LIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu entziffern als offensichtlich sexuelle Träume, aber sie
ermöglichen uns, unsere Liebespartner - und unser Gefühl für sie - zu sehen, wie sie wirklich sind.
Vielleicht ist der Traum auch als Hinweis zu sehen, dass in einer bestehenden Partnerschaft der Begriff Liebe neu definiert werden soll, dass
diese Liebe einer Veränderung der Gefühle standhalten musste - und sie nun eine neue Qualität gewonnen hat, oder eben keine Liebe mehr
ist. Manchmal haben Liebesträume einen anderen Symbolwert - falls wir gerade allein und "auf der Suche" sind.
In weniger aufgeklärten Zeiten bedienten sich junge Frauen aller möglichen "Zaubermittel", die ihnen ihren künftigen Ehemann zeigen
sollten. Da wurde z.B. eine geschälte Zwiebel in ein Taschentuch gewickelt und unter das Kopfkissen gelegt sowie ein bestimmte Vers
darüber gesprochen. Im nächsten Traum sollten sie dann angeblich das Gesicht ihres Zukünftigen sehen. Und ohne Zweifel geschah das ja
auch tatsächlich oft, weil ihnen ihr Unterbewußtsein das Gesicht des offen oder heimlich Geliebten projizierte. Unsere Träume reagieren
nämlich sehr flink, wenn wir uns zu Menschen, denen wir begegnet sind, hingezogen fühlen {auch wenn dies gegen die Vernunft ist}. Nur
bedeutet es nicht zwangsläufig, dass man von genau dieser konkreten Person träumt. Oft wird diese vielmehr in Maskierung oder
Verkleidung erscheinen.
So träumte ein Mädchen, das einen Mann sexuell sehr attraktiv fand, nicht von ihm selbst, sondern vom Turm einer berühmten Kathedrale.
Er hatte ihr nämlich erzählt, aus der Stadt mit dieser Kathedrale zu stammen. Da braucht man nichts weiter zu erklären. Es lohnt sich immer, in
dieser Art Träume nach einem Sexualsymbol zu suchen - sei es nur darum, weil nun einmal unser erstes Interesse an anderen meist sexueller
Natur ist. Deshalb braucht man andere Symbole nicht zu übersehen, wie sie sich etwa mit Namen oder Beruf neuer Bekanntschaften
verbinden. Selten enthalten diese Träume starke Verheißungen. Ein erotischer Traum ist eher ein Wunscherfüllungstraum als eine
Prophezeiung.
Siehe Ehe Eifersucht Ex Frau Freund Gefühle Geliebte Glück Herz Hochzeit Kuß Liebesbrief Liebespartner Mann Paar Ring Sexualität
Umarmung Verlobung Vertrauen Zärtlichkeit
- In jemand verliebt sein, mit dem wir selten zusammen sind, deutet auf eigene Charaktereigenschaften, die bei dieser Person
besonders stark ausgeprägt sind. Damit kann auch eine starke Verbundenheit mit einer gerade eingetretenen Situation gemeint sein.
- In jemanden verliebt sein, mit dem wir oft zusammen sind, kann sowohl starke Symphatie für diese Person reflektieren, als
auch eigene Persönlichkeitsmerkmale, die bei dieser Person besonders stark ausgeprägt sind. Auch möglich wäre, dass wir über etwas,
das geschehen ist, beonders glücklich sind.
- In ein Familienmitglied verliebt zu sein, kann die Sympathie zu dieser Person ausdrücken oder dass wir mit dem, was gerade
geschieht, äußerst zufrieden sind.
- In jemanden verliebt sein, für den wir auch im Wachleben schwärmen, kann eine leidenschaftliche Begierde zu dieser Person
ausdrücken. Auch: Wir befürchten diese Person niemals haben zu können. Diese Befürchtung trifft umso mehr zu, wenn es sich bei der
geträumten Person um einen berühmten Star handelt, für den wir auch im Wachleben Begeisterung empfinden.
- In einen Bekannten verliebt sein, zu dem wir im Wachleben keine körperliche Begierde empfinden, deutet auf eine eigene
Charaktereigenschaft, die wir besonders mit dieser Person assoziieren.
- Wenn es ein besonders schöner, harmonischer Traum mit geradezu körperlich spürbaren Glücksempfindungen war, kann es
ein Hinweis sein, dass uns eine entsprechende Begegnung unmittelbar bevorsteht. Also schauen wir genauer hin, wenn uns jemand über
den Weg läuft, bei dem es ebenfalls "funkt", wenn Blicke und Worte gewechselt werden. Auch wenn es keine Liebe auf den ersten Blick
ist. Liebe zeigt eben das Bedürfnis nach Zuwendung, Zärtlichkeit und Gefühlswärme an, vor allem oft bei vereinsamten Menschen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Liebe allgemein: Wohlstand, Glück, Erfolg in der Liebe; mahnt aber auch zur Vorsicht in der Wirklichkeit, damit das Herz nicht mit dem Verstand durchgeht; man ist einsam, und Seele und Körper leiden darunter, keinen Partner zu haben; man sehnt sich nach Liebe.
- jedes Lebewesen lieben: man ist mit den gegenwärtigen Lebensumständen zufrieden.
- wegen der Liebe Glücksgefühle haben: eine glückliche Hand in den Angelegenheiten wird einem ein zufriedenes Dasein bescheren.
- glauben, die Liebe sei verfehlt oder werde nicht erwidert: man wird verzweifelt über das Problem nachdenken, ob es besser sei, die Lebensweise zu ändern oder zu heiraten und sich bei dem sozialen Aufstieg dem Glück
anzuvertrauen.
- Paarung von Tieren: deutet auf Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Leben hin, auch wenn man vielleicht anders darüber denkt.
- auch: zeitweise wird Fortuna einem hold sein
- die Liebe der Eltern: man ist aufrichtig; das Vermögen mehrt sich; man kommt in der Karriere voran.
- verliebt sein: ist als Warnung zu verstehen, sich nicht eigennützigen Begierden hinzugeben, denn man läuft Gefahr, in einem Skandal verstrickt zu werden.
- andere verliebt sehen: man läßt sich verführen, die Pflichten zu vernachlässigen.
- turtelnde Tiere sehen: man wird sich entwürdigenden Sinnesfreuden hingeben.
- Ist eine jungen Frau verliebt, deutet dies auf lockere Beziehungen hin, es sei denn, sie wählt lebenserfahrene und verantwortungsbewußte Partner.
- Für eine verheiratete Frau ist das ein Zeichen für Unzufriedenheit und den Wunsch nach außerehelichen Abenteuern.
(arab.):
- Liebe erwarten: du wartest umsonst.
- einen Menschen lieben: man gibt die Furcht vor einer Enttäuschung zu erkennen.
- Liebe erhalten: du hast unerfüllte Sehnsucht im Herzen.
- Liebe zurückstoßen: Streit und Feindschaft.
- um Liebe werben: du hast Nebenbuhler, strenge dich an.
- erkaltete Liebe: du begehst einen Ehebruch.
(persisch):
- Eine glückliche Liebe ist Sinnbild für Zufriedenheit aufgrund eigener Vorausschau: Die träumende Person darf sich auf eine schöne Zeit zwischenmenschlicher Wärme freuen. Eine unglückliche Liebe beinhaltet selbstverschuldete seelische Armut. Erst wenn er diese aus eigener Kraft überwunden hat, kann der Betreffende auf eine Besserung seiner Situation hoffen.
SCHEIDUNG = frei sein wollen,
sich von etwas trennen wollen, das fester Bestandteil des Lebens ist
Scheidung im Traum kann als Hinweis auf Gefühle gedeutet werden, die wir für den Menschen im Traum haben. Vielleicht
möchte man frei sein von Verantwortung. Der Traum kann auch eine Aufforderung sein, die Beziehungen zwischen den einzelnen
Persönlichkeitsanteilen zu klären. Bedeutet nicht tatsächlich den Schlußstrich unter einer Ehe, sondern umschreibt eher, dass man nicht
allzuviel Glück mit Intimpartnern hat.
Scheidung allgemein: Sich von Überzeugungen, Gewohnheiten, oder Situationen trennen wollen, die fester Bestandteil des Lebens sind.
Oder etwas ist plötzlich weg, was immer da war. Sie taucht manchmal wirklich bei Eheproblemen auf, wenn man eine Trennung
befürchtet,oder warnt vor Untreue, die eine Beziehung gefährdet. Alternativ kann Scheidung im Traum die Angst widerspiegeln, vor dem
Partner verlassen zu werden.
Manchmal signalisiert das Bild von der Ehescheidung auch, dass man freundlicher zu seinem Partner sein sollte, um weiter in Eintracht mit
ihm leben zu können. Es wird einem bewußt, dass man seine Gefühle ausdrücken muss, wenn man sich seine Ganzheitlichkeit bewahren
will.
Man entwickelt für sich ein neues Lebenskonzept, vielleicht ohne die alten, bisher verwendeten Bewältigungssysteme.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kennzeichnet die Scheidung im Traum Schwierigkeiten, die man damit hat, den Verlust der Ganzheitlichkeit seiner
Persönlichkeit zu verstehen.
Siehe Ehe Ehebruch Ehescheidung Eifersucht Ende Ex Streit
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Scheidung allgemein Angsttraum, einen lieben Menschen durch eigene Schuld zu verlieren; Warntraum; auch: Traum des Gegenteils; häusliches Glück;
- Scheidung anderer sehen: Mahnung zur Treue;
- Wird man im Traum geschieden, steht das aber auch für Treue.
- die eigene Scheidung sehen: bedeutet treue Liebe bis zum Grab;
- geschieden werden: man ist mit seinem Partner nicht zu frieden; man sollte sich um eine bessere häusliche Atmosphäre bemühen;
- Träumt eine Frau von Scheidung, wird ihr wegen der Untreue ihrer Liebhaber wahrscheinlich ein Leben als Single bevorstehen.
(arab.):
- Scheidung zweier Menschen erleben: man möchte sich einer Verantwortung entledigen, die einem lästig ist.
- seine eigene Scheidung erleben: man sollte in Beziehung zu einem nahestehenden Menschen mehr Geduld beweisen, da diese sich bald günstig entwickeln wird.
TRAUER = Ärger und Verdruß,
der aber nur kurz dauert
Trauer im Traum kündigt Ärger und Verdruß an, die aber nur kurz dauern. Der Prozeß des Trauerns ist sehr wichtig. Der Mensch
trauert nicht nur, wenn jemand gestorben ist, sondern auch, wenn eine Beziehung oder ein bestimmter Lebensabschnitt zu Ende gegangen
ist. Weil Trauer im Wachzustand oft als unpassend abgewertet wird, wird sie in die Traumwelt verlagert, damit man dennoch Erleichterung
finden kann.
In vielen Kulturen wird die Trauer der Zurückgebliebenen als Geleit für die scheidende Seele betrachtet. Im Traum hat man vielleicht das
Gefühl, sich selbst dabei zu helfen, einen Neubeginn zu gestalten, indem man um das Alte trauert. Der Mensch braucht Zeit, um sich darauf
einzustellen, dass er etwas verloren hat, und er muss sowohl um dieses als auch um sich selbst trauern.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Trauer im Traum eine Anregung sein, neu über Kummer nachzudenken.
Siehe Beerdigung Begräbnis Einsamkeit Schwarz Tod Toter Tränen Traurigkeit Verdruß Weinen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich Trauerkleidung tragen sehen: zeigt baldige Freude, Glück und Heiterkeit an; vorübergehendes Leid;
- schwarze Trauerkleidung tragen: es kommt Unheil und Unglück auf einem zu;
- weiße Trauerkleidung tragen: man ist auf einem "geistigen Weg" und wird einen neuen Entwicklungsschritt vollziehen;
- tragen andere Trauerkleidung: die Freunde werden schlecht beeinflußt werden, und dies beschert einem unerwartet Ungemach und Verluste;
- für Liebende bedeutet Trauer Mißverständnisse und vielleicht sogar Trennung;
- Trauerfall: Nachricht von baldiger Heirat eines oder einer Bekannten.
- Trauerfeier: Erbschaft;
(arab.):
- allgemein ist Trauer ein gutes Omen, man darf sich auf Zeiten der Sorglosigkeit und des sicheren Glücks freuen.
- Trauer fühlen: du bist mit dir selbst unzufrieden.
- um einen realen Menschen trauern: man sollte seine Beziehung zu ihm gründlich überprüfen.
(persisch):
- Trauer im Traum ist ein gutes Omen: Zeiten sicheren Glücks und sorgloser Fröhlichkeit werden anbrechen. Sie sollten bedingungslos genießen, um so länger wird die gute Zeit anhalten. Allgemein will das Zeichen auf das Auf und Ab des Lebens hinweisen und erinnern, dass alles seine rechte Zeit hat. Die Vergangenheit ist wichtig, die Zukunft wichtiger.
(indisch):
- du bekommst eine frohe Nachricht.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterKIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein,
oder sich in einer Lebenskrise befinden
Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes;
Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?
Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der
Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns
geschieht, oder welchen Weg wir gehen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterWORT = Botschaften aus dem Unbewußten,
die im Einzelfall deutlich zu hören oder lesen sind
Wort im Traum deutet man allgemein wie Buchstabe oder Name; meist enthält es eine Botschaft aus dem Unbewußten, die man
im Einzelfall deutlich hören oder lesen kann. Worte sind enorm wichtig, weil es sich um sehr bedeutungsvolle Symbole handeln kann. Wenn
man im Traum ein Wort mehrmals hört, so kann entweder sein Klang oder seine Bedeutung entscheidend sein.
Wenn wir im Traum ein paar Worte sagen, bedeutet dies, dass wir ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
ALTAR = Glaube, Ideale und Dinge,
die wichtiger sind, als die unmittelbare Situation
Assoziation: Heiligkeit, Opfer.
Fragestellung: Was verehre ich? Möchte ich etwas aufgeben?
Altar im Traum stellt das Mittel oder die Notwendigkeit dar, sich für etwas freizumachen, was wichtiger ist als die unmittelbare
Situation. In der Regel repräsentiert ein Altar religiösen Glauben und Ideale, die man verteidigen möchte. Er ist die Tafel, an der Kommunion
praktiziert und Zusammengehörigkeit erfahren wird. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Gabe