BADEZIMMER = Entspannung und Reinigung,
eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: Die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit unserem Partner zu führen, eine
Anspannung loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden "einzutauchen" - was immer wir darunter auch verstehen mögen.
Träumen wir häufig von Badezimmern, steht eine innerliche Reinigung an. Das bedeutet, dass wir uns um eine klare Lebensweise bemühen
sollten.
Im Badezimmer spielt das Wasser eine hervorragende Rolle und damit ist auch der Gefühlsbereich angesprochen. Gefühle bedeuten auch:
Seelische Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, inneres Verlangen und persönliche Lebensträume und Glaubensentscheidungen!
Das Badezimmer verkörpert den instinktiven Drang, uns selbst zu reinigen. Es ist der Ort, an dem wir unseren Stress und alle negativen
Gefühle loslassen können. Das Badezimmer ist jedoch auch ein privater Raum, der bei schlechtem Erhaltungszustand schwer zu benutzen
sein kann.
Die Stätte der Reinigung, übersetzt: der seelischen Läuterung. Die klare geometrische Form, etwa ein rundes oder quadratisches
Badezimmer {oder auch eine Badewanne} deutet auf den guten Kern hin, der in uns steckt. In diesem Raum wollen wir uns vom
Alltagsschmutz befreien, in eine andere Haut schlüpfen. Badezimmer kann auch bedeuten, dass wir uns moralisch reinwaschen möchten,
dahinter stehen oft Schuldgefühle.
Siehe Bad Badewanne Dusche Toilette Waschbecken Wasserhahn
- Ein Badezimmer sehen, spiegelt unsere Einstellung zu persönlicher Sauberkeit und unsere intimsten Gedanken und
Beschäftigungen. Es kann damit auch unsere Privatsphäre gemeint sein. Wir alle haben eine Schwachstelle, die uns verwundbar macht,
und wir wollen sie schützen. Auf der anderen Seite kann es auch Scham bedeuten, es gibt etwas, von dem wir nicht möchten, dass andere
es erfahren, weil wir das Gefühl haben, dass es uns das Leben schwer machen könnte.
- Ein sauberes Badezimmer ist einer der besten Träume, die wir haben können. Es zeigt an, dass wir uns in der besten Phase
des Lebens befinden, dass alles, was wir uns vornehmen, wahr werden wird und unsere Pläne sehr erfolgreich sein werden. Diese Träume
sind gleichbedeutend mit der Tatsache, dass sehr gute Dinge auf uns zu kommen werden, sei es im beruflichen, familiären oder emotionalen
Bereich.
- Ein schmutziges Badezimmer zeigt, dass wir uns unruhig fühlen. Es gibt etwas, das uns große Sorgen bereitet, irgendeine
Handlung aus der Vergangenheit, die uns nicht in Ruhe schlafen lässt. Vielleicht sind wir auch noch großem Stress ausgesetzt, was die Lage
noch verschlimmert. Auch schlechte Laster können solche Träume verursachen. Wir müssen unbedingt diesen seelichen Druck
herausnehmen, indem wir die Schuld loslassen, die wir in uns tragen.
- Träumen wir vom Badezimmer mit schmutzigem Wasser, sollten wir sehr auf unsere Gesundheit achten, da dies die Ankunft
von Krankheiten bedeutet oder uns auf mögliche schlechte Nachrichten aufmerksam machen kann.
- Sich im Bedezimmer waschen kann zwei Dinge bedeuten, erstens, dass wir die Aufmerksamkeit anderer Menschen
brauchen. Wir möchten aufhören, unsichtbar zu sein, um in einen neuen Freundeskreis integriert zu werden. Auf der anderen Seite kann der
Traum auch bedeuten, dass wir alles beseitigen, was wir in unserem Leben für negativ erachten. Wir machen eine seelische Reinigung
durch, die zwar einige Zeit dauern wird, aber die Zukunft zu unseren Gunsten wenden wird.
- Wenn wir im Badezimmer das Gesicht oder die Hände mit Seife waschen, befinden wir uns in einer Phase der Erneuerung
und Auffrischung. Waschen wir unser Gesicht, gibt es einige Dinge an uns, die wir nicht mögen. Deshalb versuchen wir tief im Inneren, ihnen
ein Ende zu bereiten.
- Im Badezimmer duschen, deutet auf das Ende oder den Anfang einer weiteren Reise hin. Wir waschen den Schmutz und
den Schweiß auf unserem Körper weg, damit wir uns wieder vorwärts bewegen können.
- Das Badezimmer reinigen, bevor wir uns waschen bedeutet, dass wir Vergangenes schnell vergessen möchten, oder uns
reinwaschen wollen, bevor wir etwas Neues beginnen.
- Träumen wir, im Badezimmer zu urinieren, oder den zu Darm zu entleeren, können sich diese Handlungen auf unsere
Bedürfnisse im Wachleben beziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es auf der Hand, dass wir loslassen und uns von den Belastungen
und negativen Emotionen des Alltags befreien müssen.
- Uns wiegen oder im Spiegel beobachten, legt nahe, dass wir versuchen, unsere intimen Qualitäten im Traum einzuschätzen.
Vielleicht beurteilen wir uns selbst, nach einem langen Tag der Reise und Arbeit. Es ist eine heilige Zeit des persönlichen und privaten
Atmosphäre.
- Wenn wir träumen, dass wir uns im Badezimmer schminken, versuchen wir, das Beste von uns zu zeigen.
- Ein Badezimmer suchen, bedeutet, dass wir unsere wahren Gefühle für etwas zurückhalten. Vielleicht warten wir auf den
richtigen Moment, um die ganze Wahrheit mit allen negativen Emotionen zu entfesseln, die wir in uns aufgestaut haben.
- Das Waschbecken repräsentiert die kleinen, aber effektiven Schritte, die wir unternehmen können, um uns zu erneuern.
- Wenn wir versuchen, im Waschbecken zu duschen oder darin zu baden, kann dies auf Schwierigkeiten mit unserer
Lebenssituation hinweisen.
- Die Badewanne steht für die Fähigkeit, uns vollkommen zu regenerieren. Vielleicht brauchen wir eine Auszeit, um uns mehr
um die persönlichen Bedürfnisse kümmern zu können. Wie wäre es, einen kleinen Urlaub in Betracht zu ziehen?
- Die Badezimmertoilette ist der Ort, an dem wir unsere schmutzigsten und bösesten Gefühle ablegen. Wenn sie im Traum nicht
funktioniert, deutet dies darauf hin, dass wir all diese negativen Emotionen in uns hineinfressen. Erwägen wir doch einfach, im nächsten
Traum, die kaputte Toilette zu reparieren!
- Die verschlossene Badezimmertür hat mit dem Privatleben zu tun. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass das Leben mit einer
Person zwar großartig ist, wir deshalb aber keine Privatsphäre mehr haben. Würden wir diese Person ausschließen und wieder unser eigenes
Leben führen, wäre das Leben wieder langweiliger.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sehen Sie im Badezimmer weiße und gelbe Rosen in einer Schachtel, können Ihre Pläne von einer
Krankheit durchkreuzt werden; auf diese Enttäuschung folgt jedoch ein länger anhaltendes Hoch.
- Träumt eine junge Frau von Badezimmern, dann neigt Sie zu sehr zu Lotterleben und frivolen Späßen.
(arab.):
- im Badezimmer umhergehen: Schande und Laster.
DRECK = Minderwertigkeits- und Schuldgefühle,
sich als unansehnlich oder unmoralisch empfinden
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar.
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen?
Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch
empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand
gedeutet. Man kann ja den Karren aus dem Dreck ziehen. Die Seele fühlt sich beschmutzt oder will andere beschmutzen.
Spirituell: Schlechte und negative Impulse werden im Traum häufig als Dinge oder Menschen gezeigt, die dreckig sind.
Siehe Abfall Fleck Kot Müll Schlamm Schmutz Wäsche
- Werden wir mit Dreck beworfen oder machen uns schmutzig, können wir damit rechnen, dass wir in finanziellen Dingen
eine glückliche Hand haben; denn das Geld ist ja durch viele Hände gewandert, also dreckig.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Dreck sehen, in solchen hineinfallen oder damit beworfen werden: bevorstehendes Glück; bringt Reichtum.
- verdreckte Kleidung: man verleumdet dich.
- Dreck an den Händen: dein Vorhaben bringt dir keine Ehre.
- in den Dreck hineintreten: Gewinn im Spiel.
- in den Dreck hineinfallen: die Lebensumstände werden sich erheblich verschlechtern.
- mit Dreck werfen oder beworfen werden: es droht eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung.
- Dreck wegputzen: Arbeit ohne Gewinn.
(arab.):
- Dreck sehen, hineinfallen oder damit beworfen werden: du wirst wohlhabend. Anzeichen für ein bevorstehendes Glück.
- Dreck an anderen sehen: Üble Nachreden machen dir das Leben schwer.
BADEWANNE = emotionale Gelassenheit,
seinen Problemen die kalte Schulter zeigen
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können;
Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen?
Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns
des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber
nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterERZAEHLEN = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
seiner Umwelt etwas wichtiges mitteilen wollen
Erzählen kann Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; Oft möchte man seiner Umwelt eine wichtige Mitteilung machen,
vielleicht auf besondere Mißstände aufmerksam machen bzw. informieren .Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen
und die darin eventuell enthaltenen Symbole von Bedeutung sein.
Siehe Fabel Geschichte Lügen Märchen Nachricht Politik Predigt Rede Wahrheit
FREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
Wenn man davon ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterHAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit,
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird.
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus.
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
weiterJASAGEN = Annahme und Anerkennung,
sich selbst auf einer unbewußten Ebene Erlaubnis erteilen
Jasagen im Traum ist als instinktive Annahme oder Anerkennung der Gültigkeit dessen, was jeweils geschehen ist, zu werten.
Oft muß man, bevor man in seinem Alltag etwas verändert, sich selbst auf einer unbewußten Ebene die Erlaubnis dazu erteilen. Dies im
Traumzustand zu erkennen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses.
Spirituell:
Man erhält die Erlaubnis zu spirituellen Wachsen und Gedeihen. ...
weiterKLINGEL = eine Warnung vor Unachtsamkeit,
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen?
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich?
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
weiter