FEST =  eine heitere Stimmungslage, 
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
 
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr 
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach 
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen, 
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich anderen Menschen öffnen sollte. 
 
 
 
Die meisten Feste gehen entweder auf Initiationen, also Riten des Übergangs, zurück oder auf den Jahreslauf. Auch im Traum ist bei 
solchen Festen und Veranstaltungen eine Situation des Überganges oder/und der Hoch-Zeit des Lebens angesprochen. Man wird in der 
Nacht darauf hingewiesen, um sich mit vergangenen Änderungen erneut auseinanderzusetzen oder um sich auf kommende Ereignisse 
vorzubereiten. Möglicherweise sind uns diese noch gar nicht bewußt. 
 
Siehe Festmahl Festplatz Festzug Fiesta Geburtstag Hochzeit Jahrmarkt Party Weihnachten 
 
- Von einer allgemeinen Festlichkeit zu träumen, ist sicherlich ein positives Symbol, kann aber auch bedeuten, dass wir 
positivere Erwartungen hegen sollten.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- auf einem Fest sein: Ausdruck der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit, aber auch Gleichgültigkeit gegenüber der Realität.
 
- eine ausschweifende Liebe auf dem Fest begehen: man wird ungewollt von anderen abhängig.
 
- Fest feiern: bedeutet Fröhlichkeit.
 
- zu einem Fest eingeladen werden: Verführung, der man ausweichen kann.
 
(arab.):
- an einem Fest teilnehmen: eine kurze Freude erleben; auch: Ärger in privater Hinsicht ist zu erwarten.
 
- Fest begehen: dein Unternehmen hat großen Erfolg.
 
(indisch):
- an einem Fest teilnehmen: du wirst in Kummer und Sorge geraten.
 
HAUS =  Gefühle und Überzeugungen, 
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält 
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. 
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? 
 
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir 
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben 
bewährt haben. 
 
Die verschiedenen ...
 weiterSIEBEN =  Reinigung und Läuterung, 
seine schädlichen Überzeugungen oder Gewohnheiten ablegen 
Assoziation: Reinheit, Läuterung; die Zyklen im Leben. 
Fragestellung: Was habe ich aus meinem Leiden gelernt? 
 
Sieben im Traum bedeutet, dass Probleme angegangen oder aus dem Weg geräumt werden. Uns von schädliche 
Überzeugungen oder Gewohnheiten befreien. Die Zahl 7 steht grundsätzlich für Reinheit, Reinigung und Weisheit, die wir nach der 
Negativität gewinnen. Im Traum steht sie meist als Bild für eine ...
 weiterGROSS =  Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, 
von etwas stark beeindruckt werden 
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? 
 
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} 
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
 weiterTUER =  Zugang, Option oder Wechsel, 
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen 
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. 
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? 
 
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den 
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten 
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
 weiterGAST =  der Bereich der eigenen Persönlichkeit, 
den man fremdartig empfindet 
Gast im Traum wird häufig im ähnlichen Sinn wie Fremder gedeutet. War man selbst eingeladen? Dann sucht oder braucht man 
mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit. Unsere sozialen Kontakte dürften auf ein notwendiges Mindestmaß reduziert sein. Wer sich in der 
Rolle des Gastgebers träumt, hat ein {derzeit vielleicht unterdrücktes} Bedürfnis, andere zu umsorgen, aber auch durch die eigene 
Großzügigkeit zu glänzen. 
 
Ein ...
 weiterKELLER =  unangenehme Probleme, 
vor denen man am liebsten weglaufen würde 
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte. 
Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen? 
 
Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen 
würden. Er weist auf Probleme, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen oder über die wir uns nur widerwillig Gedanken machen. Eine 
Situation oder Erinnerung, die so ...
 weiterLIED =  angenehme Gefühle, 
an die man sich meist gern erinnert 
Das Lied im Traum bringt häufig vergangene Gefühle zum Ausdruck, an die man sich meist gern erinnert. Auch ein gutes 
Gewissen oder die Warnung vor Übermut kann dahinter stehen. Hier ist vor allem der Liedtext wichtig; aus ihm läßt sich der Traum deuten. 
Lieder im Traum lassen den Schläfer im allgemeinen fröhlich erwachen, werden aber wohl nur von musikalischen Menschen geträumt. 
 
Siehe Chor Gesang Musik ...
 weiterSCHLOSS =  Stolz, Hochmut oder Eitelkeit, 
über den Realitäten schweben 
Zu Türschloß 
 
Schloß im Traum umschreibt unsere Sichtweise auf eine Situation, bei der es darauf ankommt, wer am längeren Hebel sitzt. Man 
selbst oder sonst jemand, der zu stark ist, um zu verlieren. Das Schloß kann ein hohes Maß an persönlicher Leistung, Macht oder 
Anerkennung widerspiegeln. Man ist in einer Angelegenheit die wichtigste Person, oder steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. 
 
Wenn wir in einem ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterGARTEN =  der Initimbereich, 
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen 
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte. 
Fragestellung: Was nähre ich in mir? 
 
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und 
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man 
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
 weiter