BERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Spirituell:
Die Übertragung von Energie kann durch eine segnende Berührung erfolgen.
Siehe Beischlaf Boxen Kitzeln Koitus Kratzen Kuß Massage Ohrfeige Schlagen Streicheln Umarmung Verbindung
- Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder empfängt.
- Wenn jemand uns berührt, deutet das auf Menschen oder Möglichkeiten, die in unserem Leben persönlich werden. Es kann
sein, dass jemand an uns interessiert ist und sich mit uns verbinden möchte. Das Gefühl, dass uns jemand um etwas bittet oder unsere
Aufmerksamkeit wünscht. Situationen, in denen uns jemand gezeigt hat, dass er sich um uns kümmert.
- Wenn wir jemanden berühren, kann dahinter der Wunsch stehen, einen Aspekt unseres Lebens persönlicher zu gestalten.
Man möchte jemandem näher kommen. Vielleicht lernt man neue Ideen, Verhaltensweisen oder Lebensstile kennen.
- Berührt man ein Objekt will man neue Ideen oder Möglichkeiten kennenlernen, wobei das Objekt die Art der Erfahrung
repräsentiert, die man bekommen möchte. Auch: Der Versuch, eine Situation zu bewerten. Sich mit etwas "in Einklang" fühlen. Manchmal
kann Berührung auch die Versuchung widerspiegeln, etwas falsch zu machen, oder etwas Gefährliches zu tun.
- Berührung vermeiden kann bedeuten, dass man einen gewissen Abstand zu Menschen oder Situationen bevorzugt. Man will
keine sexuelle Beziehung. Man möchte keine Intimitäten haben oder jemand sozial zu nahe kommen. Man möchte nicht übermäßig in eine
Situation verwickelt werden. Sich wünschen, nicht zu persönlich zu sein.
- Berührungen mit sexuellem Aspekt widerspiegeln eine erfreuliche oder aufregende Erfahrung, jemand sehr nahe zu sein, oder
kurz davor zu stehen. Es kann auch unser Wunsch nach etwas widerspiegeln, das wir als reale Möglichkeit empfinden möchten. Im
ungünstigen Fall kann es das Experimentieren oder "Erschleichen" von etwas Schönem widerspiegeln, von dem man weiß, dass man sich
nicht damit befassen sollte. Etwa Verlockungen durch Pornografie oder ein unmoralisches Angebot.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
BLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterMOND = von etwas überwältigt werden,
das immer dramatischer wird oder sich spürbar zuspitzt
Assoziation: Emotionen; Reflexion; inneres Selbst.
Fragestellung: Welche Gefühle spiegle ich wider?
Mond im Traum stellt etwas dar, das im Begriff ist uns zu überwältigen. Eine Situation wird immer hektischer, dramatischer oder
spitzt sich spürbar zu. Die Saat geht auf, oder etwas kommt aus seinem Versteck heraus und zeigt sich.
Der Mond hat schon immer das emotionale, weibliche Selbst dargestellt. ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
BIBEL = sich moralischen Grundsätzen bewußt sein,
Regeln, denen man als Richtschnur folgt
Bibel im Traum bedeutet, dass wir uns der traditionellen moralischen Grundsätze bewußt sind. Wir brauchen einen
Verhaltenskodex, der uns hilft, zu überleben. Die Bibel steht in enger Beziehung mit dem rechten Weg, den wir im Leben gehen, mit den
Moralvorstellungen, Normen und Regeln, denen wir als Richtschnur folgen.
Die Bibel im Traum sehen, bestätigt meist, dass wir im Einklang mit unserem eigenen Gewissen leben. Es ...
weiterWAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiter