NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die man zum richtigen Zeitpunkt erreicht, um weitere Entwicklungsschritte zu
ermöglichen. Was für uns neu ist, muss nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf uns sein.
Siehe Alt Anfang Auto Kleid Kleidung Nachricht Neubau Neujahr Schuh
- Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
- Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
- Wenn wir im Traum etwas erneuern, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Wir sind
angeregt und anfangs auch aufgeregt.
- Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann man die Ängste und Schwierigkeiten in dieser Situation
ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neu gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit.
(arab.):
- Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit.
ENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterHOF = etwas mehr Distanz zu sich selbst gewinnen,
um sich objektiver betrachten zu können
Assoziation: Umschlossenes Areal, persönlicher Raum.
Fragestellung: Was umgibt mich?
Hof im Traum fordert auf, etwas mehr Distanz zu sich selbst zu gewinnen, sich objektiver zu betrachten, damit man neue Impulse
zur Lebensgestaltung gewinnt. Teils verkörpert der Hof auch Teile der Persönlichkeit, die weitgehend verdrängt und unterdrückt werden.
Praktische Konsequenzen ergeben sich immer nur unter ...
weiterBLOND = eine Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise,
die für andere klar ersichtlich ist
Assoziation: Auffällig, künstlich, frivol.
Fragestellung: Wer interessiert sich für meine Kommentare und Meinungen?
Blond im Traum steht für eine bestimmte Absicht, Tätigkeit oder Sichtweise, die von anderen leicht zu durchschauen ist. Die
Haarfarbe, die einen eigenen Namen bekommen hat, und nicht mit anderen Farben beschrieben wird, Anders ausgedrückt: Unsere Meinung
über bestimmte Angelegenheiten, ist für ...
weiterBRETT = die Neugestaltung des Lebens,
auf der Basis einer sicheren Grundlage
Brett im Traum steht oft für die Neugestaltung des Lebens auf einer sicheren Grundlage, insbesondere beim Annageln von
Brettern am Boden. Schneiden wir Bretter zurecht, deutet das auf eine mühselige Arbeit mit geringem Nutzen hin. Zuweilen gehen wir auch
auf Brettern {zum Beispiel Surfbrett, Wasserski} auf dem Wasser, was darauf hinweist, dass wir im Leben gut vorankommen und
Schwierigkeiten überwinden.
Ein Holzbrett ...
weiterROTE_HAARE = pessimistische oder übertriebene Denkmuster,
nicht aufrichtig oder einfühlsam sein
Rote Haare im Traum weisen auf pessimistische oder übertriebene Denkmuster. Ein Aspekt der Persönlichkeit, der nicht
aufrichtig oder nicht einfühlsam ist. Rote Haare können auch auf Lügen, Betrug, Wut, oder Gemeinheiten hinweisen.
Rote Haare haben weist auf unser gesteigertes Temperament. Unsere Emotionen sind plötzlich und instabil. Wir handeln sehr
impulsiv und die Leute um uns herum mögen das nicht. In einem Moment ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterVERLASSEN = das Gefühl,
nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit?
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau
wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ...
weiter