joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 14 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Konkurierdende Männer
Zwei Männer konkurrieren um meine Gunst. Mit dem der je besser gefällt bin ich nun zusammen. Der andere zeigt uns seinen Wkderwillen indem er alles nachmacht was wir tun. Wenn mich mein Freund umarmt und erträgt, dann schnappt er sich die nächstbeste Frau und verhält sich ebenso. Wir zeigen deshalb unsere Zuneigung so wenig wie möglich offen. Dennoch bleibt sie nicht verborgen, so zum Beispiel durch Handauflegen, Blicke oder das gemeinsame Erledigen von Aufgaben wie das Sortieren von Besteck. Dann kommt uns die Idee das Land zu verlassen um endlich unsere Ruhe zu bekommen.Dieser Traum ist reich an Symbolen von Bindung, Freiheit, Abgrenzung und auch Selbstbehauptung in der Liebe. Es wirkt, als würdest du innerlich gerade ein neues Gleichgewicht zwischen Nähe, Schutz und Selbstbestimmung austarieren. Lass uns den Traum gemeinsam in Schichten lesen:
💘 Zwei Männer – das innere (und äußere) Beziehungsthema:
Zwei Männer, die um dich konkurrieren: Symbolisieren oft zwei Pole oder Möglichkeiten – in Beziehungen, aber auch in dir selbst. Du entscheidest dich für den, der dir besser gefällt → du triffst eine klare Wahl. Der andere aber akzeptiert deine Entscheidung nicht → es gibt Einfluss von außen, der versucht, sich in deine Beziehung einzumischen oder etwas zu „spiegeln“. 🧠 Dieser zweite Mann könnte auch ein Anteil in dir sein: z. B. eine innere Stimme, die vergleicht, zweifelt, provoziert, statt dich in deinem klaren Gefühl zu unterstützen.🧍♂️🧍♀️ Nachahmung als Störmoment – verletzte Männlichkeit:
Dass der abgelehnte Mann alles nachahmt, was ihr tut, ist ein starkes Bild: Er will sichtbar machen, dass er auch "könnte". Doch es wirkt leer, reaktiv, trotzig. Das Nachahmen macht aus echter Nähe eine Art Schauspiel. → Diese Dynamik zwingt euch dazu, eure Zuneigung zurückzunehmen, nicht weil ihr es wollt, sondern um euch zu schützen.
Das kann für ein reales Beziehungsthema stehen (z. B. ein Ex-Partner, der noch Einfluss hat), oder auch für alte Beziehungsmuster, bei denen Liebe nicht frei gezeigt werden durfte, ohne „Beobachtung“ oder „Neid“.🫱 Verborgene Zärtlichkeit – zarte Nähe unter der Oberfläche:
Trotz allem findet ihr Wege, euch zu zeigen, dass ihr zusammengehört: Handauflegen - Blicke - Alltagsintimität wie das Sortieren von Besteck - Das ist sehr schön. Es zeigt:
Eure Verbindung ist nicht von außen abhängig. Sie ist versteckt, aber stark, beinahe sakral, fast wie ein Ritual. → Es geht um Liebe, die sich nicht beweisen muss, sondern ganz leise, aber tief lebt.✈️ Der Wunsch nach Rückzug – "das Land verlassen":
Die Idee, das Land zu verlassen, ist viel mehr als nur ein Auswandern: Es ist ein Bild für den Wunsch, diesem „Feld der Konkurrenz“ zu entkommen. Und in einen Raum zu gehen, wo ihr wirklich für euch sein könnt. Es kann auch ein Wunsch nach emotionaler Autonomie sein: „Ich möchte in einer Beziehung leben, die nicht ständig mit alten Mustern, Ex-Partnern oder Vergleichen kämpfen muss.“ 🧭 Impulsfragen für dich:
Gibt es aktuell einen „Zuschauer“ in deinem Leben oder Inneren, der dich davon abhält, dich in der Liebe ganz zu zeigen? Wo versuchst du vielleicht noch, Zuneigung zu schützen, anstatt sie frei fließen zu lassen? Was wäre **dein „Land“ – innerlich oder äußerlich – in dem ihr wirklich für euch sein könntet? Und: Was brauchst du, um nicht nur verborgen, sondern offen lieben zu dürfen?
Du in einer Beziehung bist (oder innerlich dazu bereit bist), die echt, liebevoll, verbunden ist. Aber diese Beziehung wird (noch?) von außen nicht in Ruhe gelassen – sei es durch reale Menschen, durch alte Erfahrungen, oder durch innere Stimmen. Und du spürst, dass es vielleicht einen Raumwechsel braucht – seelisch, symbolisch oder sogar real –, um diese Liebe frei und sichtbar leben zu können.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was bedeuten kann, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen werden, und unseren Vorhaben
und unserem Wunsch, weiterzukommen, nichts im Wege steht.
Von einem Mann träumen, kann auch anzeigen, dass wir nach Antworten in unserem Leben suchen, weil wir momentan in einer
Angelegenheit etwas durcheinander sind. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir uns wegen gewisser Umstände sehr unsicher fühlen
oder dass wir ein Verlangen nach etwas verspüren, das wir nicht kennen. Bei Frauen kann er auch sexuelle Bedürfnisse
anzeigen.
Siehe Adam Archetyp Bruder Frau Großvater Held Herr Jugendliche Junge Junggeselle Macht Nacktheit Onkel Ritter Sohn Soldat Vater
- Ein unbekannter Mann im Frauentraum, spiegelt die Erwartungen an einen männlichen Partner und dessen erwünschten Eigenschaften. Diese Erwartungen werden bereits in der Kindheit und Jugend durch den Vater festgelegt bzw. geprägt. Entspricht jedoch der wirkliche Partner unseren unbewußten Erwartungen nicht, sind Probleme und Enttäuschung die Folge. In Frauenträumen ist er der Animus, die unbewußte männliche Seite der Frauenpsyche. Bei jungen Mädchen erscheint dieser Animus oft in Gestalt des Lehrers, des Vaters oder eines Idols. Der unbekannte Mann im Männertraum, steht für die die unbewußte Schattenseite, die uns im Wachleben zu einer Auseinandersetzung mit uns selbst und unseren eigenen Mängeln zwingen möchte.
- Sich als Frau von einem fremden Mann angezogen fühlen, kann für einen bestimmten Wunsch stehen. Etwas, nach dem wir uns im Leben sehnen. Auch: eine Lebenserfahrung machen wollen oder eine männliche Person kennenlernen wollen.
- Ein sehr gutaussehender Mann, kann dies darauf hindeuten, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens erfolgreich sein werden, insbesondere bei der Arbeit.
- Ein hässlicher Mann kündigt verschiedene Probleme an und sagt manchmal voraus, dass wir bald von bestimmten Menschen getäuscht werden, von denen wir niemals erwartet hätten, dass sie sich so verhalten.
- Ein schwacher Mann bedeutet normalerweise, dass wir entweder die Diagnose einer Krankheit erhalten, oder es tauchen Probleme auf, bei denen Durchsetzungskraft gefordert ist. Diese Probleme können mit Personen aus unserem Alltag zusammenhängen und es ist wichtig, dass wir ihnen bei Konflikten mit erhobenem Haupt begegnen.
- Ein uns bekannter Mann, stellt Erlebnisse oder Erfahrungen dar, die mit den Erinnerungen dieses Mannes korrespondieren. Dabei kommt es darauf an, welche Charaktermerkmale oder Erinnerungen uns in den Sinn kommen, wenn wir an diesen bekannten Mann im Traum denken.
- Ein junger Mann kann auf Rastlosigkeit, Unruhe, Tatendrang oder ungezügelte Sexualität hinweisen. Als Teenager stellt er oft einen Feind dar, denn der respektiert oder befolgt selten den Rat seiner Kollegen. Als unbekannter junger Mann steht er auch für Betrug, Verrat oder Sturheit, obwohl er auch Energie, Segen und Dankbarkeit darstellen kann.
- Hinter einem unbekannten jungen Mann zu gehen bedeutet, seinen Feind oder Nebenbuhler zu verfolgen und ihn zu besiegen.
- Begegnen wir einen unbekannten jungen Mann den wir nicht mögen, bedeutet dies, dass uns jemand feindlich gesinnt ist und die Leute ihn missbilligen. Mögen wir ihn, bedeutet dies, dass wir uns der feindlich gesinnten Person im Wachleben stellen müssen, da die meisten Menschen ihn mögen oder mit ihm sympathisieren.
- Ein alter Mann taucht oft im Sinne von Führer oder Guru auf. Befolgen wir im Traum den Rat eines alten Mannes, dürfen wir auf eine glückliche Wende im Wachleben hoffen.
- Ein nackter Mann deutet auf Ablehnung, Verletzlichkeit und die Unfähigkeit, mit anderen zu kommunizieren, und natürlich auf das Bedürfnis nach Freiheit. Menschen im Traum nackt zu sehen, ist extrem verbreitet und kann andeuten, dass unsere Privatsphäre verletzt wird. Oft steht ein nackter Mann für die Befreiung mentaler Blockaden oder zeigt an, wie wir mit unseren intimsten Gefühlen umgehen. Er kann Ausdruck unserer wahren Persönlichkeit sein oder unser Engagement für ein Projekt darstellen.
- Ein dicker Mann wird häufig im Sinne von Weichherzigkeit und Mitgefühl verstanden.
- Ein großer Mann warnt vor Aggressivität oder Überbetonung des Verstandes.
- Ein kleiner Mann kann Minderwertigkeitsgefühle {oft auch sexuelle} versinnbildlichen.
- Sich vor einem Mann verstecken oder ihn aus großer Distanz beobachten bedeutet, dass wir von Unsicherheit gequält werden, wir unseren eigenen Entscheidungen nicht vertrauen oder keine klaren Vorstellungen von unserer Zukunft haben.
(europ.):
- bei Frauen sexuell-erotisch zu verstehen, bei Männern als Auseinandersetzung mit sich selbst durch innere Beobachtung der eigenen Mängel zu verstehen.
- Mann sehen oder mit einem Mann verkehren: handelt es sich um einen alten Mann, wird man einen guten Rat erhalten; handelt es sich um einen jungen Mann, kommt es zu Unruhe oder Ruhelosigkeit.
- für Männer; einen Mann ohne Kopf sehen: man handelt völlig unüberlegt und sollte seine "Kopflosigkeit" überwinden.
- junges Mädchen hat einen Mann bekommen: es wird noch lange warten müssen, bis es in Wirklichkeit soweit kommt.
- Frau wird von einem Mann geschlagen: sie wird von ihm unaussprechlich geliebt.
- ein gutaussehender Mann, gut gebaut und sportlich: man wird das Leben in vollen Zügen genießen und große Besitztümer erlangen.
- mißgestalteter und mürrischer Mann: es erwarten einem Enttäuschungen und Schwierigkeiten.
- als Frau einen dicken Mann sehen: sieht einer Frau jeden Wunsch von den Augen ab.
- einen jungen Mann sehen: die nächste Zeit wird sehr unruhig und eine Strapaze für die Nerven.
- Träumt eine Frau von einem gutaussehenden Mann, wird ihr eine Auszeichnung zuteil.
- Ist der Mann häßlich, wird sie Ärger durch einen angeblichen Freund bekommen.
- Ein dunkler Mann, bedeutet nach altägyptischer Traumweisheit, dass Gefahren auf den Träumer lauern.
- Spricht eine Träumerin mit einem jungen Mann, darf sie mit viel Ablenkung im Alltagsleben rechnen, die sie manche Sorge vergessen läßt.
- einen großen und starken Mann sehen: du wirst eine ärgerliche Begegnung haben.
- ein unbekannter junger Mann: Sorgen: kann auch auf Leichtsinn hindeuten, der fatal enden könnte.
- Mann mit Bart: in nächster Zeit droht Zorn und Zwietracht.
- kleinen Mann sehen: Verhöhnung deiner Persönlichkeit.
- Mann mit langen Haaren und großen Bart: sei nicht furchtsam, es kann dir nichts geschehen.
- alter Mann: langes Leben; man wird gute Ratschläge bekommen, die einem zu Glück verhelfen.
- dicker Mann: es stehen dir gemütliche Stunden bevor.
- Mann ohne Kopf: deutet auf einen Entwicklungszustand hin, den wir überwinden sollen.
- für Frau - viele Männer sehen: du wirst mehrere Körbe austeilen.
- Auch ein unbekannter alter Mann, der wohlgestaltet ist, bedeutet das Schicksal des Menschen, ein bekannter meist das des Träumenden. Ein unbekannter junger Mann dagegen bezeichnet stets einen Feind. Jedoch bedeutet ein bekannter junger Mann entweder diesen selbst oder eine ihm ähnliche Person oder einen Namensvetter.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit? Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen für eine neue Beziehung oder eine neue ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst. Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit? Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ... weiter
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential. Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit? Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
Der Blick im Traum ist das Symbol für die bewußte Wahrnehmung, das aufmerksame Betrachten. Wer ist es denn, den wir uns gerne "näher anschauen" wollten - oder sollten? Vielleicht ist das, was wir anblicken, genau das, worauf es bei einem Problem oder in einer Angelegenheit ankommt. Jemanden anstarren, kann den Druck widerspiegeln, den man auf jemanden anwendet, um seine konzentrierte Aufmerksamkeit in einer wichtige ... weiter
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich. Psychologisch: Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, ... weiter
Assoziation: Natürliche Welt; Raum; elementare Bedürfnisse und Wünsche. Fragestellung: Bin ich überzivilisiert? Fühle ich mich von Erwartungen eingeengt? Land im Traum deutet nach altindischer Traumforschung oft die Erfüllung von Hoffnungen und das Ende von Schwierigkeiten an. Blickt man von oben darauf, soll das vor Überheblichkeit und Spekulationen warnen. Von Land träumen, während wir uns im Wasser ... weiter
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird. Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum! Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille