STADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, welche Bedingungen gerade für Freundschaft oder Familie vorherrschend sind. Manchmal stellt sie
den Arbeitsplatz oder die beruflichen wie privaten Chancen dar.
Das Traumbild der Stadt ist ein Zeichen für unseren emotionalen Bereich, jedoch im erweiterten Sinn. Gemeint ist hier die
Auseinandersetzung mit unserer Umwelt. In Alpträumen ist mit ihr die Angst gemeint, den gewohnten Schutz vor Unrecht zu verlieren. In
solchenTräumen spiegeln sich die angespannten Nerven wider, die im Wachleben zu zerreißen drohen, wenn man nicht rechtzeitig etwas
gegen diesen Zustand der Besorgnis und der inneren Unruhe unternimmt.
Spirituell:
Eine spirituelle Gemeinschaft, welcher man angehört, kann durch eine Stadt dargestellt werden.
Siehe Berlin Dorf Großstadt London Markt NewYork Ort Paris Vorstadt Zentrum
- Besonders eine Kleinstadt kann gute Geschäfte versprechen. Es mag sein, dass wir gerne allein sind. Wir sollten unsere
Fähigkeit verbessern, mit anderen zu interagieren und müssen lernen, Kontakte zu knüpfen.
- Die Großstadt dagegen symbolisiert Unruhe und Sorgen. Die großen Städte der Welt sehen, zeigt dass unsere Routine und
unser Lebensstil uns unter Druck gesetzt haben. Trotzdem sind wir aufgeschlossen und lassen uns nicht von Vorurteilen beeinflussen.
- Eine unbekannte fremde Stadt symbolisiert unbekannte oder unangenehme soziale Bedingungen. Wir wissen nicht so recht,
was wir den Leuten sagen oder wie wir uns in der neuen Umgebung {Situation} verhalten sollen. Wir begegnen Leuten, die wir nie zuvor
getroffen haben oder treffen auf alte Beziehungen, die sich auf neue Weise entwickeln.
- Die Heimatstadt steht für Vertrautheit oder Rückkehr zu den Anfängen. Wir erinnern uns wieder an die Leute aus der
Vergangenheit oder an das frühere Leben, bevor wir in die große Welt zogen.
- Eine belebte Stadt zeigt vielleicht unseren Wunsch nach sozialem Austausch. Sie repräsentiert unsere Fähigkeit, uns
anzupassen und Probleme zu lösen. Wir haben die Motivation, die uns davon abhält, schnell aufzugeben.
- Eine menschenleere Stadt legt nahe, dass wir uns von unseren Mitmenschen übergangen und isoliert fühlen. Auch das
Gefühl der Einsamkeit kann damit gemeint sein. Sie demonstriert, wie leer sich das gesellschaftliche Leben anfühlt. Wir wollen mit
Leuten reden oder zusammenkommen, aber wir tun nichts, um es zu ermöglichen. Vielleicht haben wir auch das Gefühl, dass niemand uns
mag.
- Eine ferne Stadt zeigt die Erwartungshaltung sozialer Aktivität in der nahen Zukunft an.
- Wenn wir die Stadt verlassen, symbolisiert dieser Traum unsere Beziehung zu einem geliebten Menschen. Nachdem wir hart
daran gearbeitet haben, diese Beziehung zu retten, werden wir feststellen, dass wir immer noch kämpfen müssen.
- Durch eine Stadt schlendern, symbolisiert Zweifel. In Zukunft müssen wir uns zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden, die
gleich gut oder gleich schlecht sind. Da wir nicht wissen, was wir wollen, und Angst haben, Fehler zu machen, werden wir am Ende von
bestimmten Leute nur benutzt und beeinflußt.
- Eine saubere Stadt symbolisiert die Zufriedenheit, die wir empfinden, nachdem sich unsere Erwartungen erfüllt haben.
- Eine schmutzige Stadt zeigt uns die Hindernisse auf, die wir überwinden müssen. Normalerweise resultieren diese von
unseren schlechten Gewohnheiten. Eine Stadt voller Müll bedeutet, dass wir unsere schlechten Gewohnheiten ändern müssen. Wenn wir
gerne Geld ausgeben, ist es jetzt an der Zeit, Geld zu sparen. Wir müssen uns disziplinieren und hart arbeiten, um unsere Erwartungen zu
erfüllen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Stadt allgemein: man wünscht sich, in größerem Maß Geselligkeit erleben zu können.
- von weiten eine Stadt sehen: beinhaltet Ambitionen.
- eine Stadt betreten: die Ambitionen werden erfolgreich realisiert.
- große Stadt sehen oder durch deren Straßen wandern: gilt für ein unruhiges Leben.
- sich in einer fremden Stadt befinden: ein schmerzhaftes Ereignis wird eine Änderung des Lebensstils erfordern.
- eine kleine hübsche Stadt: glückverheißend; verspricht eine geruhsame und behagliche Zeit, mit guten beruflichen Aussichten ohne alle Hektik, wenn man sich von Klatschereien fernhält.
- eine Stadt mit vielen Türmen: man wird sich in nächster Zeit um die zukünftige Selbstständigkeit kümmern können.
- für den Landbewohner ist die Stadt eine Warnung vor gefährlichen Ambitionen.
- für den Städter bedeutet es gut gehende Geschäfte und Gewinn.
- die himmlische Stadt sehen: signalisiert Zufriedenheit und eine fromme Einstellung, Kummer kann einem nichts anhaben.
(arab.):
- Stadt von ferne sehen: zudringliche Bewunderer werden dich belästigen.
- große Stadt: du wirst Welterfahrungen sammeln; auch: von allen möglichen Dingen und Personen in Anspruch genommen werden und dabei viel Energie aufwenden müssen, um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
- kleine Stadt sehen: du hegst spießbürgerliche Ansichten.
- eine kleine Stadt sehen, die einen freundlichen Eindruck macht: läßt auf gutes Vorwärtskommen im Beruf schließen, wenn man seine Ansprüche nicht zu hoch schraubt.
- Stadt bauen sehen: du wirst froh und glücklich werden.
- Stadt selbst bauen: du hast große Pläne.
- Stadt mit vielen Türmen: du wirst ein großartiges Unternehmen beginnen; auch: du wirst dich selbständig machen.
- in die Stadt fahren: du wirst viel Neues hören.
- in einer Stadt wohnen: du hast das Landleben satt.
- Stadt betrachten: du kommst mit interessanten Leuten zusammen.
- Stadt verlassen: du hast Ruhe dringend nötig.
- durch eine große Stadt gehen: unruhige Zeiten sind im Anzug.
(indisch):
- große Stadt: Freude und Vergnügen; kleine: gute Geschäfte.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterRATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterKAFFEE = Anregung und Abwechslung,
etwas neues erfahren oder jemand kennenlernen
Assoziation: Anregung; Einführungsprozess; Kommunikation.
Fragestellung: Mit welcher Neuigkeit will ich mich vertraut machen?
Kaffee im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir etwas neues erfahren, oder jemand kennenlernen. Kaffee ist auch ein
Zeichen dafür, dass wir ein glückliches Zuhause haben und unsere finanzielle Situation ein bequemes Leben erlaubt. Es kann auch
bedeuten, dass wir wegen einer ...
weiter