joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1264 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 21.12.2014
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Falltraum ein:
Von oben über dass Treppengeländer gestoßen worden
Ich war beim Tierarzt in einer Tierklinik zum untersuchen von meiner jungen Katze, der vertretende Tierarzt wollte meine Katze am Kopf einfach operieren wegen einem Tumor, die der Arzt angeblich festgestellt hatte, hatte sie nicht untersucht, meine Katze hatte nichts. Jetzt wollte ich mich beschweren das er auch noch Geld von mir haben wollte -hab gesagt ich schalte einen Anwalt ein. Dann hab ich auch meine andere Katze geholt und bin schnell weg. Dann fand ich mich oben auf einer Treppe wieder, stand am Geländer und an diesem wurde ich hinunter gestoßen und fiel in die tiefe. Dann sammelte ich unverletzt meine Katzen ein und lief weg. Der ganze Traum ging um meine zwei Katzen, die ich beschützen musste. Hab mich mit meinem Mann gesehen - wir wollten fliegen und wir hatten keine Papiere für die Tiere für dabei - alternative währe ein privatflug gewesen - aber der Pilot kam gerade zurück und sagte er kann nicht fliegen hat keine Lust mehr, dann musste ich versuchen meine Katzen am Körper zu verstecken - dies merkte das Sicherheitspersonal nicht das an mir vorbei ging, -es ging darum meine Katzen zu schützen. Dann wurde ich wach.GELAENDER = nach einer Chance Ausschau halten, in einer Sache Unterstützung benötigen
Geländer im Traum legt nahe, dass man verzweifelt nach einer Chance Ausschau hält, um das Objekt der Begierde zu erhalten.
Alternativ zeigt es die Notwendigkeit von Unterstützung und Hilfe auf. Man scheuen sich nicht, um Hilfe zu bitten.
Siehe Abgrund Balkon Gerüst Leiter Stufen Treppe Turm Ufer Weg
keine Details gefunden
(europ.):
- Geländer bedeuten, dass sich jemand in die persönlichen Pläne von Liebe und Geschäft in den Weg stellt;
- sich an einem festhalten: man wird verzweifelt versuchen, etwas zu erlangen, an dem das Herz hängt; es könnte sich dabei um Liebe aber auch um materielle Angelegenheiten handeln.
- Du bist zu schwach und brauchst eine Stütze.
OBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
keine Details gefunden
(europ.):
- oben sein oder oben stehen: bei seiner jetzigen Arbeit steht man am richtigen Platz;
- etwas über sich hängen sehen: weist auf eine Gefahr hin;
- von oben auf einem herabstürzend: kann den Ruin bedeuten;
- von oben auf einem herabstürzend und nur knapp verfehlend: man wird einem Geldverlust nur knapp entgehen;
- gut über einem befestigt sein und keine Gefahr darstellend: die Lage wird sich nach einem bedrohlichen Verlust bessern.
- oben stehen: du hast es endlich erreicht und bist auf hohem Posten.
STOSS = Anstoß, der zu mehr Aktivität auffordert, aber auch sexuelle Bedürfnisse und Aggressivität
Stoß{en} im Traum wird zum Teil als Anstoß verstanden, der zu mehr Aktivität auffordert. Außerdem kann er sexuelle Bedürfnisse
und Aggressivität zum Vorschein bringen.
Etwas stoßen im Traum kann auch eine konfrontative Atmosphäre widerspiegeln. Eine aggressive Situation in der Frustration und Ablehnung
das Geschehen beherrschen. Wir wollen nicht, dass uns etwas im Weg steht. Um uns durchzusetzen, schrecken wir auch vor
unmoralischen Mitteln nicht zurück. Auch: Andere unter Druck setzen.
Siehe Bowling Boxen Fallen Fechten Hiebe Kampf Karate Klopfen Schlagen Schuß
- Vom Weg oder vom Bürgersteig gestoßen zu werden, repräsentiert das Gefühl, unwichtig zu sein. Das Gefühl, abgelehnt zu werden oder dass uns jemand nicht mag. Wir glauben, nicht respektiert zu werden. Eine Wettbewerbsatmosphäre in der wir uns ziemlich machtlos fühlen.
- Etwas stoßen steht für Kraft, Beharrlichkeit und abrupte Veränderungen. Es werden Anstrengungen unternommen, um eine Änderung zu erzwingen. Jemanden unter Druck setzen.
(europ.):
- gegen eine Tür oder andere schwere Objekte stoßen: ein überwältigendes Objekt wird aus dem Weg geräumt.
- Stoß erhalten: bedutet einen Verlust;
- Stoß austeilen: du wirst jemanden einen Verlust beibringen.
- Stoß erhalten: Man macht dich auf etwas Wichtiges aufmerksam;
- stoßen: Kümmere dich lieber um deine eigenen Angelegenheiten.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen. Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen? Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ... weiter

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen? Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben uns dafür entschieden, ... weiter
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben? Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff genommen werden kann. ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter

Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit? Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ... weiter
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier? Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind. Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt, aber doch nicht übermäßig ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Weg Fliegen Arzt Koerper Verstecken Gehen Operation Zwei Laufen Junge Papier Finden Stehen Tiefe Pilot Anwalt Lust Schuetze