LUEGEN = Unaufrichtigkeit,
etwas nicht wahrhaben wollen, das einem Sorgen bereiten sollte
Lüge im Traum ermahnt, offen zu unseren Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat. Für Schauspieler,
Artisten und alle anderen, die von der Täuschung leben, ist es ein gutes Vorzeichen. Allen anderen bringen selbst unbedeutende Lügen
Unglück, und zwar bringt es größeres Unglück, wenn wir einen Bekannten belügen, kleineres, wenn wir einen Fremden belügen.
Lügen im Traum zeugen von einer Unehrlichkeit gegen uns selbst, das "nicht wahrhaben wollen" eines seelischen oder körperlichen
Zustandes, der uns Sorgen machen müßte.
Lügenträume beziehen sich meist auf unseren Wunsch, die Welt der Fiktion und Fantasie, die wir aufgebaut haben, beiseite zu legen. Wir
sind uns bewusst, dass wir die Realität so akzeptieren müssen, wie sie ist. Der Traum mag auch ausdrücken, dass gewisse Dinge uns
misstrauisch machen. Andererseits können derartige Träume den Eindruck von Angst erwecken, weil wir denken, dass wir bestimmte
Aspekte von uns selbst verbergen müssen, um nicht bloßgestellt zu werden.
Siehe Betrug Mißtrauen Stehlen Täuschung Wahrheit
- Wenn wir im Traum selbst lügen, deutet dies darauf hin, dass wir unbewusst darauf reagieren, weil uns jemand im realen
Leben anlügt. Wenn wir im Traum permanent lügen {gewissermaßen ein zwanghafter Lügner sind}, zeigt dieser Traum, dass wir bestimmte
Aspekte von uns geheim halten wollen.
- Als Lügner bezichtigt werden, weist auf Unaufrichtig hin. Es kann damit auch Schuld oder Bedauern für ein nicht
gehaltenes Versprechen gemeint sein. Es kann auch sein, dass wir uns von den Menschen um uns herum völlig missverstanden fühlen. Wir
haben eine Entscheidung getroffen, die für unsere Mitmenschen nicht angemessen ist, was zu negativen Emotionen, Angst und
Enttäuschung führt.
- Erzählen andere uns Lügen, wollen gewisse Leute aus unserer Umgebung irgend etwas vor uns verbergen oder geben sich
uns gegenüber nicht so, wie sie in Wirklichkeit sind. Andere Personen, die uns ständig belügen, könnten bedeuten, dass wir uns bestimmte
Fragen stellen. Von einem Lügner träumen, stellt eine Person oder Situation dar, von der wir einen falschen Eindruck haben.
- Wenn unser Partner uns angelogen hat, zeigt dieser Traum die Schwierigkeit, die wir in der Liebe haben. Wenn wir unsere
Beziehung aufrecht halten wollen, müssen wir uns von allem fernhalten, was unser Glück beeinträchtigen könnte.
- Wenn unsere Freunde uns anlügen, müssen wir sie unterstützen und ihnen helfen, solche Entscheidungen zu treffen, die
nicht in Frage gestellt werden können.
- Wenn uns jemand angelogen hat, der uns im Leben wichtig ist, neigen wir wohl eher dazu, zu glauben, dass er uns anlügt.
Der Schmerz tiefer Enttäuschung taucht immer wieder in unseren Träumen auf. Lügenträume verraten uns exakt die Probleme, die wir erst
dann lösen können, wenn wir eine eigene standfeste Meinung haben. Es dreht sich nicht alles nur um uns, auch andere haben das Recht,
für sich selbst zu denken.
- Von einem Lügendetektor träumen, weist darauf hin, dass wir unsere guten Absichten und Integrität unter Beweis stellen
müssen. Wir haben Angst davor, dass etwas Peinliches entdeckt werden könnte, oder das andere den Glauben an uns verlieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- man sagt oder tut etwas, das unangenehme Folgen hat, zu dem man sich aber bekennen soll.
- lügen, um einer Strafe zu entkommen: man wird sich einem unschuldigen Menschen gegenüber unehrenhaft verhalten.
- lügen, um einen Freund vor verdienter Strafe zu bewahren: man wird wegen des eigenen Verhaltens viel ungerechter Kritik ausgesetzt sein, sich aber darüber hinwegsetzen und sehr beliebt werden.
- andere lügen hören: diese möchten einen in die Irre führen.
- glauben, Menschen seien Lügner: man verliert den Glauben an einigen Dingen, für die man sich eingesetzt hatte.
- jemanden als Lügner bezeichnen: betrügerische Menschen werden einem Kummer bereiten.
- Träumt eine Frau, ihr Liebster sei ein Lügner, so wird sie davor gewarnt, dass sie den geschätzten Freund verlieren wird.
(arab.):
- selbst lügen: Glück im Spiel und das Vertrauen eines lieben Menschen verlieren, du bist dir selbst im Weg.
- belogen werden: mit viel Glück und Wohlbefinden rechnen dürfen, wenn man an die Lösung bestehender Schwierigkeiten herangeht.
- von einer hochgestellten Persönlichkeit belogen werden: man erlangt bald besonderes Ansehen.
- eine Lüge hören: du erfährst eine lang verborgene Wahrheit.
(persisch):
- Ein zwiespältiges Symbol: Sind Sie selbst der Lügner, müssen Sie bald eine Reihe unerfreulicher, selbstverschuldeter Ereignisse hinnehmen. Ist der Lügner ein anderer, wird Ihnen unerwartete Hilfe von außen zuteil. Außerdem sollten Sie Ihre Worte stets wohl überlegen und sich vor Übertreibungen hüten. Die Außenwelt nimmt Ihnen das Bild, das Sie manchmal von sich zu vermitteln versuchen, nicht so ohne weiteres ab.
(indisch):
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterGEWINN = Zuversicht und Selbstbewusstsein,
sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen
Gewinn im Traum deutet an, dass wir mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, in einer Angelegenheit erfolgreich zu sein. Wir
sind voller Zuversicht und Selbstbewusstsein, weil wir davon überzeugt sind, uns von der breiten Masse abzuheben. Auch: Optimistisch sein,
was die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben oder Konflikten betriff; sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen; eine großartige
Erfahrung machen; ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterVERTRAUEN = an Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen,
seine eigene Verletzlichkeit zu untersuchen
Assoziation: Arbeit an der Selbstakzeptanz.
Fragestellung: Welchen Teil meines Selbst bin ich zu integrieren bereit?
Vertrauen im Traum steht für mehr Sicherheit, Annahme und Stärke gewinnen. Man ist bereit, seine eigene Verletzlichkeit zu
untersuchen. Eine Bereitschaft, sich dem Leben zu ergeben. Diese Hingabe geschieht nicht aus einer Schwäche heraus, sondern sie ist im
Gegenteil ein Ausdruck der Stärke, die es ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterSCHEIDUNG = frei sein wollen,
sich von etwas trennen wollen, das fester Bestandteil des Lebens ist
Scheidung im Traum kann als Hinweis auf Gefühle gedeutet werden, die wir für den Menschen im Traum haben. Vielleicht
möchte man frei sein von Verantwortung. Der Traum kann auch eine Aufforderung sein, die Beziehungen zwischen den einzelnen
Persönlichkeitsanteilen zu klären. Bedeutet nicht tatsächlich den Schlußstrich unter einer Ehe, sondern umschreibt eher, dass man nicht
allzuviel Glück mit Intimpartnern hat. ...
weiter