joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (15) ∅5.73 ![]() |
Traumsymbol Justiz: großen moralischen Widerstreit, der für eine faire Entscheidung sorgt
Justiz im Traum ist fast mit Sicherheit ein Hinweise, dass das eigene Thema im Wachleben großen moralischen Widerstreit
verursacht. Steht man, statt ihm ausgeliefert zu sein, auf der Seite des Gesetzes, so vertraut vermutlich jemand darauf, dass der eigene Sinn
für Gerechtigkeit für eine faire Entscheidung sorgt.
Selbst wer sich bewußt dafür entschieden hat, nur seiner Familie gegenüber Verpflichtungen zu haben und sich über Fairneß und Vorurteile
nicht den Kopf zu zerbrechen, wird gelegentlich in seinen Träumen daran erinnert - wie von seinem besseren Ich; dass es ohne
Gerechtigkeit und Justiz einfach nicht geht. In einem Gerichtssaal-Traum sitzt man vielleicht selbst auf der Anklagebank.
Man kann aber auch der Richter sein oder der Staatsanwalt oder Geschworener. Selbst den Recht sprechenden Monarchen kann man
verkörpern oder einen Polizisten, der dafür sorgt, dass Recht und Ordnung gewahrt werden.
Das kann eine einfache Familiensache betreffen, aber auch eine sehr viel weiterreichende. Welche Entscheidung zu treffen ist, müßte sich
aus der Traumanalyse klar ersehen lassen. Für die Beurteilung eines Justiz- Traums ist auch das Verhalten der Autoritätsperson wichtig. Hat
man das Urteil akzeptiert? Oder war Willkür und Ungerechtigkeit im Spiel? Falls man selbst der Richter war, muß man vielleicht in der Realität
einige Vorurteile ablegen oder relevante Beweise überzeugender vortragen. War man der Ankläger, aber zugleich auch der
Angeklagte, und arbeitete das Gewissen also rege?
Träume, bei denen etwas auf die Waagschale gelegt wird, sind eine Mahnung, beide Seiten einer Sache zu betrachten; vielleicht hat man
einer Seite nicht ausreichend Gewicht beigemessen. Schuldgefühle aller Art und Bestrafungsrituale oder - Vorstellungen sind nach Freud
immer Projektionen, die sich aus dem Unterbewußten schon bei "Verletzungen der Normen" heraufdrängen, selbst wenn die eigentliche
Schuld-Ebene noch gar nicht erreicht ist.
Siehe Anklage Anwalt Bestrafen Gerechtigkeit Gericht Gesetz Richter Todesurteil Urteil
keine Details gefunden
(europ.):
- vor Gericht geführt werden: bedeutet Glück;
- von der Justiz verurteilt werden: eine Liebesaffäre.
Träume mit JUSTIZ: | ![]() | ![]() | Datum: |
Unter Quarantäne | ![]() | 02.07.20 | |
große Katze | ![]() | 12.06.15 | |
opa ist auferstanden | ![]() | 01.03.14 |