LEHRER = die Warnung vor einer verfahrenen Lage,
sich selbst besser erkennen sollen
Assoziation: Lernen; Disziplin.
Fragestellung: Was will ich wissen?
Lehrer im Traum warnt vor einer verfahrenen Lage, und will uns einen gangbaren Weg zeigen. Er kann auffordern, uns selbst
besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Oft symbolisiert er die Antwort oder Lösung auf ein Problem,
und gibt uns die Gewissheit, dass unsere Schlussfolgerungen, die wir im Wachleben bezüglich unseres Problems gezogen haben, die
richtigen sind. Die Erkenntnis, dass sobald wir aktiv werden, unser Problem sich auflösen wird. Was der Lehrer im Traum sagt, trägt oder tut,
sind alles Symbole, die eine Lösung für unser Problem widerspiegeln.
Wenn nicht eine Beziehung aus der Schulzeit vorliegt, so sind die Lehrer die in Männerträumen auftauchen, meist männlichen Geschlechts.
Ein Lehrer kann Konflikte heraufbeschwören, wenn seine Ansichten völlig anders sind als jene, die das Kind von zu Hause mitbekommt.
Solche Konflikte müssen vielleicht in späteren Jahren mit Hilfe von Träumen gelöst werden.
Spirituell:
Ein spiritueller Lehrer erscheint im Traum oder im Leben eines Menschen, wenn dieser bereit dafür ist. Es gibt die Redensart, "Wenn der
Schüler bereit ist, kommt der Lehrer". Häufig nimmt der spirituelle Lehrer nicht die Rolle des alten Weisen oder der weisen alten Frau an, die
dem Verständnis des Träumenden angemessen ist..
Siehe Chef Guru Professor Prüfung Schule Schüler Vater
- Einen Lehrer sehen, kann bedeuten, dass wir nach Rat suchen. Wir sind auf der Suche nach Wissen oder brauchen eine
Richtung in unserem Leben. Dies kann mit der Schule zusammenhängen, aber meistens wird dieses Wissen breiter anwendbar sein.
Es kann auch bedeuten, dass wir nach externer Bestätigung suchen. Wir versuchen, jemand anderen zu beeindrucken, um uns
selbstbewusster und erfolgreicher zu fühlen.
- Ein zu uns freundlicher Lehrer, könnte bedeuten, dass wir das Gefühl haben, diese Akzeptanz bereits zu spüren.
- Wenn wir mit ihm schlechte Erfahrungen gemacht haben, suchen wir immer noch nach jemandem, der uns erkennt oder
entdeckt. Versuchen wir zu verstehen, wie wertvoll es ist, all die Inspiration, die wir brauchen, von uns selbst und nicht von anderen zu
bekommen.
- Ein im Traum besonders strenger Lehrer bedeutet, dass die Situation im Wachen sehr ernst ist. Ein strenger Lehrer kann
peinliche Wahrheiten reflektieren oder die Realität einer heiklen Situation erspüren, die uns sagt, was zu tun ist. Es kann sein, dass wir
beängstigende und unangenehme Konsequenzen ziehen müssen, weil wir plötzlich erkennen, dass das, was wir befürchtet haben, der
Wahrheit entspricht.
- Kommt im Traum eine strenge Lehrerin vor, kann dies auf verschüttete sadistische oder masochistische Züge hinweisen.
Vielleicht wäre es uns gar nicht so unangenehm, würden wir streng genommen werden. Oder wir haben vielleicht selber das Bedürfnis,
jemanden zu züchtigen.
- Träumt man vom derzeitigen Lehrer, wünscht man sich einen Teil seines Lebens nachzuahmen. In den meisten Fällen
bezieht sich dies auf das jeweilige Schulfach. Wenn man beispielsweise seinen Sportlehrer im Traum gesehen hat, fordert einen das
möglicherweise dazu auf, etwas in diesem Bereich zu verfolgen. Bei dieser Vision geht es jedoch nicht nur um die zukünftige Karriere. Oft
greift man auch einen Aspekt des Lebens oder der Persönlichkeit seines Lehrers auf, den man bewundert.
- Ein ehemaliger Lehrer, etwa ein Grundschullehrer oder ein Professor, besagt, dass wir auf unsere Vergangenheit
zurückblicken sollen. Unser aktuelles Problem könnte auf Fehlern der Vergangenheit, früheren Erfahrungen oder früheren Beziehungen
beruhen. Möglicherweise gibt er uns eine wertvolle Lektion, die wir noch nicht gelernt haben, und wahrscheinlich würde ein Rückblick uns
zu dieser Erkenntnis führen.
- Im Traum treten oft noch aus der Jugend bekannte oder unbekannte Lehrer auf. Sie weisen darauf hin, dass die
Schule des Lebens ein Leben lang andauert und geben einem auch jetzt noch Lehren, die man ernst nehmen und befolgen sollte. Oft läßt
man sich im Traum auch von einem bekannten oder unbekannten Lehrer ins Heft schauen, dann wird im Wachleben wohl offengelegt, was
man gern verbergen möchte.
- Ein Mathematiklehrer ist oft ein negatives Zeichen, besonders wenn sich um einen herum problematische Menschen
befinden. Wird der Unterricht als Kauderwelsch empfunden wird, kann es sein, dass man einen demütigenden Vorfall erleben wird oder sich
aufgrund seiner sozialen Unfähigkeit in einer peinlichen Situation befindet.
- Ein Tanzlehrer kann als Symbol für einen ausgebrannten Geist und Körper verstanden werden. Wenn zunehmender Stress,
aufgrund scheinbar endloser Aufgaben, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause zu gesundheitlichen Problemen führt, gibt er uns die
entscheidenden Hinweise, wie wir in der Realität dennoch gesund bleiben können.
- Einen Lehrer küssen, kann Wertschätzung oder Zustimmung widerspiegeln. Vielleich haben wir jemanden gern, der uns mit
guten Ratschlägen geholfen hat, ein Problem zu lösen.
- Mit einem Lehrer Sex haben, kann Lebenssituationen widerspiegeln, in denen wir eine wirklich erfreuliche Erfahrung machen,
wenn wir auf die Ratschläge anderer hören. Es könnte eine erfreuliche Angelegenheit widerspiegeln, ein Problem zu lösen oder eine
Änderung vorzunehmen, von der wir zunächst der Ansicht waren, dass sie zu verzwickt oder prekär wäre.
- Selbst Lehrer sein, kann bedeuten, dass es uns sehr wichtig ist, andere die Wahrheit verstehen zu lassen. Situationen, in
denen wir anderen Menschen etwas erklären, sie unterweisen oder informieren wollen. Gelegentlich kündigt diese Symbolik auch Probleme
an oder warnt vor Besserwisserei.
- Die Lehren der im Traum auftretenden Lehrer, beziehen sich häufig auf Verhaltensweisen, die wir im Wachzustand
vernachlässigen. Oft kann durch Beachten dieser Lehren ein tatsächliches Problem gelöst werden.
- In Prüfungsträumen ist er übrigens meist nur eine Randfigur, um dem Traumbild einen Rahmen zu geben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lehrer: man geht einer Prüfung entgegen und zweifelt, ob man alles richtig machen wird;
- Lehrer sehen: Warnung vor unüberlegten und leichtsinnigen Handlungen;
- mit dem Lehrer verkehren: man wird Freude und Nutzen am Studium eines Problems haben;
- mit einem Lehrer sprechen: es ist höchste Zeit, alte, unerledigte Probleme zu klären;
- vom Lehrer belehrt werden: Verärgerung über Kleinigkeiten;
- etwas lehren: Einladung zu einer Feierlichkeit;
- selbst Lehrer sein: man will alles besser wissen als andere; auch: man wird den gewünschten Erfolg mit literarischen oder anderen Arbeiten erzielen.
(arab.):
- Lehrer sehen: dich erwarten Tadel, Rügen und Vorwürfe durch Leichtsinn, der auch große Verluste mit sich bringen würde; auch: man macht dir Vorschriften in der Arbeit.
- Schon die alten Ägypter meinten, wer einen Lehrer im Traum sehe, werde vor Leichtsinn gewarnt.
- mit einem Lehrer sprechen: es ist höchste Zeit, Probleme, die man vernachlässigt hat, zu erledigen.
(indisch):
- Lehrer sehen: du benimmst dich mitunter wie ein Tor, sei nicht leichtsinnig.
- Lehrer sprechen: du hattest vor, dich von einer geliebten Person zu trennen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterMUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiter