joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 18
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 09.04.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:

Abnehmen am Bauch und Rede mit Mikrofon

Während des Traums rutscht mir immer wieder die Hose runter, da ich am Bauch sehr stark abnehme. Gleichzeitig übe ich mit einem Mikrofon eine Rede ein, die sich um meinen Sohn Benjamin dreht. Dies mache ich in mehreren Sprachen, singe und tanze dazu. Das Publikum ist sehr groß.

Dieser Traum hat eine ganz besondere Mischung aus körperlicher Transformation, Selbstausdruck und emotionaler Verbindung – alles gleichzeitig. Er wirkt lebendig, kraftvoll und auch ein bisschen verletzlich. Lass uns das mal Schicht für Schicht gemeinsam anschauen:

  • ✂️ Abnehmen am Bauch – Loslassen, Selbstveränderung:

    Der Bauch ist: Das Zentrum von Verdauung, Instinkt, Bauchgefühl. Auch das körperliche Symbol für: Emotionen, Sicherheit, Versorgung, Halt Energetisch dem Solarplexus zugeordnet: persönliche Kraft, Selbstbewusstsein, „Ich bin!“ Dass du am Bauch stark abnimmst, während du dich der Welt zeigst, kann bedeuten:
    Du verlierst alte emotionale „Puffer“ oder Schutzschichten. Du lässt Kontrolle los und wirst durchlässiger, verletzlicher – aber auch freier.Die „rutschende Hose“ wirkt dabei wie ein Bild für:„Ich bin im Wandel – und man sieht es!“ → Abnehmen im Traum kann sehr oft symbolisch für innere Befreiung stehen – und gleichzeitig für das Gefühl: „Ich passe nicht mehr in meine alten Strukturen.
  • “ 🎤 Die Rede mit Mikrofon – Stimme finden, gehört werden:

    Ein Mikrofon ist ein starkes Symbol:
    Verstärkung der eigenen Stimme. Sichtbarkeit, Bühne, Öffentlichkeit. Auch: Verantwortung im Ausdruck. Du hältst eine Rede, aber nicht irgendeine:
    Es geht um deinen Sohn. In mehreren Sprachen. Und: Du singst und tanzt dazu → multidimensionaler Ausdruck, nicht nur rational. → Das zeigt:
    Eine tiefe Verbindung zu deinem mütterlichen Selbst. Eine Feier oder Darstellung von etwas, das dir sehr am Herzen liegt. Gleichzeitig vielleicht auch: ein Wunsch oder Impuls, diese Beziehung (zu deinem Sohn / zum Leben / zu deinem kreativen Ausdruck) zu teilen, zu zeigen, ins Licht zu stellen.
  • 👥 Großes Publikum – Gesehen werden, Resonanz erleben:

    Das Publikum ist:
    Zahlreich – es gibt Öffentlichkeit, Echo, Erwartung. Du stehst vorne – präsent, sprechend, tanzend. → Mögliche Botschaft:
    Du bist bereit, dich zu zeigen. Und zwar nicht nur mit dem, was „fertig“ ist, sondern im Wandel, in deiner Echtheit. Auch mit deiner Verbindung zu Familie, Liebe, Kreativität, Mehrsprachigkeit, vielleicht sogar zu verschiedenen kulturellen Identitäten.
  • 🔄 Spannende Gegensätze im Traum:

    Rutschende Hose: Loslassen, Veränderung, vielleicht Unsicherheit.
    Mikrofon: Verstärkung, Präsenz, Stimme finden.
    Bauch wird schmaler: Schutz wird weniger, Kontakt wird unmittelbarer.
    Mehrsprachigkeit: Facetten deiner Identität oder deines Denkens.
    Tanz & Gesang: Ganzheitlicher Ausdruck, Freude, Lebendigkeit.
    Thema Sohn: Liebe, Beziehung, vielleicht auch Verantwortung und Stolz.
  • 💬 Impulsfragen für dich:

    Gibt es gerade etwas, das du in die Welt bringen möchtest – sei es ein Projekt, eine Botschaft, eine kreative Form? Inwiefern verändert sich gerade dein Verhältnis zu deinem Körper oder zu deinem Ausdruck? Welche alte Hülle (emotional, mental, körperlich) darf gerade wirklich „abrutschen“? Was wäre deine Lieblings-Sprache, um dein Herz auszudrücken – wortwörtlich oder sinnbildlich?
💡 Gesamtdeutung: Ein Traum von Transformation & Ausdruck Dieser Traum könnte dir zeigen: Du bist gerade in einer tiefen Wandlung: emotional, körperlich, kreativ Du verlässt alte Hüllen, zeigst dich freier, echter – vielleicht auch verletzlicher. Dein Bedürfnis, über das, was dir wichtig ist, zu sprechen (Sohn, Liebe, Beziehung, Identität), wird größer – vielleicht auch: öffentlich zu wirken. Du spielst, tanzt, singst – du bist nicht nur Mutter, nicht nur Sprecherin, sondern auch Künstlerin, Gestalterin deines Ausdrucks. Es ist ein sehr lebendiger, befreiter und gleichzeitig mutiger Traum.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

BAUCH = die seelische Verdauung, bauchdie anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert

Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
 
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber, wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar, in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags verarbeitet, verdaut werden. Zuweilen zeigt der Bauch auch an, dass wir verdrängte Erfahrungen, die unbewußt belasten, endlich verarbeiteten {verdauen} sollten.

Der Bauch kann auch ein Symbol für Körperlichkeit, Sinnlichkeit und Sexualität sein. In körperbedingten Träumen kann er als Folge einer Erkrankung auftreten, die im Wachzustand noch keine Beschwerden verursachen muss, oder auf falsche Ernährungsgewohnheiten hinweisen, die die Gesundheit gefährden können.
 
Spirituell: Weil er der Sitz des Solarplexus ist, ist der Bauch ein vitales Zentrum. Er zeigt meistens Sinnlichkeit und sexuelle Leidenschaften an.
 
Siehe Bauchschmerzen Darm Dick Fettleibigkeit Geschwür Magen Nabel Schwangerschaft Unterleib

  • Wenn wir den Bauch im Traum bewußt wahrnehmen, wird die Aufmerksamkeit im Wachleben auf unsere Gefühle gelenkt.
  • Ein großer Bauch ist abhängig davon, wie groß er ist. Je größer der Bauch wirkt, desto mehr werden wir von Körperlichkeit, Sinnlichkeit und Sexualität beherrscht oder desto dringender darauf hingewiesen, dass wir diese Aspekte nicht zu stark unterdrücken dürfen. Ein großer Bauch im Sinne Rubens, verspricht ein gutes Einkommen und eine Steigerung der Ersparnisse, aufgrund eines umsichtigen Haushaltens.
  • Ein abstoßend dicker Bauch, Völlegefühl und Brechreiz deuten auf Überdruß, sexuelle Übersättigung oder ganz allgemein auf Ausschweifungen oder Völlerei hin. Manchmal gelten Träume vom vollen Bauch als Warnzeichen, sich zu mäßigen. Ein auf unglaubliche Größe geschwollener Bauch deutet auf den Wunsch, in sinnliche Freuden einzutauchen und in Ausschweifungen zu versinken. Manchmal stehen Magenbeschwerden, Probleme und Sorgen dahinter, die aber bewältigt werden können.
  • Wenn der Bauch im Traum aufgebläht ist, dann bedarf es der psychischen Erleichterung in Form eines Zornausbruches oder eines offenen Gespräches. Vielleicht sollten wir mehr aus dem Bauch heraus leben, und zu unseren Bedürfnissen stehen, ohne sie ständig nach ihrem Sinn zu hinterfragen. Auch sexuell zu deuten, als Symbol für Fruchtbarkeit {Schwangerschaft}.
  • Ein dünner Bauch bedeutet unvernünftige Ausgaben, Liebesversagen und eine Lawine schlechter Absichten. So signalisiert ein eingefallener Bauch oder Hungergefühle, dass wir sinnlich unbefriedigt sind.
  • Ein verletzter oder kranker Bauch, weist auf ein sensibles Problem oder auf Akzeptanzprobleme hin.
  • Ein perfekter Bauch oder toller Sixpack deutet man als Unbekümmertheit. Er kann aber auch Unempfindlichkeit bedeuten.
  • Ein schöner, glatter Bauch und das Gefühl satt zu sein, aber nicht zuviel gegessen zu haben, sind ein Zeichen für körperlich- sexuelle Befriedigung, können aber auch den Wunsch danach ausdrücken.
  • Ein nackter Bauch bedeutet normalerweise den Verlust von nahen Verwandten, Verrat oder Pech in der Liebe. Wir sollten naive Leichtgläubigkeit vermeiden, damit wir in der Realität nicht in eine Fallen geraten.
  • Ein Bauch ohne Nabel lässt den Verlust eines geliebten Menschen oder eines anderen Schocks ahnen. Wir werden uns lange Zeit nicht von dem Schock erholen können.
  • Ein haariger Bauch rät uns, dass wir unsere Haltung gegenüber anderen überdenken. Wir sollten freundlicher sein, und nicht nur auf Fehler bei den Menschen schauen - wir können in jedem auch etwas Gutes sehen.
  • Ein Loch im Bauch ist ein wirklich unangenehmes Zeichen, das vor Erkrankungen der Bauchhöhle warnt.
  • Ein Bauchschuss, der uns an Ort und Stelle traf, deutet auf eine schnelle Folge gefährlicher Ereignisse hin. Passen wir auf uns auf. Im Allgemeinen sprechen Schusswunden im Traum, insbesondere im Magenbereich, von einer bevorstehenden unangenehmen Situation, in die wir durch unsere eigene Nachlässigkeit geraten.
  • Ein durchsichtiger Bauch gilt als möglicher Informationsverlust. Hausinterne Geheimnisse können Gegenstand allgemeiner Diskussionen werden. Darüber hinaus kann es sein, dass wir von Geldsorgen so sehr gefangen genommen sind, dass wir nicht einmal im Traum davon loslassen können.
  • Das abstoßende Aussehen eines zerrissenen Bauches mit klaffenden Eingeweiden bedeutet, dass wir vor drohender Schande und Zerstörung gewarnt werden. Wenn so ein schreckliches Bild zu sehen ist, kann das auch den bevorstehenden Tod eines Verwandten ankündigen.
  • Narben am Bauch bedeuten, dass wir zwar eine Krankheit haben, die aber nicht zu ernst ist.
  • Bauchschmerzen können darauf hindeuten, dass ein Plan nicht erfolgreich sein wird. Wenn der Schmerz ein Kind quält, sollten wir uns vor Infektionskrankheiten hüten.
  • Wenn Frauen im Traum den Bauch einziehen {ihn mit enger Kleidung "in Form halten" usw.}, steckt oft die Angst vor ungewollter Schwangerschaft dahinter - oder der Wunsch nach intensiv gelebter Sexualität.
  • Ein Bierbauch im Traum ist eine eindringliche Warnung, dass Exzesse zu Problemen führen werden. Essen und trinken wir alles in Maßen, sonst werden wir ernsthafte finanzielle und physische Probleme bekommen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Bauch sehen: zeitgemäße Ansichten drängen sich in den Vordergrund;
  • ein gesunder Bauch verheißt krankhafte Begierden;
  • auf dem Bauch liegen: die Gesundheit wird eine Einbuße erleiden;
  • einen großen, dicken, vollen Bauch haben oder sehen: Vermögenszuwachs; Geld, Gewinne, Verdienste;
  • auch: die sinnlichen Wünsche sind groß;
  • ein krankhaft geschwollener Bauch: prophezeit schlimme Krankheiten;
  • ein magerer, leerer Bauch: zeigt Verluste an; Geldverluste; erhöhte Risikobereitschaft und zu viele Wagnisse wären jetzt äußerst ungünstig;
  • auch: man sollte seine Ernährungsgewohnheiten einmal genauer unter die Lupe nehmen;
  • sieht man auf dem Bauch etwas sich bewegen, deutet das auf Erniedrigung und harte Arbeit hin.
  • Wenn ein Mädchen einen Traum vom haarigen Bauch eines Mannes sieht, ist dies das Symbol für Reichtum. Das Geld wird von selbst zu ihr kommen, völlig unverdient.
(arab.):
  • dick werdender Bauch: vorübergehende Sorge.
  • sehr dicken Bauch sehen: reichlicher Verdienst.
  • mager werdender Bauch: Unfriede, man sollte alle Wagnisse unterlassen.
  • voller Bauch: Zufriedenheit und Glück folgen den weichenden Sorgen.
  • leerer Bauch: Du gehst bitteren und schweren Tagen entgegen, trage sie und vergiß nicht, dass alles wechselt und nach Regen Sonnenschein folgt.
(indisch):
  • dicker Bauch: sei Vorsichtig in Gesprächen.
  • magerer Bauch: man tut dir unrecht.

REDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis, Detailsauf seine Umwelt einwirken wollen

Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.

Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen und die darin enthaltenen Symbole von Bedeutung sein. Im Traum gehaltene Reden zeigen an, dass spezielle Gefühle und Bedürfnisse jetzt unseren verbalen Ausdruck finden sollten. Es ist der richtige Zeitpunkt, um jemandem etwas ausführlich und vorbehaltlos zu erklären, was wir bis jetzt zurückgehalten haben.
 
Siehe Ansprache Applaus Erzählen Geschichte Gespräch Interview Predigt Publikum Sprechen Vortrag

  • Im Traum vor einer großen Menschenmenge öffentlich sprechen, wiederspiegelt, wie wir uns fühlen, wenn wir vor anderen im realen Leben sprechen. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir unsere Meinung sagen müssen.
    • Wer in der Öffentlichkeit eine Rede hält, hat keine Probleme damit, anderen Menschen seinen Willen aufzuzwingen. Seine Überzeugungskraft wird ihm dabei helfen sich durchsetzen, sodass er alles erreichen kann, was er will.
    • Wird unsere Rede vom Publikum gut aufgenommen, werden wir im realen Leben unser Publikum ebenfalls fesseln und mit unserer Rede ins Boot holen. Es zeigt, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben.
    • Wenn wir im Traum schüchtern sind oder Schwierigkeiten beim Reden haben, fürchten wir uns davor, wie unsere Ansichten in der realen Welt aufgenommen oder beurteilt werden.
      • Zu träumen, schüchtern oder nervös zu sein, bis uns die Worte im Hals steckenbleiben, zeigt an, dass wir kontrolliert oder manipuliert werden und unser eigenes Leben von jemand anderem bestimmt wird. Gibt es Anforderungen in unserem Leben, die es uns nicht erlauben, uns selbst treu zu bleiben?
  • Hält ein anderer eine Rede, warnt uns das davor, uns von jemandem bereden {überreden} zu lassen. Oder es drückt unsere Meinung über eine Person oder einen Umstand aus, den wir für wichtig halten. Vielleicht glauben wir, dass man neue Gedanken beachten und weiterverfolgen muss, oder haben das Gefühl, dass auch Zuhören wichtig ist. Es mag durchaus sein, dass es im realen Leben eine Person oder Situation gibt, die uns dazu bewegt, unser Verhalten zu verbessern.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Redner sehen: Friede, Wohlstand;
  • laut reden und keiner hört zu: mit sich selbst im Streit sein;
  • Rede halten: zeigt eine ehrenvolle Laufbahn an; deutet auf unbefriedigtes Geltungsbedürfnis hin;
  • wenn andere auf einem einreden: dies ist ein Spiegelbild, wie man anderen auf die Nerven fällt;
  • Rede anhören: ermahnt zum Guten; Warnung, sich nicht beschwatzen zu lassen;
  • im Banne eines brillanten Redners sein: verheißt, dass man Schmeicheleien zuviel Beachtung schenkt, da man sich überreden läßt, Unbekannten zu helfen;
  • Verliebt sich eine junge Frau im Traum in einen Redner, wird sie sich in der Liebe von Äußerlichkeiten beeindrucken lassen.
(arab.):
  • Rede halten: deine Geschwätzigkeit wird dir manche Unannehmlichkeiten bereiten; auch: du hast kein Recht im Hause.
  • Rede hören: man will dich zu etwas überreden, sei vorsichtig.
  • mit anderen Menschen reden: du hast viele Freunde.
  • andere reden auf uns ein: ein Spiegelbild, wie man anderen auf die Nerven fällt.
  • mit sich selbst reden: du bist mißtrauisch und einsam.
  • mit Vögeln reden: du hast Sehnsucht nach der Liebe.
  • mit Hunden reden: du zeigst nicht dein gutes Herz.
  • mit Pferden reden: eine große, treue Liebe wird erwidert.
(indisch):
  • Redner sehen: gute Geschäfte.
  • Rede halten: du wirst einen Ehrenposten erhalten und Einfluß gewinnen.
  • Rede hören: Ehre, Ruhm und gute Geschäfte.
  • mit anderen reden: du bist beliebt.
  • reden ohne es zu wissen, was: schlechte Zeiten.
  • mit Tieren reden: Kummer und Sorgen.

MIKROFON = Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis, Detailsetwas nicht für sich behalten, sondern mitteilen sollen

Assoziation: Kommunikation.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, die Stimme zu erheben und etwas auszusprechen?
 
Mikrophon im Traum deutet man wie Lautsprecher vor allem als Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis. Ein symbolischer Hinweis darauf, dass man etwas nicht für sich behalten, sondern "öffentlich mitteilen" sollte - auch wenn es nicht ganz einfach {und eventuell peinlich} wird.
 
Mikrofon weist darauf hin, dass man im Wachleben etwas aufnehmen soll, das einem nützt, oder man braucht Hilfe, um sich seinen Mitmenschen besser verständlich zu machen. Will man seiner Umwelt etwas sagen? Oder war das Mikrophon defekt? Wer oder was hindert einen daran es auszusprechen?
 
Siehe Fernsehen Film Hören Interview Lautsprecher Radio

keine Details gefunden

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Mikrofon sehen: in einer bisher geheim oder für sich behaltenen Sache soll man ruhig mit der Sprache herausrücken;
  • in ein Mikrofon sprechen: man wird Gelegenheit haben, sich etwas vom Herzen zu reden.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
RUTSCHEN = Mangel an Standfestigkeit, rutschensich nicht mehr sicher fortbewegen oder den Halt verlieren

Rutschen im Traum ist ein Hinweis darauf, dass wir nicht mehr sicher auf den Beinen stehen, unser Standpunkt gefährdet ist, wir uns im Leben nicht mehr sicher fortbewegen und eventuell den Halt verlieren. Oft wird mit dem Rutschen im Traum vor dem Fallen gewarnt. Möglicherweise können wir uns in solch einem Fall in einer bestimmten Position nicht mehr lange halten oder haben nicht genug Charakterfestigkeit. Rutschen und ... weiter
HOSE = Disziplin, hosesich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben

Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben. Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?   Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ... weiter
SOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst, sohnErwartungen und Hoffnungen für die Zukunft

Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst. Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?   Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ... weiter
SPRECHEN = viel über etwas nachdenken, sprechenetwas besonders zur Kenntnis nehmen

Assoziation: Kommunikation, Mitteilung. Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?   Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in neue ... weiter
SINGEN = Lebenslust und Harmonie, singenmit der fühlenden Seite seines Selbst in Verbindung stehen

Assoziation: Freudvolles Feiern, Lobpreis, Mitteilung von Gefühlen. Fragestellung: Was möchte ich feiern oder mitteilen?   Singen im Traum kann innere Harmonie und gute soziale Beziehungen anzeigen, letzteres vor allem beim gemeinsamen Singen. Zuweilen begleitet es auch gefühlsbetonte Erinnerungen an schöne Zeiten. Fröhliches Singen stellt Freude, Glück, Lebenslust oder Harmonie dar. Man fühlt sich angenehm ... weiter
TANZ = Heiterkeit und Harmonie, tanzim Gleichklang mit anderen Menschen oder der Umgebung sein

Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Gleichgewicht und Harmonie. Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens?   Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit unserer Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch unser Wunsch nach Annäherung {insbesondere sexueller Natur}, an einen anderen Menschen ... weiter
PUBLIKUM = etwas sorgfältig überdenken sollen, publikumbesonders wenn man in der Öffentlichkeit steht

Publikum im Traum weist darauf hin, dass man einen Aspekt seines Lebens sorgfältig überdenken muss, besonders wenn man etwas mit der Öffentlichkeit zu tun hat. Man selbst schreibt das Drehbuch seines eigenen Lebens. Das Publikum kann auch die verschiedenen Persönlichkeitsaspekte darstellen, die wir mit der Zeit entwickelt haben. Stehen wir in unserem Traum vor einem Publikum, müssen wir uns vielleicht mit wichtigen ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Gross

 

Ähnliche Träume:
 
11.11.2023  Eine Frau zwischen 70-77 träumte:
 
Bauch
Ich war mit einer Gruppe Frauen zusammen und ich bekam grosse Schmerzen im Bauch, da bewegte sich etwas. Eine Art Wurst kam durch den Bauchnabel und riss die Bauchdecke auf. Ich zeigte mein Problem den Frauen in meiner Gruppe und bat um Hilfe. Die Frauen sagten nur, dass da weiter oben in der Strasse ein Arzt sei, der das wieder zumachen koenne. Die Frauen liefen allesamt davon und liessen mich in meinem Schmerz zurück.
 

Fuss aus Bauch09.02.2023  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
Fuss aus Bauch
Mir ist ein Fuß aus dem Bauch gewachsen. Ich bemerkte an meinem Bauch etwas komisches, dass wie ein grosser Zeh aussah, auf einmal erkannte ich, dass es ein Fuß war und es zeichneten sich weitere Füsse unter der Haut in der Gegend des Unterleibs ab. Es war erschreckend.
 

22.02.2022  Ein Mann zwischen 42-49 träumte:
 
Bauchschuss
Wir bauen ein Zelt auf, der Hund ist dabei, mein Vater auch ich bin ganz dreckig und schmutzig und abgesackt und schieße mir selber 2 mal in den Bauch
 

02.09.2021  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Bauch meiner Cousine
Ich träumte, dass ich mit meiner Groß-Kusine im Bus sitze, und sie mir ihren Bauch zeigt. Sie selber ist sehr schlank, aber ihr Bauch wirkt etwas fettleibig! Auch in anderen Träumen taucht sie oft auf! Sie bringt Kuchen mit, und besucht mit mir eine in der obere Etage gelegene Wohnung eines Hochhauses, wo ein Freund wohnt! Sie lässt mich Treppenhaus warten, und kommt erst später nach! Aber der Kuchen sieht sehr "verunglückt" aus! Als ich in der Wohnung des Freundes bin, schalte ich dort eine Lampe an, die einen Sternenhimmel zeigt! In einem anderen Traum ist sie "Vermittlerin" einer ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫