VERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal reflektiert es auch "Burnout", und fordert uns zu mehr Entspannung auf.
Siehe Brand Brandstifter Feuer Feuerlöscher Feuerwehr Flamme Hitze Löschen Scheiterhaufen
- Wenn ein Objekt verbrannt wird, deutet das an, dass man eine Erfahrung verarbeiten soll, damit sie ihren Einfluß verliert;
dabei muss aber unbedingt der Symbolgehalt des verbrannten Objekts im Traum mit beachtet werden.
- Kleidung verbrennen steht für Menschen oder Situationen, die einen so sehr schockieren, dass man Angst hat sein
Selbstvertrauen zu beschädigen. Eine aggressive, verletzende Wut von anderen, die einen daran hindert, sich selbst zu sein. Manchmal
steht das Kleider verbrennen auch für eine gefährliche Situation oder gefährliche Handlung, die einen in dauerhafte Verlegenheit gebracht
hat.
- Geld verbrennen deutet darauf hin, dass man zu viel Macht hat, oder seine Macht und Ressourcen verschwendet.
Manchmal will man auch die Fähigkeiten oder Macht Anderer behindern.
- Das Verbrennen, das sich zum lodernden Brand ausweitet, ist freilich etwas, das zu einer völligen Umstellung unseres Lebens
führen sollte.
- Von Verbrennungen der Haut zu träumen stellt Verlegenheit, unangenehme Folgen, oder verletzende Handlungen dar.
Eine Mahnung, dass bestimmte Handlungen nicht erwünscht sind oder nicht wiederholt werden sollten. Jemand ist mit dem was wir denken
nicht einverstanden. Oder wir bereuen etwas, das wir in der Vergangenheit getan haben und müssen nun den Preis für das bezahlen, was
wir falsch gemacht haben.
- Stark verbrannte Hautstellen, ob nach einem schrecklichen Brandunfall entstanden oder bereits mit ausgedehnten Narben
verheilt, deuten auf enorme Belastungen unsererseits aufgrund eines persönlichen Konflikts mit einem engen Freund hin. Oft ist die Ursache
eines slochesn Traums Verrat, oder jemand, dem wir vertraut haben, hat uns im Stich gelassen.
- Von einem Sonnenbrand träumen, kann darauf zurückzuführen sein, dass wir einer Gruppe, einer Person oder einer Arbeit
übermäßig ausgesetzt sind. Wir sind wohl ausgebrannt und wissen noch nicht einmal, welche negativen Auswirkungen das für uns haben
wird. Es ist jetzt an der Zeit einen Gang runterzuschalten, sobald wir uns müde oder ausgelaugt fühlen.
- Verbrennen wir uns an einem Körperteil, werden wir darauf hingewiesen, wir mögen uns im Wachleben nicht den Mund
verbrennen, also lieber schweigen, als eventuell mit Worten anderen weh zu tun.
- Eine Verbrennung im Gesicht deutet darauf hin, dass wir ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben. Wir glauben unattraktiv
zu sein, wie durch eine Verbrennung entstellt zu sein und denken, dass andere uns so wahrnehmen.
- Verbrennungen an der Hand, deuten darauf hin, dass wir unsere Hände dort haben, wo sie nicht hingehören. Wir haben an
Aktivitäten teilgenommen, von denen wir wissen, dass sie falsch sind oder zu Schmerzen und Streit führen werden. Wir sollten mit diesen
gefährlichen Handlungen so schnell wir möglich aufhören.
- Lebendig verbrannt werden stellt große Verzweiflung dar. Der böse Wille anderer will uns Schaden zufügen. Wir leiden
große Not, oder leben in einer Situation, ohne alle Freiheit. Werden wir bei lebendigem Leibe verbrannt, kann dies auch die Angst vor einer
neuen Beziehung oder einer neuen Lebensphase ausdrücken. Vielleicht spüren wir auch, dass wir für unseren Glauben leiden müssen.
- Andere Menschen lebendig verbrennen sehen zeigt, dass wir bereit sind alles zu tun, um unseren Ehrgeiz zu stillen. Wir
vernachlässigen absichtlich etwas oder wollen etwas aus unserem Leben abtöten. Eine Situation oder etwas im Leben, das in Rauch
aufgeht oder absichtlich vergeudet wird. Uns von einer Leidenschaft verzehren lassen. Etwas im Lebens, das leer, düster oder von Not
erfüllt ist. Für immer etwas Wichtiges aufgeben.
- Wenn ein Bekannter verbrennt, werden wir ihm nicht helfen, obwohl er vielleicht dringend Hilfe benötgt. Auch wenn wir ihm
sehr nahe stehen, sind wir der Überzeugung, dass wir ihm damit keinen Gefallen tun würden. Wir werden uns eher dafür entscheiden, dass
es wohl das Beste wäre, jeden Kontakt zu ihm abzubrechen.
- Ein brennendes Haus steht für eine schwieriges Anliegen, das wir absichtlich aufgegeben oder stark vernachlässigt haben.
Es kann auch heftige Wut oder Trotz gegenüber jemand anderem bedeuten.
- Eine brennende Stadt symbolisiert die Aufgabe oder den Verlust von sozialem Engagement. Freundschaften und
Beziehungen gehen in die Brüche; wir verlieren die Fähigkeit mit Menschen regelmäßig zu kommunizieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- andere verbrennen sehen, du sollst deine Mitmenschen nicht kurzerhand verurteilen.
- sich selbst verbrennen: man wird durch Vorwitz einen Reinfall erleben; auch: ist ein Zeichen für eine wertvolle Freundschaft im Leben.
- verbrannt werden: man soll sich nicht auf eine Sache einlassen, an der man sich die Finger verbrennen wird.
- verbrannt werden: große Liebe ist in dir zu den Menschen.
- etwas verbrennen: bringt Zank mit nachfolgender Trennung; es ist höchste Zeit eine belastenden Sache gründlich aufzuräumen.
- Augenbrauen verbrennen: Streit in Erbschaftssachen;
- Brandwunden sehen: stehen für freudige Nachrichten;
- sich die Hand an einem hell lodernden Feuer verbrennen: steht für lautere Absichten und die Unterstützung von Freunden;
- Verbrennt sich eine Frau die Hand beim Bügeln, wird ihr Friede durch Krankheit oder Eifersucht gestört werden.
- sich die Füße beim Feuerlauf verbrennen: alle Vorhaben erfolgreich abschließen können; Ihre Gesundheit bleibt Ihnen erhalten;
- sich die Füße beim Feuerlauf nicht verbrennen: Ihre Interessen nehmen durch den Verrat angeblicher Freunde Schaden.
- Haare verbrennen: in allen Dingen ist Vorsicht zu üben;
- sich die Hände verbrennen: ist ein Zeichen für Nachteile, die man erleiden wird; man hat Neider;
auch: man wird jenseits aller Vernunft nach Reichtum und Einfluß streben und auf der Verliererseite stehen;
- Holz verbrennen: kündet Streit an;
- Kleid verbrennen: man wird beleidigt oder verleumdet werden;
- sich an einer Nessel verbrennen: Verleumdung, Bosheit und Schaden durch falsche Menschen;
- sich an einem Ofen verbrennen: dein Selbstvertrauen wird wanken; durch ein Liebesverhältnis wird man in große Schwierigkeiten geraten;
- Papier verbrennen: mit einer Sache wird man kurzen Prozeß machen; oder eine Mahnung, es zu tun;
- sich die Zunge am Pfeffer verbrennen: wegen seiner Klatschsucht Probleme mit Bekannten bekommen;
- Scheiterhaufen selbst errichten oder etwas darauf verbrennen: seinen bisherigen Grundsätzen oder Anschauungen untreu werden und daraus die Konsequenzen ziehen müssen.
- sich die Zunge verbrennen: durch allzu große Beredsamkeit hat man Befremden erregt oder wird solches erregen;
(arab.):
- verbrennen allgemein: große Schmerzen erleiden müssen, warnt vor leichtsinnigen Versprechungen und zweifelhafte Geschäfte.
- sich selbst verbrennen: du holst dir eine Abfuhr; auch: eine Warnung, sich nicht auf etwas einzulassen, was einem Schaden zufügen würde.
- etwas verbrennen sehen: es ist an der Zeit, mit einer Sache aufzuräumen, die uns belastet.
- eine Verbrennung erleiden: man beschäftigt sich mit riskanten Unternehmungen, die sich äußerst nachteilig auf das Allgemeinbefinden auswirken.
- verbrannt werden: heiße Liebe.
- beim verbrennen Schmerzen erleiden: schlimme finanzielle Verluste erleiden.
- Ast verbrennen: Freude erleben.
- einen Brief verbrennen: Geheimnisse. Du wirst leichtsinnig;
- Buch verbrennen: getäuschte Hoffnungen.
- sich an glühendem Eisen verbrennen: unglückliche Liebe.
- Haare verbrennen: du wirst einer unangenehmen Sache entgehen;
- Hand verbrennen: Neid und Bosheit ist um dich;
- Holz verbrennen: einen Schaden erleiden;
- Knochen verbrennen: Traurigkeit steht dir bevor.
- Lumpen verbrennen: eine große Niederlage erleiden müssen;
- sich an Nesseln verbrennen: durch Betrug und Hinterlist zu leiden haben;
- sich an einem Ofen verbrennen: man wird durch lästige Verehrer noch gehörige Schwierigkeiten haben;
auch: berufliche Schwierigkeiten werden sich noch verschlimmern.
- Schiff verbrennen sehen: großer Verlust;
(indisch):
- Hand verbrennen: du hast Neider;
- Holz verbrennen: Trauer.
- Knochen verbrennen: du sorgst dich um deine Lieben.
BABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der unbewußten Sehnsucht nach Geborgenheit.
Das Baby kann im Traum einen realen Kinderwunsch ausdrücken oder mit einer Schwangerschaft oder Geburt im Zusammenhang stehen.
Trifft dies nicht zu, symbolisiert es unsere Kindlichkeit und Unreife. Das bedeutet dann, dass bestimmte Wesenszüge von uns noch nicht
oder erst ungenügend entwickelt sind und also gehegt und gepflegt werden wollen.
Nach der Geburt werden die biologischen Bedürfnisse des Kindes nicht mehr auf einer gleichbleibenden Basis befriedigt, auch ist das Kind
nicht mehr automatisch vor starken Temperaturschwankungen, störenden Geräuschen, wechselnder Lichtstärke und unangenehmen
taktilen Empfindungen geschützt. Seine weitere Entwicklung hängt jetzt weitgehend von der Qualität seiner Betreuung ab.
Siehe Abtreibung Babysitter Embryo Fehlgeburt Fötus Frühgeburt Geburt Kind Milch Schwangerschaft Stillen
- Ein Baby im Traum zu sehen bedeutet Unschuld, Wärme und Neuanfang. Babys symbolisieren etwas in unserer eigenen
inneren Natur, das rein, verletzlich, hilflos und unverdorben ist. Wer schöne Babys sieht, kann schöne Freundschaften schließen. Das Baby
erinnert uns an die Reinheit der Seele. Vielleicht ist es an der Zeit, wieder mit dem Kind in uns in Kontakt zu treten, das wir lange nicht
berücksichtigt haben.
- Sich selbst oder jemanden als Baby im Traum zu sehen, bezieht sich auf unseren Wunsch, gepflegt und versorgt zu werden.
Alternativ kann der Traum bedeuten, dass wir selbst oder sonst jemand, sich unreif verhält.
- Das männliche Baby representiert etwas Neues, das über Unempfindlichkeit, Durchsetzungsvermögen, oder soziale
Dominanz verfügt.
- Ein weibliches Baby widerspiegelt Eigenschaften wie Sensibilitat, Sympathie und soziale Unterordnung.
- Ein lächelndes Baby oder ein Baby, das uns anlächelt, deutet darauf hin, dass wir pure Freude erleben. Wir verlangen nicht
viel, um glücklich zu werden.
- Ein Baby, das tanzt oder herumrennt, bezieht sich auf das Potenzial und die Möglichkeiten, die das Leben für uns
bereithält. Unsere Zukunft sieht rosig aus. Der Traum kann auch darauf anspielen, dass nur noch ein paar kleine Schritte in einer Beziehung
oder in einem Projekt nötig sind, um erfolgreich zu werden. Das Glück des Babys kann unser Glück bedeuten. Ist das geträumte Baby, unser
eigenes, dann bedeutet dies unsere Zuversicht, dass es im realen Leben eine glänzende Zukunft haben wird.
- Ein vernachlässigtes Baby weist auf die Vernachlässigung einer neuen Aufgabe oder Verantwortung hin. Es kann sich dabei
auch um ein einschneidendes Problem handeln, um das wir uns zu wenig gekümmert haben. Es kann aber auch bedeuten, dass wir zu
wenig auf uns selbst acht geben. Wir schöpfen unser volles Potenzial nicht aus. Alternativ könnten sich darin unsere Ängste vor den
eigenen Kindern widerspiegeln, sie nicht ausreichend genug zu schützen, und für sie sorgen zu können.
- Ein hungerndes Baby bedeutet, dass wir von anderen abhängig sind. Es fehlt uns etwas im Leben, das sofortige
Aufmerksamkeit und Befriedigung erfordert.
- Ein schreiendes Baby stellt eine Gegebenheit dar, die viel Aufmerksamkeit braucht. Es symbolisiert einen Teil von uns, dem
die Aufmerksamkeit entzogen ist und der gepflegt werden muss. Alternativ repräsentiert es unsere unerfüllten Ziele und ein Gefühl des
Mangels im Leben.
- Ein weinendes Baby bedeutet, dass der unschuldige Teil von uns nach uns schreit. Er will Aufmerksamkeit, er will, dass wir
ihn glücklich machen. Unser Inneres weint wegen der Kindheitsträume, die wir aufgegeben oder vergessen haben, unsh zu erfüllen.
Beabsichtigen wir, in naher Zukunft Kinder zu bekommen, kann der Traum von weinenden Babys durch Angst verursacht werden, aus
Sorge, dass wir dieser neuen Aufgabe möglicherweise nicht gewachsen sind.
- Ein ertinkendes Baby stellt einen empfindlichen neuen Umstand dar, der mit vielen Unsicherheiten und negativen Gefühlen
angehäuft ist und uns völlig überfordert.
- Häßliche Babys deuten auf kleine Unebenheiten im eigenen Charakter hin.
- Ein böses Baby bedeutet, dass wir uns große Sorgen um ein neues Projekt machen. Vielleicht übernehmen wir mehr
Verantwortung, als wir bewältigen können. Obwohl wir uns einerseits gerne in ein neues Projekt einbringen möchten, sind wir ziemlich
nervös. Vielleicht sind wir der Ansicht, dass alles eine Nummer zu groß für uns ist und dies uns daran hindert, so zu arbeiten, wie wir es für die
Umsetzung dieses Projekts tun sollten.
- Ein Baby tragen bedeutet, dass wir noch eine ganze Weile unser Päckchen zu tragen haben und gesteckte Ziele erst nach
vielen Mühen erreichen.
- Wenn wir ein Baby in den Händen oder in den Armen halten, versuchen wir möglicherweise, Unterschiede oder unsere
Bereitschaft zur Veränderung zu akzeptieren. Dieser Traum kann auch bedeuten, dass wir berufen sind, auf einen neuen Zustand des
Ungleichgewichts hinzuarbeiten. Darüber hinaus kann es darauf hindeuten, dass wir uns in Bezug auf unser Aussehen unsicher fühlen.
Möglicherweise haben wir Probleme mit der sozialen Interaktion, aber wenn es uns gelingt, Unterschiede zu akzeptieren, kann dieser Traum
ein Zeichen für etwas Neues sein.
- Das Baby fallen lassen, stellt die Angst dar, zu verantwortungslos mit einer neuen Lage oder Aufgabe umzugehen. Diese
Traumsymbolik ist typisch für junge Mütter, weil sie fürchten eine verantwortungslose Mutter zu sein.
- Ein Baby stillen besagt, dass wir unsere Pflicht erfüllen sollten auch wenn es uns schwer fällt. Sind wir männlichen
Geschlechts und träumen vom stillen, müssen wir auf die Sorgen achten, die wir wegen unserer Familie haben. Füttern wir das Baby mit einer
Flasche, sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass wir damit nur unnötige Sorgen füttern, denen wir eigentlich keine Energie zuführen
sollten.
- Haben wir unser Baby vergessen, stellt dies etwas Begonnenes im Leben dar, das aufgegeben wurde, obwohl viel Liebe und
Arbeit darin investiert wurde. Vielleicht versuchen wir auch, unsere Schwachstellen zu verbergen. Alternativ stellt das Vergessen eines Babys
einen positiven Aspekt von uns selbst dar, den wir aufgrund wechselnder Lebensumstände aufgegeben haben.
- Was bedeutet es, wenn ein Baby stirbt? Wenn wir schwanger sind, spiegelt der Traum unsere aktuellen Ängste wider. Sind
wir hingegen nicht schwanger, denken wir an die Dinge/Träume/Hoffnungen, die wir aufgegeben haben.
- Ein totes Baby stellt das Ende einer neuen Entwicklung dar. Etwas neu Begonnenes wurde gestoppt oder vergessen. Im
positiven Sinne, kann es das glückliche Ende eines langwierigen Problems bedeuten, oder dass wir von lästiger Verantwortung befreit
werden. Ein totes Baby symbolisiert manchmal auch das Ende von etwas, das einst ein Teil von uns selbst war. Wenn wir versuchen,
ein totes Baby wiederzubeleben, bedeutet dies, dass wir uns weigern, in eine neue Lebensphase einzutreten. Wir halten uns zu sehr an der
Vergangenheit fest.
- Wegen eines Babys frustriert oder gestresst zu sein, stellt Ärger dar, der bei der Bewältigung von neuen
Schwierigkeiten oder zusätzlicher Verantwortung, uns das Leben schwer macht.
- Auf dem Weg ins Krankenhaus zu sein, um ein Baby zu bekommen, bedeutet, dass wir von jemand abhängig sind und uns
vollständig um dessen Wünsche kümmern müssen. Vielleicht versuchen wir, uns aus dieser Verantwortung zu befreien. Sind wir wirklich
schwanger, bedeutet es, dass wir Angst haben, rechtzeitig ins Krankenhaus zu kommen.
- Zu früh geborene Babies, stellen Umstände oder Probleme dar, die schneller als erwartet eintreten. Etwas früher tun müssen,
als wir es geplant haben.
- Im Traum ein Baby finden, deutet darauf hin, dass wir unser verborgenes Potenzial erkannt haben. Die Bedeutung des
Traums hat mit der Akzeptanz unserer Talente zu tun. Akzeptieren wir die Idee, dass wir unsere Fähigkeiten einsetzen können, um
voranzukommen, unabhängig davon, welches Talent wir haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- besonders schönes und sauberes Baby: verheißt Liebe und Freundschaft.
- Babys allgemein sehen: Unglück und Kummer.
- ein schlafendes Baby: die Zukunft entwickelt sich bestens.
- ein Baby füttern: es stehen noch manche Mühen bevor, bis man die Anerkennung der Umwelt erntet.
- Baby schreien hören: schlechte Gesundheit und Enttäuschungen stehen bevor.
- ein krankes Baby schreit: die Geschäfte sind im Moment rückläufig.
- totes Baby: man wird bald von einem Todesfall hören.
- selbst ein Baby zur Welt bringen: etwas Neues, eine neue Lebensrichtung oder Idee, wird in einem geboren.
- eine Frau stillt ein Baby an ihrer Brust: entweder sie wünscht sich sehnlichst ein eigenes Kind.
- oder sie möchte einem anderen Baby helfen, es betreuen und umsorgen.
- Wenn eine Frau Ihr eigenes Baby stillt, wird Sie von demjenigen hintergangen, dem Sie am meisten vertraute.
- Ein fieberndes Baby auf den Arm nehmen: psychische Qualen stehen bevor.
- Wenn ein Baby ein drittes Auge am Hinterkopf hat, bedeutet dies, dass man erwischt werden wird. Man handelt nachlässig, weil man glaubt, dass niemand zuschaut.
(persisch):
- Ein hübsches Baby steht für die Erfüllung eines großen Wunsches, wahrscheinlich ist mit einer unverhofften finanziellen Besserung oder mit Glück in Dingen der Liebe zu rechnen.
- Ein häßliches oder krankes Baby im Traum besagt, dass Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihre Probleme einweihen sollten, weil Ihre gegenwärtige Lage weniger günstig ist, als Sie glauben.
(arab.) :
- ein Baby wiegen: großes Glück ist vorhergesagt,.
- ein Baby füttern müssen: es steht uns noch viel Mühe bevor, bis wir die Anerkennung der Umwelt erringen.
- Baby füttern allgemein: dein Vermögen wird sich vergrößern.
- ein Baby tragen: du wirst Mühe aber auch Erfolg haben,.
- Baby ausfahren: du wirst viele Neider haben.
TOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterFEUER = Schwierigkeiten,
starken Gefühlen oder verzehrenden Leidenschaften ausgesetzt sein
Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung?
Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde
Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind.
Allgemein kann man es als ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterDECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterASCHE = Verlust, Enttäuschung und erloschene Gefühle,
ein Lebensabschnitt, der vorüber ist
Assoziation: Überreste, Überbleibsel, Verlust;
Fragestellung: Was ist für mich vorbei? Wessen will ich mich entledigen?
Asche im Traum weist darauf hin, dass ein Lebensabschnitt vorüber ist. Selbst die Überreste oder Überbleibsel von etwas sind
verloren gegangen. Es verbleiben Enttäuschungen, Bedauern, Misserfolge, Änderungen und Verluste.
Asche steht oft auch für Reue und Kummer. Wir sind uns dessen ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterGLUT = eine Übergangssituation,
etwas tun müssen, das Achtung und Aufmerksamkeit verdient
Glut im Traum ist nur ein Bild für einen Übergang von einer Situation in die andere. Das Bild der Glut muss deshalb im gesamten
Traumzusammenhang gedeutet werden. Dementsprechend ist es von Bedeutung, ob sich aus der Glut ein richtiges Feuer entwickelt oder ob
sie ausgeht.
Ein glühendes Feuer bedeutet Wohlbefinden und Glück zu Hause.
Wenn die Glut ausgeht, ist dies ein Hinweis auf finanzielle Probleme und Krankheit ...
weiter