VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. Traumarbeit kann uns jedoch dabei helfen, die Informationen, die unser Unterbewußtsein
uns mitzuteilen versucht, zu "fixieren".
Wie ein Kind Zauberei für bare Münze nimmt, erleben auch wir den Traumzustand als völlig real. Wenn Bilder in einem Traum plötzlich
verschwinden, werden sie manchmal mit dem Aufwachen wieder greifbarer.
Spirituell:
Der menschliche Geist besitzt große magische Fähigkeiten, was in Träumen, in denen Dinge verschwinden und dann vielleicht wieder
auftauchen, zum Ausdruck kommt.
Siehe Finden Magie Suchen Untertauchen Verlassen Verlieren Verstecken Verwandlung Zauberer
- Wenn Personen oder Sachen im Traum vor unseren Augen verschwinden, sind damit Aspekte des Lebens
gemeint, denen wir zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben. Wir haben das Gefühl nicht genug Zeit mit einer Person oder Situation
verbracht zu haben, oder dass eine Chance viel zu schnell vergangen ist. Alternativ kann das Verschwinden einer Person oder eines
Objekts auch das Verblassen des Interesse reflektieren.
- Wenn im Traum jemand verschwindet, kann dies ausdrücken, dass in unserem wirklichen Leben viele Zweifel bestehen.
Egal, um wen es sich handelt, solch ein Traum weckt viele Zweifel in uns und wir beginnen uns zu fragen: Was kann es bedeuten? Das
Träumen von vermissten Menschen ist meist damit verbunden, dass im Alltag etwas aus unsererm Leben verschwinden wird. Das muss nicht
immer etwas Schlechtes sein. Wenn wir etwa eine Depression oder unsere Angst vor etwas verlieren, ist dies ja durchaus positiv zu werten.
- Ein Traum, in dem wir nach einer plötzlich verschwundenen Person gesucht haben, deutet darauf hin, dass wir in Wirklichkeit
etwas Ernstes vergessen werden.
- Wenn im Traum ein Kind verschwindet, ist dies eine Warnung vor der Unfähigkeit, unsere Pläne umzusetzen. Ein erhofftes
Geschäft wird sich als Mißerfolg herausstellen.
- Das Verschwinden von Verwandten und Freunden kündigt eine Enttäuschung über ein gut durchdachtes Geschäft und die
Annäherung an eine düstere Zukunft an.
- Wenn ein Objekt oder Gegenstand unerwartet aus unseren Händen verschwindet, sagt dies unsere Unzufriedenheit und
unseren Ärger in einer Angelegenheit voraus, weil wir einfach nicht mehr erreichen können.
- In Millers Traumbuch sagt das Verschwinden eines Autos die Zerstörung von Hoffnungen und vielen Plänen voraus, was die
Zukunft stark beeinflussen wird.
- Selbst vor anderen verschwinden, weist auf Minderwertigkeitsgefühle. Wir werden von den anderen übersehen oder
vertreten irrelevante Ansichten. Meist deutet es jedoch darauf hin, dass wir uns vernachlässigt fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Das Verschwinden von Fotos in einem Traum deutet darauf hin, dass man im Geschäft vorsichtiger sein muss. Das hängt mit dem schlechten Benehmen zusammen, wenn man vergisst, was Gewissen und Ehre sind.
(arab):
- dein Gewissen ist nicht rein.
(indisch):
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter