glückliche Heirat bevor.
(arab.):
- Spielzeug sehen oder besitzen: dein Betragen wird dich lächerlich machen.
(indisch):
- du wirst viele Kinder bekommen.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterKRANKER = den Verlust des seelischen Gleichgewichts,
mit emotionalen Problemen zu kämpfen haben
Der Kranke im Traum ist immer man selbst, weil wir vielleicht unser seelisches Gleichgewicht verloren oder im Gefühlsbereich mit
Problemen zu kämpfen haben.
Wenn man Traum Kranke besucht, bemüht man sich im Wachleben um Kontakte, die aus einem psychischen Tief
heraushelfen können.
Wer Kranke pflegt, der ist aus diesem Tief schon fast befreit.
Siehe Arzt Doktor Geisteskranker Krankenhaus Krankenschwester
GESUNDHEIT = die aktuelle Gemütsverfassung,
die zu einer harmonischen Persönlichkeit beitragen soll
Gesundheit im Traum bringt unsere derzeitige Verfassung auf den Punkt und trägt zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit bei.
Träume, in denen unser allgemeines Wohlbefinden und Gesundheit wichtige Themen sind, sagen nicht nur etwas über unser körperliches
Befinden, sondern auch über unsere Gemütsfassung aus.
Siehe Arzt Heilung Körper Krankheit Kraft Muskeln Patient