VERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse Erinnerungen, Angst oder Schuld}. Verfolgung macht manchmal auch auf Verleumdung durch andere
aufmerksam.
Wir glauben, dass es unmöglich ist, bestimmte Schwierigkeiten zu überwinden oder sie zu bekämfen, und fühlen uns deshalb im Wachleben
gestresst oder bedroht. Wir versuchen also das Problem oder eine Person zu vermeiden. Manchmal bedeutet verfolgt werden aber auch,
dass wir uns eine unangenehme Tatsache nicht eingestehen wollen oder nicht wahrhaben wollen. Wir haben vor etwas große Angst, fühlen
uns deshalb nicht mehr sicher und manchmal sogar schuldig dafür.
Verfolgt zu werden, oder der Versuch zu fliehen, sind zwei der häufigsten Traumgeschehen. In der Regel versuchen wir einer Verantwortung
oder dem Gefühl versagt zu haben, zu entkommen. Auch Ängste oder Emotionen, mit denen wir nicht fertig werden, können hier gemeint
sein. Oft hat der Verfolger eine Waffe bei sich: Eine Pistole, ein Messer, eine Keule usw., die alle phallische Symbole sind und das männliche
Glied darstellen. Für eine Frau ist es wichtig, das männliche Bild als etwas Bereicherndes und Vervollständigendes integrieren zu können,
nicht als etwas, das zerstört. Der Traum kann uns helfen, über dieses Problem nachzudenken.
Verfolgungen im Traum sind in den mannigfaltigsten Variationen überaus häufig, wobei die unbewußten Inhalte als eine Lehre ins Bewußtsein
drängen, die wir beherzigen sollten. Sie müssen so gedeutet werden, dass wir das, was uns verfolgt, annehmen sollen. Es handelt sich dabei
fast immer um unbewußte Inhalte, die in das Bewußtsein zu gelangen versuchen, und daher Beachtung verdienen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene deutet Verfolgung im Traum auf die Angst des Träumenden vor seinen eigenen Handlungen hin.
Siehe Flucht Jagd Monster Mörder Polizist Raubtier Schatten Schlange Tier Vampir Verbrecher
- Von Personen verfolgt zu werden - egal ob von Fremden oder Bekannten, hängt davon ab, warum wir diese Personen
fürchten. Vielleicht sind es Verfolger, die sehr kritisch sind. Das könnte bedeuten, dass wir vor unseren eigenen überkritischen Impulsen
fliehen. Werden die Eigenschaften erkannt, die der Verfolger darstellt, läßt sich feststellen, welche Aspekte wir an uns selbst
unterdrücken oder bisher geleugnet haben.
- Träumen wir hingegen, dass wir davonlaufen und der Verfolger uns nicht einholen kann, ist dies ein positives Omen. Es
bedeutet, dass wir aus einer Situation, die uns überwältigt und geschadet hat, siegreich hervorgehen werden.
- Werden wir vom Verfolger erwischt, können wir unsere Probleme nicht so angehen, wie wir sollten. Aber keine Sorge - wie
so oft in Träumen werden wir genau dann aufwachen, bevor er uns erwischt.
- Vom Vater verfolgt werden, zeigt die Unfähigkeit mit einem Mißerfolg klarzukommen oder das zu tun was richtig ist. Es kann
auch bedeuten, dass wir die Folgen vermeiden wollen, die wir durch eigene falsche Entscheidungen ins Leben gerufen haben.
- Werden wir von einem Menschen des anderen Geschlechts verfolgt, sollten wir versuchen, unsere Angst im erotischen
Bereich abzubauen, weil wir sonst zum rechten Einzelgänger werden könnten.
- Werden wir von der Polizei verfolgt, handelt es sich um ein Problem, das wir uns nicht eingestehen wollen, weil wir davor
Angst haben, für unsere Handlungen beurteilt oder verurteilt zu werden.
- Von einem Tier verfolgt werden, verweist im allgemeinen darauf, dass wir mit unserer Leidenschaft nicht im Einklang sind. Es
kann eine Rolle spielen, um welches Tier es sich dabei handelt. Oft steht dahinter der Wunsch, etwas Unpopuläres, Unappetitliches, oder
nicht dem persönlichen Geschmack entsprechendes vermeiden zu wollen.
- Von einem Bär verfolgt werden, könnte ein überbegeisterter Partner sein oder ein widersinniger Job, der uns Angst einjagt.
Alternativ könnte es unser eigener Instinkt sein, sich auf Dinge einzulassen, die uns aufzufressen drohen.
- Von einer Schlange verfolgt werden: jemanden aus dem Weg gehen wollen, dem wir überhaupt nicht vertrauen. Diese
Symbolik warnt auch vor großem Verlust oder völligem Versagen.
- Wenn wir von Schatten verfolgt werden, zeigt dies das Bedürfnis, etwa einer unterdrückten traumatischen Erfahrung aus der
Kindheit zu entfliehen.
- Von etwas Großem oder Gewaltigem verfolgt werdem weist auf Vermeidung von Schwierigkeiten, die zu mächtig oder
überwältigend sind, um damit konfrontiert zu werden.
- Von etwas Vagem oder Unbestimmbaren verfolgt werden zeigt große Angst vor noch unklaren Problemen, denen wir auf
jeden Fall aus dem Weg gehen wollen.
- In einem Gebäude verfolgt werden, weist auf unsere eigene innere Welt, da Gebäude den innerseelischen Bereich
darstellen. Ein unbekanntes Gebäude kann also für Eigenschaften von uns selbst stehen, die uns fremd sind - Elemente unserer
Persönlichkeit, die wir leugnen, unterdrücken oder ablehnen.
- Werden wir im Freien verfolgt, sollten wir auf die Landschaft achten, und deren wichtigsten Merkmale berücksichtigen. Da
Landschaften ebenfalls Aspekte unseres Selbst darstellen, stellt sich die Frage: Hätte diese Landschaft eine Persönlichkeit, welche wäre
das?" Wüste zum Beispiel ließe auf Trostlosigkeit und Langeweile schließen. Haben wir vielleicht Angst, langweilig zu sein oder fürchten die
innere Leere? Achten wir auch auf das Wetter, da dieses auf unseren emotionalen Zustand verweist.
- Von einem Auto verfolgt zu werden, ist abhängig davon, um was für ein Auto es sich handelt oder wer es fährt. Erstellen wir
eine Bestandsaufnahme der Traumszene und fragen uns: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, dass ich davonlaufe? War es ein
schrottreifes Auto, rennen wir vielleicht vor der Angst davon, alt und gebrechlich zu werden. War es ein Sportwagen, fürchten wir uns
davor, zu mächtig zu sein.
- Beim davonlaufen auf eine Wand stoßen oder in eine Sackgasse gejagt werden, zeigt, dass wir uns im Wachleben bereits
mit der stressigen Situation auseinandersetzen. Wir sollten uns überlegen, wie wir das Problem, welches den Traum ausgelöst hat, direkter
angehen können.
- Jemanden verfolgen, soll ein Unrecht, das wir an einem anderen begangen haben, wieder gutmachen, uns mit ihm vertragen
und aussöhnen. Es kann auch den Versuch darstellen, einen Einfluß auf etwas oder jemand zu bekommen. Ein Ziel, das sich uns entzieht
oder ein schwieriges Problem, das wir trotz härtester Bemühungen nicht in den Griff bekommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- verfolgt werden: zeigt Kämpfe an; jemand, der einem Unrecht getan hat, versucht es wieder gutzumachen;.
- jemanden verfolgen: einen gemachten Fehler vermag man nicht wieder gutzumachen.
(arab.):
- verfolgt werden: Widerwärtigkeiten; mit Ärger und übler Nachrede rechnen müssen.
- auch: man sollte seine bisherigen Entschlüsse in beruflichen Angelegenheiten nochmals gründlich überdenken.
- nicht entkommen können: man wird an den gegebenen Tatsachen nichts mehr ändern können.
- jemanden verfolgen: man läuft Gefahr sich auf eine Sache einzulassen, die man später bereuen würde.
(indisch):
- verfolgt werden: man sagt nichts Gutes über dich.
- jemanden verfolgen: Ruhe und Freude.
- Verfolger sehen: trübe Tage kommen ins Haus.
REISE = stetigen Fortschritt,
wissen was man will, wohin es geht, und wie man darauf zu arbeitet
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen?
Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der
Persönlichkeit. Wir spüren, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben
Reisen stets mit dem Wohin unserer Lebensreise zu tun.
Hier werden Stationen angeführt, an denen wir verweilen möchten, aber auch das Wegwollen von einem bestimmten Ort durch neue Pläne
und Aufgaben oder der Wunsch, uns einer Verantwortung zu entledigen.
Meisten drehen sich Träume, welche die Reise des Lebens zum Thema haben, um das Hier und Jetzt und geben Schnappschüsse des
Geschehens bestimmter Augenblicke wider. Bilder aus der Vergangenheit oder wiedererkennbare Szenarios helfen, die Ereignisse richtig zu
verstehen und den richtigen Weg zu finden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt die Reise im Traum unser Leben oder einen Abschnitt daraus dar.
Siehe Gepäck Reisebüro Reisegepäck Reisende Reisepass Schiff Strand Ticket Urlaub
- Die Abreise, etwa von einem Flughafen oder einem Bahnhof, wurde in älteren Traumdeutungen immer als Tod
interpretiert. Heute scheint das Symbol eher auf einen Neuanfang hinzudeuten. Wir lassen das alte Leben hinter uns, um etwas
Neues zu unternehmen. Wenn ein Mensch, der zu unserem Leben gehört, uns verläßt, träumen wir vielleicht davon, dass jemand abreist,
und wir erleben im Traum die Traurigkeit, die dies auslöst.
- Tauchen bei der Reise Probleme auf, wie aufgehalten werden, geschlossenes Reisebüro oder den Bus verpassen, deutet
dies darauf hin, dass Missverständnisse oder Ungereimtheiten im Wachleben aufgedeckt und geklärt werden müssen. Denken wir positiv
und hoffen auf ein positives Ergebnis.
- Werden wir an der Abreise gehindert, dann zeigt dies, dass wir begonnene Aufgaben noch nicht zu Ende gebracht haben.
Wenn im Traum die genaue Uhrzeit der Abreise hervorgehoben wird, wird damit eine bestimmte Frist in bezug auf irgendeinen
Lebensumstand bewußt.
- Den Pass verlieren bedeutet, dass wir uns an einem Punkt im Leben befinden, an dem wir versuchen, unsere wahre Identität
aufzudecken. Reisepässe in Bezug auf Reisen beziehen sich immer auf Aspekte von uns selbst.
- Wenn wir im Ausland betrogen werden, sind wir im realen Leben zu naiv oder fühlen uns als leichtes Ziel.
- Die Rückreise kann als Hinweis auf unsere Reue gegenüber Fehlern und Sünden interpretiert werden. Unüberlegte
fehlerbehaftete Handlungen, die wir begangen haben, um unsere Wünsche und Bedürfnisse im Leben zu erfüllen.
- Haben wir eine schwierige Reise hinter uns gebracht, sind die Schwierigkeiten und Behinderungen aus der
Vergangenheit bewältigt.
- Eine Reise beenden zeigt, dass wir erfolgreich an unserem Ziel angelangt ist.
- Taucht das Reiseziel im Traum auf, kann dies auf bestimmte Vorstellungen bezüglich unserer Ziele verweisen. So wie
sich innere Motive vom äußeren Verhalten unterscheiden können, so müssen auch bewußte Hoffnungen und Ideale nicht unbedingt mit dem
übereinstimmen, was man auf der unbewußten Ebene will. Träume heben solche Widersprüchlichkeiten hervor. Häufig erkennt man seine
Ziele erst dann genau, wenn man auf dem Weg den ersten Hindernissen und Herausforderungen begegnet.
- An einen weit entfernten Ort reisen müssen, sagt Veränderungen in unserer finanziellen Situation voraus. Wenn die Reise
schön und angenehm war, werden diese Änderungen günstig für uns sein.
- Wenn wir von den Einheimischen eines fremden Landes träumen, müssen wir wohl daran arbeiten, unseren Mitmenschen zu
vertrauen. Abgesehen von Vertrauen, sollten wir uns im Leben mehr auf die Kommunikation konzentrieren. Wenn wir deren Sprache nicht
sprechen, haben wir entweder Kommunikations- oder Vertrauensprobleme.
- Überzeugt davon sein, nach Afrika reisen zu müssen, als auch Reisepläne, die sich in der Traumwelt auflösen, spiegeln in
der Regel unseren Wunsch nach einem Tapetenwechsel und neuen Erfahrungen wider. In diesem Sinne steht diese Symbolik für
zukunftsorientierte Perspektiven und innovative Ideen.
- In die Antarktis reisen, soll andeuten, dass wir bereit sind, ernsthafte Herausforderungen zu ertragen und zu meistern.
- Ein Australienurlaub weist auf Selbsterforschung unseres natürlichen und hemmungslosen Selbst hin.
- Eine Reise in die USA, mag unser Verlangen nach Geld ansprechen.
- Die Südamerikareise bedeutet, Hindernisse zu überwinden oder einfach nur spontaner zu sein.
- Einen Abstecher nach Paris machen, zeigt, dass wir uns etwas mehr Romantik und Leidenschaft im Leben wünschen.
- Der Kauf eines Tickets zu einem Ziel bedeutet, dass etwas geschehen wird, dass uns das Leben einfacher macht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Reise allgemein: der Lebensweg soll auf neuer Basis fortgesetzt werden; Es wird eine wichtige Veränderung im Leben eintreten, die Gutes für einem bedeuten wird. Je weiter die Reise geht, desto größer ist die Veränderung. auch: bedeutet Talente und Fähigkeiten, Überwindung von Hindernissen.
- auf eine Reise gehen: bedeutet Gewinn oder Enttäuschungen, je nachdem, ob die Reise angenehm und erfolgreich oder mit Unfällen und Pech verbunden ist.
- eine Reise machen: deutet auf wechselnde Freundschaften hin, eine baldige Veränderung im Leben, möglicherweise eine Trennung von liebgewordenen Menschen und Gewohnheiten.
- Reise an ein weitentferntes Ziel, in sehr kurzer Zeit machen: man wird eine Arbeit oder einen Auftrag überraschend schnell erledigen und dafür gut bezahlt werden.
- eine katastrophale Reise machen: verheißt Inkompetenz und Pech in der Liebe.
- sieht man seine Freunde verreisen: steht für ein freudiges Ereignis und bessere Freunde, als man bisher gehabt hat.
- verreisen die Freunde mit trauriger Stimmung: man wird sie für längere Zeit nicht wieder sehen.
- Reisende sehen: man wird selbst bald verreisen, oder Besuch von außerhalb bekommen.
(arab.):
- Reise machen: deine Erlebnisse werden dich nicht befriedigen; man wird eine Neuigkeit erfahren, die für Aufregung sorgt.
- Geschäftsreise machen: du wirst eine Stellung außerhalb des Wohnsitzes bekommen.
- eine unangenehme Reise machen: man wird sich bald von lieben Menschen trennen müssen.
(persisch):
- Dieses Zeichen hängt sehr davon ab, welche anderen Hinweise im selben Traum auftreten. Allgemein aber beinhaltet es den Wandel zum Besseren und einen Gewinn an Erfahrungen, allerdings nur nach überstandenen Gefahren. Wahrscheinlich ergibt sich in den nächsten Tagen eine wichtige Neuigkeit, die einige Veränderungen mit sich bringt. Daher gilt es, flexibel zu sein und auf die Erfordernisse der Situation einzugehen.
(indisch):
- große Reise machen: du wirst entfernte Freunde wiedersehen.
- Reise zu Fuß: Aufschub einer wichtigen Sache.
- Reise mit Gefährt: bleibendes Glück.
- Reise in Gesellschaft: du wirst beklatscht.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiter