OBDACHLOSIGKEIT = Sicherheit und Stabilität vermissen,
sich nach mehr Geborgenheit sehnen
Assoziation: Zu kurz kommen in spiritueller Hinsicht; mangelnde Sicherheit und Stabilität.
Fragestellung: Welche neue Struktur suche ich?
Obdachlosigkeit im Traum repräsentiert einen Aspekt unserer Persönlichkeit, der völlig versagt hat. Ein Bereich im Leben, den
wir vollkommen aus den Augen verloren haben, oder dem wir völlig machtlos gegenüberstehen. Obdachlosigkeit kann auch die Angst vor
finanziellen Notlagen oder ein geringes Vertrauen in die Zukunft widerspiegeln.
In vielen Fällen spiegelt Obdachlosigkeit im Traum auch die Angst vor finanziellen Schwierigkeiten oder ein geringes Vertrauen in die
Zukunft wider. Im weiteren Sinne könnte der Traum von unserer Angst handeln, etwas oder jemanden zu verlieren - dies kann der Partner,
ein Familienmitglied, ein Job oder ein Gefühl betreffen.
Siehe Anhalter Armut Bettler Landstreicher Obdach Vagabund
- Selbst obdachlos sein bedeutet, dass wir uns im Moment machtlos und unsicher fühlen. Vielleicht haben wir keine Ahnung,
wie es im Leben weitergehen soll, oder befinden uns in einer besorgniserregenden Lage.
- Obdachlose sehen, läßt vermuten, dass wir unseren Besitz als Selbstverständlichkeit betrachten. Umso mehr, wenn wir
gegenüber den Obdachlosen unfreundlich waren. Obdachlose sehen, sollte an unser Einfühlungsvermögen appelieren und uns daran
erinnern, dass es Menschen gibt, die ein viel härteres Leben führen müssen, als wir.
- Ein besonders alter Obdachloser, der womöglich mehrere hundert Jahre alt ist, zeigt, dass eine momentane Notlage noch
viele Monate andauern wird.
- Verwandelt sich der Obdachlose in jemandem, den wir kennen, bedeutet dieser Traum, dass wir unseren Freundeskreis
erweitern.
- Finden wir im Traum ein Obdach, werden ersehnte Bedürfnisse wie Schutz, Hilfe und Geborgenheit erfüllt; bleiben wir
obdachlos, tritt das Gegenteil ein.
- Ein Obdachloser, der uns um etwas bittet, sagt unerwartete Komplikationen voraus, wenn wir ihm nicht geholfen haben, und
es ist sehr wahrscheinlich, dass wir, bald auch noch ein Opfer bringen müssen. Haben wir ihm geholfen, drückt sich darin unsere freundliche
und mitfühlende Persönlichkeit aus, als auch unsere Bereitschaft, Menschen in Not zu helfen.
- Wenn ein Obdachloser unser Haus betritt, ist dies eine eindringliche Warnung, die besagt, dass jemand sich in
Wildwest-Manier in unsere Pläne oder unser Privatleben einmischen will. Solch ein Besuch erinnert uns auch daran, dass wir unserer Familie
mehr Aufmerksamkeit und Zeit schenken sollten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Obdachlose sehen: weist auf persönliche Schwierigkeiten und Unglück im Geschäft hin;
- obdachlos sein: bedeutet etwas Gutes, man wird geborgen im Kreis seiner Familie leben.
MORD = einen schonungslosen Abschluß,
etwas soll für immer aus der Welt geschafft werden
Assoziation: Gewalttätiges, brachiales Ende.
Fragestellung: Was will ich tun, um irgendeine Sache zu Ende zu bringen?
Mord im Traum macht darauf aufmerksam, dass eine große Veränderung willentlich herbeigeführt wird. Dabei ist es gleichgültig,
ob wir selbst den Mord verübt haben, oder ob er von jemand begangen wurde. Fakt ist, dass bewusst etwas in Schutt und Asche gelegt
oder ein Problem für immer aus der Welt ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiterBRUTAL = mit seiner dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnehmen,
auch ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur
Das Erleben von Brutalität im Traum kann sehr angsterregend sein, bis der Träumende erkennt, daß er durch einen solchen Traum mit seiner
dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnimmt. Vielleicht muß er mit den Ängsten fertig werden, die Brutalität bei ihm verursacht, um sich
weiterentwickeln zu können.
Psychologisch:
Ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur kann im Traum als Brutalität und ...
weiter