joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 16
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 22.06.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Alptraum ein:

Bombe im Meer

Am Ozean. Eine Flugzeug nähert sich und lässt eine Bombe ins Meer ab. Ohne Geräusche. Drei dunkle Meerjungfrauen, grün, dunkelgrün geschminkte Gesichter, sind anwesend.

Das Bild, das du beschreibst - eine Bombe, die lautlos ins Meer fällt, beobachtet von drei dunklen Meerjungfrauen - ist tief symbolisch. Es scheint wie ein archetypischer Traum, der sich aus inneren Schichten deiner Seele formt. Hier eine mögliche Deutung und eine zukunftsbezogene Spiegelung:

  • 🌊Die Bombe, die ins Meer fällt:

    ohne Geräusch, könnte ein verdrängtes oder unterdrücktes Ereignis oder Gefühl sein - etwas, das normalerweise heftig oder zerstörerisch wäre, aber sich nun still und tief ins Unterbewusstsein senkt. Das Meer steht fast immer für die emotionale Tiefe, für das Unbewusste - das, was wir nicht kontrollieren, aber was uns trägt oder bedroht.
  • Die drei Meerjungfrauen:

    - geheimnisvoll, geschminkt, dunkelgrün - wirken wie Wächterinnen dieser Tiefe. Ihre Zahl (drei) steht oft für Wandlung oder Übergang (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft). Vielleicht sind es Aspekte deiner selbst: Teile, die sehen, wissen und bewahren, auch wenn du im Alltag nicht direkt mit ihnen in Kontakt stehst. Dass die Bombe ohne Geräusch fällt, weist darauf hin: Eine tiefe Veränderung kommt - leise, aber unumkehrbar.

🔮 Symbolische Zukunftsvorhersage

In deiner Tiefe arbeitet etwas. Still, doch kraftvoll. Etwas, das lange verborgen war, beginnt sich zu wandeln. Nicht mit Knall und Chaos - sondern mit Stille, mit innerer Bewegung. Drei Kräfte in dir - vielleicht Intuition, Weisheit, und Erinnerung - begleiten diesen Wandel. Bald wirst du spüren, dass etwas "in dir gefallen ist" - und nicht zerstört, sondern transformiert hat. Du wirst klarer sehen, wo deine Kraft liegt, und wer wirklich auf deiner Seite ist. Und wenn das Wasser sich wieder glättet, wirst du wissen: Du bist nicht mehr dieselbe wie vorher. Und das ist gut so.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

MEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen, meersich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen

Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen: entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von Unausgeglichenheit und Streitsucht.
 
Das Meer im Traum kann sowohl den Aufbruch in seelisches Neuland wie auch Gefahren andeuten, die bei einer Meeresüberquerung auftreten können.

Das Meer ist ein Bild für alles Unbekannte und Unergründliche, für den Ursprung nicht des einzelnen Individuums, sondern allen Lebens. In seinem ewigen Auf und Ab ist es ein archetypisches Symbol des blutvollen Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen, aber auch Sinnbild des kollektiven Unbewußten, dementsprechend ist sein Ufer {siehe dort} der Grenzbereich zwischen jenem und dem persönlichen Unbewußten. Es verbindet Kontinente und Länder.
 
Siehe Ebbe Flut Gezeiten Kreuzfahrtschiff Küste Salz See Strand Überschwemmung Ufer Wasser Wellen

  • Ein ruhiges Meer kündigt eine angenehme, friedliche Zukunft an. Es symbolisiert die gegenwärtige oder bevorstehende Ruhe und den Frieden in den Angelegenheiten, die uns derzeit beunruhigen. Für Geschäftsleute könnte dies ein gutes Geschäft bedeuten. Für Liebende, eine befriedigende und lustvolle Beziehung.
  • Ein aufgewühltes, stürmisches Meer weist auf Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten hin. Wenn wir inmitten eines stürmischen Meeres schwimmen oder segeln, neigen wir dazu, uns zu engagieren und skandalöse, empörende oder konfliktreiche Situationen zu provozieren. Dieses Verhalten kann sich direkt auf Personen auswirken, die uns nahe stehen, wie Freunde und Verwandte.
  • Ein tobendes und extrem stürmisches Meer könnte bedeuten, dass wir das Ziel unbegründeter Wut oder Gewalt eines völlig Fremden werden. Alternativ könnten wir uns auf eine Straßenschlägerei einlassen oder Opfer einer Straßenschlägerei werden. Dieses Ereignis hätte zumindest für uns enorm negative Folgen.
  • Wenn wir im Meer baden, neigen wir dazu, alle Arten von Problemen anzuziehen und in skandalöse Situationen zu geraten. Als Folge unseres spontanen, unangemessenen oder widersprüchlichen Verhaltens gegenüber denen, mit denen wir täglich im Austausch stehen.
    • In einem ruhigen Meer schwimmen, ist ein sehr positives Zeichen. Es kann erfüllte Erwartungen, Siege und Erfolge voraussagen, die unsere Pläne, Aktivitäten und Geschäfte betreffen. Das heißt, wir können unsere Ziele erreichen, was auch immer diese sein mögen.
    • In den Tiefen des Ozeans zu tauchen, symbolisiert oft bevorstehende Reisen. Insbesondere könnten wir in Kürze die Möglichkeit in Betracht ziehen, endlich eine lang ersehnte Reise zu unternehmen. Aus dem Meer auftauchen, zeigt die Erweiterung des Bewußtseins und einen Neubeginn im Leben an.
    • Ins Meer fallen warnt vor einem schweren Schicksalsschlag.
    • Im Meer untergehen fordert auf, sich auf sich selbst zu besinnen, damit man glücklicher wird.
  • Geschieht die Traumhandlung am Meeresufer, so ist dies ein Zeichen dafür, dass die Problematik zwischen unserem persönlichen und dem kollektiven Unbewußten liegt.
    • Am Meeresufer auf die Wellen schauen, ist mit der Bedeutung verbunden, unsere Hindernisse zu überwinden. Dies betrifft unsere Gegner, Feinde oder Menschen, die wir nicht mögen oder mit denen wir nicht gut auskommen Obwohl einige Leute versuchen werden, unsere Ziele zu boykottieren, werden wir alle Schwierigkeiten erfolgreich bewältigen.
    • Wenn wir am Meer entlanggehen und es beobachten, sagt dies neue Erfahrungen voraus. Wir können neue Leidenschaften entwickeln oder etwas tun, das wir noch nie zuvor getan haben. Diese neue Aktivitäten oder Interessen können für uns wichtig werden, und uns viele aufregende Erfahrungen bringen.
  • Eine Reise auf dem Meer und seinen haushohen Wellen, ist der Aufbruch zu neuen Ufern, zum Finden eines neuen Lebensabschnittes, was auch die Wandlung der eigenen Persönlichkeit bedeuten kann. Wenn wir auf dem Schiff unterwegs sind, und dem Wellenschlag lauschen, ist dies ein negatives Zeichen. Es zeigt, dass in unserem Zuhause oder unserem Berufsleben Schwierigkeiten vorherrschen.
  • Sich mitten im Meer befinden und beobachten, wie sich seine weite Oberfläche zum Horizont hin erstreckt, kann ein Zeichen für bevorstehende Reisen zu entfernten Orten sein. Vielleicht begeben wir uns auf Geschäftsreise. Alternativ könnten wir bald einen weit entfernten Freund oder Bekannten besuchen.
  • Steht im Traum das Meer selbst im Vordergrund, dann sollte unser Partner{in} die Zügel etwas lockerer lassen.
  • Träumen, salziges Meerwasser zu trinken, kann gegenwärtige oder bevorstehende Probleme mit Alkoholmissbrauch aufdecken. Darüber hinaus kann die Gewohnheit, übermäßig alkoholische Getränke zu konsumieren, den Körper und die Funktion innerer Organe wie Leber und Nieren stark beeinträchtigen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Meer allgemein: Anzeichen dafür, dass Neues im Anzug ist; ein Vorbote für unerfüllte Erwartungen; materielle Freuden genießen können, jedoch ein inneres Verlangen nach Vergnügen haben, die das Fleisch nicht stillen kann.
  • das einsame Seufzen des Meeres hören: das Schicksal hält für einem ein mühseliges und unfruchtbares Leben ohne Liebe und Freundschaft bereit.
  • ruhiges, stilles Meer bei klarem Himmel: verkündet ein glückliches Heim; man geht einer schönen, sonnigen Zeit entgegen.
  • stürmisches Meer: deutet auf schweren Kampf mit Not und Sorgen; stellt eine gefahrvolle Zukunft in Aussicht.
  • ins Meer hineinfallen: bringt Unglück und unendlichen Schaden; ein schwerer Schicksalsschlag ist zu erwarten.
  • im Meer untergehen und ertrinken: befreit von den drückenden Sorgen.
  • aus dem Meer auftauchen: ein neuer Lebensanfang steht in Einklang mit den Tiefen der Seele.
  • im Meer baden: verheißt Wohlergehen und langes Leben; man wird Gelegenheit haben, die Alltagssorgen für kurze Zeit hinter sich zu lassen.
  • träumt eine junge Frau, mit Ihrem Liebhaber über das Meer zu gleiten, werden sich ihre mädchenhaften Hoffnungen erfüllen, und das Glück hält an der Tür zur Erfüllung beständiger Hochzeitswünsche Wache.
(arab.):
  • vor dem Meer stehen: eine größere Reise antreten.
  • wild stürmendes Meer: unruhige Zeiten stehen dir bevor; stürmisches Leben.
  • ruhiges Meer: es wird alles nach deinem Wunsch gehen; friedliches Leben.
  • auf dem Meer fahren: du wagst gefährliche Dinge und unternimmst mehr, als du zu leisten imstande bist.
  • ins Meer hineinfallen: du wirst Schaden erleiden.
  • im Meer untergehen: schwere Sorgen und bösen Zufällen unterworfen werden an denen du selbst Schuld hast.
(indisch):
  • Meer mit Wellen: du hast Glück in deinen Geschäften.
  • ruhiges Meer: du wirst eine Verlobung eingehen.
  • stürmisches Meer: achte auf deine Umgebung.
  • darauf fahren: begib dich nicht unnötig in Gefahr.
(persisch):
  • Das Meeressymbol hängt in hohem Maße von den übrigen Bildern des Traumes ab. Zunächst steht es für Lebensumstände, für die Fremdbestimmungen im Leben, denen wir ausgesetzt sind. Allgemein weist das "Meer" den Betreffenden an, auf dem Schiff seines Lebens Kapitän zu sein und nicht blinder Passagier. Er sollte seine Ängstlichkeit hinter sich lassen und das Spiel des Lebens mutiger und vor allem selbstverantwortlich mitspielen. Die Freiheit der Entscheidung und die Verantwortung für sein Schicksal liegen nur bei ihm.

BOMBE = explosive Energie, Detailsmit einer sehr gefährlichen Situation fertig werden müssen

Assoziation: Explosive Energie; die tickende Zeitbombe.
Fragestellung: Was steht kurz vor der Explosion? Was muss sofort entschärft werden?
 
Bomben im Traum zeigen in der Regel explosive Situationen auf, mit denen wir fertig werden müssen. Wir sollten uns darauf einstellen, von unseren Gefühlen überwältigt zu werden. Das Traumbild Bombe taucht meist in Erinnerungsträumen auf, die sich auf ein Schockerlebnis beziehen. Gleichzeitig kann eine Bombe auch das eigene Unvermögen symbolisieren, an ungünstigen Verhältnissen etwas ändern zu können.
 
Träume von Bomben haben etwas Existenzbedrohendes - insofern weisen sie darauf hin, dass es Zeit ist, die Nerven zu beruhigen und unseren bisherigen Lebenswandel umzustellen, vielleicht auch auf die ein oder andere "Kalorienbombe" zu verzichten. Bomben beziehen sich auf explosive Energie, deshalb können sie entweder als emotionaler Ausbruch interpretiert werden, oder auf tatsächliche Schäden, die unserer Umgebung oder den erwarteten Zielen zugefügt werden.

Bomben oder ähnliche Geschosse sind im Traum immer Gefahrensymbole. Es kann sich hierbei um persönliche Kriegs- oder Schockerlebnisse handeln. Allgemein will die Bombe im Traum aber eher auf einen bestimmten neurotischen Komplex hinweisen, das heißt auf eine geballte psychische Energie, die im Unterbewußtsein verborgen ist.
 
Bomben kommen häufig bei negativer Traumunruhe in Katastrophen- und Kriegsträumen vor und können dann eine allgemeine Lebens- und Existenzangst verkörpern. Häufig stehen sie aber auch für Gefahren, die von unseren Ängsten, destruktiven Gefühlen oder ungesunden Gewohnheiten drohen, wenn wir diese nicht mehr beherrschen können.
 
Siehe Atombombe Explosion Fliegeralarm Granate Kanone Knall Krieg Luftangriff Mine Rakete Selbstmord Terrorist Zündschnur

  • Eine explodierende Bombe weist darauf hin, dass wir wegen einem unerwarteten Ereignis wirkungsvoll handeln müssen. Dieses Traumbild kann auch die Angst andeuten, plötzlich sterben zu müssen.
  • Das Entschärfen einer Bombe warnt davor, uns in Acht zu nehmen, eine bereits schwierige Situation nicht noch zu verschlimmern. Es deutet auch darauf hin, dass wir versuchen sollten, unseren eigenen Ärger zu kontrollieren, oder dass jemandes Wut außer Kontrolle gerät, und wir ihn deshalb zu beruhigen versuchen, so dass er sich wieder besser fühlen kann.
  • Eine einzelne Bombe, die wir im Traum sehen, könnte durchaus auch eine Nachricht sein, die wie eine Bombe einschlägt und unerwartete Probleme und Gefahren verkündet.
  • Eine Bombe werfen zeigt, dass wir voraussichtlich mit der Feindschaft anderer rechnen müssen.
  • Eine Bombe mit Raketenantrieb weist darauf hin, etwas bewusst und geplant anzugreifen, um es endlich loszuwerden.
    • Ein Torpedo ist ein Symbol für geistige Direktheit. Da ein Torpedo durch Wasser zielt, besteht die Symbolik darin, Emotionen als Mittel zum Zweck zu verwenden. In Träumen kann der Torpedo zerstörerische Kraft bedeuten, die meist zu spät erkannt wird. Im Wachleben können wir auf das Unerwartete gefasst sein. Da ein Torpedo auch eine Rakete ist, wird diese Unerwartetheit ein Element der Vorausplanung enthalten haben.
  • Das Sitzen auf einer fliegenden Bombe oder Kanonenkugel, bedeutet einen plötzlichen Richtungswechsel. Wir sehen, wie schnell und unerwartet sich eine Angelegenheit verändern kann. Ein Ereignis oder eine Entscheidung, die uns dabei hilft, große Veränderungen zu erzielen.
  • Eine Bombe in einer Tasche, ist ein Hinweis darauf, dass wir mehr Selbstbewusstsein benötigen, um andere Menschen tolerieren zu können. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass in naher Zukunft größere Dinge passieren werden. Im wahrsten Sinne des Wortes kann dies auch mit einer alarmierenden Zeit im Leben verbunden sein.
  • Eine Bombe bauen, deutet darauf hin, dass wir explosive Pläne aushecken. Diese Pläne können den Zweck haben, plötzlich und abrupt jemanden oder etwas zu zerstören. Unser Zorn braut sich zusammen, so dass wir alles auf unserem Weg zerstören wollen. Wenn die Bombe darauf angelegt ist, eine andere Person zu töten, deutet dies darauf hin, dass wir diese bestimmte Person zum Durchdrehen bringen wollen. Überlegen wir, wie viel Druck wir auf diese Person noch ausüben wollen.
  • Eine tickende Zeitbombe sehen, bedeutet, dass wir eine explosive Phase oder Situation im Leben durchlaufen. Wir haben das Gefühl, dass jede zweite Angelegenheit in einer Katastrophe enden kann, wenn wir unsere Aufgaben nicht rechtzeitig erledigen. Das Ticken könnte auch darauf hinweisen, dass unsere Emotionen kurz vor der Explosion stehen, wenn wir nicht bald therapeutisch behandelt werden.
  • Eine Autobombe sehen, ist abhängig davon, in welches Fahrzeug sie eingebaut ist. Wenn sie beispielsweise in einem Schulbus plaziert wird, und dieser zur Bombe wird, kann dies darauf hindeuten, dass unsere Bildungsziele abrupt zum Erliegen kommen werden.
  • Träume von Atombomben oder anderen Massenvernichtungswaffen, lassen auf große Konflikte zwischen den Autoritäten in unserem Leben schließen. Wenn wir derjenige sind, der die Atombombenexplosion auslöst, stehen wir in großer Konfrontation mit den Autoritätspersonen um uns herum. Wenn dabei eine Apokalypse ausgelöst wird, kann es unser Verstand sein, der vorschlägt, was passieren würde, wenn wir die Konflikte fortsetzen würden.
  • Eine Bombenattrappe bezieht sich auf Täuschungen, die wir möglicherweise kürzlich erlebt haben. Zum Beispiel könnte unser Chef uns drohen, aus einem Versagen eine große Sache zu machen, um uns entlassen zu können. Träume von einer falschen Bombe, können darauf hindeuten, dass unser Vorgesetzter nur blufft. Die Angst vor der Bombe ist jedoch real, da sie dazu führt, dass wir in Panik geraten.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Bombe: Gefahren, Vernichtungstraum; prophezeit Wut und Streit, der vor Gericht enden wird;
  • Bombe sehen: unerwartetes und ungünstiges Ereignis;
  • selbst Bombe auf jemanden werfen: Anfeindungen durch andere;
  • Bombe explodieren und Zerstörung anrichten sehen: Warnung vor einem Unfall;
  • Bombenattentat auf hochstehende Person sehen: man wird einer vielleicht gar nicht bemerkten Gefahr glücklich entrinnen oder ist ihr bereits entronnen.
(arab.):
  • Bombe deutet auf plötzlich hereinbrechendes Unglück
  • Ein Bombenattentat auf eine andere Person sehen, verspricht dem Beobachter, dass er selbst einer Gefahr glücklich entgehen wird.
  • Bombe explodieren sehen: ein unerwartetes Ereignis.
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit, gesichtdas Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften

Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?   Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ... weiter
FLUGZEUG = Vorhaben oder Projekte, flugzeugdie man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will

Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen. Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein?   Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ... weiter
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, dunkelheiteine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?   Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
GRUEN = Hoffnung und Wachstum, grueneine positive Änderung steht bevor

Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum. Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?   Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ... weiter
DREI = Realisation, dreiseine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken

Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung; Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?   Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.   Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ... weiter
GERAEUSCH = unerwartetes oder verdächtiges Verhalten, geraeuschdas Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt

Geräusche im Traum weisen auf die Sorge, dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Gefühlhaben, dass zu viele Leute auf uns achten. Ein Bereich unseres Lebens, von dem wir nicht wollen, dass er zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu zieht. Eine Situation, die störend ist. Das kann unhöfliches oder abstoßendes Verhalten sein. Ein seltsames Geräusch weist auf unerwartetes oder verdächtiges Verhalten. Man hat ... weiter
NIXE = Vermutung und Versuchung, nixeetwas Schönem oder Angenehmen gegenüber Argwohn empfinden

Assoziation: Argwohn, Vermutung, Versuchung; Fragestellung: Was kommt mir verdächtig vor?   Nixe im Traum weist darauf hin, dass man etwas Schönem oder Angenehmen gegenüber Argwohn empfindet. Eine Situation, in der man sich zwar wohlfühlt, bei der es einem aber schwierig fällt, ihr zu vertrauen. Freundliche oder interessante Angebote, die einem verdächtig erscheinen sollten.   Sie steht für Verführung ... weiter

Ähnliche Träume:
 
16.01.2025  Eine Frau zwischen 63-70 träumte:
 
Bombeneinschlag
Ich sehe wie eine Rakete in einer gewissen Entfernung über den Himmel fliegt. Ich bemerke, daß Sie tatsächlich in der Nähe einschlagen wird. Ich schaue zu wie die Bombe auftrifft und explodiert. Ich habe keine Angst. Ich will verstehen was dort passiert ist. Es ist mir klar, daß dort keiner Überlebt hat
 

11.04.2024  Ein Mann zwischen 63-70 träumte:
 
💣 Bombenangriff
Bin in der Nähe einer Bucht mit Hafen. Sehe auf einmal vier schwarze Rauchsäulen. Der Rauch steigt auf und ich überlege, ob das ein Angriff mit Bomben war. da kommen acuh schon die Kämpfer. Sie alle tragen Fahnen, die schwarz, grün und rot sind. Sage zu den Leuten um mich herum, dass jetzt wohl der 3. Weltkrieg begonnen hat.
 

01.04.2024  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
✈️ 💣 Fliegeralarm, Bomben,
Es war heute Morgen. Ich war schon um 6 Uhr wach, habe Wasser getrunken, und mich wieder hingelegt, es war zu früh. Ich hörte noch mein Handy klingeln, es kam eine WhatsApp herein, habe sie aber ignoriert. Dann bin ich wieder eingeschlafen. Im Traum war ich wieder in der Türkei, wo ich 4 Jahre gelebt habe, und sie innerhalb 1 Woche verlassen musste ohne meinen Hund, er ist in Sicherheit, aber ich vermisse ihn unendlich. In meinem Traum, war ich wieder in der Türkei, und wir waren noch draussen, es war dunkel und warm. Und dann am Himmel sah ich Flieger viele, die am Ende unseres Dorfes im ...
 

💣 Bombe05.11.2022  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
💣 Bombe
Eine Frau hat eine Bombe in meiner Wohnung plaziert. Ich hatte eine Stunde Zeit das wichtigste mitzunehmen. Die Bombe zündete aber nicht richtig , sondern es kam zum riesen Knall. Dann bin ich mit einem roten Auto geflüchtet. Kleine Bunte Vögel haben das Auto hoch gehoben. Das war ein schönes Gefühl
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫