GIRAFFE = ein hohes Tier,
oder eine zu hohe Meinung von sich selbst haben
Assoziation: Gi{e}raffe; den Hals nicht voll kriegen; hohes Tier;
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens kommt Arroganz vor?
Giraffe im Traum stellt Arroganz, Eitelkeit, übertriebene Wünsche oder den Glauben dar, dass wir über den anderen stehen. Wir
selbst oder sonst jemand ist davon überzeugt, viel wichtiger zu sein, als die andern. Auch: Probleme, deren Ursache darin bestehen, dass
jemand eine zu hohe Meinung über sich selbst hat.
Manchmal werden Giraffen aber auch Erfolge zugeschrieben, etwa eine Beförderung oder das Erreichens des Unmöglichen. Oder sie weisen
uns auf die Notwendigkeit hin, eine Situation aus einer höheren Perspektive zu betrachten.
Das elegante Steppenhuftier mit dem sprichwörtlich langen Hals gilt manchmal auch als Symbol für das Überragende - oder dafür, dass man
alles gut überblicken kann und deswegen auch große Vorhaben wenig Risiko bedeuten. Auch Eigenschaften wie Anpassungsfähigkeit,
Einzigartigkeit, Anmut, Stolz, Flexibilität, Geselligkeit oder Weitsicht können der Giraffe zugeordnet werden.
Vielleicht bedeutet die Giraffe unsere derzeitige Unfähigkeit, unsere Ziele zu erreichen. Womöglich brauchen wir mehr Zeit und Mühe, um
unsere Wünsche zu erfüllen, und müssen noch eine Weile auf diesen Moment warten.
Siehe Afrika Hals Kamel Pferd Steppe Tier Zebra
- Eine Giraffe sehen, kann auf eine grenzüberschreitende Sicht auf das Leben hinweisen. Träumt man von einer einzelnen
Giraffe, repräsentiert dies unseren Wunsch, in der Menge aufzustehen. Man möchte die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. In
einigen Fällen könnte sie sich auf eine Person aus unserem Leben beziehen, die Merkmale von Arroganz, Snobismus oder einen
Überlegenheitskomplex aufweist.
- Versteckt sich die Giraffe, deutet dies darauf hin, dass wir der Wahrheit aus dem Weg gehen wollen. Vielleicht haben wir
unangenehme Wahrheiten im Leben gesehen und versuchen, diese zu ignorieren, indem wir so tun, als ob die Wahrheit nicht existiert.
- Eine laufende Giraffe kann als Zeichen dafür stehen, dass wir uns weigern, etwas anzuerkennen. Vielleicht vermeiden wir es,
die Wahrheit zuzugeben und täuschen uns selbst, dass alles in Ordnung ist, obwohl wir wissen, dass es nicht so ist.
- Auf einer Giraffe reiten, deutet auf unsere Einzigartigkeit und Individualität hin, oder es zeigt unseren Wunsch, für andere
besonders einzigartig zu erscheinen. Vielleicht suchen wir ständig nach Aufmerksamkeit von anderen, sind aber mit der Menge erhaltener
Aufmerksamkeit unzufrieden. Möglicherweise konzentrieren wir uns zu sehr auf uns selbst, und schenken den Bedürfnissen anderer
Menschen nur sehr wenig Aufmerksamkeit.
- Eine Giraffe füttern, deutet normalerweise darauf hin, dass wir uns sehr anstrengen müssen, um unsere Ziele zu erreichen,
aber am Ende werden wir erfolgreich sein.
- Eine Giraffe, die an einem Baum frisst, ist immer ein sehr gutes Omen. Eine Giraffe beim Essen zu sehen, bedeutet, dass wir
unsere Ziele erreicht haben, oder sie schon sehr bald mit Leichtigkeit erreichen werden. Solch ein Traum könnte auch bedeuten, dass wir
von jemandem kompetente Hilfe erhalten.
- Einesprechende Giraffe kann als interessante Botschaft des Unterbewusstseins gedeutet werden.
Es ist wichtig, dass wir versuchen, uns an das zu erinnern, was gesagt wurde, da der Wortlaut möglicherweise darauf abzielt, uns bei der
Lösung einer wichtigen Angelegenheit zu helfen. Es mag auch sein, dass bald ungewöhnliche Ereignisse in unserem Leben stattfinden
werden.
- Von einer toten Giraffe träumen, ist wegen der Größe des Tieres, ein Zeichen für große und schwer zu überwindende
Hindernisse, auf die wir in naher Zukunft stoßen werden.
Volkstümliche Deutung:
(arab.) :
- Giraffenhals: Du wirst eine erstaunliche Mitteilung erhalten.
- Giraffe sehen: große Neuigkeit erfahren.
- Füttern wir im Traum wilde Tiere im Zoo, sollten wir unseren beruflichen Ehrgeiz etwas zügeln.
- Haustiere zu füttern bedeutet, dass man sich im Alltag nicht ausgelastet fühlt und sich nach neuen Aufgaben sehnt.
- Eine Katze füttern deutet darauf hin, dass einem jemand leid tut, dem man deshalb etwas gibt, aber ihm nicht wirklich helfen
kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Füttern von Tieren: Wohltun trägt Zinsen; Angelegenheiten werden gedeihen;
- Das Füttern einer Katze ist sehr positiv und viel Glück wird folgen.
- ein Kleid füttern: bedeutet Wohlleben.
(arab.):
- Haustiere füttern: Wohlstand im Hause;
- freie Tiere füttern: du wirst hochmütig.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterDELPHIN = Vertrauenswürdigkeit und Altruismus,
eine frohe und angenehme Zeit haben
Assoziation: Natürliche Intelligenz; Mitgefühl; spielerische Leichtigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist von spielerischer Leichtigkeit geprägt?
Delphin im Traum repräsentiert die verborgene spielerische Seite des Menschen, die es zu ergründen gilt. Da sie als verspielte
und glückliche Tiere wahrgenommen werden, deuten sie oft auf Freude und positive Umstände hin, wenn sie uns im Traum erscheinen. ...
weiterSCHWIMMEN = Erkundung komplexer Gefühle,
Problemen mit Leichtigkeit begegnen wollen
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld.
Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung?
Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv
und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterVIER = Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit,
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen.
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist?
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen.
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 ...
weiter