CHRISTUS = Opferbereitschaft,
durch Leiden oder unerträgliche Aufgaben Probleme überwinden wollen
Assoziation: Kämpfen für das, woran wir glauben.
Fragestellung: Was sind meine Ideale? Was möchte ich anderen Gutes tun?
Christus im Traum symbolisiert Opferbereitschaft oder steht für schwierige Entscheidungen bei der Überwindung von Problemen.
Durch Schmerzen, Leiden oder unerträgliche Herausforderungen, unsere Probleme überwinden wollen. Etwas was wir gerne tun, für etwas
angeblich "Besseres und Höheres" aufgeben. Uns trotz Erreichen eines Zieles schlecht fühlen. Angst davor haben uns zu wehren, uns alles
gefallen lassen, nicht nein sagen können {auch noch die andere Wange hinhalten}.
Manchmal wird er als Aufforderung verstanden, den Glauben an uns selbst nicht zu verlieren und auf Gott oder ein günstiges Geschick zu
vertrauen.
Jesus weist auf die Aufgabe schlechte Gewohnheiten aufzugeben oder versuchen sein Bestes zu geben, um sich vom Schlechten zu
befreien. Meist verkörpert er aber die eigene Persönlichkeit mit all ihren Möglichkeiten, das Ideal des sich selbst geistig-seelisch
verwirklichenden Menschen, der nach immer mehr Vervollkommnung strebt. In diesem Fall enthält das Symbol oft die Aufforderung, sich um
bessere Selbsterkenntnis zu bemühen, um persönlich zu reifen und sich zu entfalten; auf diesem Weg kann Christus auch zum Lehrer und
Ratgeber werden.
Siehe Apostel Auferstehung Bibel Erlösung Evangelium Gott Kreuz Kreuzigung Opfer Religion
- Christus sehen bedeutet, dass wir Schutz in unserem Leben haben werden. Dieser Schutz bezieht sich in der Regel auf
unsere Arbeit, und besagt, dass bald gute Dinge passieren werden. Jesus in einem Traum zu sehen, ist ein immer gutes Zeichen; es zeigt
Wachstum und Wohlstand.
- Sehen wir Christus ein Kreuz tragen, werden wir daran erinnert, dass einige unserer Handlungen, die wir getan haben, für uns
nicht von Vorteil waren. Nehmen wir uns die Zeit, unsere Einstellungen, die wir gegenüber bestimmten Menschen haben, zu reflektieren und
zu korrigieren. Die Zeit ist gekommen, anderen zu vergeben.
- Wird im Traum Jesus Christus gekreuzigt, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir bestimmte Dinge in unserem Leben neu
bewerten müssen. Das Kreuz symbolisiert Leiden. Wenn wir es in unseren Träumen sehen, ist dies eine Warnung, Dinge loszuwerden, die
nutzlos oder gar schädlich geworden sind. Dies wird unserem zukünftigen Leben helfen und uns gut tun. Lassen wir die Vergangenheit
Vergangenheit sein.
- Mit Christus sprechen symbolisiert die guten Dinge, die in unserem Leben passieren werden. Wir warten auf gute
Nachrichten, die mit voller Kraft und Freude in den kommenden Tagen kommen werden.
- Zu Christus beten deutet darauf hin, dass wir darüber nachdenken, anderen bei ihren Aufgaben zu helfen. Wir sind glücklich
und zufrieden, wenn wir gemeinsam Projekte abschließen können, ohne dass dabei jemand benachteiligt wird.
- Vom Blut Jesus Christus zu träumen stellt dar, wie schrecklich, schmerzhaft, oder demütigend ein gebrachtes Opfer war. Uns
als Verlierer fühlen, weil wir für ein Ziel zu viel geopfert haben.
- Der Antichrist der Johannesoffenbarung: "Hier ist die Weisheit. Wer Verständnis hat, berechne die Zahl des Tieres; denn es
ist eines Menschen Zahl; und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig". Das Tier wird nach verbreitetem Textverständnis mit dem
Antichrist identifiziert. Bedeutet "666" = www? Bedeutet "Menschen Zahl" = von Menschen gemacht? Der Antichrist könnte demnach als
als Symbol für das immer intelligenter werdende Internet stehen, was uns gerade durch die Fortschritte künstlicher Intelligenz bewusst wird.
Weitere Infos unter Malzeichen.
- Christus kann bei religiösen Menschen das Verhältnis zum Glauben symbolisieren; dann können sowohl Glaubensfestigkeit
als auch Zweifel deutlich werden, das hängt von den Begleitumständen ab.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Christus bildlich am Kreuz sehen: verheißt Trost und Hilfe;
- zu Christus beten: Freude erleben; Festigkeit im Glauben;
- allgemein Christus sehen oder Christus reden hören: Freude und Segen;
- Christus im Garten Gethsemane befindend: Ihre Seele wird von Kummer und Not geplagt werden und großes Verlangen nach Veränderung und fernen Geliebten verspüren;
- Christus Gott lobend und preisend: Glück und Segen allezeit;
- Christus als Kind sehen, dass von gelehrten Männern angebetet wird: bedeutet eine lange friedliche Zeit voll Wohlstand, Weisheit, viel Freude und Zufriedenheit;
- Christus die Händler aus dem Tempel vertreibend: böse Feinde werden besiegt und ehrliche Anstrengungen belohnt.
- Christus allgemein: das Gefühl der Zufriedenheit kommt über dich, aber du darfst den Glauben nicht verlieren.
(arab.):
- Christus sehen: Freude.
- Christus erscheint: du bist noch nicht verloren.
- Christus reden hören: Fröhlichkeit.
- Christus am Kreuz sehen: Unheil, Verderben, man hat dich und deine Liebe verraten.
- Christus spricht zu dir: beachte den Rat deiner Freunde.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterPENIS = männliche Macht und Handlungsfähigkeit,
sich mächtig und kompetent fühlen
Assoziation: Männliche Sexualität; Kraft, Männlichkeit, und Kompetenz.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Stärke zum Ausdruck?
Penis im Traum stellt im Grunde den Teil der Persönlichkeit dar, der sich mächtig und kompetent fühlt. Für einen Mann,
symbolisiert er mehr als einfach nur seinen sexuellen Appetit. Er steht für den Antrieb des Lebens, dem Gefühl der eigenen Kraft, wie wir uns
selbst ausdrücken und ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiter