THEATER = auffallen, gefallen wollen,
jemand besonders beeindrucken wollen
Assoziation: Auffallen, gefallen wollen;
Fragestellung: Wen möchte ich besonders beeindrucken?
Das Traumtheater stellt Situationen dar, wo man versucht sein bestes zu geben, um von den anderen bemerkt zu werden. Ein
Wettbewerb der dramatischen Sprüche oder Aktionen. Man sollte darauf achten, dass Glaubwürdigkeit und Echtheit nicht bei aller
Schauspielerei verloren gehen. Schnell kann man sich in einen Gecken verwandeln, der allzu eitel und selbstgefällig ist. Theater und alles,
was mit ihm zu tun hat, kann im Traum eine Warnung sein, das Leben nicht mit einer Bühne zu verwechseln.
Das Stück, welches man in seinem Traum als einen Aspekt seines Lebens gestaltet, ist von besonderer Bedeutung. Übersetzt: das Leben,
das auf der Bühne oft in abstrakten und bizarren Formen dargestellt wird. Wer hier den Einsatz verpaßt, wird auch im Leben zu handeln
vergessen. Im Traum werden viele Wunschvorstellungen dargestellt, die im Alltagsleben in Erfüllung gehen können.
Weil es sich dabei um einen sozialen Treffpunkt handelt, symbolisiert das Theater im Traum die Beziehungen der Menschen untereinander.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Theater im Traum den Mikrokosmos im Vergleich zur Welt als Makrokosmos.
Siehe Applaus Bühne Drama Film Kabarett Kino Komödie Komiker Musical Oper Publikum Regisseur Schauspieler Zirkus
- Steht man selbst im Rampenlicht, verweist dies auf das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden.
- Ist man an der Aufführung nicht beteiligt, kann man davon ausgehen, dass man in der Lage ist, sich zurückzuhalten und
einen objektiven Standpunkt einzunehmen.
- Befindet man sich auf der Galerie, bedeutet dies vielleicht, dass man eine bestimmte Situation aus einer langfristigen
Perspektive betrachten muß.
- Steht das Publikum im Vordergrund, so geht es um die Fähigkeit, zuzuhören.
- Sehen wir als Zuschauer eine Tragödie oder eine Komödie, spricht daraus unsere Grundeinstellung; denn
mancher dramatisiert, was er eigentlich belächeln sollte, und umgekehrt lacht ein anderer über etwas, das sehr ernst ist. Wir sollten auf den
Text und den Titel des Traumstückes achten, um daraus Deutungshinweise zu entnehmen.
- Spielen wir selbst mit, wird unser Auftritt dem Bewußtsein zur Kritik vorgelegt, ob wir die richtige oder die falsche Rolle haben.
- Spielt in solch einem Traum die Bühne eine besondere Rolle, dann ist eine Situation wichtig, in der man sich gegenwärtig
befindet. Theaterträume enthalten oft deutliche Aussagen über unser Wachleben, vor allem im Umgang mit anderen; häufig beschuldigen sie
uns, dass wir uns affektiert und anders geben, als wir sind - also "eine Show abziehen".
Volkstümliche Deutung:
(europ.:
- Theater: Teilnahme an einem Vergnügen; rät auch, daß man gute Lehren zu Herzen nehmen soll;
Darstellungen auf der Bühne beziehen sich fast immer auf das eigene Leben, Episoden oder unklare
Momente heraus;
- Theater sehen: man wird sich einer trügerischen Illusion hingeben; man wird von jemandem hintergangen, dem
man vertraute; man sei auf der Hut, wenn man Pläne diskutiert, andernfalls droht Geldverlust;
- Theater besuchen: man wird mit neuen Freunden viel Spaß haben; die persönlichen Angelegenheiten werden sich positiv entwickeln;
- in einem Theater sitzen: kündet einen Mißerfolg durch eine trügerische Illusion an;
- im Theater applaudieren und lachen als Zuschauer: man wird zur Phantasiebefriedigung eine Pflicht opfern;
- selbst an einem Theater spielen: das Vergnügen ist nur von kurzer Dauer; auch: eine leichte Schwierigkeit wird die Durchführung der Pläne verzögern; man wird von der Umgebung gerade mit sehr kritischen Augen beobachtet;
- aus dem Theater wegen Feuer oder einer Panik fliehen müssen: man wird sich in zweifelhafte Machenschaften verstricken;
- ein heiteres Singspiel besuchen; dümmliche Vergnügen gefährden den Wohlstand;
- eine Oper besuchen: es steht Erfolg ins Haus.
(arab.):
- Theater sehen: man will dir etwas vormachen.
- Theater besuchen: deutet auf ein lustiges Leben.
- in einem Theater sitzen: man macht sich zuviel Illusionen über das Leben.
- selbst Theater spielen: du läßt deiner Phantasie einen zu großen Spielraum.
- sich in der Rolle eines Theaterschauspielers sehen: man sollte bedenken, daß die Umgebung alle Handlungen mit kritischen Augen verfolgt.
(indisch):
- Theater spielen: man wird dich beobachten.
- Theater sehen: ein Wunsch geht in Erfüllung.
LOGE = soziale Probleme,
weil man sich überheblich und oberflächlich benimmt
Loge im Traum {zum Beispiel im Theater} deutet Neid und andere soziale Probleme an, weil man sich überheblich und
oberflächlich benimmt.
Siehe Freimaurer Kanzel Luxus Nische Schloß Sessel Thron Villa
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einer Loge sitzen: man wird den Neid anderer erregen.
(arab.):
- Loge allgemein: Neider und Feinde umgeben dich.
(indisch):
- du wirst Ärger und Verdruß gesellschaftlicher Natur haben.
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterKAFFEE = Anregung und Abwechslung,
etwas neues erfahren oder jemand kennenlernen
Assoziation: Anregung; Einführungsprozess; Kommunikation.
Fragestellung: Mit welcher Neuigkeit will ich mich vertraut machen?
Kaffee im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir etwas neues erfahren, oder jemand kennenlernen. Kaffee ist auch ein
Zeichen dafür, dass wir ein glückliches Zuhause haben und unsere finanzielle Situation ein bequemes Leben erlaubt. Es kann auch
bedeuten, dass wir wegen einer ...
weiterKINDERGARTEN = die seelisch geistige Vorbereitung,
um alles richtig zu machen
Kindergarten im Traum deuten wir als seelisch geistige Vorbereitung gegenüber einer Situationen, weil wir alles richtig machen
wollen. Vielleicht spielen wir mit dem Gedanken, ein anstehendes Problem oder eine ernste Angelegenheit, oder ein neues Projekt in Angriff
zu nehmen. Oder sollen auf etwas Bestimmtes in der Vergangenheit aufmerksam gemacht werden.
Von einer Gruppe Kinder im Kindergarten träumen, stellt eine ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterLEHRER = die Warnung vor einer verfahrenen Lage,
sich selbst besser erkennen sollen
Assoziation: Lernen; Disziplin.
Fragestellung: Was will ich wissen?
Lehrer im Traum warnt vor einer verfahrenen Lage, und will uns einen gangbaren Weg zeigen. Er kann auffordern, uns selbst
besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Oft symbolisiert er die Antwort oder Lösung auf ein Problem,
und gibt uns die Gewissheit, dass unsere Schlussfolgerungen, die wir im Wachleben ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterFRUEHSTUECK = das Anfangsstadium,
mit einem neuen Projekt beginnen oder beginnen wollen
Frühstück im Traum kündigt den Beginn eines neuen Vorhabens oder eines neuen Abschnittes im Leben an, weil das Frühstück
die erste Mahlzeit des Tages ist. Es repräsentiert das frühe Anfangsstadium eines Projekts oder einer Angelegenheit. Nimmt man es ein,
werden die ersten Ideen bereits in die Tat umgesetzt.
Gab es Probleme beim Frühstück kann das bedeuten, dass man zu viel Zeit verstreichen ließ oder zu lange ...
weiter