WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte Veränderungen zur Folge haben.
Ansonsten kann Traum-Wasser auch für Erneuerung und Regeneration stehen, wenn es im Kontext von Baden oder als Trink-oder
Mineralwasser steht.
Wasser wird in der Traumdeutung üblicherweise als Symbol für alles Emotionale und Weibliche verstanden. Es ist eine geheimnisvolle
Substanz, da es durch, über und um Dinge herum fließen kann. Was ihm im Wege ist, kann es zerstören. Wasser ist ein Ursymbol, das
allgemein das eigene Seelenleben mit den bewußten und unbewußten Inhalten verkörpert.
Im Traum ist das Wasser ein Symbol für die unbewußte psychische Energie. Das Symbol des Unbewußten ist Lebensspender und
Lebenserhalter. Wasser steht auch für Reinigung, da es den Menschen von den inneren und äußeren Verschmutzungen durch den Alltag zu
reinigen vermag. Es befreit den zu Taufenden von seinen bisherigen "Sünden", auch von jenen, die er von der Familie geerbt hat.
Spirituell:
Wasser symbolisiert die spirituelle Wiedergeburt - die Kraft des Lebens.
Siehe Bach Dampf Durst Eis Fluß Flüssigkeit Meer Mineralwasser Nebel Quelle Regen See Trinken Überschwemmung Weihwasser Wetter
Wolken
- Wenn das Wasser ruht oder strömt, ist die Traumauflösung stets positiv. Sobald es aber seine Grenzen
überschreitet, die Umgebung überschwemmt oder überflutet, zeigt es Gefahr an, die aus weiteren Symbolen zu deuten ist.
- Ruhiges, klares Wasser steht für einen ausgeglichenen, harmonischen Zustand. Die Voraussetzung für Seelenfrieden, Erfolg
und Liebe ist gegeben. Auch: Uns einem emotionalen Problem stellen oder ein Problem haben, dass im Grunde gar nicht so schlimm ist.
Klares Wasser weist auf Glück, trübes auf eine unglückliche Wendung im Leben hin.
- Fließendes Wasser stellt schwierige Situationen und Unsicherheiten dar, die die ganze Zeit über bestehen. Sanft fließendes
Wasser versinnbildlicht Frieden und Wohlbefinden. Stark strömendes Wasser symbolisiert Leidenschaft.
- Tropfendes Wasser kann eine beginnende Problemsituation widerspiegeln, die langsam in Erscheinung tretet.
- Überfließendes Wasser bedeutet die Ungewissheit, ob uns eine problematische Situation aus der Hand gleiten wird. Es
wird von Tag zu Tag schwerer unsere Ängste und unseren Ärger unter Kontrolle zu halten.
- Steigendes Wasser, das Grenzen überschreitet und die Umgebung überschwemmt, kann als eine starke Bedrohung und
Warnung vor einer realen Gefährdung der Existenz, wie einem Hochwasser, darstellen.
- Aufgewühltes Wasser kündigt "stürmische" Zeiten mit Sorgen und Aufregungen an.
- Tiefes Wasser verweist darauf, dass wir entweder den Boden unter den Füßen verlieren oder in unser Unbewußtes
vordringen.
- Kaltes Wasser stellt positive unbewusste Gedanken, Emotionen und Gewohnheiten dar. Es handelt sich dabei meist um gute
Dinge, über die wir uns aber nicht bewusst sind, oder mit denen wir uns nicht beschäftigen. Kaltes Wasser trinken hat eine gute
Bedeutung. Wir leben in Einklang mit den Bedürfnissen unseres Körpers und achten auf unsere Gesundheit.
- ITräumen wir von warmen Wasser, kann das ein Anzeichen für Krankheit sein oder eine belastende, unausgewogene
Lebensführung.
- Heißes oder kochendes Wasser stellt emotionale Unruhen oder ein sehr aktives negatives Denken dar. Auch: Übertriebene
Angst oder unangemessene Schuldgefühle haben. Es kann auch auf böse Absichten gegenüber einer Person hinweisen, auf die wir
wütend sind.
- Trübes oder schmutziges Wasser stellt eine unsichere Angelegenheit dar, die dauernd überwacht werden muss oder große
Vorsicht und Besonnenheit erfordert. Es bringt ungünstige seelische Vorgänge zum Ausdruck, die oft mit Gefahren, materialistischen
Einstellungen, mangelnder Selbstkenntnis oder als "unrein" abgelehnten Eigenschaften und Gedanken zu tun haben. Verunreinigtes
Trinkwasser kann eine verloren gegangene Form der seelischen Erneuerung widerspiegeln. Wir glauben, dass uns die Möglichkeit etwas
zu verbessern, genommen wurde. Seichtes Wasser deutet auf einen Mangel an Lebensenergie.
- Sich unter Wasser befinden, stellt Situationen dar, in denen wir von Problemen oder negative Emotionen überwältigt werden.
Mit einer schwierigen Situation nicht zurecht kommen und dabei von seinen Emotionen überwältigt werden.
- Tauchen wir ins Wasser hinab, so kommt darin das Bedürfnis zum Ausdruck, unsere eigenen Kräfte zu erneuern und zum
Ursprung zurückzukehren.
- Unter Wasser atmen zu können beweist, dass wir uns in einer Zeit starker Unsicherheiten und
Schwierigkeiten gut behaupten und durchsetzen können. Auch: Uns auf eine schwierige Zeit einstellen, um die schlimmsten Momente
unseres Lebens verantwortungsvoll bewältigen zu können.
- Tauchen wir aus dem Wasser empor, dann deutet dies auf einen Neuanfang hin.
- Auf dem Wasser laufen besagt, dass wir ein gefährliches Element bezwungen haben. Wir besitzen völlige Kontrolle über
unsere Gefühle oder eine schwierige Situation. Auftauchende Probleme werden ohne Schwierigkeiten angegangen und beseitigt.
- Im Traum ins Wasser hineingehen bedeutet, etwas Neues zu beginnen. Sich im Wasser zu befinden, kann
Schwangerschaft und Geburt symbolisieren.
- Auf dem Wasser zu sein, etwa in einem Boot, kann auf Unentschlossenheit oder mangelnde emotionales Engagement
verweisen.
- Sich dem Wasser nicht nähern können, kann auf das Hinauszögern eines Problems hinweisen oder auf die Unfähigkeit
unserem Problem etwas entgegenzusetzen. Auch: Einen gefährlicheren Weg einschlagen wollen, aber davon von etwas oder jemanden
zurückgehalten werden.
- Sein Spiegelbild im Wasser sehen warnt vor Selbsttäuschung, Illusionen oder Täuschung durch andere.
- Reglos im Wasser zu liegen, bedeutet unter Umständen Trägheit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- der Zustand des Wassers entspricht dem eigenen inneren Seelenbefinden.
- helles, klares Wasser sehen: verheißt glückliche Tage, verspricht Erfolg und Gewinn.
- trübes Wasser: Kummer und Mißgeschick, kündet undurchsichtige oder unsichere Verhältnisse an.
- gefrorenes Wasser: verkündet eine Gefahr.
- ins Wasser hinein fallen: läßt auf eine große Bedrängnis schließen.
- durch Wasser waten: weist auf Rettung aus einer Gefahr hin.
- am Wasser entlang gehen: verheißt Erfolge.
- Wasser verschütten: Angst und Kummer.
- warmes Wasser trinken: Feinde, die Ärger bereiten werden.
- kaltes, klares Wasser trinken: ergebene Freunde; Erfüllung von angemessener Hoffnung.
- schmutziges Wasser trinken: verheißt Krankheit.
- geweihtes Wasser: Gesundheit.
- bei sich zu Hause steigendes Wasser: man wird dem Laster nur mühsam widerstehen.
- bei sich zu Hause zurückgehendes Wasser: man wird gefährlichen Einflüssen nicht nachgeben.
- das Wasser ausschöpfen und nasse Füße bekommen: Ärger, Krankheit und Not werden einem eine schwere Last auferlegen, doch wird man sie durch Wachsamkeit überwinden; das Gleiche kann auch bei schmutzigen, in Schiffen ansteigenden Wasser eintreten.
- Wassersport treiben: verkündet das plötzliche Erwachen von Liebe und Leidenschaft.
- wird der Kopf mit Wasser besprüht: das Erwachen von leidenschaftlicher Liebe beruht auf Gegenseitigkeit.
- für Frau, im Wasser genüßlich zu schwimmen: Zeichen für eine gesunde Einstellung zur Sexualität und Zeichen für eine positive Gesamtverfassung.
- Auf dem Wasser laufen: Man ist bei Seereisen sicher. Aber auch sonst wird Glück vorhergesagt. In der Ehe wird man glücklich. Prozesse wird man leicht gewinnen, da man gute Argumente vorbringen kann. Besonders vorteilhaft ist der Traum für Politiker, da das Wasser die Bevölkerung des Landes symbolisiert.
- Von einer jungen Frau erzählter Traum und sein eintreten in Wirklichkeit: "Ohne zu wissen wie, befand ich mich in einem Boot. Ich watete durch klares blaues Wasser zu einem Boot am Kai, das schneeweiß, jedoch unbehandelt und splitterig war. Am nächsten Abend besuchte mich ein reizender Mann, doch er blieb über die von Müttern vorgeschriebene Zeit, und ich wurde dafür schwer getadelt." Bei diesem Symbol hielten das blaue Wasser sowie das weiße Boot enttäuschende Aussichten bereit.
(arab.):
- klares Wasser: glückliche Aussichten in Beruf und Leben haben; auch: deine Liebe ist treu und wahr.
- trübes und fauliges Wasser: in eine elende und verzweifelte Lage geraten; Hindernisse, auch: du machst schlechte Geschäfte; zweifelhafte Unternehmungen.
- schlammiges Wasser: In welch schlechte Gesellschaft bist du geraten!
- Wasser laufen sehen: du musst mit der Zeit gehen, sonst bist du im Nachteil.
- Wasser sprudeln sehen: deine Zeit ist gekommen, nun musst du handeln.
- Wasser brausen hören: du wirst hart beurteilt, auch: Streit und Ärger.
- sich mit Wasser bespritzen: fröhlicher Unsinn.
- Wasser schöpfen: denk nach, was du tun willst.
- kaltes Wasser: Glück.
- kaltes, klares Wasser trinken: Gesundheit und ein hohes Alter.
- warmes Wasser trinken: Krankheit.
- heißes Wasser trinken: du wirst dir mit einer Rede schaden.
- sich mit siedendem, kochendem Wasser verbrühen: du wirst durch Unachtsamkeit Schaden leiden.
- kochendes Wasser sehen: man wird dir sehr zusetzen, du hast ein hitziges Temperament.
- Wasser selbst kochen: die Schwierigkeiten sind nicht so groß, wie sie scheinen,.
- Wasser überkochen: übersieh nicht eine kommende Gefahr.
- Wasser verschütten: du bist in einer Angelegenheit im Irrtum; auch: du sollst sicherer sein.
- im Wasser versinken: du wirst harte Bedrückung erleiden.
- durchs Wasser hindurchwaten: du wirst dich aus einer Gefahr retten.
- darin baden: du wirst dich von einem Vorwurf reinigen; auch: ein gesundes Leben führen.
- andere im Wasser baden sehen: du wirst dich mit Feinden versöhnen.
- sich im Wasser waschen: deine Sorgen verschwinden.
- auf Wasser gehen: du wirst alle Hindernisse besiegen.
- Weihwasser: Gesundheit.
(indisch):
- klares Wasser sehen: Liebe zwischen Eheleuten.
- Wasser kochen: du vertraust deinen Freunden zu viel.
- trübes Wasser: ein Ehebruch.
- kaltes Wasser: deine Gefühle sind etwas zu kalt.
BLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut eines Widersachers.
Bei Frauen kann Blut im Traum auch die Menstruationsperioden reflektieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen bizarre Blutträume {z. B.
von blutigen Flüssen} bekommen, wenn sie versehentliche Blutungen haben.
Spirituell:
Sinnbild des Lebens und der Seele. Blut steht für Lebenskraft und Bewußtsein. Im Körper zirkulierendes Blut kann eine verjüngende Kraft
symbolisieren.
Siehe Adern Blutung Eiter Flüssigkeit Haut Herz Körper Menstruation Mund Narbe Nasenbluten Operation Rot Spucken Transfusion Vampir
Verletzung Verwundung Wunde Zähne
- Blut sehen kann anzeigen, dass man sich um einen anderen Menschen sorgt. Wenn sich der Traum auf unser eigenes Blut
bezieht, spiegelt es unsere Lebenskraft und die Fähigkeit, den täglichen Aufgaben nachgehen zu können.
- Uns selbst bluten sehen, deutet auf seelische Wunden, die wir nicht eingestehen wollen, weil sie uns vor anderen
demütigen könnten. Sind wir selbst der blutende Verletzte, dem von einer anderen Person geholfen wird, müssen wir uns darüber Klarheit
verschaffen, welche Art Hilfe wir brauchen, um den Schmerz zu verkraften.
- Blutüberströmt sein, Blutverlust, Blutungen oder Blutlachen zeigen Energieverlust an, der sich als seelischer Schmerz,
schlechte Laune oder als Krankheit äußern kann. Als Ursache kann ein ausschweifendesTriebleben oder maßloses Verhalten in Frage
kommen. Wobei jener Körperteil der blutet, den Bereich darstellt, der an Kraft verliert. Auch: Beleidigungen ertragen müssen; niemandem
mehr Vertrauen können.
- Mit Blut befleckt sein, deutet oft auf Schuld- und Schamgefühl hin, weil wir uns nicht uneingeschränkt annehmen,
sondern uns "schmutzig" fühlen.
- Blut am Kopf ist ein Hinweis auf den Druck, den Menschen in höheren Positionen haben. Der Traum kann für Frauen auch
ein unangenehmes Gespräch mit dem Partner vorhersagen.
- Wenn man sieht, wie Blut aus den Augen fließt, ist dies ein Symbol der Enttäuschung von jemandem aus unserer Nähe. Der
Traum kann auch Betrug bedeuten, der sehr schmerzhaft sein wird.
- Das Blut aus den Ohren, kann eine gute Nachrichten ankündigen, die uns zu richtigem Handlen anregt. Es kann auch eine
gute Nachricht von fernen Verwandten bedeuten. Jedoch ist Blut aus den Ohren, für eine unverheiratete junge Frau ein schlechtes Omen.
Es kann die falschen Versprechungen repräsentieren, die ein älterer Mann ihr erzählt.
- Blut an den Händen haben, spiegelt Schuld und mangelnde Verantwortung für unser Handeln wieder.
- Blutende Füße weisen auf ein Problem, welches die moralischen Grundsätze oder Prinzipien in Frage stellt. Es symbolisiert
eine Reihe von Taten, die wir dringend beenden müssen.
- Aus dem Mund bluten, ist ein Symbol dafür, dass wir bald unseren Standpunkt vor unseren Verwandten schützen müssen.
Dieser Traum kann auch Streit mit der Familie ankündigen. Infolgedessen werden wir die Worte bereuen, die wir guten Herzens gesagt
haben. Blut im Mund ist ein Symbol für Missverständnisse mit den Verwandten über Erbe, finanzielle Probleme oder Eigentum.
- Blut aus dem Hals spiegelt harte Urteile während eines Streits wider.
- Eine blutende Lippe zeigt an, dass wir bedauern, was wir kürzlich gesagt haben.
- Zahnfleischbluten ist eine Warnung vor der Gesundheit der Familienmitglieder. Wir sollten Fernreisen vermeiden, und die
Familie sollte zusammenhalten, Kinder sollten strenger kontrolliert werden.
- Blut an der Wand deutet auf Verlust oder eine Niederlage hin. Über eine bewältigte Krise oder traumatische Erfahrung
nachgrübeln. Ein schlechtes Erlebnis nicht mehr aus dem Kopf bekommen.
- Blut auf dem Boden zeigt an, dass wir auf ungewöhnliche oder neue Freundschaften aufpassen sollten. Blut auf Schnee
prophezeit eine Bedrohung. Blut auf dem Boden sehen, kann manchmal ein gutes Zeichen, das eine reiche Entdeckung, einen Lottogewinn
oder einen Gewinn im Casino verspricht.
- Blut auf dem Messer, ist ein Symbol der Bedrohung durch Menschen, denen wir vertrauen.
- Blutverlust weist auf Liebesverlust, der schmerzliche Verlust einer Beziehung; ein seelisches Opfer bringen. Eine Blutung nicht
stoppen können, deutet auf eine traumatische Erfahrung, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist.
- Wenn Blut in einer gewalttätigen Situation fließt, legt dies nahe, dass wir in uns selbstzerstörerische Kräfte tragen.
- Aus Wunden fliessendes Blut anderer Menschen deutet an, dass wir im Begriff sind, anderen Schmerz zuzufügen.
- Wenn wir im Traum eine Blutung stillen müssen, sollten wir uns unserer Kraft mehr bewußt werden.
- Blut trinken oder eine Bluttransfusion, bedeutet die Auffrischung tiefer Gefühle und seelischer Bereicherung. Blut schlucken
oder lecken, deutet auf Narzissmus und Selbstsucht hin. Wenn wir zufällig Blut getrunken haben, sollten wir besonders auf unehrliche
Menschen achten und den Kauf einer Immobilie verschieben. Ein Traum von einer Bluttransfusion ist eine Warnung vor der Krankheit eines
Verwandten, der unsere Unterstützung benötigt.
- Die Blutspende ist ein Zeichen des Mitgefühls für eine schwierige Lebenssituation einer Person aus unserer Nähe. Das
Entnehmen von Blut aus der Vene, deutet auf Probleme mit der Regierung oder anderen Behörden hin.
- Blut spucken ist eine Warnung vor einer schweren Krankheit. Manchmal signalisiert Speichel mit Blut, dass eine latente
Krankheit unseren Körper untergräbt. Es ist deshalb sehr wichtig, die Ursachen zu identifizieren und zu beseitigen. Wir sollten Tests machen
und auf unsere Nerven achten. Oft bedeutet es auch Stress, extreme Müdigkeit und Reizbarkeit, die bei der Arbeit und zu Hause zu
Streitigkeiten führen kann. Manchmal kann diese Symbolik auch auf eine Verschwörung oder auf Verzweiflung hinweisen. Wenn im Traum,
der Ehemann oder Lebenspartner Blut spuckt, ist dies ein Zeichen dafür, dass er nicht aufrichtig ist. Es wäre denkbar, dass er Beziehungen
zu einer anderen Frau hat, oder über eine Scheidung nachdenkt.
- Blut speien kann symbolisieren, dass wir alles "Unreine" aus uns herausspucken möchten.
- Geronnene Blutklumpen deuten auf ein sexuelles Trauma oder sexuellen Missbrauch aus der Vergangenheit hin.
- Das Schreiben einer Notiz mit Blut kann bedeuten, dass jemand unseren Freund verleumdet hat und wir der Ansicht sind,
dass dies eine Lüge ist. Dies kann auch auf Intrigen einer Person des anderen Geschlechts hinweisen.
- Das Entfernen von Blut bedeutet, dass wir jemand um Hilfe bitten, der jedoch nichts für uns tun kann, und wir deswegen
sehr verärgert sind.
- Die Blutanalyse in einem Traum zeigt, dass jemand unsere Unterstützung benötigt, aber unsere Fähigkeiten und Kräfte
anzweifelt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- geronnenes Blut: deutet auf Krankheit.
- Blut sehen: man bangt um einen Menschen, der einem nahesteht; schwere Enttäuschungen.
- auch: Vorsicht in allen Lebenslagen, auch gegenüber anderen Menschen.
- Blut in einer Schüssel sammeln: ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit und Kraft.
- Blut trinken: ist ein gutes Vorzeichen.
- eigenes Blut zur Erde tropfen sehen: gutes Vorzeichen.
- Blut spucken: für arme Leute bedeutet dies Reichtum; oder Krankheit, Böses.
- selbst bluten: ist ein recht schlimmes Zeichen, besonders wenn das Blut nicht gestillt werden kann,
es kündigt eine lange Krankheit an.
- aus einer Wunde Blut fließen sehen: Ankündigung von Sorgen und Gebrechen.
- auch: schlechte Geschäfte als Folge unglücklichen Agierens in neuen Situationen.
- auch: unglückliche Liebesaffäre oder Streit mit einem geschätzten Freund.
- andere bluten sehen: Tod durch Unfälle; Angst um einen nahestehenden Menschen
- auch: bösartige Gerüchte werden über Sie verbreitet werden..
- Blut an den Händen haben: das Unglück folgt auf den Fuße, wenn Sie nicht selbst auf Ihre Angelegenheiten achten; auch: man soll sich nicht in fremde Angelegenheiten mischen.
- blutgetränkte Kleider: verweisen auf Feinde, die Ihre Karriere zerstören wollen; man sollte sich vor neuen Freundschaften hüten
- Ein Traum von Fleisch mit Blut rät davon ab, den Vorschlag eines Verwandten über eine Reise, neue Arbeit usw. anzunehmen.
- Wenn ein Kranker einen Traum von schwarzem Blut sieht, wird er bald gesund; Für einen gesunden Menschen bringt dieser Traum kleinere Probleme mit sich, die ihn nicht sonderlich stören werden.
(arab.):
- Blut ist Kraft und Lebensquell des Menschen.
- Ist aus einem geschwürigen Körperteil Blut geflossen, wird der Träumende mit unlauteren Mitteln ein gutes Geschäft machen, aber überführt werden und das Geld zurückzahlen müssen.
- flüssiges Blut sehen: eine Verwundung bekommen. Es besteht große Gefahr. Du kannst nicht vor, noch zurück. Ruhe behalten und abwarten. Warnung auch vor anderen Menschen.
- schönes rotes Blut sehen: Fröhlichkeit.
- Blut an den Händen: Du hast dich in Dingen eingemischt, die gefährlich sind.
- geronnenes Blut: eine Krankheit bekommen.
- auf die Erde fließendes Blut: bedeutet Unheil und Tod.
- Blut trinken oder sammeln: gute Aussichten haben, schöne Hoffnungen.
- fauliges und schweres dunkles Blut: Tod.
- eigenes Blut, tropfen- oder stromweise Blut verlieren: gute Zeichen.
- viel Blut sehen: Krieg.
- Blut von sich zur Erde fallen sehen: Glück.
- Blut vergießen: Verdrießlichkeit durch Übereilung.
- schönes rotes Blut spucken: Gesundheit.
- dunkles und übelriechendes Blut spucken: Verderben, großer Ärger.
- im Blut baden: dein Vermögen geht verloren.
- Blut von einem Tier: dein Geschäft wird gut gehen.
- an anderen Blut sehen: Krankheit in der Familie.
(persisch):
- Ein ernstes Omen: Blut bedeutet stets, dass eine Zeit energischen Kampfes gegen feindliche Kräfte zu erwarten ist.
- Sieht man das eigene Blut im Traum, so empfiehlt es sich, während der nächsten Tage in allen erdenklichen Formen auf sich zu achten. In jedem Fall will das Symbol vor der Vergeudung seiner Kräfte warnen und dazu ermahnen, alle Kräfte und Sinne zusammenzuhalten.
(indisch):
- Blut und Geschwüre bedeuten Geld und Gut.
- Träumt jemand, er blute infolge einer Verletzung oder Wunde und das Blut röte ihm Kleid und Körper, wird er so viel Geld zusammenbringen, wie Blut geflossen ist.
- Wenn sich einer aus freien Stücken einem Aderlaß unterzogen hat, wird er so viel Geld ausgeben, wie ihm Blut abgezapft wurde; geschieht es unfreiwillig, wird er eine Buße in entsprechender Höhe zahlen.
- Trinkt oder ißt jemand Blut, wird er auf sündhafte Weise fremdes Gut an sich bringen, denn Blut trinken oder essen ist wider Gottes Gebot.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterUNTERLEIB = Situationen ausgesetzt sein,
die man nicht ertragen kann
Unterleib im Traum bezieht sich auf die natürlichen Instinkte und unterdrückten Emotionen. Spielt er im Traum eine besondere
Rolle, sind wir Situationen im realen Leben ausgesetzt, die wir "nicht ertragen können", oder Schwierigkeiten haben, sie zu akzeptieren.
Siehe Bauch Blase Darm Eingeweide Hüfte Körper