HORNISSE = Angst vor seelischem Schmerz,
sich vor einer brenzligen Situation fürchten
Assotiation: Angst vor seelischem Schmerz;
Fragestellung: Wer hat mich verletzt? Fühle ich mich unzulänglich?
Hornisse im Traum weist auf die Angst vor bedrohlichen, feindlichen oder unberechenbaren Personen. Oder wir befinden uns
inmitten einer brenzligen Situation, die außer Kontrolle geraten könnte. Beachten wir, dass der Feind möglicherweise keine bestimmte Person,
sondern auch etwas mit unserer Psyche zu tun haben könnte: Etwa Selbstzweifel, negative Gedanken und so weiter.
Auch: Wir trauen uns nicht gegen Ungerechtigkeiten zu verteidigen, weil wir Angst haben, noch mehr schikaniert oder niedergemacht zu
werden; stechende Äußerungen oder Haltungen die sehr verletzend sind; schädliche und bösartige Gedanken.
Siehe Biene Gift Hummel Insekten Skorpion Spinne Stachel Stich Wespe
- Von einer Hornisse gestochen werden symbolisiert Wut, Rache und Vergeltung. Jemand macht uns wütend. Wir wollen uns
rächen, weil diese Person uns gegenüber unfair war. Solches Verhalten kann uns aber teuer zu stehen kommen, deshalb sollten wir
versuchen, unsere Wut zu kontrollieren. Dieser Traum kann auch auf eine stechende Bemerkung hinweisen oder dass wir eine erotische
Begegnung haben werden. Für jüngere Frauen soll dieser Traum verhersagen, dass sie bald schwanger werden.
- Hat eine Hornisse jemand anderen gestochen, ist einer unser engsten Freunde oder Bekannten eifersüchtig auf uns und
unsere Leistungen. Oder dieser Traum deutet darauf hin, dass wir versuchen, Probleme zu lösen, mit denen wir uns schon seit langem
erfolglos beschäftigten.
- Ein Nest von Wespen oder Hornissen sehen, symbolisiert ein sehr sensibles Thema, dass wir meiden möchten. Wir sind sehr
besorgt über eine mögliche Konfrontation. Als Schwarm deuten Hornissen auf große Probleme oder Gefahren hin.
- Ein Hornissennest zerstören bedeutet, dass es besser ist, uns zurückzuziehen oder eine weise Person um Hilfe zu bitten,
wenn es um ein heikles Problem geht. Wir können nicht alles alleine machen. Um kein unnötiges Chaos anzurichten, sind wir diesmal auch
auf andere angewiesen.
- Von Hornissen angegriffen oder verfolgt werden, symbolisiert übermäßige Sorge. Manche Probleme erscheinen größer, als sie
wirklich sind.
- Eine Hornissen, die Früchte ißt bedeutet, dass jemand anderes die Früchte unserer harten Arbeit genießt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nachrichten, die Sorgen verursachen; auch: Verletzung durch ein boshaften Rivalen;
- Hornisse sehen: kündigt das Ende einer lebenslangen Freundschaft und Geldeinbußen an;
- Sitzt eine junge Frau im Traum in einem Hornissennest, werden Neiderinnen erbittert versuchen, sie zu erniedrigen.
(arab.):
- Hornisse oder Bremse sehen: du könntest unangenehmen Belästigungen ausgesetzt werden;
- Hornissenstich: es wird deinen Feinden gelingen, dich zu verleumden.
(indisch):
- Hornisse sehen: du kommst in große Unruhe;
- von Hornissen gestochen werden: du gehst einem Unglück entgegen.
NACKEN = Blickwinkel,
das Gegenteil von dem tun, wovon man überzeugt ist
Assoziation: Flexibilität, besonders hinsichtlich des Blickwinkels.
Fragestellung: Wer sitzt mir im Nacken?
Nacken im Traum stellt die Schnittstelle zwischen Gedanken und Gefühlen dar. Oft symbolisiert der Nacken Probleme in der Art,
wo man das Gegenteil von dem tut, wovon man überzeugt ist. Was kann man sehen, wenn man eine kleine Veränderung vornimmt, oder
nach hinten schaut?
Manchmal kann der Nacken auch darstellen, wie engagiert man ist. Ob man sich für jemand sowohl emotional als auch physisch interessiert.
Siehe Arm Hals Kehle Kopf Rücken Schultern
- Schmerzen im Nacken deuten darauf hin, dass man seine wahren Gefühle nicht richtig ausdrücken kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- den eigenen Nacken sehen: lästige Familienangelegenheiten beeinträchtigen Ihre Geschäfte;
- einen anderen Nacken bewundern: die materialistische Einstellung zerstört die Familienbande;
- Nackenschmerzen haben oder sich darum Sorgen machen: in Kürze wird einem Geld zufließen;
- jemanden auf dem Nacken küssen: bedeutet Emotionalität und sich gehenlassen;
- Haben wir einen dicken Nacken, heißt das, dass wir eine verdrießliche alte Schachtel werden.
(arab.):
- häßlicher Nacken: du stehst in keinem guten Ruf;
- dicker Nacken: Gefahr einer Krankheit;
- Nackenschlag: hüte dich vor Gefahren;
- Nackenstarre: du fühlst dich von allen Seiten beobachtet;
- Nackentuch: Warnung vor Verkühlung.
(indisch):
- schönen Nacken sehen: Ehre und Ansehen bei den Nachbarn im Haus.
INSEKTEN = Beunruhigung und Ärger,
von etwas geplagt oder belästigt werden
Assoziation: Probleme; Unannehmlichkeiten, Verbitterung.
Fragestellung: Was plagt mich? Von wem werde ich gepiesackt?
Insekten im Traum zeigen Probleme und Gedanken an, die uns wirklich sehr ärgern oder mit denen wir nichts zu tun haben
wollen. Oft sind es die eigenen Gedanken oder Gefühle, denen wir hilflos ausgesetzt sind.
In Träumen können Insekten das Gefühl zum Ausdruck bringen, dass uns irgend etwas ...
weiterKUENDIGUNG = die Angst etwas falsch gemacht zu haben,
jemandem nicht mehr vertrauen
Kündigung im Traum heißt, aufzugeben und sich bedeutender Veränderungen im Leben bewußt zu sein. Vielleicht müssen wir
unser Leben überdenken und uns an den Gedanken gewöhnen, dass es Bereiche und Dinge gibt, die wir aufgeben sollten. Kündigung
umschreibt die Angst, dass wir etwas nicht richtig gemacht haben könnten. Meist löst sich diese Befürchtung im bewußten Leben in
Wohlgefallen auf; wir zeigen uns im Beruf ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiter