SIEBEN = Reinigung und Läuterung,
seine schädlichen Überzeugungen oder Gewohnheiten ablegen
Assoziation: Reinheit, Läuterung; die Zyklen im Leben.
Fragestellung: Was habe ich aus meinem Leiden gelernt?
Sieben im Traum bedeutet, dass Probleme angegangen oder aus dem Weg geräumt werden. Uns von schädliche
Überzeugungen oder Gewohnheiten befreien. Die Zahl 7 steht grundsätzlich für Reinheit, Reinigung und Weisheit, die wir nach der
Negativität gewinnen. Im Traum steht sie meist als Bild für eine Veränderung oder auch eine Persönlichkeitswandlung.
Die Sieben hat auch eine dynamische Bedeutung. Die Woche hat sieben Tage, der Mondzyklus besteht aus viermal sieben Tagen, der
Regenbogen zeigt sieben Farben. Sie symbolisiert die Vollendung einer Arbeit {der siebte Tag der Schöpfung!}, aber sie kann ebenso auf die
wunderbare Wandlung des eigenen Ich hinweisen.
Die Sieben war im Altertum eine heilige Zahl und nach uralter Geheimlehre hat die Zahl höchste magische Gewalt. Sie war ein Symbol für
den Kosmos, der von sieben Planeten, nämlich Sonne, Mond, Saturn, Jupiter, Mars ,Venus und Merkur beherrscht wurde. Diese Zahl steht
auch als Symbol für Glück oder den Teil des Lebens, den wir Schicksal nennen würden.
Spirituell:
In der Esoterik wird die Symbolbedeutung der Sieben damit erklärt, dass sie sich aus der Zahl Drei, dem Bild für schöpferische Geisteskraft
und der Vier, dem Ganzheitssymbol zusammensetzt.
Siehe Acht Farben Jupiter Noten Planet Regenbogen Sechs Siebzehn Sonntag Woche Zahl
- Die Zahl Sieben sehen, kann für eine Wendung des Schicksals stehen, oder einfach als eine Gelegenheit, die sich uns
plötzlich durch Zufall bietet. Wer lange krank war, darf auf baldige Genesung hoffen. Die Zahl 7 ist sehr positiv. Sie symbolisiert Glück, Erfolg
und Freude. Unsere harte Arbeit wird sich bald auszahlen und wir werden unsere Ziele erreichen.
- Die Zahl gibt manchmal auch den Hinweis, wir mögen unsere "sieben Sachen", unseren Besitz, besser zusammenhalten.
Hier und da macht das Unbewußte ebenso darauf aufmerksam, dass die Woche nur sieben Tage hat, übersetzt: Wir sollten stets die Zeit
nützen und uns jede Woche wenigstens einen Ruhetag gönnen.
- Sieben Katzen stehen für die Erfüllung einer Illusion. Wer dauernd Lotto spielt, darf auf einen Gewinn hoffen. Für einen alten
Mann kann es bedeuten, dass ein junges Mädchen sich tatsächlich in ihn verliebt.
- Die siebenköpfige Schlange deutet auf Einfluss und Macht über andere hin. Wir sind eine Spur besser als die anderen.
Wenn der Traum eher wie ein Albtraum war, kann er das Gegenteil bedeuten: Jemand könnte verlogen sein und bedrohlich in unser Leben
eingreifen.
- Sieben Gräber zeigen an, dass wir unser Laster für immer besiegt haben. Ein Exraucher, Alkoholiker oder ehemalig
Drogenabhängiger, der nie wieder rückfällig werden wird, auch nicht in einer neuen Lebenskrise.
- Die sieben fetten und mageren Kühe aus der Bibel, deuten auf Perioden des Wohlstandes und der Not, die tatsächlich
sieben Jahre lang gedauert haben mögen.
- Die sieben letzten Worte Jesu Christi "mein Gott, warum hast Du mich verlassen?" zeigen, dass wir durch langjährige
Reifung, Erleuchtung und Bewusstwerdung erreichen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Die Zahl Sieben steht auch für Vollständigkeit oder Vollkommenheit, wie in den sieben Tagen der Woche, den sieben Farben des Regenbogens oder den sieben Tönen einer Tonleiter.
- Es gibt sieben Todsünden: Stolz, Neid, Völlerei, Lust, Zorn, Gier und Trägheit.
- Wenn man von sieben Tagen träumt, ist dies ein Zeichen für einen Neuanfang. Es könnte der Beginn einer neuen Beziehung, eines neuen Jobs oder eines neuen Geschäfts sein.
(indisch):
OCHSE = Unterlegenheit oder Angst um die Potenz haben,
auch Schwerfälligkeit und Einfallt
Assoziation: Last; Stärke; Dummheit.
Fragestellung: Inwieweit zweifle ich an meiner eigenen Stärke? Was gibt mir das Gefühl, dumm zu sein?
Ochse im Traum kann Schwerfälligkeit und Einfallt, aber auch Kraft und Durchhaltevermögen verkörpern. Sieht man ihn
arbeiten, verspricht das mäßigen Erfolg trotz viel Mühe. Schlachtet man das Tier, soll das auf Krankheiten hinweisen. Ißt man Ochsenfleisch,
kündigt das geschäftliche Erfolge an.
Ochsen kommen in Angstträumen von Männern vor, die um ihre Potenz fürchten. Bei Frauen drücken sie mitunter die weibliche
Unterlegenheit aus, das "noch nicht emanzipiert sein". Manchmal kündigen Ochsen auch einen Wertzuwachs an, den man erreicht, weil
andere sich wie "Ochsen" verhielten.
Spirituell:
Der Ochse ist ein Symbol der Güte, Ruhe und friedlichen Kraft.
Siehe Joch Kuh Stier Vieh
- Von einem rennenden Ochsen träumen, ist ein Zeichen dafür, dass der Erfolg bald in unser Leben tritt. Wir werden uns
freuen, denn all unsere Anstrengungen und unser Wille waren nicht umsonst. Schon bald werden wir eine stattliche Belohnung für unseren
Abeitseinsatz bekommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- als Sexualsymbol, Begriff der Stärke zu verstehen; oft Potenztraum meist älterer Menschen; bedeuten einen reichen Hausstand;
- ein gutgenährter Ochse: verheißt eine führenden Position in der Gemeinde und Bewunderung des weiblichen Geschlechts;
- fette Ochsen auf der Weide sehen: stehen für Reichtum und eine Beförderung, die die kühnsten Erwartungen übertrifft; baldiges Glück;
- magere Ochsen sehen: das Vermögen wird zusammenschmelzen, und Freunde werden von Ihnen abfallen; auch: Teuerung;
- Ochse brüllen hören: verkündet eine Gefahr;
- einen Ochsen auf der Weide sehen: bringt Gewinn oder Wohlergehen;
- Ochse grasen sehen: du hast eine schöne Zukunft zu erwarten;
- Ochse im Stall sehen: verheißt eine reiche, gut bestellte Häuslichkeit;
- einen Ochsen vor einem Wagen eingespannt sehen: du hast mächtige Freunde;
verkündet mühevolle, aber lohnende Arbeit oder Beschäftigung;
- zwei gut zusammenpassende Ochsen im Gespann: man wird eine glückliche Ehe führen oder den richtigen Partner finden;
- einen arbeitenden Ochsen auf dem Feld sehen: man wird die Bekanntschaft einflußreicher Menschen machen,
und diese erweisen sich als sehr nützlich für einem;
- Ochse schlachten sehen oder beteiligt sein: du wirst eine gute Existenz finden; materielle Vorteile sind nur zu erzielen,
indem man Glück oder Frieden anderer Menschen stört oder zerstört; Mahnung, nicht nur an sich, sondern auch
an andere zu denken; auch: eine Krankheit ist im Anzug;
- Ochsen treiben sehen: viel Mühe;
- Ochse springen sehen: du wirst treu geliebt;
- Ochse aus einem sauberen Brunnen oder Wasserlauf trinken sehen: man wird ein langersehntes Gut erlangen;
vielleicht in Gestalt einer liebenden und schönen Gattin; Frauen symbolisiert es die Zuneigung ihres Liebsten;
- von Ochse bedroht werden: treulose Dienstboten;
- von einem Ochse angefallen werden: man wird eine einflußreiche Persönlichkeit zum Feinde haben;
- ein toter Ochse: gilt als Omen für einen schmerzlichen Verlust;
- Ochsenzunge: führe keine törichten Reden
(arab.):
- magere Ochsen sehen: kärglichen Verhältnissen entgegengehen;
- fette Ochsen: reichliches Auskommen haben;
- Ochse schlachten sehen: sei auf der Hut, man will dich zu unrechten Dingen benutzen;
- Ochse ausreißen sehen: das Glück wird fliehen;
- springende Ochsen beobachten: es droht eine Gefahr oder sogar ein Todesfall;
- von Ochse bedroht werden: tückische Personen werden dich verfolgen, um dir Schaden zuzufügen.
(indisch):
- Ochse arbeiten sehen: große Freude;
- Ochse springen sehen: du wirst treu geliebt;
- Ochse schlachten sehen: Krankheit kommt über dich;
- Ochse treiben sehen: du wirst viel Mühe um das tägliche Leben haben.
HOCHWASSER = Verunsicherung und Ungewissheit,
von seinen Problemen überschwemmt werden
Assoziation: Überfluß an Emotionen. Streß;
Fragestellung: Welches Problem übersteigt meine Kräfte?
Hochwasser im Traum stellt Verunsicherung und Ungewissheit dar, die uns überfordert. Wir haben das Gefühl, von unseren
Problemen überschwemmt zu werden. Etwas Unverhofftes führt zu einer Verzögerung im Leben oder hält uns zurück. Obwohl Hochwasser
meist als Symbol für überschwappende Gefühle gedeutet wird, ...
weiterREGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterGRAS = neues Wachstum,
neue Ideen und Vorhaben
Assoziation: Natürlicher Schutz, Allgegenwärtigkeit.
Fragestellung: Auf welchen Teil meines Selbst kann ich mich immer verlassen?
Gras im Traum ist ein Symbol neuen Wachstums und des Sieges über die Unproduktivität. In der alten Traumdeutung brachte
man Gras mit Schwangerschaft in Verbindung. Heute geht man jedoch davon aus, dass Gras neue Ideen und Vorhaben darstellt. Es steht
für die Fülle von Gedanken, ...
weiterTRINKEN = ein starkes Bedürfnis oder eine Sehnsucht,
die bald erfüllt werden wird
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet,
dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine
Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen.
Trinken wir aus einem Pokal, ...
weiterUEBERSCHWEMMUNG = Negativität und Ungewissheit,
die schnell zur Überforderung führen kann
Assoziation: Überfluß an Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind mir zu viel?
Überschwemmung im Traum weist auf Pessimismus, Unsicherheit und Ungewissheit hin. Wir sind mit unserer Lebensituation
überfordert oder werden von ihr überwältigt. Solch ein Traum kann häufig auch auf eine Depression hinweisen. Tiefenpsychologisch deutet
man sie als bewußte Inhalte, die das Bewußtsein plötzlich überfluten; ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
KAELTE = sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlen,
ein Zeichen dafür, dass etwas in einem friert
Assoziation: Emotionale Kühle; mangelnde Zirkulation.
Fragestellung: Wo fehlt es mir an Wärme?
Kälte im Traum ist immer ein Zeichen, dass in einem etwas friert. Im Traum werden oft Gefühle in körperliche Empfindungen
übersetzt. Das kann die Mahnung sein, rechtzeitig gegen eine mögliche Krankheit anzugehen oder auch ganz einfach gegen
Gefühllosigkeit, Herzenskälte und andere nachlassende oder unterdrückte ...
weiter