joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 16
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 15.06.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:

Vorbereitungen zu einem Ball

Erst am Ende dieses scheinbar sehr langen Traumes wird deutlich: ein großes Fest war das Ziel aller vorherigen Ereignisse. Zunächst treffe ich eine Frau mit langen, glatten blonden Haaren. Wir bereiten ein Essen für viele Leute im Freien vor, alles sieht nach Camping aus, mit Gartenmöbeln und Sitzkissen sowie einem Campingbus. Dann winkt mich meintatoviereter Nachbar mit langen dunklen Haaren (zu einem Dud gebunden) mitten auf der Strasse zu sich. Wir unterhalten uns auf einem Standstreifen zwischen zwei Ampeln. Er vetraut mir an, dass es vor wegen seiner finanziellen Situation als Selbstständiger auszuziehen. Ich sage ihm, das er sein Gehalt auch mit Bürgergeld aufstocken kann. Dann ist es plötzlich so, das mein Sohn Max da ist und ich die beiden vorstelle. Mein Nachbar Marius bekommt rote Wangen, beide verstehen sich auf Anhieb sehr gut und fangen sofort an viel miteinander zu reden und zu unternehmen. Dann befinde ich mich Rücken an Rücken mit meinem Sohn und wir bewegen uns so durch das Leben. Bis ich ihn über meine Schulter ziehe und auf eine Matratze werfe. Dort braucht er eine Weile um sich zu fangen und ich sage ihm, das ich mir oft gewünscht habe ein großer starker Mann für ihn zu sein. Dann befinden wir uns wieder beim Picknick und sehen viel Obst, Kirschen zum Beispiel. Auch von mir selbst gemachter Frischkäse und eine offene geräucherte Forelle kann ich erkennen. Es gibt auch eine Meckertante die offenbar nur zum meckern über alles mögliche da ist. Dann treffe ich meine ehemalige Praktikantin Joanna und wir stöbern gemeinsam in der Kleiderkammer des Staatstheaters auf der Suche nach einem Ballkleid. Dabei fallen uns viele schöne Accessoires auf wie aTücher, Suppen und Ketten die früher mal uns gehört haben.

Dieser Traum ist eindrucksvoll - er entfaltet sich wie ein reichhaltiger Theaterabend deiner Seele, mit Szenen, Begegnungen, Symbolen und einer finalen Enthüllung: Alles war Vorbereitung für ein großes Fest. Das lässt sich tief deuten. Hier folgt die dreiteilige Auswertung:

  • 🧠 Zusammenfassung des Traums:

    Du bereitest dich auf ein großes, festliches Ereignis vor - einen Ball. Die Vorbereitungen geschehen teils bewusst, teils beiläufig: Zuerst kochst du mit einer blonden Frau im Freien, in einer Camping-artigen Szene. Dann triffst du deinen tätowierten Nachbarn Marius, der dir seine finanzielle Not anvertraut. Du gibst Rat und stellst ihn später deinem Sohn Max vor - beide verstehen sich sofort. Du und Max bewegt euch später Rücken an Rücken durch das Leben, bis du ihn auf eine Matratze ziehst und ihm eine tief empfundene Wahrheit gestehst.
    Zurück beim Picknick siehst du viele feine, selbstgemachte Speisen. Eine nörgelnde Frau stört den Frieden. Schließlich triffst du deine frühere Praktikantin Joanna, mit der du in der Kleiderkammer des Staatstheaters ein Ballkleid suchst - dabei entdeckst du alte, schöne Dinge, die euch früher gehörten.
  • 🧩 Traumdeutung:

  • ✨ 1 Das große Fest als Ziel

    Der Ball symbolisiert einen seelischen Höhepunkt, eine Transformation oder Einweihung. Alles vorher wirkt wie Stationen einer inneren Vorbereitung - auf Erkenntnis, Verbindung, Reife.

    Der Traum sagt dir: Du bist inmitten eines tiefen inneren Übergangs, und du näherst dich einem Moment der Klarheit, Schönheit und vielleicht sogar seelischen "Krönung".

  • 👥 2 Beziehungen & Versöhnung:

    👩‍🍳 Die blonde Frau

    Sie steht möglicherweise für eine helfende, weibliche Kraft - vielleicht deine intuitive, harmonische Seite. Mit ihr kochst du für viele, was auf Versorgung, Fürsorglichkeit und soziale Öffnung hinweist. Essen ist immer Symbol für Teilen, Nähren, Leben.

    👨‍🦱 Marius (der tätowierte Nachbar)

    Er bringt das Thema Würde, Männlichkeit, Verletzlichkeit in der Gesellschaft ein. Die Straße und die Ampeln deuten auf einen Übergang oder eine Entscheidung. Dass du ihm das Bürgergeld empfiehlst, zeigt: Du hast einen inneren Anteil, der Rat gibt, stützt, realistisch bleibt.

    👦 Max (dein Sohn)

    Die Beziehung zu deinem Sohn ist tief emotional: Ihr bewegt euch rücken an Rücken durchs Leben - das zeigt Nähe, aber auch eine gewisse Spannung oder Schutzposition.
    Als du ihn über die Schulter ziehst, gestehst du ihm etwas sehr Intimes: Deinen Wunsch, stark für ihn zu sein. Das ist ein innerer Heilungsakt - du zeigst dich und ermutigst ihn, sich zu fangen. Diese Szene ist Kern des Traums, emotional und psychologisch gesehen.
  • 🎭 3 Picknick, Meckertante, und Kleiderkammer:

    🍒 Das Picknick

    Das viele Obst, die Forelle, der Frischkäse - alles selbstgemacht - symbolisiert Reichtum, Kreativität, Selbstwirksamkeit. Du hast etwas zu geben, du hast genährt. Das steht im Kontrast zur Meckertante - vielleicht ein Symbol für äußere oder innere Stimmen, die nie zufrieden sind, obwohl eigentlich Fülle da ist.

    👗 Die Kleiderkammer des Theaters

    Hier wird es hochsymbolisch: Du und deine frühere Praktikantin Joanna suchen ein Kleid für den Ball - also für deine "Bühne des Lebens". Das Staatstheater steht für Rollen, Ausdruck, alte Identitäten. Dass ihr alte Tücher, Ketten etc. entdeckt, die "früher euch gehörten", bedeutet: Ihr entdeckt eure Geschichte, Talente, Ehre wieder. Es ist eine Rückbindung an eure Essenz, an vergessene oder verlorene Schätze, vielleicht auch an eine frühere Lebensfreude oder Lebendigkeit.

🔮 Zukunftsvorhersage

Dieser Traum zeigt eine sehr klare seelische Bewegung:

Du bereitest dich auf eine große Wandlung oder ein öffentliches Auftreten vor - ob im privaten, beruflichen oder spirituellen Sinne.

Deine Beziehungen - zu deinem Sohn, zu Männern, zu alten Wegbegleitern - kommen in neue, tiefere Ordnung.

Ein innerer Schatz wird gehoben: Etwas Altes, das du fast vergessen hattest (eine Fähigkeit, ein Traum, eine Energie), wird wieder zugänglich.

Du wirst gesehen werden - der Ball als Bühne bedeutet, dass du bald in einem neuen Licht stehen wirst, mit Würde, Authentizität und Schönheit.

Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

BALL = in Bewegung geratene psychische Energie, balldas Bedürfnis haben, sich frei auszudrücken

Assoziation: Integration, Ganzheit. Gesunde Konkurrenz.
Fragestellung: Welche Teile meines Seins vereine ich? Woran möchte ich teilhaben?
 
Ball im Traum ist mit unserer spielerischen, kindlichen Seite verbunden oder mit unserem Bedürfnis, uns frei auszudrücken. Ballspiele erinnern zum einen an die Kindheit und werden auch mit Erholung und Freizeit assoziiert. Zum anderen stellt der Kampf um den Ball oder rechte Behandlung des Balls immer auch ein erotisches Symbol dar.
 
Im Allgemeinen dienen Ballträume dazu, uns an etwas Wichtiges zu erinnern, das wir in unserem Leben oder Alltag irgendwie übersehen haben, oder weisen sogar darauf hin, dass etwas Wichtiges bevorsteht!

Es gibt noch viele andere Begleitumstände, mit denen ein Ball oder eine Kugel im Traum auftauchen kann; sie müssen stets individuell gedeutet werden. Zur genaueren Deutung ist es wichtig, die Art und Weise des Ballspiels zu charakterisieren und auf die eigene Lebenseinstellung zu beziehen. Der Ball zum Spielen ist wie die Kugel ein Ganzheitssymbol, vergleichbar dem Erd- und dem Sonnenball übersetzt: die in Bewegung geratene psychische Energie.
 
Spirituell: Sonnen- und Mondfeste, aber auch Gefühle undurchdringlicher Vollständigkeit werden auf spiritueller Ebene oft durch einen Ball symbolisiert.
 
Siehe Arena Fußball Kegeln Kugel Schiedsrichter Spiel Tennis Torwart Treten

  • Einen Ball sehen bedeutet, dass wir gute Nachrichten erhalten werden. Es ist wichtig, das Beste aus dem Glück zu machen, das über unserem Leben schwebt. Es kann eine neue Liebe darstellen, die bald kommt. Sehen wir nur den Ball, ohne ihn zu fangen, zu spielen oder andere Aktionen damit auszuführen, werden sich bald positive Veränderungen in unserem Leben einstellen, entweder im persönlichen oder im beruflichen Leben.
    • Jemandem Ball spielen sehen, bedeutet mangelndes Selbstvertrauen. Es zeigt, dass wir nicht den Mut haben, uns einem Team anzuschließen. Wir lehnen uns lieber zurück, um beim Spielen zuzusehen. Dies kann zu schwierigen Lebenssituationen führen, da wir unsere Fähigkeiten und Talente nicht unter Beweis stellen können.
    • Wenn wir einen sich bewegenden Ball sehen, zeigt dies, dass sich unser Leben bewegt, ebenso wie die Situationen in unserem Leben. Vielleicht ist es an der Zeit, voranzuschreiten, nachdem wir etwa einen Herzschmerz durchgemacht haben.
    • Ein schlaffer oder luftleerer Ball weist manchmal auf Widersprüchlichkeiten in der Persönlichkeit hin, die nicht abgerundet ist, kann aber auch Mangel an Tatkraft und Energie anzeigen.
    • Ein geplatzter Ball bedeutet, dass der Spaß schon bald vorbei ist. Da der Ball ein Objekt vieler Vergnügungen ist, kann er uns, wenn er platzt, nicht nur erschrecken, sondern auch wütend machen. Außerdem ein Zeichen dafür, dass wir so schnell wie möglich einen Check unseres Gesundheitszustandes durchführen sollten, weil da vielleicht etwas nicht stimmt!
  • Mit dem Ball spielen zeigt eine - meist günstige - Wende im Schicksal an. Wer im Traum mit dem Ball spielt, kann manches auch verspielen oder sich zum Spielball seiner Gefühle machen lassen, sich in eine Sache verrennen, die den Einsatz eigentlich nicht wert ist. Oft glauben wir leichtes Spiel zu haben, aber man wird uns gerade dann vielleicht ein Schnippchen schlagen.
    • Nehmen wir an einem Ballspiel teil, dann sind wir uns unserer Bedürfnisse sowohl nach einer Ordnung als auch nach Freiheit bewußt.
    • Fußball spielen veranschaulicht, das in unserem Job oder im Geschäft alles bestens und großartig läuft. Wer sich im Traum beim Fußballspielen sieht, wird dank seiner sauberen und disziplinierten Arbeit immer erfolgreich sein.
      • Ein Tor schießen mit einem Fußball, kann als Hinweis auf eine Chance interpretiert werden, die wir uns nicht entgehen lassen dürfen, weil wir dabei ins Schwarze treffen.
      • Den Ball kicken, ist ein weit verbreiteter Traum, der oft bei Menschen auftritt, die bewußt gesund leben. Es zeigt auch die Abwesenheit von Stress an. Mit einfachen Worten, es bestärkt unser Vertrauen, all die großen Herausforderungen im Leben anzunehmen. Diese Herausforderungen können Gesundheitsprobleme, die Taktik im Beruf oder der Kampf ums Geld sein.
    • Den Ball in Händen halten, ohne damit etwas zu tun bedeutet, dass wir unsere Gefühle und Empfindungen zurückhalten und dass dies uns in irgendeiner Weise behindert. Versuchen wir zu erkennen, ob etwas unsere persönlichen oder beruflichen Aktivitäten beeinträchtigt.
    • Den Ball werfen, oder mit anderen Menschen Handball, Volleyball, Basketball oder andere Spiele spielen, bedeutet dies, dass wir über viel positive, strahlende jugendliche Energie verfügen und unsere Wahrnehmung klar und präzise ist. Den Ball in die Luft werfen, zeigt unser Selbstvertrauen, die Welt herauszufordern. Volleyball und Basketball signalisieren auch Momente der Muße und Entspannung mit Freunden und der Familie.
    • Den Ball hüpfen lassen und dabei laufen, ist ein Zeichen von Glück und Reichtum, den wir mit Entbehrung und harter Arbeit verdienen. Das Hüpfen eines Balls wird sprichwörtlich als "ohne Fleiß kein Preis" gedeutet.
    • Einem Ball zu folgen, deutet auf ein Bedürfnis nach Freiheit hin, bezieht sich aber auf die schillernde Seite der Persönlichkeit.
    • Von einem Ball getroffen werden bedeutet, dass wir vielleicht bald den Launen des Schicksals begegnen; meist ist das ein ungünstiges Vorzeichen.
    • Das Drehen des Balls in die entgegengesetzte Richtung, kann auf einen Untergang hinweisen. Möglicherweise müssen wir die Gründe herausfinden, die die Dinge in der Karriere oder im Privatleben auf den Kopf stellen.
    • Wenn der Ball wegrollt oder wir ihn einem Fremden geben, zeigt dies an, dass es in naher Zukunft eine Situation geben wird, in der wir nicht mehr vorhersehen können, was geschehen wird.
    • Einen Ball jeglicher Art auf unserem Weg finden bedeutet, dass bald eine neue Liebe an unsere Tür klopfen wird. Also bleiben wir gespannt!
    • Einen Ball kaufen bedeutet, dass vor allem im finanziellen Bereich gute Dinge bevorstehen, z. B. dass wir ein gutes Geschäft mit guten Gewinnen abschließen werden.
  • Ball als Kugel kann für das Schicksal stehen, das uns wohl oder übel mitspielt; zum Teil symbolisiert er aber auch die Gesamtheit einer Persönlichkeit, die in sich geschlossen ist.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Ball sehen: heiteres Gemüt; das Schicksal spielt mit uns; man kann dabei Zeit verlieren, sein Glück gewinnen oder sich aufgeben;
  • mit Ball spielen: Sorgen werden durch gute Nachrichten gehoben; das Glück steht vor einer Wende; eine Warnung vor oberflächlichen Liebesabenteuern;
  • mit einem bunten Kinderballon spielen: man wird bald enttäuscht werden, doch der Schmerz ist schnell überwunden;
  • mit einem Menschen Ball spielen: ein Hinweis auf eine gute neue Partnerschaft (beruflich oder privat);
  • mit dem Liebespartner Ball spielen: Zeichen für eine beiderseitig sehr positive Beziehung;
  • Ball verschenken oder geschenkt bekommen: unerwartete Freude;
  • von einem Ball getroffen werden: Unannehmlichkeiten;
  • Ball verlieren: man wird etwas finden, das von Nutzen ist.
(arab.):
  • Ball allgemein: das Schicksal spielt mit uns und man kann dabei Zeit verlieren, sein Glück gewinnen oder sich aufgeben.
  • Ball sehen: Zeichen für Freude und Glück.
  • Ball spielen: du wirst deine Zeit mit unnützen Dingen vertändeln, Warnung vor Liebesabenteuer.
  • mit einem anderen Menschen Ball spielen: Bestätigung für einen guten Partner finden.
  • mit einem bunten Kinder- Ball spielen: du handelst unbesonnen, eine Enttäuschung steht bevor, die aber schnell überwunden wird,.
  • Ball schlagen: große Uneinigkeit.
  • Ball tragen: Die Möglichkeit ist da, es dir leichter zu machen, doch liegt es an dir, sie zu ergreifen.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit, suchenes fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt

Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?   Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar, haardeutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin

Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?   Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ... weiter
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, mannmanchmal gepaart mit Härte und Aggressivität

Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?   Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust, fallenunter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?   zum Symbol Falle   Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
FRAU = die passive Seite, fraudie sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist

Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?   Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
STRASSE = Lebensweg und Lebenssituation, strasseunterwegs zu einem Ziel sein

Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?   Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ... weiter
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
ROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität, rotaber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit

Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?   Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ... weiter
ESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen, essenein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt

Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?   Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ... weiter
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, dunkelheiteine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?   Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
🟡 ⚽️ Gelber Ball04.01.2024  Ein Mann zwischen 28-35 träumte:
 
🟡 ⚽️ Gelber Ball
Ich bin mit meiner kleinen Schwester auf dem Spielplatz und alle Menschen dort spielen mit gelben Bällen. Sie schießt ihren Ball weg und ich folge ihm und bringe ihn zurück. Ich fühle mich dabei zwar fürsorglich, kümmernd aber dennoch angespannt. Als ob etwas in mir das gar nicht will und kann.
 

⚽️ Plötzlich erscheint ein Ball26.11.2022  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
⚽️ Plötzlich erscheint ein Ball
Bin mit mehreren Leuten zusammen. Auf einmal sehe ich einen Ball vor mir liegen. Er ist quasi aus dem Nichts erschienen.
 

⚽️ Ball20.10.2022  Eine Frau zwischen 14-21 träumte:
 
⚽️ Ball
Dieser Traum hat mich meine ganze Jugend begleitet. Ich habe immer wieder geträumt, dass ein Ball zusammen und auseinander gezogen hat. Der Hintergrund war weiss & ging unendlich weit. Der Ball hat sich zusammen gezogen, als würde er älter werden & dann wieder auseinander, sodass er stramm und prall gefüllt war.
 

⚽️ Kleine Bälle24.01.2021  Ein Mann zwischen 21-28 träumte:
 
⚽️ Kleine Bälle
Meine beiden Schwestern werfen mit kleinen Bällen, Kugeln und Murmeln. Ich versuche zu verhindern, dass die Bälle in ein Loch fallen, wo ich sie nicht mehr herausholen kann. Ich bitte die eine Schwester aufzuhören, sie macht aber weiter und sagt, ich solle doch das Loch schließen. Manche Bälle fielen wie durch ein Wunder nicht ins Loch, andere hingegen schon.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫