PFUETZE = die kleinen Flecken auf unserer Seele,
etwas dauert länger als geplant
Assoziation: Kleiner Rückschlag, Enttäuschung, Ärgernis.
Fragestellung: Welche kleinere Unstimmigkeit spüre ich?
Pfütze im Traum kann wie auch schmutziges Wasser, die kleinen Flecken auf unserer Seele bedeuten. Möglicherweise ist es
von Bedeutung, was man in seinem Traum mit der Pfütze tut. Obwohl eine Pfütze eine geringere Wassermenge enthält als ein Teich oder
See, kann sie die gleiche Bedeutung haben. Sie macht uns unsere Gefühle und die Art und Weise, wie man mit ihnen umgeht, bewußt.
Pfütze steht manchmal für ein peinliches Mißgeschick, das man durch eigene Schuld erleidet, oder alles dauert länger als geplant.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann eine Pfütze im Traum auf eine Segnung in der Vergangenheit hinweisen, die man sich bisher nicht bewußt
gemacht hat.
Siehe Graben Morast Naß Regen Schlamm Schmutz See Spiegel Sumpf Teich Wasser Weg
- In eine Pfütze hineintreten bedeutet, dass uns vielleicht das Pech an den Füßen klebt.
- Pfütze aufwischen bedeutet, man versucht Gefühle zurückzunehmen, die man für unangemessen hält. Läßt man sie, wo sie
ist, hat man wahrscheinlich das Bedürfnis, dass andere Menschen unsere Gefühle erkennen.
- Ein Weg mit Pfützen deutet an, dass man sich lieber mit "unlauteren" Mitteln durchs Leben schlängelt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pfütze bedeutet nachteilige Bekanntschaften und Hindernisse im Geschäft; es wird einem ein Unglück zustoßen;
- in eine Pfütze mit klarem Wasser treten: verheißt Ärger, der jedoch wieder gut gemacht wird;
- in eine Pfütze mit schmutzigen Wasser treten: kündet schlechte Gesellschaft an; einige Unannehmlichkeiten haben;
- in eine Pfütze hineintreten und nasse Füße bekommen: auf Freude wird Schaden folgen;
- über eine Pfütze hinwegspringen: du entgehst einer Gefahr.
(arab.):
- Pfütze sehen: Schlimmes erleben; auch: ein lockendes Geschäft, jedoch mit Gefahr verbunden;
- besonders schmutzige Pfütze: man wird mit einem plötzlichen beruflichen Aufstieg rechnen dürfen;
- in eine Pfütze hineintreten und sich beschmutzen: dein unsauberer Umgang schadet deinem Ruf; auch: man wird sich kleine Vorteile in beruflicher oder auch privater Hinsicht verschaffen können; für ein großes Vorhaben fehlt einem jedoch die Energie und Durchsetzungskraft; auch: Gewinn im Spiel haben;
- Pfütze übersteigen: deine Vorsicht erspart dir Schaden.
(indisch):
- Pfütze sehen: bald wirst du ein Unglück erleiden.
PFAU = vor anderen glänzen wollen,
was zu Ansehen und Ehre führt, aber auch zu Angeberei
Assoziation: Stolz und Eitelkeit; Zurschaustellung.
Fragestellung: Was möchte ich sehen lassen oder bewundert wissen?
Pfau im Traum deutet darauf hin, dass wir vor anderen glänzen wollen; das kann zu Ansehen und Ehre führen, wenn dahinter
eine echte Leistung steht, aber auch als Geltungssucht und Angeberei entlarvt werden.
Der Pfau gilt als klassisches Wiedergeburtssymbol. In der Antike war der Pfau der Vogel Phönix, der nach dem Mythos fünfhundert Jahre
lebt, dann verbrennt und aus seiner eigenen Asche wiedergeboren wird. Im Traum hat er dieselbe Bedeutung und ist daher ein positives
Traumsymbol.
Spirituell:
Er ist ein Sonnenzeichen durch sein Rad, doch auch Symbol der Eitelkeit.
Siehe Federn Federvieh Phönix Truthahn Vogel
- Sehen wir einen Pfau im Traum, sind wir beglückt über die bunte Vielfalt des Lebens; wir können Gegensätze ausgleichen
und zu seelischer Übereinstimmung mit nahestehenden Personen kommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pfau: ein dem Feuer nahestehendes Ursymbol; Suche nach einem neuen Weg, der besseren Erfolg versprechen könnte als der bisherige; auch: hinter einer glänzenden Fassade von Äußerlichkeiten wie Vergnügungen und Luxus verbirgt sich echtes Elend;
- Pfau sehen: verheißt Vorwärtskommen im Geschäft sowie Erlangung einer schönen reichen Frau die eine gewisse Rolle spielen wird, aber ihren Ehrgeiz und Egoismus hinter einer charmanten Liebenswürdigkeit zu
verbergen versteht; warnt vor übereilter Heirat; auch: man hätte eine bessere Wirkung auf seine Mitmenschen, wenn man nicht so eitel und überheblich auftreten würde;
- Ein schreiender Pfau: man wird eine verlockende Aufforderung oder Einladung erhalten, wobei aber ebenfalls Vorsicht geboten ist;
- Pfau beim Anblick grauenhaft schrill schreien hören: man muss sich vor einer nach außen hin sehr gepflegten Person in acht nehmen;
- mehrere Pfauen sehen: man wird mit hochstehenden Personen in Verkehr kommen;
- Pfau ein Rad schlagen sehen: die Selbstdarstellung und Überheblichkeit ist zwar grandios, doch manchmal äußerst lächerlich;
- Pfauenfeder: bedeutet Eitelkeit;
- Träumt eine Frau davon, Pfauenfedern zu besitzen; könnte sie sich in der Einschätzung eines Mannes sehr täuschen.
(arab.):
- Pfau: vertraue der Zukunft, aber nicht deiner Eitelkeit.
- Pfau schreien hören: schenke bösen Einflüsterungen kein Gehör.
- Pfau im Käfig sehen: man wird bald die Möglichkeit haben, einen Lebenspartner zu finden, der vermögend ist.
- Pfau ein Rad schlagen sehen: finanzielle Verhältnisse werden sich erheblich verbessern; auch: man wird dich bewundern und lieben; auch: hüte dich vor Selbstdarstellung und Überheblichkeit.
(persisch):
- Kein gutes Omen: Es warnt vor Verlust an Ansehen wie auch Vermögen und sozialer Stellung - Ursache dafür sind Eitelkeit und Selbstüberschätzung. Der Träumende sollte dieses Signal zum Anlaß nehmen, über seine Lebensart und seinen weiteren Weg nachzudenken. Und er sollte keinen Schuldigen, sondern eine Lösung suchen.
(indisch):
- Pfau sehen: du wirst zu hohen Ehren kommen.
- Pfau schreien hören: du wirst Scherereien haben.
- Pfau radschlagen sehen: du wirst in vorteilhafte Verhältnisse kommen.
ERWUERGEN = negative Erfahrungen und Gefühle,
die uns die Kehle zuschnüren
Assotiation: Emotionale Erstickungsgefahr.
Fragestellung: Wo bin ich unfähig mich auszudrücken, oder eigene Entscheidungen zu treffen?
Erwürgen im Traum weist auf negative Erfahrungen oder überwältigende Gefühle hin, die uns den Hals zuschnüren. Im
Einzelfall kommt darin auch der Wunsch zum Ausdruck, unsere Bedürfnisse, Eigenschaften, Erfahrungen und ähnliche verdrängte
psychische Inhalte "abzuwürgen", um ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterAUSLACHEN = sich fürchten, lächerlich zu sein,
weil man etwas Unpassendes getan hat
Assoziation: Scham und Verlegenheit;
Fragestellung: Vor welcher Demütigung haben wir Angst?
Wenn man in seinem Traum ausgelacht wird, zeigt dies, dass man fürchtet, lächerlich zu sein, oder dass man etwas
Unpassendes getan hat und sich nun dafür schämt. Eine solche Zurückweisung ist eine schmerzhafte Erfahrung.
Über das Pech anderer zu lachen oder Schadenfreude empfinden, bedeutet, man wird zur Erfüllung ...
weiterSCHMUTZ = Schuldgefühle und Peinlichkeiten,
sich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen
Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen?
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens
unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und
Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterAUSRUTSCHEN = Unsicherheit oder man hat die Befürchtung,
sich daneben zu benehmen
Ausrutschen und hinfallen bedeutet, man hat die Befürchtung, sich "daneben zu benehmen", und dem glatten Parkett
{gesellschaftlich} nicht gewachsen zu sein, darauf zu stolpern, was heißt: sich vor anderen lächerlich zu machen, unangenehm aufzufallen
oder den Erwartungen der Umgebung nicht zu entsprechen. Wer häufig von einem "Ausrutscher" träumt, müßte etwas für die Steigerung
seines Selbstwertgefühls unternehmen. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Dreck Bank