NACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ablegen oder andere nicht länger täuschen. Auch Angst vor einer Bloßstellung kommt darin manchmal zum
Vorschein. Zuweilen weist das Symbol auf sexuelle Bedürfnisse hin, für die man sich vielleicht schämt oder die man verdrängt hat.
Nacktheit kann auch darauf hinweisen, dass etwas Intimes aus dem Leben ans Licht kommt oder enthüllt wird . Eine unerwartete Änderung
die bewirkt, dass andere plötzlich Einblick in Bereiche des Privatlebens bekommen. Oft steht dahinter auch: sich schutzlos fühlen,
Peinlichkeiten, oder unter einer fehlenden Privatsphäre leiden.
Nacktheit symbolisiert auch Unschuld. Sie hat im Traum nur äußerst selten einen erotischen Charakter. Mit diesem Traumbild ist der
ursprüngliche Naturzustand des Menschen gemeint. Träume, die Nacktheit positiv schildern, geben den Wunsch nach Unabhängigkeit
wieder und lassen den Willen erkennen, uns anderen gegenüber auch bei heiklen Themen ohne Hemmungen zu äußern; für diesen Fall
achten wir auf weitere Traumsymbole und deren Aussage.
Spirituell:
Nacktheit kann auf einen Neubeginn, eine Wiedergeburt verweisen. Es ist der paradiesische Zustand und der Zustand natürlicher Unschuld,
die jeder Mensch einmal besaß.
Siehe Ausziehen Barfuß Blöße Entkleidung Exhibitionist Frau Mädchen Mann Scham Unterhose Unterrock Verwandte
- Von einem nackten Mensch träumen bedeutet, dass wir die nackte Wahrheit einer Situation erkennen. Uns allen
Schwachstellen einer Situation bewußt sein.
- Sexuell attraktive Menschen nackt zu sehen, kann wünschenswerte Erfahrungen darstellen, die wir gerne haben möchten.
Es kann auch unsere sexuellen Wünsche oder Fantasien widerspiegeln. Wir erleben Situationen, die wir auch wirklich mögen.
- Von edler Nacktheit träumen zeigt, dass wir zu unbekümmert mit dem umgehen, was uns offenbart wird. Sie steht für
Offenheit oder absolute Ehrlichkeit.
- Wenn wir uns nackt in der Öffentlichkeit zeigen, hängt die Deutung davon ab, ob wir dabei von anderen Menschen
beobachtet werden. Ist dies der Fall, dann haben wir vielleicht irgend etwas an uns, was wir zeigen möchten. Sind wir allein, so haben wir
vielleicht einfach den Wunsch, uns frei zum Ausdruck zu bringen, oder wir wollen unsere Verwundbarkeit bewußt erleben.
- Nackt am Strand sein, bedeutet, dass wir weder unsere wahren Absichten verbergen, noch unehrlich handeln können,
während wir uns in einer unangenehmen Situation befinden. Uns der Unsicherheit im Leben mit völliger Offenheit stellen müssen. Der
Strand weist auf Konfrontation, wohingegen Nacktheit darauf hinweist, dass unser wahres Selbst anderen offenbart wird.
- Nackt bei der Arbeit sein bedeutet, dass wir der Überzeugung sind, immer ehrlich sein zu müssen. Deshalb sind wir auch
nicht in der Lage unsere Fehler zu verbergen oder zu vertuschen. Situationen, in denen Betrug unmöglich ist oder sofort entdeckt wird. Es
kann auch sein, dass absolute Ehrlichkeit von so großer Bedeutung ist, dass wir selbst oder sonst jemand sie ständig beweisen muss.
- Laufen wir nackt auf dem Flughafen herum, will uns das vielleicht daran erinnern, noch einmal das Urlaubsgepäck
durchzusehen.
- Gehen wir nackt oder nur notdürftig bekleidet durch belebte Straßen, haben wir uns im Wachleben eine Blöße gegeben oder
haben Angst, sie uns zu geben, was auf moralische Bedenken oder auf Minderwertigkeitsgefühle schließen läßt.
- Handelt ein Traum davon, dass wir nackt in einer Stripteaseshow auftreten, dann könnte dies auf die Angst verweisen,
mißverstanden zu werden. Zwar sind wir uns dessen bewußt, dass wir bereit sind, offen und ehrlich zu sein, aber andere verstehen dies
vielleicht nicht.
- Träume, in denen wir nackt sind und Außenstehende uns zum Zeitpunkt des Waschens sehen können, zeigen
die Aufregung und Angst, die uns im wirklichen Leben plagt. Freudianer glauben, dass solche Träume mit unseren Frustration verbunden
sind, die wir im wirklichen Leben erleben, weil wir unser eigenes kreatives Potenzial nicht realisieren können.
- Wenn wir versuchen unsere Nacktheit zu verstecken, stellt das die Angst dar, dass die Wahrheit offenbart oder öffentlich
gemacht werden könnte. Wegen unserer Lügen in Verlegenheit geraten. Etwas, das uns selbst betrifft, worüber wir aber nicht einmal
nachdenken wollen.
- Wenn wir uns von unserer Nacktheit peinlich berührt fühlen, zeigt das im negativen Sinne einen Zustand seelischer
Entblößung an. Dies kann sich auf eine partielle Entkleidung beziehen. Auch: Eine Schwäche verbergen wollen.
- Nacktheit oder peinliche Entblößung können auch auf die Angst vor dem Missbrauch intimer Bilder oder Videos hinweisen.
Sie symbolisieren die Verletzlichkeit und den Kontrollverlust über die eigene Intimsphäre. Fremde, bedrohliche Gestalten im Traum können die
unbekannten Täter repräsentieren, die uns im Internet kontaktieren und ausnutzen wollen. Die Kombination peinlicher Nacktheit mit
bedrohlichen fremden Personen, verkörpert die Gefahr durch Cyberkriminelle.
- Nackt ausgelacht werden zeigt, dass wir uns über einen intimen Bereich des Lebens schämen, der ans Licht gekommen ist.
Vielleicht hat jemand von unserer Impotenz Kenntnis erhalten.
- Nackt und bereit für Sex sein, bedeutet die Bereitschaft, uns daran zu erfreuen, etwas zu tun, das wir gerne tun. Es kann
auch sein, dass man zu eifrig ist, oder die Aussicht auf Vergnügen unser Urteilsvermögen trübt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nacktheit allgemein: seelisch ist etwas ganz und gar nicht in Ordnung; es handelt sich je nach Inhalt oft nur um einen primitiven sexuellen Traum; Nacktheit gilt für Armut und Unglück;
- nackte kleine Kinder sehen: verheißt schönstes und reinstes Glück; auch manchmal Zeichen für Familienzuwachs;
- nackte Personen sehen: bringt Angst und Schrecken; auch: man würde es gerne sehen, wenn andere
pflichtvergessen wären; Krankheit wird keine geringe Rolle bei dem eigenen Mißerfolg spielen;
- einen schönen gegengeschlechtlichen Menschen nackt sehen: eine heimliche oder heiße Sehnsucht wird sich bald erfüllen lassen;
- nackte Menschen am Meeresufer oder am Fluß sehen, die schwimmen wollen: verkündet Mut und Unternehmungslust;
- einen schönen Menschen anderen Geschlechts nackt sehen: Befriedigung einer heimlichen und heißen Sehnsucht;
- einen häßlichen Menschen anderen Geschlechts nackt sehen: durch eine Liebesaffäre wird man Schande und Spott zu erwarten haben;
- durch den plötzlichen Anblick eines nackten Menschen erschrecken: bedeutet auch im Leben einen bösen Schreck;
- sich nackt ausziehen: man möchte mehr Freiheit und Unabhängigkeit;
- selbst nackt sein: bedeutet Bloßstellung und unbedachte Unternehmungen;
- selbst nackt umhergehen: man wird in Not geraten;
- selbst nackt sein, um zu baden oder zu schwimmen: verheißt Erfolg durch Mühe, Mut und Ausdauer;
- ist man nackt, will sich ankleiden und kann seine Kleider nicht finden: es droht leicht Schimpf und Schande;
- nackt sein und dies versuchen zu verbergen: verheißt das Verlangen nach einem außerehelichen Abenteuer,
dass man aber überwinden möchten;
- Einer jungen Frau, die ihre Nacktheit bewundert, steht die - vergängliche - Bewunderung der Männer ins Haus. Hält sie sich für mißgestaltet, wird ihr guter Ruf durch einen Skandal beschmutzt; Schwimmt sie nackt im klarem Wasser, hat sie Affären; dafür wird sie mit Krankheit und dem Verlust ihrer Reize bestraft. Sieht sie nackte
Männer in klarem Wasser schwimmen, prophezeit dies viele Verehrer. Ist das Wasser schmutzig, wird sie ein eifersüchtiger Verehrer verleumden.
(arab.):
- nackt baden, allgemein: du hast fröhliche Gesellschaft.
- sich nackt ausziehen: Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit.
- Hat sich eine Frau daheim in ihren vier Wänden nackt ausgezogen, wird sie ihren Mann betrügen, aber ertappt werden.
- nackte Menschen sehen: fremde Personen werden dich durch ihr Benehmen belästigen.
- nackt gehen: benimm dich nicht unanständig, sonst bereitest du dir Schande; auch: du wirst schwere Verluste erleiden.
- nackt auf der Straße gehen: Offenbarung eines Minderwertigkeitsgefühles, das entstanden ist durch das Nichterreichen beruflicher oder gesellschaftlicher Ziele.
- nackte Kinder sehen: man möchte sich von Schuld befreien und sein Gewissen reinigen; auch: deutet auf Familienzuwachs.
(indisch):
- nackt sein: naher Todesfall.
- sich nackt sehen: Armut.
- nackt umherlaufen: du hast hinterlistige Verwandte.
- andere nackt sehen: du wirst in sorglose Verhältnisse kommen.
PENIS = männliche Macht und Handlungsfähigkeit,
sich mächtig und kompetent fühlen
Assoziation: Männliche Sexualität; Kraft, Männlichkeit, und Kompetenz.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Stärke zum Ausdruck?
Penis im Traum stellt im Grunde den Teil der Persönlichkeit dar, der sich mächtig und kompetent fühlt. Für einen Mann,
symbolisiert er mehr als einfach nur seinen sexuellen Appetit. Er steht für den Antrieb des Lebens, dem Gefühl der eigenen Kraft, wie wir uns
selbst ausdrücken und ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter