joakirsoft
Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch
f | Leser 22 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
🎧 Deutung vorlesen
Am 25.09.2025gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:
Neuer Gebetskreis 2
Thorsten und ich befinden uns in einem Kaufhaus. Wir wollen uns passende Kleidung für den neuen Gebetskreis kaufen. Thorsten probiert einen neuen Anzug an, der ihm sehr gut steht. Ich bin normal angezogen mit Jeans und T-Shirt und so wie ich immer auch Alltagslauf. Dann überlege ich, ob ich vielleicht auch was anderes ausprobieren soll und gehe in die Frauenabteilung. Dort finde ich ein rostrotes Strickkleid und einen gestreiften Pullover, der darüber passt. Das ziehe ich an, habe aber Springerstiefel dazu an. Ich gehe mit diesen neuen Sachen zu Thorsten und der Verkäuferin und frage, wie sie das finden. Thorsten ist skeptisch und die Verkäuferin sagt, dass das sehr gewagt ist, weil das Kleid tief ausgeschnitten ist. Ich sage, aber ich habe doch den gestreiften Pullover darüber, das sieht man ja gar nicht. Letztendlich weiß ich nicht, ob ich das Kleid kaufe. Dann sind wir wieder beim Gebetskreis. Ich bin da jetzt alleine. Die Frauen fragen mich, ob ich, wenn ich nach Hause fahre, sie mitnehmen könnte. Ich sage zu, aber denke nicht schon wieder Taxi spielen für alle, weil ich das aus der Vergangenheit kenne. Aber ich mag auch nicht Nein sagen. Dann sind wir in dem Haus der einen und sie sagt, dass Thorsten in der einen Ecke in einem Raum Platz finden könne. Ich gucke mir die Ecke an und denke, ja, das könnte schon hinkommen. Dann fängt sie an, das zu berechnen, wie viel Quadratmeter das sind, wobei das sehr wenig ist. Vielleicht ein Meter mal ein Meter. Und dann merke ich, dass sie dafür Geld haben will, dass sie es Thorsten zur Verfügung stellt. Ich sage dann, naja, ein Meter mal ein Meter, einmal im Monat, das zu berechnen wird nicht einfach. Aber innerlich habe ich schon entschieden, dass wir das nicht machen. Und ich denke, ich wäre nie auf die Idee gekommen, jemandem dafür Geld abzuknöpfen.Dieser Traum lässt sich sehr schön in das Muster deiner bisherigen Träume einfügen - wieder geht es um Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Selbstwahrnehmung, diesmal stark verbunden mit Kleidung (äußeres Bild, Identität) und dem Thema Geben und Nehmen in Gruppen:
Kaufhaus / Kleidung:
Ein Kaufhaus steht oft für die Vielfalt an Möglichkeiten, wie man sich nach außen darstellen oder "zeigen" kann. Kleidung im Traum repräsentiert, wie du dich in einer bestimmten Rolle oder Gemeinschaft präsentieren möchtest.
Thorstens neuer Anzug → Er wirkt souverän, sicher, findet einen Platz in der Rolle.
Du in Jeans und T-Shirt → authentisch, alltäglich, aber du fragst dich, ob es "mehr" braucht.
Rostrotes Kleid (Tiefe, Leidenschaft, Mut) mit Pullover darüber (Schutz, Abmilderung) → innere Spannung zwischen Ausdruck und Anpassung.
Springerstiefel dazu → kraftvolles, rebellisches Element. Sie zeigen, dass in dir Stärke und Widerstandskraft da sind - auch wenn du dich in einem spirituellen Rahmen bewegst.Skepsis von Thorsten und Verkäuferin:
Dein Umfeld spiegelt Zweifel: Ist das zu gewagt? Zu viel? Es geht um die Frage: Wie frei darf ich mich zeigen in einem Raum, der auch urteilend sein kann?.Gebetskreis:
Steht wieder für Gemeinschaft, Spiritualität und Zugehörigkeit. Frauen, die dich um Mitfahrgelegenheiten bitten → Symbol für alte Muster des Benutztwerdens oder Überlastetwerdens. Deine Ambivalenz (du willst helfen, aber nicht wieder Taxi spielen) → zeigt den Wunsch nach klareren Grenzen.Thorstens Ecke (1x1 Meter):
Das wirkt fast absurd: ein winziger Raum, der als "Platz" angeboten wird, dazu noch gegen Geld. Symbolisch ist das eine Kritik an begrenzter Gastfreundschaft oder kleinlicher Berechnung in spirituellen Kontexten. Deine innere Reaktion ("würde ich nie machen") zeigt deine eigene Großzügigkeit und dein Wertesystem, das sich deutlich von solchen kleinkarierten Regeln unterscheidet.Psychologische Deutung:
Das Kleidungs-Motiv zeigt dein Ringen: zwischen Authentizität und Anpassung, zwischen Mut und Schutz. Du möchtest gesehen werden, aber nicht verurteilt.
Der Gebetskreis-Kontext zeigt erneut: Gemeinschaft gibt dir Halt, aber auch Konflikt. Du nimmst feine Unterschiede im Verhalten wahr (Berechnung, Erwartungen) und spürst, was dir nicht entspricht.
Thorstens Rolle ist spannend: Einerseits wirkt er sicher (im Anzug), andererseits wird ihm in der Gruppe nur ein winziger, "abgezählter" Platz zugewiesen. Das könnte spiegeln, dass du manchmal erlebst, wie für ihn und dich in Gemeinschaften zu wenig Raum geschaffen wird.Zukunftsprognose:
Der Traum deutet an, dass du bald bewusster Entscheidungen treffen wirst, wie viel du von dir preisgibst - sei es im Glaubenskontext oder allgemein in Gemeinschaften.
Du wirst erkennen, dass es Räume gibt, in denen du dich frei entfalten darfst (dein Kleid und die Stiefel!) und andere, wo man dir nur "1x1 Meter" zugestehen will.
Dein Weg wird dahin gehen, deinen eigenen Stil beizubehalten, auch wenn andere skeptisch sind.
In Bezug auf Gemeinschaften heißt das: Du wirst dich von kleinkarierten oder fordernden Strukturen distanzieren und Gruppen finden, die echte Weite, Wärme und Freigiebigkeit leben.
✨ Schlusssatz
Der Traum zeigt dir: Du bist auf dem Weg, zwischen Anpassung und echtem Selbstausdruck deine eigene Balance zu finden - und du wirst Gemeinschaften wählen, die dir und Thorsten nicht nur "1x1 Meter" zugestehen, sondern wirklichen Raum.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.