joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 728 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 23.01.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
Entbindung
Ich erlebe eine Geburt, während der Presswehen wache ich auf. Ich bringe ein kind zur WeltENTBINDUNG = Ideen und Projekte, eine neue Lebensphase oder ein neues Verhältnis beginnen
Entbindung im Traum hat meist die gleiche Bedeutung wie Geburt. Sie stellt den Beginn einer neuen Lebensphase oder
Verhältnisses dar. Entbindung kann auch neue Ideen und Projekte symbolisieren. Das Traumbaby steht aber eher für etwas im Wachleben:
etwas, das man geschaffen hat, einen vor kurzem erworbenen Besitz, an dem man sehr hängt, oder sogar ein sorgfältig ausgearbeitetes
Zukunftsprojekt.
Entbindung hat immer etwas mit der Wiedergeburt, mit neuen Erkenntnissen zu tun. Bei Frauen weist sie auf die Entfaltung der eigenen
Persönlichkeit, auf ein glückliches neues Verhältnis oder auf die Absage an ein brüchiges altes hin.
Siehe Arzt Baby Frühgeburt Geburt Hebamme Säugling Schwangerschaft Totgeburt Wehen
- Wenn man als Frau von einer Entbindung träumt, sollte man sich zunächst fragen, ob man sich derzeit wünscht, schwanger zu werden. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen klassischen Wunscherfüllungstraum. Wenn man mit seinem Partner gerade versucht, ein Baby zu bekommen, könnte der Traum einem vorzeitig mitteilen, dass man schwanger ist - Träume kennen die Diagnose anscheinend manchmal früher als jeder Arzt.
- Entbindung bei Männern kann die Geburt einer neuen Idee oder eine private Umstellung bedeuten, durch die man weiterkommen wird.
- Verläuft die Entbindung problemlos, können wir auf das Anbrechen eines sehr positiven Zeitabschnittes hoffen, in dem uns beinahe alles gelingen wird.
- Eine schwere Entbindung dagegen verheißt Verlust, das kann das Fehlschlagen eines Planes oder einer Unternehmung sein oder die Trennung von einem Menschen.
(europ.):
- Entbindung gilt als eine Entlastung des Körpers und der Organe und ist daher als eine Art Säuberung aufzufassen. Sie zeigt die Erfüllung eines Herzenswunsches an.
- einer glücklichen Entbindung beiwohnen: bedeutet Glück und Freude.
- Entbindung eines Knaben: Glück in Geschäften.
- Entbindung eines Mädchens: schmerzliche Erfahrungen.
- einer unglücklichen Entbindung beiwohnen: Schmerz und Trübsal.
- eigene Entbindung: wenn man das geborene Kind sieht, so bedeutet das Gewinn und Entlastung von vielen Kümmernissen und Sorgen.
- eigene schmerzvolle oder unglückliche Entbindung: bedeutet Erkrankung.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal.
- Hoffnungen werden sich verwirklichen, große Schwierigkeiten, aber auch großer Erfolg.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird in Erfüllung gehen.
- eine schwere Entbindung: besagt die Trennung von etwas Liebgewordenem voraus.
- Entbindung beiwohnen: sei auf deine Ehre bedacht.
- entbunden werden von einem Knaben: du machst schlechte Erfahrungen.
- Entbindung von einem Mädchen: glückliches Familienleben.
- Indische Traumbücher deuten sie allgemein als Warnung vor einer Rufschändung; Entbindung eines Mädchens soll familiäres Glück, Entbindung eines Knaben Sorgen und Enttäuschungen ankündigen.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens. Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten? Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung von Zielen. Wenn der ... weiter
Welt im Traum jenseits des menschlichen Einflußbereichs deutet an, dass man in einer aktuellen Situation seine Engstirnigkeit ablegen soll. Die Welt ist der Lebensraum, in dem der Mensch seine Erfahrungen sammelt und seinen alltäglichen Aktivitäten nachgeht. Andere Welten und Dimensionen machen darauf aufmerksam, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, das Leben aktiv zu erfahren; als man bisher auszuprobieren den Mut ... weiter
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz? Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muß Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ... weiter