OHR = Aufnahmefähigkeit,
die Offenheit für neue Ideen oder Unterweisungen widerspiegelt
Assoziation: Empfänglichkeit.
Fragestellung: Wofür bin ich offen? Was bin ich bereit zu hören?
Ohr im Traum steht für Aufnahmefähigkeit und Empfänglichkeit. Wir sind offen für neue Ideen und Unterweisungen oder
schenken unseren Gefühlen mehr Aufmerksamkeit. Ohr steht manchmal für erotische Bedürfnisse. Das Ohr ist ein weibliches Symbol, wobei
die Durchbohrung der Ohrläppchen auf die Defloration hinweisen könnte.
Wir können aber auch sehr empfänglich für Einflüsterungen durch andere Menschen sein. Oder das Gegenteil ist der Fall, wir sind
verschlossen, sodass der Traum ermahnt, manchen Problemen und Menschen mehr "Ohr" zu schenken?
Spirituell:
In der Antike galt das Ohr als Sitz des Gedächtnisses.
Siehe Gehör Geräusch Hören Lärm Lied Muschel Musik Ohrfeige Ohrringe Sprechen Stimmen
- Ohren sehen bedeutet, wir müssen empfänglicher für die Meinungen und Unterstützung anderer werden. Möglicherweise
verlassen wir uns zu sehr auf unser eigenes Urteilsvermögen oder unsere Intuition. Wir sollten genauer zuhören, was gesagt wird. Ohren
sehen kann auch auf Unreife und mangelnde Erfahrung aufmerksam machen. Manchmal warnen sie vor übler Nachrede.
- Große Ohren ermahnen, mehr auf andere zu hören, oder kündigen an, dass wir mit einem Anliegen auf offene Ohren stoßen
werden. Wenn die großen Ohren merkwürdig oder seltsam geformt sind, deutet dies aber auf Täuschung hin. Wenn wir sehen, dass unsere
Ohren viel zu groß sind, ist das ein Zeichen dafür, dass wir vorsichtig sein müssen, um nicht entehrt zu werden.
- Von einem Ohr mit seltsamer Form träumen, bedeutet die Gefahr, dass spezielle Dienste etwas von uns benötigen und
deshalb versuchen, bei uns Abhörgeräte zu installieren. Von Krankheit betroffene Ohren haben dieselbe Bedeutung.
- Blutige Ohren symbolisieren die Vorhersage von Nachrichten, die in direktem Zusammenhang mit unseren Nächsten stehen.
Verspüren wir dabei Schmerzen, sind die Nachrichten schlecht oder weisen auf eine Aufregung hin, die dadurch hervorgerufen wird, dass
Klatsch und Tratsch über uns verbreitet wird. Bei Schmerzlosigkeit jedoch, sind blutige Ohren ein Symbol für gute und freudige Nachrichten.
- Rote Ohren stehen für verdrängte Scham oder Schuld.
- Ein verstopftes Ohr kündigt an, dass wir ein Unrecht erleiden werden.
- Ohrenschmerzen kündigen an, dass wir schlechte oder beleidigende Nachrichten erhalten werden.
- Wenn wir die Ohren eines anderen sehen, wird viel Klatsch und Tratsch über uns verbreitet. Dieser Traum ist als Warnung zu
verstehen, dass jedes von uns gesagte Wort ins schlechte Licht gerückt wird. Hören wir endlich auf damit, über unsere persönliche
Angelegenheiten zu sprechen. Dieser Traum kann in manchen Fällen auch ausdrücken, dass wir ein Geheimnis erfahren wollen.
- Die Ohren reinigen kann zur Vorsicht und Hellhörigkeit in einer bestimmten Angelegenheit auffordern. Wer seine Ohren im
Traum
reinigt, sollte sich im Wachleben von gewissen Vorurteilen frei machen. Befreit wir sie vom Ohrenschmalz, hören wir nicht auf die
Menschen in unserer Umgebung. Vielleicht weigern wir uns zuzuhören, oder lassen andere auf taube Ohren stoßen.
- Am Ohr gezogen werden kann an ein Versprechen erinnern, das wir einhalten müssen. Von anderen gezwungen werden,
ihre Leitung, Obhut oder neue Ideen anzunehmen. Am Ohr gezogen werden, deutet immer auf Dissens und Meinungsverschiedenheit.
Ziehen wir selbst jemandem am Ohr, neigen wir dazu, unsere Meinung anderen aufzuzwingen. Fühlen wir uns am Ohrläppchen gezogen, will
das wohl auf eine Person oder eine Angelege,nheit im Alltagsleben aufmerksam machen, die wir mehr beachten sollten.
- Ohren die abgetrennt oder abgeschnitten werden bedeuten, dass wir es satt haben, ständig anhören zu müssen,
was andere uns sagen. Wird anderen das Ohr abgeschnitten, sollten wir unsere Meinung für uns behalten oder aufhören, über andere zu
lästern.
- Wer sich im Traum mit abgeschnittenen Ohren sieht, ist ein heuchlerischer und grausamer Mensch geworden und wird dafür
ernsthaft büßen.
- Insekten im Ohr bedeuten, dass jemand versucht, uns diskret etwas zu sagen, das wir nicht hören möchten. Kommen Käfer
aus unserm Ohr, deutet dies darauf hin, dass wir etwas gehört haben, das wir nicht hätten erfahren dürfen. Alternativ stellen Käfer im Ohr
Gerüchte dar.
- Ist eine Fliege in unser Ohr eingedrungen, drückt dies unsere Sturheit aus, etwas Wichtiges anzuhören, das im realen Leben
von jemandem aus unserer Nähe kommuniziert und gepredigt wird.
- Auch Träume, in denen Kakerlaken aus unseren Ohren kommen, deuten darauf hin, dass wir etwas gehört haben, das wir
nicht hätten hören sollen, oder dass wir von böswilligen Menschen belästigt werden.
- Bei Ohrgeflüster handelt es sich um den Austausch von privilegierten Informationen oder Anleitungen. Es kann aber auch
bedeuten, dass wir etwas genauer beobachten oder jemandem besser zuhören müssen. Oder es zeigt Unsicherheiten und Ängste, dass
hinter unserem Rücken über uns gesprochen wird. Flüstert uns jemand ins Ohr, sollten wir einer Lebenssituation mehr Aufmerksamkeit
schenken oder die Botschaften unserer Intuition nicht vernachlässigen!
- Träumen wir von Ohrenschmalz haben wir in letzter Zeit etwas Negatives über uns gehört und fühlen uns
deshalb verlegen, weil wir wissen, dass es wahr ist. Sehen wir das Ohrenschmalz einer anderen Person, laufen wir Gefahr, die
Kommunikation mit jemandem zu verlieren, der uns wichtig ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mädchen oder eine Frau davon träumt, nur ein Ohr zu haben, wird sie in Zukunft weniger Freunde haben, die sich aus verschiedenen Gründen von ihr distanzieren.
- Ein Traum, in dem Sie keine Ohren haben, ist sehr schlimm, es ist möglich, dass Ihre Eltern sterben.
- Ein Ohr sehen: Ermahnung, auf das zu achten, was über einen selbst erzählt wird, da man dann etwas Wichtiges erfahren wird;
- Ohren sehen: ein böser und intriganter Mensch verfolgt die Unternehmungen, um einem zu schaden;
- Viele Ohren sehen: man sollte sich nicht an dem Gerede anderer Leute beteiligen;
- Schwierigkeiten mit den Ohren haben: schlechtes Zeichen; Schwierigkeiten von unerwarteter Seite;
- Jemanden mit großen Ohren sehen: eine Bitte wird Erfolg haben;
- Schöne oder große Ohren haben: zeigt an, dass du viele gute Freunde finden wirst; verspricht viel Freude;
- Verstopfte oder verbundene Ohren haben oder taub sein: das in einen Menschen gesetzte Vertrauen wird mißbraucht;
- Ohren waschen, reinigen: in einer Sache wird man berechtigtes Mißtrauen haben;
- An den Ohren gezogen werden: man wird an ein gegebenes Versprechen erinnert;
- Selbst jemanden an den Ohren ziehen: man wird Kummer durch den Fehltritt eines lieben Menschen leiden;
- Auf taube Ohren einreden: bedeutet Nichterfüllung eines Wunsches oder einer Bitte, oder Mißlingen eines Planes oder einer Absicht;
- Eselsohren sehen: eine Warnung vor einer Dummheit, die man gerade begehen möchte.
- Wenn Sie von durchbohrten Männerohren träumen, sagt dieser Traum eine ungewöhnliche Aktion voraus, die Sie und Ihre Freunde überraschen wird.
(arab.):
- Schön geformte Ohren besitzen: Zufriedenheit erlangen.
- Große Ohren: Dummheiten begehen und hierdurch zum Gespött der Leute werden.
- Überdimensional große Ohren: man sollte sich vor Neugierde bzw. schlechte Ratschläge fremder Personen hüten.
- Im Traum besonders hervorgehobene Ohren: es droht Verlust durch üble Nachrede.
- Kleine Ohren: sich durch Anspruchslosigkeit auszeichnen.
- Wenn jemand sieht, dass seine Ohren kleiner aussehen oder im Traum einen unangenehmen Geruch erzeugen, bedeutet dies, dass er in die Irre gehen und sich Handlungen hingeben wird, die Gottes Missfallen hervorrufen.
- Ohren waschen: deine Zuvorkommendheit wird gut aufgenommen werden.
- Verwundete Ohren: eine schmerzliche Erfahrung machen.
- Ohrenschmerzen haben: man sollte sich vor Konkurrenten und Gegnern in acht nehmen.
- Wenn man im Traum ein zusätzliches Ohr hat, bedeutet dies, dass uns die Erlaubnis gegeben wird, das zu erfüllen, was wir vorhaben.
- Wenn man im Traum sieht, als ob die Ohren Augen hätten, bedeutet dies, dass manr sein Augenlicht verlieren kann.
- Wer jemand sieht, der angesammelten Ohrenschmalz isst, kann davon ausgehen, dass dieser ein Kinderschänder ist.
- Wenn sich die eigenen Ohren im Traum in die Ohren eines Tieres verwandeln, bedeutet dies, den Respekt zu verlieren oder Trägheit oder Apathie zu entwickeln.
FLIEGE = Gereiztheit, Nervosität und launisch sein,
lästige Dinge, die man lieber vergessen möchte
Fliege im Traum verlangt, dass wir uns mit bestimmten Aspekten in unserem Leben auseinandersetzen müssen, die wir
für ausschließlich negativ halten, die aber jedoch auch eine positive Seite haben. Fliegen werden in der Regel als häßlich und lästig
abgewertet, obwohl sie wie die Ameisen eine wichtige Rolle im Verwesungsprozeß spielen. Fliege taucht oft auf, wenn wir gereizt,
nervös und launisch sind, sodass wir uns bemühen sollten, unsere Nerven zu stabilisieren.
Insekten aller Art lenken unsere Aufmerksamkeit in der Regel auf primäres instinktives Verhalten, welches überlebenswichtig ist. Was uns
bedroht, bedroht uns auf einer grundlegenden Ebene.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Fliegen im Traum Verschmutzung und warnen vor Krankheit.
Siehe Aas Fliegen Fliegenfalle Fliegenklatsche Geruch Insekten Käfer Kot Leiche Schmutz
- Fliegen sehen, kann als Darstellung von etwas verstanden werden, das in unseren Wachstunden eine ständige Ablenkung
oder Belästigung darstellt.
- Werden wir von Fliegen belästigt, sollten wir unsere Nerven beruhigen. Fliegen umschreiben aber auch lästige Menschen
oder Dinge, die wir lieber vergessen möchten. Vielleicht gibt es jemand oder etwas, das immer wieder zurückkommt, obwohl wir alles
versucht haben, uns davon zu befreien. Dieses Problem oder Person ist möglicherweise so ärgerlich, dass wir an nichts anderes mehr
denken können.
- Machen uns die Fliegen Angst, können sie auch für Krankheit und Ansteckung stehen. Vielleicht haben wir generell Angst,
krank zu werden - es macht uns nervös, daran zu denken, etwas einzufangen, das unserer Gesundheit schadet. Jemand in unserer Nähe
könnte gerade krank sein und wir machen uns Sorgen angesteckt zu werden.
- Viele Fliegen in einem Zimmer können auf familiäre Probleme und Streitigkeiten hinweisen.
- Ein Fliegenschwarm deutet an, dass man effektiver und wirkungsvoller sein wird, wenn man sich in bestimmten
Situationen einer Gruppe anschließt, da sich nur einzelne Insekten ziellos bewegen, ein Insektenschwarm jedoch nicht.
- Wenn Fliegen über uns kreisen und versuchen, sich auf uns zu setzen, sollten wir darauf vorbereitet sein, dass wir viele
unangenehme Gerüchte über uns selbst hören werden.
- Fliegen fangen kann darauf hinweisen, dass man sich auf ein nutzloses Unterfangen eigelassen hat und dadurch Schaden
nehmen wird. Wenn man die Fliegen losgeworden ist, kann man möglicherweise bald die Unruhestifter in seinem Leben bitten, zu gehen,
oder man wird das wiederkehrende Problem los.
- Wenn wir Fliegen töten, werden wir mit dem Unglücklichen fertig werden, der Gerüchte über uns verbreitet. Und wenn wir
alle Fliegen getötet haben, wird es für nicht schwierig sein, unseren Namen von Schmutz und Verleumdung zu befreien.
- Fliegenfänger verspricht entweder, dass man ohne eigene Anstrengungen einen Erfolg erzielen wird, oder warnt vor zu viel
Leichtgläubigkeit, mit der man anderen auf den Leim zu gehen droht.
- Wenn wir eine Fliege im Ohr haben, versucht möglicherweise jemand, uns etwas zu sagen, das wir nicht hören möchten.
- Fliege in einem Getränk deutet man traditionell als Warnung vor Streit und Ärger.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fliege allgemein: meist auf Nervenreizungen zurückzuführen; kann auch Ausdruck unangenehmer Launen sein;
auch: von einer ansteckenden Krankheit bedroht oder von Feinden umzingelt sein;
- Fliegen sehen: man wird betrübt und beleidigt werden;
- viele Fliegen umherfliegen sehen: bedeutet, dass du heftige Feinde hast, die versuchen dich zu verleumden und zu betrügen;
- Fliege fangen und töten: zeigt an, dass man über Feindschaft und Widerwärtigkeiten Sieger bleiben wird; man wird einen
Widersacher beseitigen;
- Fliege in den Mund bekommen: man wird mit einem frechen Menschen zu tun bekommen;
- Fliege auf einem Fliegenfänger kleben sehen: verspricht viel Erfolg ohne große Mühe;
- Einer jungen Frau sagt dieses Symbol Unglück voraus. Kann sie die Fliegen töten oder vertreiben, wird sie die Liebe.
(arab.):
- Fliegen und Mücken bedeuten eine Nachricht von Feinden und Krankheit; auch: man wird es mit unangenehmen Menschen zu tun haben;
- Träumt dies ein Armer oder gemeiner Mann, werden ihm Trübsal, Krankheit und ein bitteres Ende bevorstehen. Dünkt es einen, als drängen Fliegen oder Mücken haufenweise in seinen Mund oder in seine Nasenlöcher ein, wird er mit Pein und Schmerzen den Untergang von Feinden erleben.
- Dringen Fliegen oder Mücken in großer Menge in eine Gegend ein, hat man dort den Einfall von Feinden und die Peinigung der Einwohner zu gewärtigen.
- Fliege sehen: gehe deinen Feinden aus dem Weg.
- viele Fliegen auf einem Haufen sehen: ein großer Verdruß steht dir bevor.
- Fliege am Fenster sehen: du musst mit einer kalten Zeit rechnen.
- Fliege auf Speisen sehen: einige deiner Freunde sind Schmarotzer und nutzen dich aus.
- von vielen Fliegen umschwärmt werden: kündet Ärger und Unannehmlichkeiten an, die durch Klatschereien entstehen.
- Fliegen fangen: bleibe auf dem rechten Pfad, damit du nicht zu Schaden kommst; auch: du bist entschlossen, doch musst du dich bald entscheiden.
- sich Fliegen fangen sehen: man sollte sich von seinem Beruf oder seiner Umwelt nicht nervös machen lassen.
- von einer Fliege gestochen werden: sei vor Betrügern auf der Hut.
- Fliegen totschlagen: du weißt deinen Feinden zu begegnen; unangenehme Menschen kannst du von dir abhalten; auch: Zeichen für den Versuch, Widrigkeiten aus dem Wege zu räumen, jedoch ohne Erfolg!
(persisch:)
- Die Fliege warnt den Betreffenden vor der Annahme, sein Verhalten sei für andere nicht durchschaubar. Die Menschen seiner Umgebung können zwar nicht durch die Maske blicken, aber sie sehen die Maske selbst. Der Träumende sollte sehr darauf achten, was er sagt und wie er handelt, weil sein Ruf auf dem Spiel steht: Mehrere Personen zweifeln bereits an seiner Integrität.
(indisch):
- Fliegen fangen wollen: du wirst durch eigene Schuld in Not geraten.
- Fliegen im Zimmer: Untergebenen wird das Glück zur Seite stehen.
- Fliege in einer Speise oder einem Getränk sehen: Gefahr und Schrecken.
- von Fliegen belästigt werden: Feindschaft.
- Fliege töten: du wirst Unannehmlichkeiten aus dem Wege gehen.
- viele Fliegen sehen: Mißstimmung, du hast Feinde.
ERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterERWACHEN = die Ermahnung,
aufgeweckter und entschlossener durchs Leben zu gehen
Erwachen im Traum ist ein sehr originelles Traumsymbol, das durchweg positiv zu verstehen ist.
Jemanden erwachen zu sehen ist ein günstiges Vorzeichen, das neue Freundschaften verheißt. Vom eigenen Erwachen zu träumen
symbolisiert neue Einsichten und Erkenntnisse. Berufliche oder persönliche Neuorientierungen nehmen einen guten Verlauf.
Erwachen ermahnt uns auch, endlich wach zu werden, aufgeweckter und ...
weiterFINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Weiss Zeit