SIEBEN = Reinigung und Läuterung,
seine schädlichen Überzeugungen oder Gewohnheiten ablegen
Assoziation: Reinheit, Läuterung; die Zyklen im Leben.
Fragestellung: Was habe ich aus meinem Leiden gelernt?
Sieben im Traum bedeutet, dass Probleme angegangen oder aus dem Weg geräumt werden. Uns von schädliche
Überzeugungen oder Gewohnheiten befreien. Die Zahl 7 steht grundsätzlich für Reinheit, Reinigung und Weisheit, die wir nach der
Negativität gewinnen. Im Traum steht sie meist als Bild für eine Veränderung oder auch eine Persönlichkeitswandlung.
Die Sieben hat auch eine dynamische Bedeutung. Die Woche hat sieben Tage, der Mondzyklus besteht aus viermal sieben Tagen, der
Regenbogen zeigt sieben Farben. Sie symbolisiert die Vollendung einer Arbeit {der siebte Tag der Schöpfung!}, aber sie kann ebenso auf die
wunderbare Wandlung des eigenen Ich hinweisen.
Die Sieben war im Altertum eine heilige Zahl und nach uralter Geheimlehre hat die Zahl höchste magische Gewalt. Sie war ein Symbol für
den Kosmos, der von sieben Planeten, nämlich Sonne, Mond, Saturn, Jupiter, Mars ,Venus und Merkur beherrscht wurde. Diese Zahl steht
auch als Symbol für Glück oder den Teil des Lebens, den wir Schicksal nennen würden.
Spirituell:
In der Esoterik wird die Symbolbedeutung der Sieben damit erklärt, dass sie sich aus der Zahl Drei, dem Bild für schöpferische Geisteskraft
und der Vier, dem Ganzheitssymbol zusammensetzt.
Siehe Acht Farben Jupiter Noten Planet Regenbogen Sechs Siebzehn Sonntag Woche Zahl
- Die Zahl Sieben sehen, kann für eine Wendung des Schicksals stehen, oder einfach als eine Gelegenheit, die sich uns
plötzlich durch Zufall bietet. Wer lange krank war, darf auf baldige Genesung hoffen. Die Zahl 7 ist sehr positiv. Sie symbolisiert Glück, Erfolg
und Freude. Unsere harte Arbeit wird sich bald auszahlen und wir werden unsere Ziele erreichen.
- Die Zahl gibt manchmal auch den Hinweis, wir mögen unsere "sieben Sachen", unseren Besitz, besser zusammenhalten.
Hier und da macht das Unbewußte ebenso darauf aufmerksam, dass die Woche nur sieben Tage hat, übersetzt: Wir sollten stets die Zeit
nützen und uns jede Woche wenigstens einen Ruhetag gönnen.
- Sieben Katzen stehen für die Erfüllung einer Illusion. Wer dauernd Lotto spielt, darf auf einen Gewinn hoffen. Für einen alten
Mann kann es bedeuten, dass ein junges Mädchen sich tatsächlich in ihn verliebt.
- Die siebenköpfige Schlange deutet auf Einfluss und Macht über andere hin. Wir sind eine Spur besser als die anderen.
Wenn der Traum eher wie ein Albtraum war, kann er das Gegenteil bedeuten: Jemand könnte verlogen sein und bedrohlich in unser Leben
eingreifen.
- Sieben Gräber zeigen an, dass wir unser Laster für immer besiegt haben. Ein Exraucher, Alkoholiker oder ehemalig
Drogenabhängiger, der nie wieder rückfällig werden wird, auch nicht in einer neuen Lebenskrise.
- Die sieben fetten und mageren Kühe aus der Bibel, deuten auf Perioden des Wohlstandes und der Not, die tatsächlich
sieben Jahre lang gedauert haben mögen.
- Die sieben letzten Worte Jesu Christi "mein Gott, warum hast Du mich verlassen?" zeigen, dass wir durch langjährige
Reifung, Erleuchtung und Bewusstwerdung erreichen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Die Zahl Sieben steht auch für Vollständigkeit oder Vollkommenheit, wie in den sieben Tagen der Woche, den sieben Farben des Regenbogens oder den sieben Tönen einer Tonleiter.
- Es gibt sieben Todsünden: Stolz, Neid, Völlerei, Lust, Zorn, Gier und Trägheit.
- Wenn man von sieben Tagen träumt, ist dies ein Zeichen für einen Neuanfang. Es könnte der Beginn einer neuen Beziehung, eines neuen Jobs oder eines neuen Geschäfts sein.
(indisch):
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiter