ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. Oder Unerfahrenheit, die uns dazu zwingt, Fakten vor bestimmten Personen zu
verbergen, und feige zu sein. Uns vor dem fürchten, was andere Leute denken und deshalb versuchen, unsere Fehler zu vertuschen.
Angst ist immer ein Ausdruck dafür, dass wir über unsere Probleme mehr sprechen sollten, auch um Rat und Hilfe zu erhalten. Das hilft am
besten, sie wieder loszuwerden.
Alles was uns Angst einjagt und was wir im Wachzustand umgehen, treffen wir im nächtlichen Traum. Ein solcher Angsttraum kann sich bis
zum Alptraum steigern, aus dem wir schweißüberströmt oder bisweilen sogar schreiend aufwachen. Sollten derartige Träume immer
wiederkehren, kann man sich folgende Fragen stellen:
Was macht mir in diesem Traum Angst? Man schaue sich die angsteinflößende Situation genau an und frage sich, woher man diese
Situation aus seinem alltäglichen Leben kennt.
Wie reagiere ich auf diese Angst im Traum?
Zu welchem Ergebnis führt diese Reaktion?
Welche anderen Reaktionsmöglichkeiten wären denkbar?
Hat man einen vergleichbaren Traum schon zuvor gehabt?
Warum träume ich gerade jetzt diesen Angst- oder Alptraum?
Meisten treten beängstigende Träume gerade dann auf, wenn kurz vorher das Angsteinflößende bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Man
gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt sich alle angsteinflößenden Momente auf.
Wichtig für die Deutung solcher Träume ist, durch was die Angst ausgelöst wurde. Tritt ein bestimmter Angsttraum häufig auf und beunruhigt
uns sehr, so deutet dies auf eine ernstzunehmende Störung hin, die einer möglicherweise therapeutischer Behandlung bedarf. Sobald wir
von diesem Traum erwachen, sollte man versuchen diesen Angsttraum im Wachzustand zu analysieren, um den Grund dafür
herauszufinden.
Siehe Alptraum Dämon Drohung Dunkelheit Feinde Furcht Horror Schlange Schrei Strafe Tod Verbrecher Vergewaltigung Weltuntergang
- Der Angstschrei deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitaitive erfordert.
- Angst vor dem Tod. Niemand weiß wirklich genau, was passiert, wenn wir sterben. Einige glauben, wir kommen in den
Himmel, andere glauben, dass überhaupt nichts passiert. Es gibt eine Menge Unsicherheit über den Tod, und das Träumen vom Tod könnte
Unsicherheit oder unsere Angst vor dem Unbekannten symbolisieren. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn unser Traum vom Tod in
einem Traum einer Apokalypse geschehen ist.
- Wenn wir uns im Traum vor Licht oder Geräuschen fürchten, haben wir auch im Umfeld unseres realen Lebens
Angst. Es gibt bestimmte, im Hinterkopf verborgene, unbekannte Faktoren, die wir nicht verstehen. Deshalb fühlen wir uns immer dann
unwohl mit den Dingen, wenn wir sie nicht ohne weiteres verstehen können.
- Angst um unsere Sicherheit zu haben, oder sich wie vom Feuer verbrannt zu fühlen, ist eine Warnung, dass wir in bestimmte
schlechte Situationen geraten könnten, die unserer Gesundheit schaden. Vielleicht merken wir es nicht sofort. Aber unser Unterbewusstsein
sendet erste Warnzeichen und versucht, uns das Risiko zu zeigen.
- Angst vor Personen, Hunden oder Katzen haben, veranschaulicht unsere Liebes- und Hassbeziehungen zu anderen. Unsere
Handlungen liegen außerhalb unserer Kontrolle und wir fühlen uns inkompetent und nutzlos.
- Angst haben, etwas zu verpassen, wie etwa der beste Einstieg in Aktienkäufe, ist ein Zeichen von Unzufriedenheit im
Wachleben. Wir vergleichen uns mit den Leistungen anderer, und fühlen uns ausgeschlossen und betrogen.
- Von furchteinflößenden Momenten und Ereignissen zu träumen, bedeutet, dass wir befürchten, dass unsere Leistung wenig
erfolgreich sein wird. Wir zweifeln die in der Vergangenheit getroffen Entscheidungen an. Vielleicht erwarten wir, dass ähnliche Aufgaben
sich wiederholen, während unsere Psyche unser Vorbereitetsein für die Herausforderungen in Frage stellt.
- Befürchtet man, dass etwas wahr wird, bedeutet solch ein Traum Widerstand und Angst vor Veränderungen. Es gibt Trends,
bei denen man sich unwohl und ängstlich fühlt. Es gibt jedoch wenig im Wachleben, was man tun könnte, um diese Veränderungen zu
verhindern.
- Von anderen erschreckt zu werden, weist auf absichtliche Abschreckung hin. Jemand versucht uns in eine bestimmte
Richtung zu lenken oder zu einer Handlung zu überreden. Man flößt uns Angst ein, die denen zugute kommt, die sie verbreiten. Brauchen
wir wirkliche eine teure Lebensversicherung?
- Von jemand schockiert werden, deutet auf Unglück und böse Überraschungen hin. Bestimmte beängstigende
Überraschungen, wie dunkle Geheimnisse oder versteckte Angelegenheiten werden sich offenbaren.
- Plötzliche Angstanfälle spiegeln unsere reale Lebensangst wider. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass unsere Routine oder
unser gegenwärtige Zustand gefährdet ist und ins Wanken gerät. Der Traum sagt voraus, dass wir aufgrund mangelnder Kontrolle leiden
werden. Es wird uns schwer fallen, uns zu beruhigen und das Gleichgewicht und die Ruhe wiederzufinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- vor etwas Angst haben: man wird seine Feinde überwinden und trotz vieler Hindernisse seinem Lebensziel näher kommen; je schlimmer die Qual, desto größer Ihr Erfolg.
- vor einer bestimmten Sache Angst haben: Schwierigkeiten im Haushalt; ein Vorhaben wird erfolglos bleiben; zeigt ziemlich sicher irgendein Unglück an.
- bei einer jungen Frau bedeutet Angst Enttäuschung und unglückliche Liebe.
- ängstigt sich eine junge Frau vor einem Hund, zweifelt Sie womöglich an einem guten Freund.
- andere in Angst versetzen: man wird selbst bald in eine kritische Lage kommen oder es steht eine Enttäuschung bevor.
(arab.):
- Angst haben: du wirst etwas siegreich vollenden.
- von Angstgefühlen geplagt werden: man hat einen Fehler begangen.
- von schrecklichen Traumbildern verängstigt werden: es liegen unterdrückte Sorgen oder Gegensätze zu uns gefährlichen erscheinenden Menschen vor.
- Angstgeschrei: du wirst unangenehme Überraschungen haben.
(persisch):
- Angst im Traum will Ihnen sagen, dass Sie sich der Lösung Ihrer Probleme mit größerer Sorgfalt widmen müssen. Sie ist aber auch Ausdruck von tatsächlich Beängstigendem, das bereits die Ausmaße des Bedrohlichen annimmt, weil man zu sorglos damit umging. Einerlei, in welcher Gestalt die Angst im Traum auftritt, bedeutet sie immer eine Aufforderung, bewußter und mutiger an die Lösung von Problemen und an den Alltagskampf zu gehen.
FRISEUR = das sich Präsentieren,
bei anderen Menschen mehr Interesse wecken wollen
Assoziation: Arbeit am Selbstbild und Selbstwertgefühl.
Fragestellung: Wie kann ich mehr Eindruck machen?
Friseur im Traum steht für eine Verhaltensweise, die bezwecken soll, bei {bestimmten} anderen Menschen mehr Aufmerksamkeit
zu wecken. Dagegen kann er auch eine Person oder Gegebenheit darstellen, die sich verändern wird, und sich nach unseren Vorstellungen
entwickelt. Wildwucherndes wird bei ihm in Ordnung gebracht - ein Hinweis, uns nach außen hin zivilisierter zu geben.
Im Traum kann ein Friseur als Persönlichkeitsanteil in Erscheinung treten, der sich mit unserem Selbstbild beschäftigt und damit, was wir von
uns selbst denken. Vielleicht sollten wir uns überlegen, auf welche Weise wir unser Selbstbild verändern könnten.
Der Friseur im Traum kann auch den Heiler in uns darstellen. Eine intime, aber trotzdem objektive Beziehung ist für jetzt möglicherweise von
großer Wichtigkeit. Er symbolisiert diese Beziehung und ist ein häufiger Traum von Menschen in "Vernunftehen" oder ähnlichen sinnvollen,
aber lustlosen Beziehungen: Der Austausch von Zärtlichkeit und hautnahen Sinnesfreuden kommt einfach zu kurz.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Verbindung zwischen Selbstbild und Schönheit offensichtlich. Wir können nicht spirituell wachsen,
wenn wir uns selbst nicht mögen.
Siehe Barbier Bart Friseursalon Frisieren Frisur Glatze Haar Locke Perücke Rasieren Schere Schneiden Zopf
- Im Traum einen Friseur sehen, bedeutet, dass wir jemanden beeindrucken möchten. Wir mögen an einer Veranstaltung
teilnehmen, die uns als ideale Gelegenheit erscheint, um einflussreiche Personen kennenzulernen. Ein Friseur
könnte auch für jemanden stehen, den wir nicht mehr so oft sehen wie früher, weil er negative oder verletzende Dinge sagt.
- Selbst Friseur oder Kosmetiker sein, kann bedeuten, dass wir unsere Gedanken und Gefühle anderen aufzwingen. Wir haben
natürlich ein Recht auf unsere Meinung, aber manchmal ist es besser, sie für sich zu behalten, da wir sonst die Leute vertreiben.
- Für einen Friseur arbeiten bedeutet, dass wir unsere finanziellen Probleme schrittweise überwinden werden. Wenn ein
Verwandter für ihn arbeitet, bedeutet dies, dass jemand unsere Hilfe in Bezug auf Geldfragen benötigen wird.
- Zum Friseur gehen kann bedeuten, dass wir erwägen, unser äußeres Erscheinungsbild zu ändern. Vielleicht möchten wir,
dass andere unser wahres Potenzial erkennen. Zum Friseur gehen, kann sich auch auf eine Reise, auf neue Bekanntschaften oder einen
Vereinsbeitritt beziehen.
- Im Friseursalon die Haare schneiden lassen, kann bedeuten, dass wir viel in unserem Job arbeiten, und durch eine
Gehaltserhöhung bald mehr Geld verdienen werden, als wir uns erhofft hatten.
- Sich die Haare waschen lassen, deutet darauf hin, dass eine Blockade oder ein Komplex unser persönliches Wachstum
behindert. Manchmal zögern wir zu lange, die wirklich wichtigen Dinge im Leben anzugehen. Wir müssen erst von unserem
Trauma geheilt werden, bevor wir mit einer neuen Herangehensweise unsere Probleme angehen können.
- Davon geträumt haben, in einem Salon die Haare färben zu lassen, deutet auf den starken Wunsch hin, uns in ein neues
Selbst zu verwandeln. Zu träumen, dass unser Haar besonders schön gefärbt wurde, ist ein Zeichen von Glück. Wenn wir bedenken, wie
großartig die Dinge gerade laufen, ist dies ein ausgezeichneter Moment, um einen ganz neuen Plan zu beginnen.
- Wenn wir beim Friseur auf einem Stuhl sitzen und auf einen Haarschnitt warten, müssen wir wohl unsere Einstellung zu etwas
oder jemandem ändern. Wenn der gegenwärtige Plan nicht richtig funktioniert, ist es an der Zeit, unsere Richtung zu ändern.
- Frisieren deutet oft auf Oberflächlichkeit und Eitelkeit hin, die dem äußeren Schein zu große Bedeutung beimißt; das kann
auch mit dem Wunsch nach mehr sexueller Anziehungskraft in Beziehung stehen. Auch: Jemanden beeindrucken willen. Das Frisieren ist oft
auch eine Aussage über unser körperliches Wohlbefinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Alte Traumbücher sehen im Friseur, von dem man frisiert wird, die Ankündigung finanzieller Erfolge oder einer Hochzeit; es kann aber auch bedeuten, dass man besser nicht zu einer Einladung gehen sollte, bei der man sich vielleicht blamiert.
- Veränderungen; geschäftliche Schwierigkeiten; man soll sich von niemandem beeinflussen lassen, da man sonst Schaden nimmt;
- Friseur aufsuchen: im Zusammenhang mit einem, von einer gutaussehenden Frau inszenierten Skandal, genannt werden;
- sieht solches eine Frau: bedeutet dies Familienstreit und verdiente Vorwürfe;
- als junger Mensch frisiert werden: es kündigt sich eine Verlobung oder Hochzeit an;
- läßt sich eine Frau die Haare färben: sie kann sich kaum dem gesellschaftlichen Spott entziehen, nachdem Feinde erst einmal ihren Ruf beschädigt haben;
- läßt sie sich frisieren: sie gibt sich frivolen Neigungen hin und setzt alles daran, sich andere Menschen gefügig zu machen;
- läßt sie sich beim Friseur die Haare kurz abschneiden: sie versuchen, all ihre Gefühle "im Zaum zu halten".
(arab.):
- Friseur sehen: ein Liebesabenteuer erwartet dich.
- Friseur besuchen: finanzielle Verluste drohen, die durch Selbstüberschätzung und Risikobereitschaft hervorgerufen werden können.
- mit einem Friseur verkehren: hüte dich vor Schmeichlern.
- beim Friseurdie Haare schneidend: man sollte den Rat nicht übergehen, jeder Beeinflussung sich zu entziehen, denn sie würde persönliche Nachteile mit sich bringen.
(indisch):
- Friseur bedeutet vielleicht eine Festlichkeit.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterBAECKER = den Helfer in der Not,
der ankündigt, dass sich doch noch alles zum Guten wendet
Bäcker im Traum wird aus der symbolischen Bedeutung des Backens oft als Helfer in der Not verstanden, der ankündigt, dass
sich doch noch alles zum Guten wendet. Er kann auch eine Person oder Erfahrung aus der Kindheit darstellen, die irgendwie mit der
augenblicklichen Situation in Beziehung steht.
Eine Bäckerei betreten steht als Symbol für radikale Veränderungen und Transformation. Es steht in unserem Leben eine ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterABSCHNEIDEN = nicht gut abschneiden,
etwa in einer bestimmten Angelegenheit
Abschneiden im Traum etwa ein Brot oder irgendeinen Gegenstand: Man wird bei einer bestimmten Angelegenheit nicht
besonders gut abschneiden. Wenn andere etwas abschneiden, läßt das darauf schließen, dass man sich von anderen "eine Scheibe
abschneiden" kann. Abschneiden von Körperteilen kann vor allem bei Kindern auf Kastrationsangst durch falsche Sexualerziehung
hinweisen.
Siehe Band Brot Friseur Früchte Haar ...
weiterLUEGEN = Unaufrichtigkeit,
etwas nicht wahrhaben wollen, das einem Sorgen bereiten sollte
Lüge im Traum ermahnt, offen zu unseren Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat. Für Schauspieler,
Artisten und alle anderen, die von der Täuschung leben, ist es ein gutes Vorzeichen. Allen anderen bringen selbst unbedeutende Lügen
Unglück, und zwar bringt es größeres Unglück, wenn wir einen Bekannten belügen, kleineres, wenn wir einen Fremden belügen.
Lügen im Traum zeugen von einer ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHERE = etwas Unwesentliches entfernen,
sich emotional von einem Problemen trennen
Assoziation: Weibliche Waffe, Trennung.
Fragestellung: Was möchte ich ausschneiden? Was will ich loswerden?
Schere im Traum gilt als Aufforderung, mit Entschlossenheit das Unwesentliche aus unserem Leben zu entfernen. Dies können
Empfindungen sein, die wir für unangemessen halten, Gefühle, mit denen wir nicht zurechtkommen, oder eine seelische Verletzung, die
geheilt werden muss. Es kann auch einen Bereich im ...
weiter