ERBRECHEN = etwas hinter sich bringen,
das quasi unverdaulich erscheint
Assoziation: Ausspeien von unverdaulichen Gedanken oder Gefühlen?
Fragestellung: Was muss ich loswerden?
Erbrechen im Traum bedeutet, dass wir etwas hinter uns bringen, das uns unangenehm, quasi "unverdaulich" erscheint. Ein
Traum vom Erbrechen bedeutet, dass unangenehme Gefühle herausgelassen werden. Man befreit sich von etwas, das unser Wohlbefinden
erheblich beeinträchtigt.
Erbrechen kann wie Durchfall auf das Bedürfnis nach Selbstreinigung hinweisen, die aber aggressiver zum Ausdruck kommt. Im Einzelfall
erkennt man darin auch Ekel und Überdruß vor sich selbst, anderen Menschen oder dem Leben schlechthin; dann müssen die individuellen
Ursachen geklärt und überwunden werden.
Bei zu starker Belastung durch Probleme und Schwierigkeiten muss man den Kummer, der dadurch entsteht, "ausspucken" und loswerden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Erbrechen eine Befreiung von Bösen.
Siehe Alkohol Ekel Spucken Toilette Übelkeit Überdosis Verdorben
- Erbricht sich im Traum eine andere Person, so heißt dies, dass man diesen Menschen verletzt hat. Mitgefühl ist angebracht.
- Fühlt man sich nach dem Erbrechen erleichtert, heißt das, dass man etwas unbedingt verdrängen möchte.
- Übergibt man sich qualvoll und unter Schmerzen, zeigt uns dieses Bild, dass unser Problem nicht so einfach aus der Welt zu
schaffen ist und wir es noch verarbeiten müssen.
- Wachen wir mit einem Gefühl der Übelkeit auf, bedeutet dies, dass wir auf einer emotionalen Ebene diese Befreiung, die im
Traum stattgefunden hat, spüren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Traditionelle Traumbücher deuten Erbrechen als Symbol von bevorstehendem Glück, bei dem man durch andere gefördert
wird.
- Erbrechen einer Tür, eines Schrankes: zeigt unangenehme Überraschungen an;
- sich übergeben: wird beim Erwachen rückwirkend ein Unwohlsein fühlen lassen;
auch: in einen Skandal verwickelt sein; Gewinn für den Armen, Verletzungen für den Reichen;
- andere sich erbrechen sehen: man versucht, Sie mit Falschaussagen zur Hilfe zu verpflichten;
- Blutspeien: bald unerwartet von Krankheit heimgesucht werden; düstere Zukunftsaussichten
führen zu Niedergeschlagenheit; Kinder und häusliche Angelegenheiten bereiten Ihnen Verdruß;
- Wenn eine Frau ein lebendes Huhn ausspuckt, verpaßt sie ein Vergnügen wegen der Krankheit eines Angehörigen.
Schlechte Geschäfte und Unzufriedenheit verbinden sich auch mit diesem Traum.
(arab.):
- erbricht eine andere Person: Klatschsucht kann zu Ärger und großen gesellschaftlichen Schwierigkeiten führen.
- eine klar erkennbare Form des Erbrochenen: Fehlschlag in geschäftlichen Dingen.
TOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterAFFE = die primitiven Triebe,
die tierisch animalischen Aspekte der Seele
Assoziation: Geschicklichkeit, Boshaftigkeit, Humor.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fast menschlich?
Affe im Traum weist auf primitive Triebe, die uns das Unbewußte deutlich machen möchte. Manchmal ist es auch die Angst,
unsere Mitmenschen könnten uns schlechter einschätzen, als wir tatsächlich sind, oder sich über uns lustig machen. Seine Ähnlichkeit mit
dem Menschen, deutet auf die tierisch ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiter