🐺

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 14
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 22.12.2024
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Der schwarze Weg

Ich sehe, wie ich im Dunkeln, evtl nachts, einen extrem steilen Weg hoch gehe. Es handelt sich um einen schwarzen Sandweg. Es gibt keine Lichtquelle. Rechts und links von mir, sind Gestrüpp und Bäume.
Der Rest des Wegs ist so steil, dass ich große Mühe habe. Es ist extrem anstrengend.

Ihr Traum vom schwarzen Weg enthält starke Symbole, die für Herausforderungen, innere Konflikte und persönliche Entwicklung stehen könnten:

  • Schwarzer Sandweg:

    Farbe Schwarz: Schwarz wird oft mit Ungewissheit, Angst oder dem Unbekannten assoziiert. Es kann auf eine Phase der Unklarheit oder innere Dunkelheit hinweisen, in der Sie nach Orientierung suchen. Sandweg: Sand symbolisiert oft Instabilität, etwas, das keinen festen Halt bietet. Ein sandiger Weg, der steil ist, könnte darauf hindeuten, dass Sie sich momentan unsicher oder wenig unterstützt fühlen.
  • Extrem steiler Anstieg:

    Der steile Weg steht für Herausforderungen, die Sie derzeit in Ihrem Leben bewältigen müssen. Es könnte sich um persönliche, berufliche oder emotionale Hürden handeln, die viel Kraft und Anstrengung erfordern. Dass Sie weitergehen, trotz der Mühe, zeigt Ihre Entschlossenheit und Stärke, selbst in schwierigen Zeiten voranzukommen.
  • Dunkelheit und fehlendes Licht:

    Die Dunkelheit deutet darauf hin, dass Sie momentan keine klare Perspektive oder Richtung sehen. Es könnte auch ein Gefühl der Einsamkeit oder Isolation symbolisieren.
    Das Fehlen einer Lichtquelle könnte auf ein Bedürfnis nach Orientierung, Inspiration oder Unterstützung hinweisen.
  • Gestrüpp und Bäume:

    Gestrüpp: Dies könnte Hindernisse oder kleinere Probleme darstellen, die Ihren Fortschritt zusätzlich erschweren. Bäume: Sie könnten Stabilität und Wachstum symbolisieren, stehen in diesem Traum jedoch möglicherweise auch als Abgrenzung oder Barriere.
  • Mögliche Botschaften des Traums:

    Kampf und Ausdauer: Der Traum könnte Ihren inneren Kampf symbolisieren, eine schwierige Lebensphase oder Herausforderung zu überwinden.
    Ungewissheit und Orientierungslosigkeit: Der Mangel an Licht zeigt, dass Sie möglicherweise keine klare Lösung oder keinen klaren Ausweg aus Ihrer aktuellen Situation sehen.
    Wachstum durch Schwierigkeiten: Der steile Anstieg kann auf das Potenzial für Wachstum und Stärke hinweisen, das aus der Bewältigung von Hindernissen resultiert.
  • Fragen zur Selbstreflexion:

    Gibt es derzeit etwas in Ihrem Leben, das sich besonders mühsam oder belastend anfühlt? Haben Sie das Gefühl, im Moment ohne klare Richtung oder Unterstützung zu sein? Welche Schritte könnten Sie unternehmen, um Klarheit zu gewinnen oder Ihre Last zu erleichtern?
Der Traum spiegelt eine intensive innere Auseinandersetzung wider. Er zeigt Ihren Mut, eine schwierige und ungewisse Phase zu bewältigen. Gleichzeitig fordert er Sie auf, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie Sie sich Licht und Unterstützung in Ihren Alltag bringen können, um den Weg weniger beschwerlich zu gestalten.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung, schwarzsich in einer unangenehmen Lage befinden

Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
 
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: Eine Situation im Leben, wo überhaupt nichts Positives geschieht.

Schwarz kann für die dunklen unbekannten Seiten unserer Persönlichkeit stehen, die man trotzdem akzeptieren muss. Es ist auch die Farbe der Trauer und der Finsternis. Sie ist allgemein negativ zu werten und gilt als Mahnung, sein Leben umzustellen. Man fürchtet sich vor dem Unbekanntem und weigert sich Neues auszuprobieren.
 
Schwarz ist eigentlich keine Farbe, eher ein "Nicht-Licht", es bedeutet daher im Traum auch ein "Nicht-Leben", bzw. ein "Nicht- Bewußtsein". Es ist aber auch ein Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
 
Siehe Dunkelheit Farben Finsternis Grau Mitternacht Nacht Schatten Trauer Weiß

  • Von Schwärze umgeben sein bedeutet, dass man überhaupt keine Lösung für ein Problem hat. Es kann auch die Angst vor der Einsamkeit oder die Angst vor dem Unbekannten symbolisieren.
  • Eine schwarze Person verbildlicht erstaunlicherweise nicht nur für die Weißen den seelischen Schatten. Tritt im Traum eine schwarze Person oder ein schwarzer Schatten auf, vor dem wir uns fürchten oder ekeln, dann verweist das unter anderem auf die Ablehnung unserer weiblichen oder sündigen Seite. Zugleich wird auch darauf verwiesen, dass ein Mangel an Bewußtheit besteht. Um den verdrängten Schatten genauer bestimmen zu können, muss die schwarze Person genau charakterisiert und untersucht werden.
  • Ein schwarzer Anstrich kündigt manchmal eine Krankheit oder andere Gefahr an.
  • Ein schwarzes Auto bedeutet, dass man versuchen muss, sich von schwierigen Menschen fernzuhalten. Dies gelingt am besten durch eine besonnene Kommunikation, die unseren eigenen Interessen Priorität einräumt.
  • Schwarz und weiß verweist auf die Integrierung unserer inneren Gegensätze.
  • Schwarze Beeren zeigen zwar Kummer und Sorgen an, versprechen aber auch, dass man damit schon fertig wird.
  • Schwarze Dessous betonen das Geheimnis, das gelüftet werden möchte.
  • Schwarze Fahne kann Unglück, Kummer, Streitigkeiten oder Todesfälle anzeigen.
  • Schwarze Feder soll nach alten Traumbüchern auf ein bevorstehendes Unglück hinweisen.
  • Schwarzes Haar gilt als Zeichen für Leidenschaft.
  • Schwarzer Hund wird oft als schmerzhafte Täuschung durch einen Freund gedeutet.
  • Ein schwarzes Kleid wird als Anzeichen für Liebesprobleme gedeutet, wohingegen rote und schwarze Unterwäsche die Verführung symbolisiert
  • Ein schwarzes Pferd steht für unsere leidenschaftlichen Anteile.
  • Schwarze Schwäne weisen auf Ahnungen und Intuitionen hin. Sie können manchmal leider auch Unglücks- oder Todesboten sein.
  • Schwarze Wolken symbolisieren Pessimismus, Angst und Depression, manchmal auch Verzweiflung.
  • Schwarze Wolle fordert auf, sich nicht um Verleumdungen zu kümmern, weil die Urheber sich selbst entlarven werden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • alles schwarz und traurig sehen: Anzeichen von Krankheit. Rät zur Veränderung, wenn irgendwie möglich.
  • einen schwarzen Adler in der Nähe landen sehen: baldiger Tod eines guten Freundes;
  • schwarzer Anstrich: du verlierst einen Freund oder Freundin; Warnung vor beginnender Krankheit;
  • einen schwarzen Anzug tragen: bevorstehende Krankheit;
  • schwarze, unergründliche Augen können ein Hinweis und eine Warnung vor unaufrichtigen Menschen beinhalten;
  • schwarzes Band: Trauer;
  • schwarzer Bart: Gesundheit;
  • schwarze (verbrannte) Erde sehen: bringt Kummer und Trauer;
  • ein schwarzer Faden: es stehen einem Unannehmlichkeiten und Ärger bevor;
  • schwarze Fahne: Betrübnis, Trauer; kündet Feindschaft an;
  • schwarze Feder: deutet auf langanhaltenden Kummer hin; mit Enttäuschungen und unerwiderte Liebe rechnen müssen;
  • selbst oder andere schwarz gekleidet sehen: Streit und Enttäuschungen mit Bekannten; Geschäfte bleiben hinter den Erwartungen zurück;
  • schwarze Hose tragen: Leid;
  • schwarzer Hund: Verrat durch Freunde;
  • schwarze Johannisbeeren:Treulosigkeit des Partners und Liebeskummer;
  • schwarzer Kater: Eifersucht;
  • schwarze Katze: Unglück; bedeutet Ungemach; warnt vor Gefahren;
  • ein schwarzes Kleid: man wird in Trauer versetzt werden;
  • schwarze Trauerkleidung tragen: es kommt Unheil und Unglück auf einem zu;
  • schwarze Wolken: Sorgen aller Art; bringt sorgenvolle Tage; verkünden Unglück und ein schlechtes Management; fällt Regen, bedeutet dies Ärger und Krankheit;
(arab.):
  • schwarz sehen: Unannehmlichkeiten bekommen. Todesfall oder Unglück.
  • Anstrich mit schwarzer Farbe: Krankheit;
  • schwarze Beeren pflücken: viel Herzleid und Kummer;
  • schwarze Beeren essen: Krankheit und Tod.
  • schwarzer Faden: baldiges nahendes Unheil;
  • schwarze Fahne: ein Feind wird Ärger bereiten.
  • schwarze Feder: großes Unglück;
  • schwarze Hose tragen: Trauerbotschaft erhalten; eine leidvolle Erfahrung machen müssen;
  • schwarze Hunde sehen: bevorstehendes Unglück; ein falsche Freunde ist in der Nähe;
  • schwarzer Kater: es drohen familiäre Auseinandersetzungen wegen Ehebruchs;
  • schwarze Katze: Bosheit und Verschlagenheit eines Feindes werden dich ärgern;
  • schwarzer Sessel: eine Todesnachricht wird dich überraschen;
  • schwarze Strümpfe: Trauer bekommen;
  • in eine schwarze Tiefe fallen; man will dich ins Verderben stürzen;
  • schwarze Ziegen: bittere Not; auch: es mit Nörglern zu tun bekommen, die überdies noch einen bösen Charakter haben und einem großen Schaden zufügen wollen;
(persisch):
  • Ein warnendes Sinnbild: Im Dunkeln ist alles fein verflochten, aber unsere Augen sehen nichts, Unangenehmes entwickelt sich ungesehen. Beherrscht diese Farbe den Traum, will sie den Träumenden auf etwas Unangenehmes vorbereiten. Er kann es abwenden, wenn er vorausblickend erkennt, worum es sich handelt und sich mit all seiner Kraft gegen die negative Entwicklung stemmt.
(indisch):
  • schwarz bedeutet die Farbe der Trauer.
  • schwarze Augen: hüte dich vor falschen Menschen;
  • schwarzes Kleid tragen: Trauer (naheliegende Symbolik); auch: du wirst deinen Geliebten verlieren;
  • schwarze Wolle: lasse die Verleumder reden, auch sie trifft die wohlverdiente Strafe;
  • schwarze Ziegen: deine Sorgen sind groß, aber du bist nicht allein damit; Ungemach;

WEG = die Lebensausrichtung, Detailssich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein

Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.

Den Ablauf seines Lebens in Raum und Zeit, von der Geburt bis zum Tode, hat der Mensch von jeher unter dem Gleichnis eines Weges gesehen. Solche Träume sprechen von unserer täglichen Situation, von dem Teil unseres Lebens, der in Zeitspannen abläuft.
 
Es ist nun außerordentlich bezeichnend, wie dieser Traumweg beschaffen ist, durch welche Landschaft er hinführt, woran er vorübergeht, was sein Ziel und was seine Hemmnisse sind. Ob er eben oder steil ist, gewunden oder gerade verläuft, was rechts und links des Weges zu sehen ist, wohin er führt, woher er kommt. Was ist das Besondere an unserem Weg? Oft ist es ein unbekannter Weg, der uns, den Wanderer, weithin nach unbekanntem Ziele führt. Wesentlich ist in der Traumerzählung die Wegrichtung, unsere Ausrüstung und die allfällige Begleitung.
 
Spirituell: Ein Weg kann im Traum auf eine spirituelle Richtung verweisen.
 
Siehe Autobahn Bergab Bergauf Einbahnstraße Fußspur Kreuzung Kurve Pfad Sackgasse Straße Umweg Wegweiser

  • Ein guter Weg im Traum, stellt eine Lebensausrichtung dar, die wir leicht akzeptieren und befolgen können. Wir haben zwar keine Ahnung, was im realen Leben als nächstes geschehen wird, dennoch fällt es uns leicht, ohne gefährliche Risiken voranzuschreiten. Wir erkennen schnell, wie wir uns an Veränderungen anpassen müssen, um erfolgreich zu sein.
    • Auf einem breiten und ruhigen Weg zu gehen, bedeutet, dass wir eine klare Sicht haben und über Seelenfrieden verfügen. Solch ein Weg kann auch für eine Verbesserung stehen.
  • Ein gefährlicher Weg steht für die Sorgen, die man sich darüber macht, dass der eingeschlagene Weg im realen Leben nicht ohne Risiko zu bewältigen sein wird. Man weiß zwar wie es weitergehen wird, dennoch fürchtet man sich vor der Zukunft. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment für eine Kursänderung gekommen, um sich wieder sicherer zu fühlen.
    • Ein schlammiger Weg veranschaulicht, dass wir von negativen Emotionen überwältigt werden. Diese negativen Gefühle wirken sich allmählich auf unsere Lebensrichtung aus und verhindern, dass wir dorthin gelangen, wo wir möchten.
    • Ein schmaler und rauer Pfad, der über Felsen und andere Hindernisse führt bedeutet, dass eine harte Zukunft mit vielen Widrigkeiten auf uns wartet, die uns seelisch schwer belasten kann.
    • Ein schneebedeckter Weg zeigt, dass unsere Wachsamkeit uns als Leitfaden dient, um selbstsicher durch alle Lebensphasen zu kommen.
    • Wenn der Weg versperrt ist, müssen wir persönliche und geschäftliche Entscheidung gründlich überlegen und sorgfältig abwägen. Lehnen wir uns erst einmal zurück, um die möglichen Ergebnisse genau zu analysieren, bevor wir eine Entscheidungen treffen.
  • Wenn wir vom Weg abkommen, und eine gefährliche Steinhalde, über steile Felswände klettern oder durchs Wasser waten müssen, tun wir gut daran, besonders vorsichtig und bewußt zu leben. Mit Hilfe des Kontextes können wir aufdecken, welches der Grund, der Ort und das Ausmaß der Gefahr ist.
  • Wenn wir versuchen, einen Weg zu finden, sagt dies voraus, dass wir einige angestrebte Arbeiten noch nicht ausführen können, die erforderlich wären, ein gewünschtes Ziel zu erreichen.
  • Ein steiler Bergweg zeigt, dass wir gerade große Schwierigkeiten durchmachen. Geht der Weg einen Hügel hinauf, werden wir sie überwinden können. Wandern wir in hohen Bergregionen, müssen wir unzählige Herausforderungen bewältigen. Wenn wir genug Mut aufbringen, wird jedoch alles gut werden.
    • Ein Weg, der uns zum klettern nötigt, zeigt, dass die Schwierigkeiten, die wir heute haben, überwunden werden und wir alle Herausforderungen meistern können. Es zeigt auch, dass wir danach streben unabhängig zu bleiben, um besser voranzukommen.
  • Wenn uns eine Schlange den Weg versperrt, sollten wir die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind. Gehen wir nicht weiter, es sei denn, wir sind auf den Rest unserer Reise gut vorbereitet. Dies ist ein Zeichen, dass wir unser Verständnis für unser Leben und unsere bevorstehenden Aufgaben vertiefen sollten.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Feldweg: In diesem drückt sich die Sehnsucht des Träumers nach Ruhe, Romantik und Idylle aus.
  • Weggabelung (Wegkreuzung): Bei der Weggabelung oder Kreuzung im Traum liegt eine Entscheidung an, die bewußt getroffen werden muss. Manchmal ist es gar nicht so wichtig, wie man sich entscheidet, sondern dass man sich entscheidet.
  • man sieht sich im Leben weiterschreiten und hofft auf einen geraden Weg.
  • einen geraden Weg vor sich sehen: in nächster Zeit wird alles nach Wunsch gehen.
  • auch: man versucht immer wieder, möglichst bequem durchs Leben zu gehen.
  • Weg, der bergauf führt: jetzt geht es auch im Leben hoch hinaus.
  • Wege, die bergab führen: jetzt sollte man nicht weiter gehen, sonst verliert man noch mehr.
  • ein steiniger Weg: man wird Hindernisse bewältigen müssen, sollte aber den Mut nicht verlieren.
  • einen gewundenen Weg sehen: man wird nur auf Umwegen zu einem gewissen Ziel gelangen.
  • auch: man muss leider Kompromisse eingehen, auch wenn es einem nicht gefällt.
  • auf Weg verirren: warnt vor riskanten Aktionen; die Pläne werden zunichte gemacht, wenn man seine Aufgaben nicht ordentlich ausführt.
(arab.):
  • gute, geebnete, bequeme Wege: deuten auf angenehme Dinge; man wird mit wenig Schwierigkeiten zu rechnen haben.
  • auf dem Weg stehen: du musst nicht nur denken, sondern auch handeln.
  • gerader Weg, darauf gehen: du hast ein Ziel vor Augen und wirst es erreichen.
  • auf einem ebenen Weg gehen: sorgloses Leben.
  • ganz gerade Wege: du wirst deine Pläne rasch verwirklichen.
  • glatter Weg: eine Versuchung, es sich im Leben zu bequem zu machen.
  • schlechte, unwegsame und unangenehme Wege: Hindernisse aller Art im Berufsleben oder Konflikte mit Menschen stehen bevor.
  • steinige Wege: du wirst das Unmögliche trotzdem erreichen.
  • ins endlose führender Weg: man ist sich über seine Ziele im Leben noch nicht im klaren.
  • Weg bergab: eine Warnung, nicht weiter zu gehen.
  • Weg bergauf: man ist gut beraten.
  • steile Wege gehen: mühselige Unternehmungen.
  • abschüssige Wege: nimm dich vor einem Unfall in acht.
  • vielfach gewundener Weg: der Erfolg deiner Mühe wird sich erst später einstellen; auch: du musst Konzessionen machen, um Erfolg zu haben.
  • breiter Weg: man erwartet dich mit offenen Armen.
  • schmaler Weg: du musst sparsam sein.
  • sehr enger Weg: du hast nur eine Möglichkeit, dein Ziel zu erreichen.
  • schlüpfriger Weg: der eingeschlagene Weg führt zu nichts Gutem.
  • Weg bauen: du suchst einen Streit auszugleichen.
  • Kreuzweg: die Wahl zwischen gut und böse fällt dir schwer.
  • Kreuzung: du musst selbst eine Entscheidung treffen.
  • Weg überqueren: du hast deine Entscheidung getroffen, nun halte aus.
  • Wegende: du bist ratlos und brauchst einen guten Freund.
(persisch):
  • Er versinnbildlicht Ihren Lebensweg. Ist der Weg steil oder von vielen Menschen begangen, so treten Zeiten der Konkurrenz und der Härte ein. Ein freier Weg versichert Ihnen, dass Sie gegenwärtig richtig handeln und bei Ihren Plänen bleiben sollten. Führt der Weg bergab, warnt er davor, sich auf Glanz und Oberflächlichkeit oder auf riskante Abenteuer einzulassen.
(indisch):
  • enge Wege: dein Vorhaben ist gestört.
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, dunkelheiteine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?   Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
NACHT = Hindernisse und Rückschläge, nachtfür ein Problem keine Lösung finden können

Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?   Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive Angelegenheit in ihr Gegenteil ... weiter
STEIL = eine schwierige Aufgabe, steilgroße Herausforderungen oder Situationen mit Risiken

Steil im Traum bedeutet, dass eine schwierige Aufgabe bevorsteht. Dabei kann es sein, dass einem nur wenig Zeit zur Verfügung steht oder es zu einer dramatischen oder gefährlichen Veränderung kommen kann. Etwas Steiles kann auch auf chronische Probleme, große Herausforderungen oder Situationen mit Risiken aufmerksam machen. Ein steiler Felsvorsprung deutet darauf hin, am Rande von etwas Gefährlichem oder Schwierigem zu ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
HANDEL = günstige Gelegenheit, die man wahrnehmen sollte, handelaber auch große Sorgen und Krankheit

Handeln kann auf eine günstige Gelegenheit hinweisen, die man wahrnehmen sollte; zum Teil kündigt handeln aber auch große Sorgen und Krankheit an.     Siehe Kaufmann Markt Kaufhaus Messe Supermarkt Geschäft Geld Bank Gewinn
RECHTS = die Seite des Bewußtseins, rechtsunsere geistigen Interessen und Aktivitäten

Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals als politische Einstellung ... weiter
LINKS = das Unbewußte und Passive, linksdas aus dem Bauch heraus handeln

Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?   Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite des Herzens. Allgemein ... weiter
GESTRUEPP = die eigene Ungeordnetheit, gestrueppdie voller Ideen und sprunghafter Gedanken ist

Gestrüpp im Traum zeigt unsere eigene Ungeordnetheit an. Man ist voller Ideen und sprunghafter Gedanken, auch die Gefühle sind ungeordnet und unbeständig, die Leidenschaft und das Verhalten ist meist unkontrolliert. Die gesamte Traumhandlung und auch die im Traum dargestellt Bodenbeschaffenheit läßt eine genauere Deutung zu. Wird im Traum ein Weg durchs Gebüsch gebahnt oder wird es lichter, so ist dies ein Zeichen ... weiter
BAUM = gefestigte Eingesessenheit, baumSelbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit

Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?   Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein liebgewonnenes, zur Gewohnheit ... weiter

Ähnliche Träume:
 
07.08.2024  Ein Mann zwischen 63-70 träumte:
 
⚫️ 🎒 Schwarzer Rucksack geklaut
Bin auf der Insel Gran Canaria. Es ist der letzte Tag dort, bin in einem Hotel und freue mich auf die Rückreise. Als ich zurück in mein Zimmer komme, ist der Rucksack weg. Jemand hat ihn gestohlen. Im Rucksack waren der Reisepass, die Kreditkarte, der Personalausweis und das Flugticket.
 

04.12.2023  Eine Frau zwischen 35-42 träumte:
 
⚫️ Schwarze Knoblauchzehe
Mein vater war zu besuch bei mir und wollte kochen . Etwa 3 knoblauchzehen sind innen svhwarz, also verfault als er sie öffnet. Ich schäme mich srhr in diesem moment und er schält eine neue, die innen weiss, aber kleine schwarze punkte hat. Ich nehme diese in die hqnd und schneide die schwarzen flecken weg. Ich bin dann aufgewacht und weiss nicht mehr wie es weiter ging.
 

07.10.2022  Ein Mann zwischen 28-35 träumte:
 
⚫️ Merkwürdiger Traum, mit Schwarzen (Menschen) auf einem Dach eines Hochhaus gefangen
-Reise und halte in einer merkwürdigen Großstadt an -Kenne weder Ziel noch den Weg -Großstadt wirkt teils heruntergekommen teils modern und sauber, besonders am Anfang eher sauber und geordnet -Kluft zwischen Arm und Reich gemischt aber groß -Finde eine Gruppe fast nur aus Schwarzen und schließen uns zusammen um zu Überleben -Chaos bricht langsam an Dürre, Armut, Konflikte, Plünderungen, Experimente von Wissenschaftler weiß nicht auf jedenfalls fällt die Stadt irgendwie -Flüchten in ein Hochhaus auf dem Dach mit Waffen und Werkzeug, verschließen/Mauern/ durch Explosionen ...
 
Anmerkung: 📜
Mache eine zweite Ausbildung und bekomme nicht Ausbildungsrelevanten Inhalte des Berufs. Andere Azubis schon ,will die Firma wechseln. Die Firma will mich auch "loswerden", nur drängen die mehr dazu.

⚫️ Schwarze Frau13.10.2020  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
⚫️ Schwarze Frau
Eine schwarze Frau steht in der Ecke im Zimmer vor meinem Bett. Sie steht regungslos da und starrt mich einfach nur an. Ihr gesicht ist Ausdruckslos / etwas boese. Ich taste nach dem Lichtschalter ohne die frau aus den augen zu lassen, ich kann ihn nicht finden. Wende kurz meinen Blick ab um den Lichtschalter zu finden. Als das Licht an ist, drehen ich mich zurück und die Frau ist weg. Ich habe Angst das sie sich hinter dem Bett versteckt, gleich hervor springt um mich dann anzugreifen. Der Traum endet und ich wache schweißgebadet auf.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫