GEBAEUDE = Lebenskonstruktionen,
Überzeugungen, die auf langjährigen Erfahrungen beruhen
Gebäude im Traum repräsentieren unsere Lebenskonstruktionen. Dies sind Einstellungen und Glaubenshaltungen, die wir
aufgrund unserer Erfahrungen, Sinneswahrnehmungen und oft aufgrund unserer familiären Gewohnheiten und Bräuche ausgebildet haben.
Ebenso wie man über einen Menschen viel erfahren kann, wenn man sein persönliches Umfeld kennenlernt, so spiegeln auch Gebäude in
Träumen unseren Charakter, Hoffnungen und Sorgen wider: Der Zweck des Gebäudes steht oft für das zentrale Thema, mit dem man sich
beschäftigt.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Gebäude in der Regel für einen geschützten Raum, in dem man an seiner Entwicklung arbeiten kann.
Siehe Bauernhof Burg Dom Gefängnis Haus Hochhaus Hotel Halle Kerker Kirche Saal Schloß Stall Turm
- Hohe Gebäude zeigen das Streben nach Erfolg.
- Niedrige Gebäude deuten auf Mißerfolge und Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutung im Leben.
- Burg, Festung, Zitadelle: symbolisieren den verteidigten Raum und können daher für das Weibliche oder die Große Mutter
stehen.
- Gästehaus Hotel: sind ein Sinnbild der Gastfreundschaft und Kommunikation. In manchen Fällen kann es jedoch auch sein,
dass sie die Unsicherheit ausdrücken, die man in bezug auf seine Lebensbedingung verspürt.
- Haus: Wenn das Haus nicht leer steht, wenn sich also beispielsweise Möbel darin befinden, dannheißt dies, dass man seine
positiven Eigenschaften zu erkennen vermag. Fremde Menschen im Haus können ein Hinweis darauf sein, dass man sich durch einen Teil
seiner Persönlichkeit bedroht fühlt. Finden dort unterschiedliche Aktivitäten statt, so deutet dies darauf hin, dass ein Konflikt zwischen zwei
Anteilen der Persönlichkeit herrscht, vielleicht zwischen unserer rationalen und der kreativen Seite.
- Die Vorderansicht des Hauses stellt dar, wie man sich seinen Mitmenschen zeigt.
- Der Eingang oder die Eingänge treffen die Aussage darüber, wie introvertiert oder extrovertiert man lebt.
- Der Turm stellt die Persönlichkeit und die Seele eines Menschen dar.
- Ein religiöses Bauwerk deutet auf Schutz und Zuflucht hin und ist ein Ort, an dem der Mensch über seinen Glauben
nachdenken kann.
- Die Kellerräume stehen für das Unbewußte und alle verdrängten Hoffnungen und Wünsche. Die Küche ist der Raum, in dem
für unser leibliches Wohl gesorgt wird, weist auf die Beziehung zur Mutter und zu Frauen im Allgemeinen. Ihr Zustand gibt auch Hinweise auf
unsere eigene Rolle als Mutter oder Vater.
- Wohn- und Arbeitszimmer zeigen an, wie unsere Seele mit den Anforderungen des Alltags und des Arbeitslebens
zurechtkommt.
- Das Schlafzimmer bezieht sich natürlich auf unsere Sexualität, vor allem die eheliche.
- Der Dachboden ist schließlich auch im Traum die Abstellkammer für Erledigtes. Hier werden verdrängte Erinnerungen
dargestellt.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Gebäude bauen sehen: angenehme Aussichten, glückliche Zukunft.
- selbst ein Gebäude errichten: deine Erfolgsmöglichkeiten wachsen, Unternehmungen werden zu einem guten Abschluß führen.
- unvollendetes Gebäude im Rohzustand sehen: Mißmut und Verzweiflung, in nächster Zeit steht viel Arbeit bevor, die viel Kraft erfordert.
- Gebäude anstreichen: ein Fest ist in Vorbereitung.
- Gebäude abbrennen sehen: Verluste und Mißerfolge in allen Dingen, eine Freude wird nicht von langer Dauer sein.
- Gebäude stürzt ein: eine große Enttäuschung wartet auf dich.
- verfallenes Gebäude: deine Hoffnungen lassen sich nicht mehr erfüllen.
- Gebäude einreißen sehen: du wirst manches Hindernis aus dem Weg zu schaffen haben, bevor du das Ziel erreichst.
- Prachtbauten: verheißen Glück und Wohlstand.
- ein amtliches Gebäude sehen: bringt Unannehmlichkeiten und Geldverlust.
- Gebäude im Rohbau sehen: verkündet Mut zwecks Vollendung einer begonnenen Arbeit.
- Gebäude bauen sehen: man wird zu hohen Ansehen kommen.
- unvollendetes Gebäude sehen (wo nicht gearbeitet wurde seit langem): aufregende Tage.
- einen Neubau fertig sehen: Aussicht auf eine neue Verdienstquelle.
- in ein neues Gebäude einziehen: du wirst in günstige Verhältnisse kommen.
- fertige Gebäude, schön und groß: zeigen große Unternehmungen an, bei denen man Erfolge erzielen wird.
- riesige und herrliche Gebäude mit grünen Rasen davor sehen: sagt ein langes Leben im Überfluß und Reisen in entfernte Länder voraus.
- ein sehr hohes Gebäude (Wolkenkratzer) sehen: man wird viel Geld besitzen; verheißt außerordentlich großen beruflichen Erfolg.
- kleine Gebäude sehen: die Erfolge werden entsprechend der Größe der gesichteten Gebäude bescheiden sein.
- kleine neue Häuser sehen: deuten auf ein glückliches Zuhause und einträgliche Unternehmen hin.
- sich selbst ein Gebäude errichten: weist auf eine Veränderung hin, vielleicht Umzug.
- alte Gebäude: dir wird noch vieles offenbart werden.
- alte, verkommene Häuser: es werden schlechte Gesundheit und Niedergang in Liebe und Geschäft folgen.
- Gebäude einreißen sehen (durch Arbeit): du wirst viele Hindernisse beseitigen.
- Gebäude einstürzen sehen (von allein): Hindernisse treten ein,- unerfüllte Hoffnungen; ein Plan wird vereitelt werden.
- brennendes Gebäude: getrübte Freude.
PIRAT = Wunsch nach mehr Freiheit,
den Alltag als bedrückende Abfolge von Verpflichtungen erleben
Assoziation: Gesetzloser; Ablehnung von sozialen Regeln und Verpflichtungen.
Fragestellung: Welche Regeln lehne ich ab? Inwieweit fühle ich mich von der Gesellschaft eingeengt?
Pirat im Traum drückt den Wunsch nach mehr Freiheit und eine kindliche Abenteuerlust aus. Man erlebt den Alltag als
bedrückende Abfolge von Verpflichtungen und Demütigungen " von oben".
Es sind die abenteuerlichen erotischen Wünsche vom Erobern und etwas rauben oder geraubt zu werden. Man möchte der Pirat sein, sie
sehnt sich nach diesem. Er ist selten auf seelische Beute zu beziehen.
Siehe Augenbinde Beute Erobern Geächteter Holzbein Räuber Raub Überfall Verbrechen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Piraten verheißen bösartige Pläne falscher Freunde; unaufrichtige Gefährten;
- selbst Pirat sein: man wird den Kontakt zu Freunden und ehemaligen Gleichgesinnten verlieren;
- Träumt eine junge Frau davon, daß ihr Liebhaber ein Pirat ist, ist dies ein Zeichen für seine Unwürdigkeit
und Falschheit. Wird sie von Piraten gefangen, so wird sie ihr Zuhause unter falschen Vorwänden verlassen.
(arab.):
- Du wirst ein stürmisches Liebesabenteuer haben.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterMESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu ...
weiterABGRUND = eine schwierige Zeit,
die als aussichtslos oder unberechenbar empfunden wird
Assoziation: Große Tiefe, Tiefgang, Unendlichkeit, Allumfassende Weite.
Fragestellung: Was liegt tief in meinem Inneren? Welche Grenzen brauche ich?
Abgrund im Traum stellt eine schwierige Angelegenheit dar, die als aussichtslos oder unabsehbar empfunden wird. Man befindet
sich in einer Krise oder kritischen Situation, deren Auswirkungen möglicherweise für immer bestehen bleiben. Ein Umstand, der einem
plötzlich ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterSCHAUKELN = kindliches Verhalten,
in Kontakt mit den natürlichen Rhythmen des Lebens treten
Schaukeln im Traum kann auf kindliches Verhalten hindeuten, insofern als es uns in Kontakt mit den natürlichen Rhythmen des
Lebens treten läßt. Schaukeln kann auch tröstenden Charakter haben, ähnlich wie bei einem Kind, das sich in den Schlaf wiegt.
Wenn wir selbst jemanden wiegen, bedeutet dies, dass wir ihm besonderen Trost spenden.
Schaukeln an einem dürren Ast oder in zu luftiger Höhe kann eine Gefahr ...
weiter