KROKODIL = sich mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten,
unserer Natur beschäftigen
Assoziation: Große Gefahr;
Fragestellung: Was bedroht meine Sicherheit?
Krokodil im Traum zeigt an, dass uns etwas aus der Bahn werfen könnte oder unsere Sicherheit gefährdet. Auch:
Gegen etwas Bedrohliches ankämpfen und glauben, die Gefahr nicht eindämmen zu können.
Es kann auch die Angst vor
Arbeitslosigkeit, Scheidung, oder eines großen Geldverlustes symbolisieren. Im umgekehrten Sinn kann es die Angst vor einer Drohung
symbolisieren, sollten wir uns anders verhalten, als es sich der Bedroher vorstellt.
Beispiele: Drohung mit der Rache Gottes wegen unmoralischem Verhalten; die Androhung einer folgenschweren Warnung {Todesdrohung}
oder eines großen materiellen Verlustes.
Ein Traum von einem Krokodil oder anderen Reptilien zeigt, dass wir uns mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten unserer Natur
beschäftigen. Vielleicht glauben wir, keine Kontrolle über sie zu haben und fürchten, von ihnen verschlungen zu werden. Krokodile stehen
für Verrat, Betrug und verborgene Instinkte.
Ein negatives Symbol der inneren Energie, das auftaucht, wenn wir nicht die rechte Einstellung zum Leben gefunden haben. Es symbolisiert
auch die Unbarmherzigkeit, die es auf der Welt gibt oder böse Nachbarn, die uns das Leben schwermachen können. Vielleicht lassen wir
uns von unserer Angst vor dem Tod oder vor dem Sterben auffressen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Krokodil die Befreiung von den Begrenzungen der Welt. Es ist außerdem Symbol für Gefräßigkeit
und Heuchelei, eines der Ungeheuer des anfänglichen Chaos.
Siehe Biß Drachen Eidechse Raubtier Reptilien Saurier Schlange
- Ein Krokodil im Wasser sehen, kann als Signal gelten, dringend eine neue Perspektive auf eine Situation einzunehmen.
Wenn es sich bewegt oder das Wasser verläßt, repräsentiert dies unsere Fähigkeit, dass wir uns zwischen der physischen, materiellen Welt
des Wachlebens und der emotionalen, unterdrückten Welt des Unterbewusstseins bewegen.
- Wenn sich ein Krokodil im Wasser versteckt und darauf wartet, dass unsere Achtsamkeit nachläßt, ist dies eine eindringliche
Warnung für unser Wachleben. Möglicherweise hat man einen Konkurrenten, der jede unserer Bewegungen beobachtet, und darauf wartet,
sich auf uns zu stürzen, sobald er die Gelegenheit dazu bekommt.
- Wenn wir beim schwimmen plötzlich auf Krokodile stoßen, sollten wir im Wachleben auf die in der Nähe lauernden Gefahren
achten. Wenn wir absichtlich mit den Tieren schwimmen, bedeutet dies, dass wir uns unserer eigenen negativen Gedanken bewusst
werden.
- Auf den Rücken eines Krokodils zu treten, symbolisiert viel Ärger in naher Zukunft, und dass wir Schwierigkeiten haben
werden, daraus wieder herauszukommen. Egal wen wir in unser Vertrauen ziehen, wir müssen besonders vorsichtig sein.
- Werden wir von einem Krokodil gebissen, weist das auf eine besonders große Gefahr hin. Es kann jemand sein, der
rücksichtslos, unempfindlich und tückisch ist. Wenn das Krokodil uns mit seinem Maul festhält, deutet dies darauf hin, dass diese Person,
trotz unserem Bemühen, uns aus der ungesunden Beziehung zu befreien, fest im Griff hat.
- Werden wir durch einen Angriff verletzt, sollten wir die symbolische Bedeutung des verletzten Körperteils mit in Betracht
ziehen. Ein Krokodil, das unsere Beine angreift, deutet darauf hin, dass das aggressive Verhalten einer Person, unser Gleichgewicht und
Standfestigkeit im Leben zu beeinträchtigen droht. Wenn das Krokodil uns unter seinem Gewicht zerquetscht, fühlen wir uns auf irgendeine
Weise von jemandem ausgenutzt.
- Von einem Krokodil verfolgt werden, kann aussagen, dass destruktive Emotionen aus der Vergangenheit uns einholen.
Vielleicht haben wir versucht, die verborgenen Gefahren dieser Gefühle zu ignorieren. Wenn wir weglaufen, während das Krokodil uns
verfolgt, bedeutet dies, dass wir uns diesen bösen Erinnerungen nicht stellen wollen, da sie zu schmerzhaft oder beunruhigend sind.
- Ein Krokodil fangen besagt, dass wir jetzt regieren und unsere negativen Gedanken kontrollieren müssen. Wer es fängt und
es anschließend wieder in die Wildnis zurückkehren läßt, gibt seinen Feinden neue Chancen, und wird mit ihnen im Wachleben weiterhin
große Probleme haben.
- Wenn wir mit dem Krokodil kämpfen oder ringen, bedeutet dies, dass wir mehr männliche Kraft benötigen, um unsere Ziele zu
erreichen. Wird das Krokodil verjagt, erfolgreich bekämpft oder vernichtet, werden wir die Kraft haben, alle Schwierigkeiten mit unserer
Disziplin zu überwinden.
- Behält das Krokodil die Oberhand, so haben wir uns nicht genügend unter Kontrolle und sollten danach trachten uns nicht
bloß von unseren Trieben leiten zu lassen.
- Töten wir ein Krokodil, werden wir einen Gegner besiegen. Wer es mit einer Waffe tötet, wird seinen negativen Gedanken ein
Ende setzen. Sehen wir ein totes Krokodil, kann dies darauf hindeuten, dass wir unsere potenziellen Feinde besiegt haben, die sich im
dunklen Sumpf versteckt hielten.
- Essen wir ein Krokodil, stellt das die Überwindung einer Angst oder einer gefährlichen Situation dar. Wir fühlen uns siegreich
und genießen den Erfolg und Triumph. Es kann auch unsere Heilkräfte widerspiegeln. Unsere Heilung von den tückischen und bösartigen
Angriffen beginnt.
- Aus einem freundlichen sprechenden Krokodil, können wir schließen, dass unser Feind freundlich zu sein
scheint. Man höre
sich die gesprochene Botschaft genau an, um zu wissen, worauf man im Wachleben achtgeben muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krokodil allgemein: große Gefahr von übermächtigen Feinden, denen man nur durch Klugheit entgehen kann.
- auch: eine Warnung vor kommenden Schwierigkeiten weist auf einen Feind hin.
- man sollte mit neuen Geschäftsverbindungen vorsichtig sein; von den engsten Freunden betrogen werden.
- Krokodil sehen: ein anderer hat das dringende Bedürfnis, einen kennenzulernen.
- auch: man sollte in der Umgebung auf der Hut sein, einige böse Zeitgenossen führen nichts Gutes im Schilde.
- viele Krokodile sehen: es wird eine Überraschung geben.
- von einem Krokodil gebissen werden: eine gefährliche Situation kommt auf einen zu.
- auf den Rücken eines Krokodils treten: man könnte Ärger bekommen, den abzuwenden einen großen
Kraftaufwand erfordert; man sollte niemandem vertrauen.
- Krokodil töten: man wird einen starken Feind bekämpfen müssen.
(arab.):
- Krokodil sehen: von einer Gefahr oder Feinden aus dem Hinterhalt bedroht werden.
- Krokodilstränen: du willst einem Bittsteller helfen, sieh zu, ob er die Wahrheit spricht.
(indisch):
- ein Krokodil sehen: du musst dich vor bösen Menschen hüten, die alles daransetzen werden, dir zu schaden.
TINTENFISCH = Besitzgier und Kontrolle,
alles beobachten wollen, ohne dass es bemerkt wird
Assoziation: Scheu; Umklammernd.
Fragestellung: Woran muss ich mich festhalten?
Tintenfisch im Traum steht für Anhänglichkeit, Besitzgier oder völlige Überwachung, die im Verborgenen wirkt. Gezielt die
Kontrolle über alles übernehmen wollen, was ein anderer tut, ohne dass dieser etwas davon bemerkt. Oktopus-Träume werden von vielen
Traumexperten als sehr bedeutungsvoll bezeichnet.
Derartige Träume sind zwar selten, aber jeder, der einen solchen Traum hatte, wird sich fragen, was dieser bedeutet. Es gibt viele
verschiedene Gründe, die uns dazu bringen können, von einem Tintenfisch zu träumen.
Eine Art von egoistischer Kontrolle, die mehrere Aspekte abdecken kann, aber grundsätzlich im Geheimen stattfindet und besonders
konsequent durchgeführt wird. Es kann auch sein, dass wir etwas Wichtiges oder Angesehenes überwachen müssen, obwohl wir es nicht
wollen. Eine Macht ablehnen, weil sie uns in den Mittelpunkt stellt.
Tintenfische hängen oft mit unserer Arbeitsumgebung zusammen. Sie können jedoch auch mit unserem sozialen und persönlichen Leben in
Verbindung gebracht werden.
Siehe Fisch Krake Meer Polyp Qualle Tinte Ungeheuer
- Einen Tintenfisch sehen deutet auf die Angst, in einer Beziehung stecken zu bleiben, oder auch große Unentschlossenheit
angesichts verschiedener Möglichkeiten.
- Am Körper festgesaugt: Von negativen Gefühlen überwältigt werden, die von Problemen oder Menschen der näheren
Umgebung ausgelöst werden.
- In giftigen Farben leuchtend warnt er vor gefährlichen unbewussten Gefühlen, die das Seelenleben aus dem Gleichgewicht
bringen können.
- Tinte verströmen sehen zeigt: dass man uns die Wahrheit verheimlichen wird. Auch ein Zeichen dafür, dass wir bald in eine
schwierige Angelegenheit verwickelt sein könnten. Achten wir auf Ablenkungen und falsche Versprechungen, die unser Urteilsvermögen
trüben.
- Von einem Octopus erwürgt werden symbolisiert, dass wir uns ausgelaugt fühlen von denen, die uns nahe stehen, auch weil
sie zu viel von uns verlangen. Wir brauchen von einigen Menschen mehr Abstand und mehr Zeit, um uns besser um uns selbst zu kümmern.
- Ein Riesenkrake kann auf den Druck einer einflussreichen oder rücksichtslosen Person hinweisen. Es kann auch sein, dass
wir zu viel Verantwortung übernommen haben und heute darunter leiden, weil wir unsere Zeit zwischen zu vielen Dingen gleichzeitig aufteilen
müssen.
- Ein Tintenfischbaby bedeutet, dass wir flexibel und anpassungsfähig sind. Wir können in jeder Umgebung überleben, aber wir
können die Dinge nicht kontrollieren. Deshalb müssen wir bei unseren Handlungen sowohl bei der Arbeit als auch in der Schule vorsichtig
sein, da diese Handlungen uns entweder stärken oder ruinieren können. Unabhängig davon besagt ein solcher Traum, dass wir uns aus
jeder Situation erholen können, der wir gegenüberstehen.
- Einen Tintenfisch fangen, soll ein Zeichen dafür sein, dass wir uns dem Erfolg nähern, vielleicht eine Beförderung bekommen
oder eine Prüfung bestehen. Diese Symbolik steht für Erfolg, Sieg, Fortschritt, Wohlstand und Glück. Darüber hinaus mag dieser Traum ein
guter Indikator für finanzielle Vorteile sein. Wir können ein Vermögen aus einer unerwarteten Quelle erhalten oder für etwas, das wir getan
haben, finanziell belohnt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Allgemein wir angenommen, dass ein Tintenfisch Pech bedeutet und dass jemand Sie daran hindert, Ihre Ziele zu erreichen. Menschen werden versuchen, Sie im Leben vom Kurs abzubringen und Turbulenzen und Chaos in Ihr Leben zu bringen.
- Neunauge: Wichtige Entscheidungen müssen dringend gefällt werden. Wenn man den Konflikten nur ausweicht, wird man sie nicht lösen können.
(arab.):
- Kalmar: man wird dir die Wahrheit verheimlichen.
(indisch):
- Viele Oktopusarme sehen: Du wirst Deinen Arbeitsplatz verlieren, und von einem Roboter ersetzt werden.
ORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiterSCHLAMM = eine unklare Situation,
sich inmitten von Schwierigkeiten oder Anstrengungen befinden
Assoziation: Unklare Situation, in eine Sackgasse geraten sein.
Fragestellung: Welche Situation ist heikel und chaotisch?
Schlamm im Traum weist darauf hin, dass wir glauben, in einer Angelegenheit den toten Punkt erreicht zu haben. Wir befinden
uns inmitten von Schwierigkeiten, Belästigungen, großen Anstrengungen oder werden mit peinlichen Fragen konfrontiert. Schlamm
symbolisiert die grundlegende Substanz des ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterUEBERQUEREN = Angst oder Unsicherheit,
man ist bestrebt, sein Problem zu lösen
Überqueren im Traum weist darauf hin, dass uns etwas begegnet, das wir unter Umständen nicht unter Kontrolle halten
können.
Wenn ein Traum davon handelt, dass wir eine Straße überqueren, erkennen wir drohende Gefahr, Angst oder Unsicherheit.
Vielleicht stemmen wir uns gegen die Mehrheit an oder gegen etwas, das größer ist als wir selbst. Auch kann es eine Veränderung von
Ansichten, Gefühlen oder Situationen ...
weiter