joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅2.69 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Parfüm: Aura und Erscheinungsbild, sich charmant verhalten, um Sympathien zu gewinnen
billiges Parfüm
, Duftwasser, Parfüm einatmen, Parfüm geschenkt, Parfüm herstellen, Parfüm riechen,Parfüm verschenken
, Parfüm verschütten, Parfüm wahrnehmen, sich parfümieren, starkes Parfüm- Wenn man den Duft von Parfum wahrnimmt, wird man oft an bestimmte Ereignisse erinnert. Gerüche können die unterschiedlichsten Erinnerungen wachrufen. Vielleicht muß man ein bestimmtes Gefühl heraufbeschwören, das mit diesem speziellen Parfum verbunden ist.
- Ein übel riechendes Parfüm, würde demnach bedeuten, dass man die Sympathien oder Zustimmung anderer nicht gewinnen kann, weil unser Erscheinungsbild oder unsere Pläne nicht überzeugen können oder falch verstanden werden. Es kann manchmal auch andeuten, dass man eigene Fehler zu beschönigen versucht, aber durchschaut wird und Ansehen einbüßt.
- Wohingegen billiges Parfüm darauf hinweist, dass man statt Sympathie bei anderen eher Eifersucht erzeugt. Oder man will bewusst andere Menschen mit seinem Verhalten vergrämen, vielleicht um sie los zu werden.
- Von Parfümproben träumen kann eine Gelegenheit darstellen, sich gegenüber jemanden vorteilhaft präsentieren zu können, oder einen guten Eindruck zu hinterlassen.
- Parfüm verschenken bedeutet, dass man einen Erfolg in der Liebe erwarten kann.
Fragestellung: Was gibt mir ein Gefühl der Zufriedenheit? Wo in meinem Leben strebe ich nach mehr Vergnügen?
Wenn man von Parfüm träumt, verbirgt sich dahinter das Bedüfnis, seinen Mitmenschen ein gutes Erscheinungsbild, oder eine angenehme Aura hinterlassen zu wollen. Das kann bedeuten, dass man im Wachleben jemanden schmeichelt oder sich besonders freundlich verhält, um seine Sympathien zu gewinnen.
Der Duftstoff umschreibt den Willen des Träumers, im Wachleben in gutem "Geruch" zu stehen. Man "markiert" sein Umfeld mit seinem besonderen Duft, will "sinnliche Präsenz" und eine erotische Duftspur hinterlassen. Kein Traumsymbol, sondern eine Spiegelung der Realität und des weiblichen Grundbedürfnisses, mit subtilen Mitteln eine optimale Wirkung zu erzielen.
Bestimmte Parfums erinnern uns vielleicht an Menschen, die uns einmal nahestanden. Abhängig von der Rolle, die ein solcher Mensch in unserem Leben gespielt hat, kann unsere Reaktion auf diesen Duft positiv oder negativ sein. Auch bei Parfums ist es, ebenso wie bei Traumfiguren, möglich, dass sie uns bestimmte eigene Eigenschaften näherbringen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene erinnert das Parfüm im Traum daran, dass der Mensch intuitive Informationen häufig aufgrund eines bestimmten Parfums erkennt.
Siehe Blumen Creme Duft Geruch Gestank Gewürze Heu Limonen Mandeln Melone Nase Nelken Rose Seife Shampoo Vanille Zimt Zitrone
(europ.):
- Parfüm bedeutet, daß jedes Mittel recht sein muß, um sich auszuzeichnen und empor zu bringen;
- Parfüm sehen: du wirst dich bei jemanden in Gunst setzen; man versucht seine Fehler und Schwächen zu beschönigen;
- Parfüm kaufen oder sich selbst parfümieren: man möchte die Gunst eines anderen erringen, vermag aber die eigenen Fehler und Schwächen nicht ganz zu verdecken;
- Parfüm geschenkt bekommen oder riechen: du wirst getäuscht; jemand verbirgt einem gegenüber etwas;
- Parfüm verschenken: das Werben um die Gunst eines anderen wird erfolgreich sein;
- Parfüm einatmen: es kündigen sich glückliche Ereignisse an;
- den eigenen Körper oder Kleider parfümieren: man sucht und erhält Bewunderung; auch: man versucht andere zu täuschen;
- von Düften geradezu berauscht sein: Lustorgien werden den eigenen Geisteszustand beeinträchtigen;
- Parfüm verschütten: man verliert etwas, was einem Freude bereitet;
- eine Parfümflasche zerbrechen: die sehnlichsten Wünsche und Hoffnungen werden in eine Katastrophe enden, selbst wenn sie eine glückliche Wende verheißen;
- Parfüm herstellen: die geschäftlichen Unternehmungen und Verbindungen werden besonders glücklich sein;
- Wenn eine junge Frau ihr Bad parfümiert, prophezeit das leidenschaftliches Glück. Wenn sie von einem Mann Parfüm geschenkt bekommt, erwarten Sie leidenschaftliche, doch gefährliche Sinnesfreuden.
- für Männer, starkes Parfüm riechen: man ist dem Einfluß einer weiblichen Person ausgesetzt, die dem Denken und Handeln durch Täuschung zum Nachteil beeinflussen wird;
- Parfüm wahrnehmen: durch ehrende Auszeichnungen erfreut werden; auch: man will dich mit Liebenswürdigkeiten bestricken, Täuschung;
- starkes Parfüm riechen: man ist weiblichen Einflüssen ausgesetzt, die das Denken und Tun nachhaltig beeinflussen;
- selbst Parfüm benutzen: du willst andere täuschen.
- Parfüm: durch eine unschöne Tat wirst du in schlechten Ruf kommen.