JUSTIZ = großen moralischen Widerstreit,
der für eine faire Entscheidung sorgt
Justiz im Traum ist fast mit Sicherheit ein Hinweise, dass das eigene Thema im Wachleben großen moralischen Widerstreit
verursacht. Steht man, statt ihm ausgeliefert zu sein, auf der Seite des Gesetzes, so vertraut vermutlich jemand darauf, dass der eigene Sinn
für Gerechtigkeit für eine faire Entscheidung sorgt.
Selbst wer sich bewußt dafür entschieden hat, nur seiner Familie gegenüber Verpflichtungen zu haben und sich über Fairneß und Vorurteile
nicht den Kopf zu zerbrechen, wird gelegentlich in seinen Träumen daran erinnert - wie von seinem besseren Ich; dass es ohne
Gerechtigkeit und Justiz einfach nicht geht. In einem Gerichtssaal-Traum sitzt man vielleicht selbst auf der Anklagebank.
Man kann aber auch der Richter sein oder der Staatsanwalt oder Geschworener. Selbst den Recht sprechenden Monarchen kann man
verkörpern oder einen Polizisten, der dafür sorgt, dass Recht und Ordnung gewahrt werden.
Das kann eine einfache Familiensache betreffen, aber auch eine sehr viel weiterreichende. Welche Entscheidung zu treffen ist, müßte sich
aus der Traumanalyse klar ersehen lassen. Für die Beurteilung eines Justiz- Traums ist auch das Verhalten der Autoritätsperson wichtig. Hat
man das Urteil akzeptiert? Oder war Willkür und Ungerechtigkeit im Spiel? Falls man selbst der Richter war, muß man vielleicht in der Realität
einige Vorurteile ablegen oder relevante Beweise überzeugender vortragen. War man der Ankläger, aber zugleich auch der
Angeklagte, und arbeitete das Gewissen also rege?
Träume, bei denen etwas auf die Waagschale gelegt wird, sind eine Mahnung, beide Seiten einer Sache zu betrachten; vielleicht hat man
einer Seite nicht ausreichend Gewicht beigemessen. Schuldgefühle aller Art und Bestrafungsrituale oder - Vorstellungen sind nach Freud
immer Projektionen, die sich aus dem Unterbewußten schon bei "Verletzungen der Normen" heraufdrängen, selbst wenn die eigentliche
Schuld-Ebene noch gar nicht erreicht ist.
Siehe Anklage Anwalt Bestrafen Gerechtigkeit Gericht Gesetz Richter Todesurteil Urteil
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- vor Gericht geführt werden: bedeutet Glück;
- von der Justiz verurteilt werden: eine Liebesaffäre.
GEFAENGNIS = die Furcht vor Strafe,
weil wir uns falsch verhalten haben
Assoziation: Bestrafung, Freiheitsentzug.
Fragestellung: Wo habe ich einen Fehler begangen?
Gefängnis im Traum deutet auf Gefühle der Beschränkung oder Einschränkung. Wir können nicht tun, was wir wollen,
oder fühlen uns zurückgehalten. Wir sind in einer Situation gefangen und finden nicht mehr hinaus.Im Einzelfall kann dahinter
auch konkret die Furcht vor Strafe stehen, weil wir uns falsch verhalten haben. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBEAMTE = Anpassung und Eingliederung,
einer organisierten Gruppe angehören wollen oder müssen
Beamte im Traum bedeuten, wie auch jede offizielle Traumfigur, besonders eine uniformierte, dass wir einer organisierten
Gruppe angehören wollen oder müssen. Beamte haben in Träumen traditionell eine ungünstige Bedeutung, was sich mit aus dem
verarbeiteten Unbehagen beim Umgang mit Amtspersonen erklärt.
Ein unbekannter Beamter bedeutet, dass wir uns mit dem Teil des Selbst beschäftigen, der unser Leben koordiniert und ...
weiter