NACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- und Mitgefühl gegenüber anderen.
Nachbarn können ein Spiegelbild dessen sein, wie glücklich wir in der Gemeinde sind. Vielleicht sind wir bereit, uns an Aktivitäten in der
Nachbarschaft zu beteiligen.
Von Nachbarn zu träumen, kann gleichbedeutend mit der Beziehung sein, die wir in unserem Zuhause haben. War der Traum positiv, haben
wir ein glückliches Zuhause, während ein negativer Traum, ein Leben hinter verschlossenen Türen anzeigt. Der Traum kann als Anstoß
dienen, neue Freunde zu finden, die in unserer Nähe leben, um ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Traditionell versteht man ihn auch als Warnung vor Unfrieden; das kann, muss sich aber nicht wirklich auf die Nachbarn beziehen. Hier will
das Unbewußte wohl warnend signalisieren, bei der Wahl seiner Freunde vorsichtig zu sein.
Siehe Bekannte Frau Freund Gebiet Mann Nähe Person Verwandte
- Einen Nachbarn sehen, kann bedeuten, dass wir einen Großteil unserer kostbaren Zeit mit Klatsch und Gerüchten
verbringen. Vielleicht sollten wir uns von den Menschen lösen, die uns da hineingezogen haben.
- Ein unbekannter Nachbar, repräsentiert etwas Neues im Leben, das wir andauernd wahrnehmen können. Jemand zu dem
wir aufsehen oder den wir mögen; manchmal auch ein neues Problem, das uns ständig verfolgt.
- Ein alter Nachbar bedeutet, dass wir vergangene Erfahrungen wiedererlebt haben, die wir bereits überwunden haben.
Trotzdem werden wir uns manchmal an Ereignisse erinnern, die uns traurig machen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir nicht
dieselben Fehler der Vergangenheit wiederholen werden.
- Von einem guten Nachbarn träumen, der freundlich, großzügig und hilfsbereit ist, bedeutet, dass wir unser Zuhause genießen
und in häuslicher Glückseligkeit leben werden.
- Ein aggressiver oder trauriger Nachbar, könnte ein Zeichen dafür sein, dass wir uns bewegen müssen - vielleicht
brauchen wir einen Szenenwechsel und müssen neue Leute kennenlernen. Oder es gibt Unzufriedenheit in unserem eigenen Leben.
- Ein stehlender Nachbar zeigt an, dass etwas Schreckliches passieren wird, vielleicht werden wir etwas Wertvolles verlieren.
Es ist der Moment, eine Bestandsaufnahme unserer Besitztümer zu machen, um herauszufinden, was uns fehlt.
- Wenn wir über unsere Nachbarn schlecht reden, ist es denkbar, dass wir uns im Wachleben irgendwie in den eigenen Fuß
schießen. Es wird nicht lange dauern, bis sich die Auswirkungen bei uns melden werden.
- Wenn wir träumen, dass der Nachbar gestorben ist, bedeutet dies, dass jemand unser Leben gefährdet, insbesondere wenn
er versucht, uns mit unvernünftigen Anschuldigungen zu belästigen. Im Moment hat diese Person zwar Vorteile, sie kann uns aber kaum
Schaden bereiten. Wir sind nicht darauf angewiesen, dass diese Person vorankommt. Am Ende werden wir alle Hindernisse überwinden.
- Dem Nachbarn etwas geben, ist ein Zeichen dafür, dass wir für die Menschen um uns herum die richtige Person sind und
stets hilfsbereit sind. Solch ein Traum beschreibt unsere Persönlichkeit, und zeigt, dass andere Menschen unser Verhalten zu schätzen
wissen.
- Ein Nachbar, der uns beneidet zeigt, dass es Menschen gibt, die eifersüchtig auf uns sind und nach Wegen suchen, um uns
Probleme zu bereiten. Wir müssen mit bestimmten Leuten vorsichtiger umgehen, vielleicht wollen sie uns etwas Wichtiges wegnehmen.
- Sind wir auf unseren Nachbarn eifersüchtig, bedeutet dies, dass wir derjenige sind, der jemanden für ein Ereignis bestrafen
möchte, das in der Vergangenheit passiert ist. Es mag sein, dass wir mit dem Schmerz nicht umgehen können. Es kann aber auch Zeichen
dafür sein, dass wir auf jemanden eifersüchtig sind und versuchen, wie diese Person zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nachbarn lassen immer eine Gefahr vermuten, weshalb man in der Wahl seiner Freunde sehr vorsichtig sein soll;
- einen Nachbar sehen oder begegnen: der Frieden droht gestört zu werden durch Zank und Tratsch;
- mit Nachbar sprechen: Zank und Streit; deutet auf unangenehme Auseinandersetzungen hin.
(arab.):
- Nachbar sehen: Vorsicht, unaufrichtige Menschen könnten Unwahrheiten über einem verbreiten; ein schlimmer Streit kann möglicherweise die Folge sein; Klatscherein werden dich ärgern.
- Nachbar begegnen: man belauert dich.
- Nachbar sprechen: du kommst mit allen Menschen gut aus.
- mit einem Nachbar streiten: unter Freunden herrscht Zwietracht und Neid.
(indisch):
- lasse ab von dem Glauben, dass die Mitmenschen es gut meinen.
NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die man zum richtigen Zeitpunkt erreicht, um weitere Entwicklungsschritte zu
ermöglichen. Was für uns neu ist, muss nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf uns sein.
Siehe Alt Anfang Auto Kleid Kleidung Nachricht Neubau Neujahr Schuh
- Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
- Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
- Wenn wir im Traum etwas erneuern, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Wir sind
angeregt und anfangs auch aufgeregt.
- Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann man die Ängste und Schwierigkeiten in dieser Situation
ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neu gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit.
(arab.):
- Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterKNALL = sich darum Sorgen machen,
dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenkt
Knall im Traum stellt die Befürchtung dar, dass man selbst oder jemand anderes zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oder man
befürchtet, dass zu viele Leute auf einen aufmerksam werden. Ein intimer Bereich des Lebens, von dem man nicht will, dass andere zu viel
Aufmerksamkeit darauf richten, weil man das als störend empfindet.
Auch: Dem unhöflichem oder anstößigem Verhalten anderer ausgesetzt sein; unerwünschte ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter