joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 2827 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 23.11.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 diesen Traum ein:
dreckiges badezimmer
ich befinde mich in der wohnung meines ex freundes wo ich lange nicht mehr wohne mit dem ich lange nicht mehr zusammen bin und an dem ich auch überhaupt nicht hänge! er ist nicht da noch nicht) doch selbst im traum weiß ich der kommt gleich! ich gehe ins badezimmer das waschbecken ist verstopft das klo und die badewanne alle 3 mit ekligen braunen dreckigen wasser gefüllt ich werde panisch weiß nicht warum weiß doch im traum ich wohne nicht mehr hier versuche waschbecken zu säubern muss pinkeln geht ja nicht verstopft .. bekomme waschbecken frei ex freund trifft in wohnung ein mein telefon klingelt es ist meine mutter ich erzähle ihr wo ich mich befinde und wache aufBADEZIMMER = Entspannung und Reinigung, eine Anspannung loswerden wollen
Assoziation: Ort der Reinigung und des Loslassens.
Fragestellung: Was bin ich loszulassen bereit?
Badezimmer im Traum versinnbildlicht einen erholsamen Vorgang der Entspannung und Reinigung. Es kann sich durchaus auch
eine seelische Reinigung empfehlen: die Aufforderung, ein längst fälliges, klärendes Gespräch mit einem Partner zu führen, eine Anspannung
loszuwerden, gemeinsam in ein neues Wohlbefinden "einzutauchen" - was immer man darunter auch verstehen mag. Wer häufig von
Badezimmern träumt, bei dem steht eine innerliche Reinigung an. Das bedeutet, dass man sich um eine klare Lebensweise bemühen sollte.
Im Badezimmer spielt das Wasser eine hervorragende Rolle und damit ist auch der Gefühlsbereich angesprochen. Gefühle bedeuten auch:
Seelische Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, inneres Verlangen und persönliche Lebensträume und Glaubensentscheidungen!
Das Badezimmer verkörpert den instinktiven Drang, sich selbst zu reinigen. Es ist der Ort, an dem man seinen Stress und alle negativen
Gefühle loslassen kann. Das Badezimmer ist jedoch auch ein privater Raum, der bei schlechtem Erhaltungszustand schwer zu benutzen sein
kann.
Die Stätte der Reinigung, übersetzt: der seelischen Läuterung. Die klare geometrische Form, etwa ein rundes oder quadratisches
Badezimmer {oder auch eine Badewanne} deutet auf den guten Kern hin, der dem man steckt. In diesem Raum will man sich vom
Alltagsschmutz befreien, in eine andere Haut schlüpfen. Badezimmer kann auch bedeuten, dass man sich moralisch reinwaschen möchte,
dahinter stehen oft Schuldgefühle.
Siehe Bad Badewanne Dusche Toilette Waschbecken Wasserhahn
- Das Badezimmer reinigen, bevor man sich wäscht bedeutet, dass man Vergangenes schnell vergessen möchte, oder sich reinwaschen will, bevor man etwas Neues beginnt.
- Badezimmer sehen, spiegelt unsere Einstellung zu persönlicher Sauberkeit und unsere intimsten Gedanken und Beschäftigungen.
- Träumt man, im Badezimmer zu urinieren, oder den zu Darm zu entleeren, können sich diese Handlungen auf unsere Bedürfnisse im Wachleben beziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es auf der Hand, dass wir loslassen und uns von den Belastungen und negativen Emotionen des Alltags befreien müssen.
- Wenn man dort das Gesicht oder die Hände mit Seife wäscht, befindet man sich in einer Phase der Erneuerung und Auffrischung.
- Im Badezimmer zu duschen, deutet auf das Ende oder den Anfang einer weiteren Reise hin. Wir waschen den Schmutz und den Schweiß auf unserem Körper weg, damit wir uns wieder vorwärts bewegen können.
- Wenn wir versuchen, im Waschbecken zu duschen oder darin zu baden, kann dies auf Schwierigkeiten mit unserer Lebenssituation hinweisen.
- Sich wiegen oder im Spiegel beobachten, legt nahe, dass wir versuchen, unsere intimen Qualitäten im Traum einzuschätzen. Vielleicht beurteilen wir uns selbst, nach einem langen Tag der Reise und Arbeit. Es ist eine heilige Zeit des persönlichen und privaten Atmosphäre.
- Ein Badezimmer zu suchen, bedeutet, dass wir unsere wahren Gefühle für etwas zurückhalten. Vielleicht warten wir auf den richtigen Moment, um die ganze Wahrheit mit allen negativen Emotionen zu entfesseln, die wir in uns aufgestaut haben.
- Das Waschbecken repräsentiert die kleinen, aber effektiven Schritte, die wir unternehmen können, um uns zu erneuern.
- Die Badewanne steht für die Fähigkeit, sich vollkommen zu regenerieren. Vielleicht brauchen wir eine Auszeit, um uns mehr um die persönlichen Bedürfnisse kümmern zu können. Wie wäre es, einen kleinen Urlaub in Betracht zu ziehen?
- Die Badezimmertoilette ist der Ort, an dem wir unsere schmutzigsten und bösesten Gefühle ablegen. Wenn sie im Traum nicht funktioniert, deutet dies darauf hin, dass wir all diese negativen Emotionen in uns hineinfressen. Erwägen wir doch einfach, im nächsten Traum, die kaputte Toilette zu reparieren!
- Die verschlossene Badezimmertür hat mit dem Privatleben zu tun. Vielleicht hat man das Gefühl, dass das Leben mit einer Person zwar großartig ist, man deshalb aber keine Privatsphäre mehr hat. Würde man diese Person ausschließen und wieder sein eigenes Leben führen, wäre das Leben wieder langweiliger.
(europ.):
- Sehen Sie im Badezimmer weiße und gelbe Rosen in einer Schachtel, können Ihre Pläne von einer Krankheit durchkreuzt werden; auf diese Enttäuschung folgt jedoch ein länger anhaltendes Hoch.
- Träumt eine junge Frau von Badezimmern, dann neigt Sie zu sehr zu Lotterleben und frivolen Späßen.
- im Badezimmer umhergehen: Schande und Laster.
DRECK = Minderwertigkeits- und Schuldgefühle, sich als unansehnlich oder unmoralisch empfinden
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar.
Fragestellung: Was muß ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen?
Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch
empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand
gedeutet. Man kann ja den Karren aus dem Dreck ziehen. Die Seele fühlt sich beschmutzt oder will andere beschmutzen.
Spirituell: Schlechte und negative Impulse werden im Traum häufig als Dinge oder Menschen gezeigt, die dreckig sind.
Siehe Abfall Fleck Kot Müll Schlamm Schmutz Wäsche
- Wer mit Dreck beworfen wird oder sich schmutzig macht, kann damit rechnen, dass er in finanziellen Dingen eine glückliche Hand hat; denn das Geld ist ja durch viele Hände gewandert, also dreckig.
(europ.):
- Dreck sehen, in solchen hineinfallen oder damit beworfen werden: bevorstehendes Glück; bringt Reichtum.
- Dreck an den Kleidern: man verleumdet dich.
- Dreck an den Händen: dein Vorhaben bringt dir keine Ehre.
- in den Dreck hineintreten: Gewinn im Spiel.
- in den Dreck hineinfallen: die Lebensumstände werden sich erheblich verschlechtern.
- mit Dreck werfen oder beworfen werden: es droht eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung.
- Dreck wegputzen: Arbeit ohne Gewinn.
- Dreck sehen, hineinfallen oder damit beworfen werden: du wirst wohlhabend. Anzeichen für ein bevorstehendes Glück.
- Dreck an anderen sehen: Üble Nachreden machen dir das Leben schwer.
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Befreiung von Schlacken. Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden? Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, sich aus einer negativen Situation zu befreien. Man will seinen Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen. Auch der Wunsch sich von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Sich von den Dingen im Leben trennen, von ... weiter
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen? Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich? Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer Angelegenheit, zu wenig Beachtung ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Mit seinen Gefühlen gut umgehen können; Fragestellung: Welche Probleme werde ich bereinigen? Badewanne im Traum verdeutlicht, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen. Wir fühlen uns gut und freuen uns des Lebens, weil wir Schwierigkeiten und Probleme an uns abblitzen lassen, oder ihnen wirksam auf den Leib rücken können. Darüber nachsinnen, wie wir uns vom emotionalen Ballast unserer ... weiter
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg. Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen? Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Gehen Braun Panik Waschbecken Haengen Freiheit Erzaehlen Position Wache Verstopfung Jasagen