joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (11) ∅5.45 ![]() |
Traumsymbol Anklage: dass man das Gefühl hat, etwas falsch gemacht zu haben
selbst Anklage
,von Anklage träumen
- Wenn man jemanden im Traum anklagt, ist man unentschlossen und weiß nicht recht, wie man sich entscheiden soll. Man muß sich seinen Zwiespalt offen eingestehen.
- Wird man selbst angeklagt, hat man Angst, etwas unwissentlich falsch zu gemacht zu haben. Man sollte zu seiner Unsicherheit stehen und darüber reden. Natürlich kann dieses Motiv auch einen Streit mit einem Bekannten oder Berufskollegen widerspiegeln.
- Ist ein anderer angeklagt, weist das möglicherweise auf ein Unrecht hin, das wir einem anderen angetan haben oder antun wollen.
- Wer im Traum selbst als Angeklagter vor Gericht erscheinen muß, tut gut daran, seinen Lebensrhythmus zu ändern, zu überlegen, wie er sich bessern und seine Umweltbeziehungen positiver gestalten kann.
(europ.):
- Anklage vom Amt erhalten: Sorgen werden verschwinden;
- von einer Person angeklagt werden: man wird beschuldigt, einen Skandal auf heimliche und gemeine Art zu verbreiten;
- selbst Anklage erheben: Zeichen von Unruhe und Unzufriedenheit; Streitigkeiten mit Personen, die Ihnen unterstellt sind; Ihre Würde wird von einem hohen Podest hinunter gestoßen;
- bei einer Behörde Anklage erheben: getäuschte Hoffnungen.
- Anklage führen: sei nicht unzufrieden.
Träume mit ANKLAGE: | ![]() | ![]() | Datum: |
frauentraum | ![]() | 17.05.15 | |
Bud Spencer Traum | ![]() | 12.01.15 | |
das haus | ![]() | 17.11.14 | |
Gericht feinde Rollstuhlfahrern | ![]() | 21.09.14 |