joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (24) ∅4.25 ![]() |
Traumsymbol Melone: Erotik und Liebesglück, je süsser, desto positiver die Deutung
Melone im Traum gilt als Symbol für Erotik und Liebesglück.Sie steht für Beziehungen und Ehe. Je süsser, desto positiver kann
die Deutung ausgelegt werden.
- Wassermelonen stellen Situationen dar, in denen man es sich besonders leicht macht. Man ist faul oder besonders locker drauf, und hat keine Lust zu arbeiten. Man will nur faulenzen und genießen. Sie können aber auch davor warnen, sich nicht im schwierigsten oder schlimmsten Moment seines Lebens zu lange auzuruhen.
- Von einer Cantaloupemelone zu träumen, repräsentiert ein Verhalten, das darauf ausgerichtet ist, etwas Neues auszuprobieren oder andere dazu bringen, etwas Neues auszuprobieren.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Melone essen: warnt vor Voreiligkeiten; aus einer Liebschaft sind unerwartete oder unerwünschte Folgen zu erwarten;
- Melone sehen: bedeutet für Ledige einen netten Liebhaber;
- Melone für Verheiratete einen unzufriedenen Ehegatten;
- Melone wachsen sehen: es steht einem eine rosige Zukunft ohne Ärger bevor.
- Wassermelonen fördern Freundschaften und Gemeinschaften; denn pepon nennen die Dichter das, was einem besonders lieb und teuer ist; geschäftliche Unternehmungen dagegen vereiteln sie; denn pepon bedeutet auch Schlaffheit.
- Melone allgemein: kein gutes Vorzeichen; kündigen meist Enttäuschungen an;
- Melone pflücken oder kaufen: man wird auf unerwünschte Folgen eines Liebesabenteuer gefaßt sein müssen;
- Melone sehen oder essen: du erfährst bald etwas Neues; man darf auf eine rasch vorübergehende Glücksphase hoffen.
- große Vorspiegelungen und nicht viel dahinter;
- Melone essen: deine Mühe ist vergeblich;
- viele Melonen im Graten sehen: mäßiger Wohlstand;
- Melone kaufen: du schenkst einem Unwürdigen deine Freundschaft.
Traumdeutung MELONE
1. Anteil männlich: 41.9% Anteil weiblich: 58.1%


2. Anteil in Alpträumen: 12.5%
2. in erotischen Träuen: 0%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 25.8%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 43%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 31.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 41.9% Anteil weiblich: 58.1%
2. in erotischen Träuen: 0%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 25.8%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 43%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 31.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit Traumsymbol MELONE: | ![]() | Wertung: | vom: |
Wassermelonenbaum | ![]() | 31.10.15 | |
An Wassermelone fast erstickt | ![]() | 26.09.15 | |
Haus Melone | ![]() | 03.03.15 | |
Erdbeerentraum | ![]() | 06.05.18 | |
Wirr | ![]() | 06.06.16 | |
Hochzeit | ![]() | 14.08.15 | |
goldfische die aus verschiedene Schüssel rausgefallen sin ... | ![]() | 30.03.15 |
Impressum: joakirsoft.de - Wielandstr. 9 - 78647 Trossingen - Deutschland