GELAENDER = nach einer Chance Ausschau halten,
in einer Sache Unterstützung benötigen
Geländer im Traum legt nahe, dass wir verzweifelt nach einer Chance Ausschau halten, um das Objekt der Begierde zu erhalten.
Alternativ zeigt es die Notwendigkeit von Unterstützung und Hilfe auf. Scheuen wir uns nicht, um Hilfe zu bitten.
Siehe Abgrund Balkon Gerüst Leiter Stufen Treppe Turm Ufer Weg
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geländer sehen: jemand stellt sich in die persönlichen Pläne von Liebe und Geschäft in den Weg.
- sich an einem festhalten: man wird verzweifelt versuchen, etwas zu erlangen, an dem das Herz hängt; es könnte sich dabei um Liebe aber auch um materielle Angelegenheiten handeln.
(arab.):
- verbogenes Geländer: Du bist zu schwach und brauchst eine Stütze.
OBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- oben sein oder oben stehen: bei seiner jetzigen Arbeit steht man am richtigen Platz;
- etwas über sich hängen sehen: weist auf eine Gefahr hin;
- von oben auf einem herabstürzend: kann den Ruin bedeuten;
- von oben auf einem herabstürzend und nur knapp verfehlend: man wird einem Geldverlust nur knapp entgehen;
- gut über einem befestigt sein und keine Gefahr darstellend: die Lage wird sich nach einem bedrohlichen Verlust bessern.
(arab.):
- oben stehen: du hast es endlich erreicht und bist auf hohem Posten.
STOSS = Anstoß, der zu mehr Aktivität auffordert,
aber auch sexuelle Bedürfnisse und Aggressivität
Stoß{en} im Traum wird zum Teil als Anstoß verstanden, der zu mehr Aktivität auffordert. Außerdem kann er sexuelle Bedürfnisse
und Aggressivität zum Vorschein bringen.
Etwas stoßen im Traum kann auch eine konfrontative Atmosphäre widerspiegeln. Eine aggressive Situation in der Frustration und Ablehnung
das Geschehen beherrschen. Wir wollen nicht, dass uns etwas im Weg steht. Um uns durchzusetzen, schrecken wir auch vor
unmoralischen Mitteln nicht zurück. Auch: Andere unter Druck setzen.
Siehe Bowling Boxen Fallen Fechten Hiebe Kampf Karate Klopfen Schlagen Schuß
- Vom Weg oder vom Bürgersteig gestoßen zu werden, repräsentiert das Gefühl, unwichtig zu sein. Das Gefühl, abgelehnt zu
werden oder dass uns jemand nicht mag. Wir glauben, nicht respektiert zu werden. Eine Wettbewerbsatmosphäre in der wir uns ziemlich
machtlos fühlen.
- Etwas stoßen steht für Kraft, Beharrlichkeit und abrupte Veränderungen. Es werden Anstrengungen unternommen, um eine
Änderung zu erzwingen. Jemanden unter Druck setzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- gegen eine Tür oder andere schwere Objekte stoßen: ein überwältigendes Objekt wird aus dem Weg geräumt.
- Stoß erhalten: bedutet einen Verlust;
- Stoß austeilen: du wirst jemanden einen Verlust beibringen.
(arab.):
- Stoß erhalten: Man macht dich auf etwas Wichtiges aufmerksam;
- stoßen: Kümmere dich lieber um deine eigenen Angelegenheiten.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiter