SPINNE =  eine innere Unsicherheit, 
die uns davon abhält, zu tun was wir eigentlich wollen
 
Assoziation: Die dunkle weibliche Kraft, irrationaler Überzeugungen;
 
Fragestellung: Fürchte oder bewundere ich diese Eigenschaften in mir? 
 
Spinne im Traum symbolisiert das Gefühl, gefangen zu sein und auch Hoffnungslosigkeit. Eine problematische 
Situation, die unlösbar zu sein scheint oder bei der es unmöglich ist, zu entkommen.
Wir spüren eine große innere Unsicherheit, die 
uns 
davon abhält, zu tun was wir eigentlich wollen. Sie steht für Verschlagenheit und oft für sexuelle Bedürfnisse oder Leidenschaften, in denen 
wir uns verfangen haben; was häufig mit Ängsten und Schuldgefühlen verbunden ist. 
 
 
 
Alte Deutungen sehen in ihr den Konflikt der Tochter mit der Mutter. Wir befürchten, dass uns Kraft und Energie ausgesaugt werden, nicht 
nur beim Sex. Vielleicht haben wir uns auch in einer Sache verrannt, aus der wir jetzt nicht mehr herauskommen. Oder werden um uns herum 
Intrigen gesponnen? 
 
Die Spinne hatte im Mittelalter die Bedeutung des Triebhaft-Bösen im Menschen. Sie ist auf jedem Fall ein ernstzunehmendes 
Gefahrensymbol und kann den Anfang von schwerwiegenden seelischen Störungen, von Neurosen bis zu Psychosen signalisieren. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene steht die Traumspinne für die Große Mutter in ihrer Rolle als Weberin. Sie webt das Schicksal mit ihrem Körper 
und ist daher die Schöpferin. Sie ist auch Bild des bösen Triebes, der aus allem Gift saugt. 
 
Siehe Biß Netz Skorpion Spinnweben Zecke 
 
- Eine schwarze Spinne sagt nichts Gutes voraus. Es kann uns in absehbarer Zeit etwas 
Schlimmes passieren und oftmals ist es schwer zu akzeptieren. Schmerz, Enttäuschung und Verzweiflung - all das wird nicht ausbleiben. 
Vielleicht werden wir bei der Arbeit nicht die lang ersehnte Beförderung erhalten, eine wichtige Prüfung nicht bestehen oder unser Partner 
betrügt uns.
  
 
- Träume von schwarzroten Spinnen, drücken die Feindseligkeiten der Welt aus. Vielleicht gibt es etwas, das wir verhindern 
möchten. Es ist an der Zeit, die Verantwortung zu übernehmen.
  
- Eine schwarzgelbe Spinne ist eine Vorahnung für tatsächlichen Sorgen um eine Beziehung oder dem Wunsch, Kinder zu 
kriegen. Wir haben Angst, aus uns herauszugehen und zu sagen was wir wollen. Eine Lebenssituation spielt sich ähnlich ab, wie eine 
vergangene.
  
- Der Traum von einer schwarzen Witwe bedeutet das unversöhnliche Gefangen sein, in einer sehr verzwickten Lage. Der 
irrationeale Glaube völlig machtlos zu werden, wenn wir nur einen einzigen kleinen Fehler begehen. Die Schwarze Witwe ist der negativste 
Spinnentraum, den man haben kann, weil sie absolute Hoffnungslosigkeit, Angst, Not oder Leiden darstellt. Sie im Traum zu sehen, kann 
Rache voraussagen oder jemand, der uns in seinem Netz einfangen will.
  
- Eine weiße Spinne kann auch ein Symbol für etwas Negatives in unserem Leben sein, das wir bisher ignoriert haben. Zum 
Beispiel könnte jemand über uns lästern oder wir haben zugenommen, weil wir nicht trainiert haben. Die Botschaft ist, Maßnahmen zu 
ergreifen, bevor der Schaden zu groß wird.
  
 
- Blaue oder weiße Spinnen stellen etwas sehr Kompliziertes dar, bei dem wir viel Geduld brauchen. Wir dürfen 
aufgrund unserer Geschicklichkeit mit Erfolg rechnen.
  
 
- Rote Spinnen stehen für Risikobereitschaft und das Unbekannte. Um voranzukommen, müssen wir darauf vertrauen, dass 
nur ein Risiko zum Erfolg führen kann. Wer auf einer soliden Basis aufbaut, darf sich deshalb auch ins Unbekannte wagen. In manchen 
Träumen stehen rote Spinnen für die Angst vor dem Weiblichen.
  
- Eine rosarote Spinne steht für Zustände, die starke Gefühle oder Verhaltensreaktionen hervorrufen. Wir fühlen uns 
angegriffen oder missbraucht. Vielleicht arbeiten wir an einem langfristigen Projekt oder denken über eine Ehe nach. Der Traum symbolisiert 
auch wissenschaftlichen Aktivitäten.
  
- Wer von grünen Spinnen träumt, ist ein geselliger Mensch. Es ist an der Zeit, uns aufzuraffen und in Schwung zu kommen. 
Es gibt ein emotionales Problem, das wir nicht anerkennen oder verdrängen wollen. Dieser Traum weist auch auf einen besonderen Anlass 
hin. Aus irgendeinem Grund wird unsere Unterstützung benötigt.
  
- Die braune Spinne steht für die alltäglichen Routinen im Leben. Wir streben nach dem höheren Selbst, fürchten uns jedoch 
verlassen zu werden oder haben Angst vor der Einsamkeit. Sonst stehen brauen Spinnen auch für Reichtum und Wohlstand.
  
 
- Eine Tarantel stellt Gefühle der völligen Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung dar. Wir fühlen uns vor lauter Furcht völlig 
machtlos oder wie gelähmt. Manchmal symbolisiert sie die irrationale Angst vor der "Todsünde".
  
 
 
- Eine giftige Spinne bezieht sich auf unsere giftigen Emotionen. Dabei kann es sich um Verrat in einer engen Beziehung 
handeln, oder jemand in unserem Leben plant eine böse und heimtückische Manipulation gegen uns.
  
- Eine große Spinne oder Riesenspinne bedeutet, dass etwas Großes auf uns zukommt, das nur schwer zu ignorieren ist. Das 
kann ein emotionaler Aufruhr sein, der durch ein ein beunruhigendes Ereignis verursacht wird. Es kann auch sein, dass wir eine 
Angelegenheit für längere Zeit aus den Augen verloren haben, und dadurch die Dinge außer Kontrolle geraten sind. Unser Unterbewusstsein 
fordert dazu auf, das Problem zu erkennen und zu lösen. Vielleicht glauben wir auch, von anderen gefangen oder betrogen zu werden.
  
- Eine kleine Spinne deutet auf kleine Unannehmlichkeiten hin, die unser Leben nicht gefährden und die wir vielleicht nicht 
einmal bemerken werden. Vielleicht sind wir vorübergehend traurig oder wütend. Winzige Babyspinnen, können als Symbol für neue 
Angelegenheiten stehen, wie eine neue Beziehung oder ein Neuanfang.
  
- Ein Spinnenbiss gibt uns zu verstehen, dass unsere Bereitschaft und Hilfe für andere sich überhaupt nicht auszahlt. Wir sind 
zu sehr in uns selbst versunken und die Leute nutzen uns zu ihrem Besten aus. Wir sollten lernen zu erkennen, wer unsere Hilfe wirklich 
verdient und wer sie nur benutzt. Ein Spinnenbiss kann auch einen Konflikt mit einer wichtigen Frau in unserem Leben anzeigen, die 
gegenüber uns eine dominierende Position einnimmt: Es kann unsere Mutter sein, ein Vorgesetzter bei der Arbeit oder eine andere Person 
sein, die uns geistig dominiert.
  
 
- Falls wir keine  Spinne gesehen haben, aber wissen, dass uns eine Spinne gebissen hat, sollten wir besonders vorsichtig 
sein, denn eine einflußreiche Frau in unserem Leben sitzt im Schatten und plant, uns verschiedene Probleme und Unannehmlichkeiten zu 
bereiten.
  
 
- Sehen wir die Spinne im kunstvoll gesponnenen Spinnennetz - oder sind die anderen Symbole des Traumes günstig, kann 
die Traumspinne ein richtiges Glückstier sein, das unseren Lebensfaden spinnt, und unsere Gedanken auf das Wichtige, das Machbare 
konzentriert.
  
 
- Sehen wir aber eine Spinne an einem einzigen Faden, hängt unser Glück im Wachleben an dem berühmten seidenen 
Fädchen.
  
- Was der Spinne ins Netz gerät, ist verloren. Noch heute spricht man vom Intrigenspinnen. Oft wird mit diesem Bild auch die 
Angst des Mannes vor einer kalten, berechnenden Frau dargestellt. Dieses Bild deutet dann wahrscheinlich auf einen Mutterkomplex hin. 
  
- Die Spinne und das Mandala besitzen eine ähnliche Symbolik. Die Spinne erschafft ein Netz wie ein Mandala, welches uns 
gleichzeitig nährt und schützt.
  
 
- Eine Spinne töten steht für Pech und Unglück. Es bedeutet, dass wir in einem Netz aus Falschheit und Täuschung gefangen 
sind; Wir sind über einen Stein gestolpert und es gibt keinen Ausweg aus der Situation. Dies ist auch ein Symbol für Streitigkeiten und 
Missverständnisse zwischen Familienmitgliedern und Freunden.
  
 
- Wenn wir jedoch eine schwarze Spinne oder Witwenspinne töten, versucht eine weibliche Macht Dominanz über uns 
auszuüben. Es bedeutet, dass wir die Kontrolle über die Situation oder diese Macht erlangt haben, die unser waches Leben seit einiger Zeit 
unglücklich und unwürdig macht.
  
- Eine Vogelspinne töten bedeutet, dass wir unsere tiefsten Ängste und Unsicherheiten überwunden haben. Wir haben gelernt, 
das Gefühl der Gefangenschaft in den Launen der Dunkelheit zu beseitigen.
  
- Haben wir eine große Spinne getötet, haben wir die richtige Lösung für unser Problem gefunden. Solch ein Traum symbolisiert 
das Ende aller Probleme und Schwierigkeiten. Wir sind in der Lage, uns widrigen Situationen zu stellen und Hindernisse erfolgreich zu 
überwinden.
  
 
- Spinnen essen weist darauf hin, dass wir uns Gedanken um eine gesunde Ernährung machen. Wir sind bereit, uns mit einer 
neuen und unbekannten Komponente im Leben einzulassen. Solch ein Traum mahnt jedoch zur Vorsicht, wem wie bei der 
Ernährungsberatung vertrauen können.
  
- Spinnenfressende Spinnen symbolisieren einen Aspekt unseres Lebens, in dem wir Hilfe benötigen, um nicht verschlungen zu 
werden. Wir müssen entschlossener und durchsetzungsfähiger handeln. Es ist auch ein Hinweis für eine junge männliche Person in unserem 
Leben.
  
- Spinnen an der Wand oder Decke, sind ein guter Indikator dafür, dass unsere Träume, Bestrebungen und Wünsche bald 
wahr werden.
  
- Kommt jedoch eine Spinne am Faden von der Decke herunter, fühlen wir uns in einer Beziehung gefangen, aus der wir 
nicht entkommen können. Diese Spinne zeigt, dass wir uns nicht von einer Person trennen können, die für uns schädlich weil 
besitzergreifend ist.
  
 
- Die Spinne im Haar deutet auf die Angst, dass jemand oder etwas {körperlich anstrengende Arbeit} unsere Schönheit oder 
unser Selbstvertrauen nehmen könnte. Es kann auch die Angst vor dem Altern und unnötigem Stress vorhersagen.
  
- Eine Spinne im Bett reflektiert, dass jemand unsere Privatsphäre nicht respektiert. Dies kann eine reale Person {Stalker} sein, 
aber es können auch negative Gedanken oder Gefühle damit gemeint sein. Vielleicht gibt es jemanden, der uns heimlich verfolgt und alles 
über uns weiß, sogar ganz intime Dinge, von denen wir glauben, dass nur wir sie kennen.
  
- Spinneneier sehen, auch solche, die im Netz gefangen sind, deuten darauf hin, dass wir nicht genug Vertrauen in unser 
Potenzial haben und uns nicht trauen, öffentlich zu äußern.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Spinne allgemein: ist eine Mahnung zur Vorsicht mit sich selbst und zu Fleiß und Tätigkeit; bringt Glück ins Haus und Geschäft; besondere Vorsicht ist im Umgang mit Frauen geboten; auch sind Gehirnreizungen möglich.
 
- Viele kleine glänzende Spinnen sagen Geld voraus. Je mehr Spinnen, desto mehr Geld. Spinnen müssen auf einer festen Oberfläche wie Boden, Wand, Tisch oder Fenster klettern, um Geld vorherzusagen.
 
- Wenn sich mehrere Spinnen im Spinnennetz befinden, kann dies auf eine volatile Geldanlage hinweisen.
 
- Spinne sehen: wenn man sich jetzt anstrengt und recht fleißig ist, wird man bald sehr glücklich sein.
 
- Spinne am Faden hängen sehen: Glück und Gut hängt am seidenen Faden.
 
- viele Spinnen sehen: verkünden Sorgen und Leid; sind glückverheißende Traumbilder dabei, so vermindern sich die Sorgen und das Leid.
 
- viele Spinnen in ihren Netzen hängen sehen: man darf sich auf günstige Umstände, Glück, Gesundheit und Freunde freuen.
 
- Spinne beim Weben ihres Netzes beobachten: man wird sich im eigenen Heim sicher und geborgen fühlen.
 
- Spinnen über den eigenen Körper laufend: man wird bald mit einigen Sorgen und Aufregungen konfrontiert.
 
- von einer Spinne  gebissen werden: man wird betrogen.
 
- kommt eine große Spinne auf einem zugekrochen: es steht rascher Erfolg ins Haus; sofern man gefährliche Kontakte meidet.
 
- eine große Spinne in Begleitung einer kleineren: man fühlt sich eine Zeitlang unbesiegbar; wird man von der
größeren gebissen, entwenden Feinde das Vermögen; beißt die Kleine, stehen kleinere Gehässigkeiten und Eifersüchteleien bevor.
 
- vor einer großen Spinne flüchten: es droht der Verlust des Vermögens.
 
- eine Spinne fangen: es winkt zu gegebener Zeit ein schöner Besitz.
 
- eine Spinne töten: prophezeit Streit mit dem Ehepartner beziehungsweise Freund oder Freundin.
 
- erwacht eine getötete Spinne wieder zum Leben und verfolgt einem: es ist mit Krankheit und wechselhaftem Glück zu rechnen.
 
- Erblickt eine junge Frau im Traum goldene Spinnen, steigen ihre Chancen auf ein glückliches Leben und neue Freunde.
 
(arab.):
- Spinnen sehen: neidische Anfeindungen stehen dir bevor.
 
- Spinne ihr Netz spinnen sehen: durch fleißige Arbeit im Leben es zu viel bringen.
 
- Spinne nur an einem Faden hängend: man sollte bedenken, dass das Glück nicht beständig sein wird.
 
(ind.):
- viele Spinnen sehen: sorgenvolles Leben.
 
- Spinne sehen: dein Schicksal wird sich zum Guten wenden.
 
- Spinne töten: du wirst einen Feind überwinden.
 
TUER =  Zugang, Option oder Wechsel, 
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen 
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. 
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? 
 
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den 
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten 
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterZIMMER =  einen Lebensabschnitt, 
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein 
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen 
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. 
 
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt 
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
 weiterFENSTER =  die Einstellungen und Erwartungen, 
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat 
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. 
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? 
 
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum 
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und 
beobachten, was sonst noch ...
 weiterANGST =  vor etwas Angst haben, 
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen 
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. 
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? 
 
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht 
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches 
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
 weiterTOETEN =  auf Probeme heftig reagieren, 
das Bedürfnis nach Gewalt haben 
Assoziation: Den Rubikon überschreiten. 
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr? 
 
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat 
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns 
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
 weiterTRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterANGRIFF =  die Furcht, 
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden 
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden. 
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung 
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch 
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
 weiterGLAS =  Transparenz und Zerbrechlichkeit, 
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung 
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz; 
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen? 
 
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns 
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer 
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
 weiterGARTEN =  der Initimbereich, 
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen 
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte. 
Fragestellung: Was nähre ich in mir? 
 
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und 
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man 
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
 weiter