ROSA = ein starkes Bedürfnis zu etwas,
das man unbedingt haben will
Assoziation: Zuneigung, reifende Liebe. Zwiespältigkeit
Fragestellung: Wovon fühle ich mich angesprochen?
Rosa im Traum stellt sexuelles Verlangen dar. Manchmal kann dahinter auch ein starkes Bedürfnis stehen, etwas unbedingt
haben zu wollen. Es kann auch Motiviertheit, Ehrgeiz oder Fleiß anzeigen. Man hat einen starken Willen, ein Ziel zu erreichen. Andererseits
kann Rosa auch für Kindlichkeit und Unschuld stehen. Oft verbirgt sich dahinter unsere spielerischere und jugendlichere Haltung, die sich
nicht zu sehr in Dinge vertieft.
Taucht Rosa im Traum auf, mangelt es oft am Interesse für andere Objekte. Nur die Dinge, die mit Sex zu tun haben oder
Sachen, die man auf jeden Fall sein Eigen nennen will, stehen im Fokus des Wachbewusstseins. Menschen, die dem im Weg stehen,
werden lieblos ohne Rücksicht auf Verluste vor den Kopf gestoßen.
Spirituell:
Fähigkeit zur Leidenschaft oder zu deren Heilung.
Siehe Auto Blumen Farben Hose Jacke Kleid Kleidung Lila Nelken Purpur Rock Rose Rot Strümpfe Violett Weiß
- Dunkelrosa kann auf ein pathologisch übersteigertes sexuelles Interesse hinweisen.
- Dem Hellrosa wohnt eine zwiespältige Bedeutung inne. Einerseits ist Rosa die Farbe der ganz kleinen Mädchen, der
Reinheit, der unentwickelten Weiblichkeit, der Schlauheit. Andererseits versinnbildlicht sie auch die bedingungslose Liebe, eine Form der
Liebe, die große Reife voraussetzt. Hellrosa steht deshalb entweder für die unentwickelte weibliche Natur oder die Befähigung zu
kompromißloser Liebe.
- Rosarote Kleidung mag das Gefühl widerspiegeln, dass wir uns vor der Welt verstecken. Es ist meist der Teil von uns, der
unschuldig sein will, wie einst in der Kindheit, als wir noch verehrt wurden und völlig frei von Sünden waren.
- Rosarote Haare sagen aus, dass wir uns nach körperlicher und emotionaler Heilung sehnen. Wir könnten unser Leben zum
positiven verändern, verschließen uns jedoch den neuen Möglichkeiten. Damit sich unser Leben nicht ständig im Kreis dreht, müssen wir
unser Potenzial erkennen und es freisetzen. Außerdem sollten wir keine Angst davor haben, unsere Emotionen zu zeigen. Rosa Haare sind
auch ein Zeichen hoher Ideale und Lebensziele.
- Ein rosarotes Haus sehen bedeutet, dass wir zwar ein hohes Ansehen genießen, aber nicht nach unseren Instinkten und
Wünschen handeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Blumen in der Farbe Rosa werden oft mit zarter Weiblichkeit assoziiert. Sie suggerieren Glück und Anmut in Ihrem Leben.
- Wenn Sie von rosaroten Blüten träumen, bedeutet das, dass Sie sich beruflich weiterentwickeln und vielleicht bald befördert werden.
- Rosarote Nelken weisen auf eine Erweiterung Ihrer Familie hin.
- Rosafarbene Rosen: Ein bestimmtes Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, sanfter angehen müssen.
KANINCHEN = sexuelle Bedürfnisse,
Sanftmut und Gefühlsreichtum aber auch Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Fruchtbarkeit, Glück, Unsicherheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, produktiv zu sein?
Kaninchen im Traum kann auf sexuelle Bedürfnisse, Sanftmut, Gefühlsreichtum und Idealismus hindeuten; zum Teil erklären sich
diese Eigenschaften allerdings aus Angst, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen, man will von anderen nicht angegriffen werden.
Siehe Füttern Hamster Hase Haustier Karotte Nagetiere Stall
- Weiße Kaninchen gelten allgemein als Glückssymbol.
- Schwarze können Mißerfolge und Trauer ankündigen.
- Tötet man ein Kaninchen, weist das darauf hin, dass man Gefühle und ähnliche psychische Inhalte unterdrückt und deshalb
unglücklich ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kaninchen sehen: falsche Freunde wollen dir Schaden zufügen; auch: die Dinge werden schwierig sein;
aber eine wohnliche oder berufliche Änderung wird einem helfen, die Dinge richtig zu stellen;
- Kaninchen züchten: man wird ein hohes Alter erreichen;
- Kaninchen herumhoppeln sehen: es steht eine Wandlung zum Besseren bevor; man wird seinen Vorteil klarer erkennen;
- ausgelassene Kaninchen beim Spiel: man wird viel Freude an Kindern haben;
- Kaninchen fangen: bringt eine Bekanntschaft mit einer viel jüngeren Person;
- Kaninchen essen: Wohlergehen;
- Kaninchen töten: Verlust durch Betrug;
- wird es getötet: man opfert der Umwelt zuliebe eigene Ideale und positive Eigenschaften, doch wird man auf Dauer unglücklich;
- weiße Kaninchen: Freude; treue Liebe, ganz gleich ob verheiratet oder ledig; baldige angenehme Ereignisse erleben;
- schwarze Kaninchen: Trauer.
(arab.):
- lebendige Kaninchen: einen feigen und furchtsamen Charakter haben.
- ein weißes Kaninchen sehen: warnt vor falschen Freunden.
- mehrere weiße Kaninchen sehen: sagen angenehme Erlebnisse in der Zukunft voraus; auch: kündigen Nachwuchs an.
- schwarzes Kaninchen: man wird von einem Todesfall in nächster Zeit hören.
- Kaninchen halten: deine Arbeit macht dir Freude.
- Kaninchen füttern: du wirst für deine Freunde sorgen.
- Kaninchen abstechen: Verlust an Liebe, Enttäuschung.
- abgezogene oder gebratene Kaninchen haben: zu einigem Verdienst oder Gewinn gelangen.
- Kaninchen essen: Falschheit unter Freunden.
(indisch):
- Kaninchen sehen: schwache Gesundheit.
- Kaninchen töten: gute Gesundheit und hohes Alter.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter