DARMENTLEERUNG = sich von Schuldgefühlen,
oder unguten Gefühlen befreien
Darmentleerung im Traum stellt die Befreiung von Schuld dar. Auf jeden Fall von unguten Gefühlen. Diese Symbolik weist auf die
Verdrängung böser Erinnerungen, vielleicht auch eines Liebeskummers. Das Unbewußte will unsere Seele von unnützen Gedanken
befreien. Vielfach wird diese menschliche Handlung auch als Freigebigkeit gedeutet, die man von uns erwartet.
Die Entleerung des Darms steht normalerweise für unserern Wunsch, ohne Verantwortung und Sorgen zu leben oder aber unsere
Hemmungen abzubauen. Darüber hinaus kann die Darmentleerung den Sexualakt symbolisieren
Siehe Abort Darm Durchfall Exkremente Gestank Kot Toilette Urin
- Darmentleerung in der Toilette steht für die Reinigung schlechter Gefühle, Vorurteile oder Erlebnisse. Auch: mit etwas im
Leben abschliessen können, oder ein Problem dauerhaft loswerden können.
- Sich vor anderen Menschen entleeren, weist darauf hin, dass wir unter Druck stehen, uns mit mit unangenehmen Problemen
auseinandersetzen zu müssen. Es kann aber auch verdeutlichen, wie wir mit diesen Problemen in der Öffentlichkeit umgehen.
- Von unbekannten Leuten in einer öffentlichen Toilette beim Entleeren beobachtet werden, bedeutet, dass wir uns auf
natürliche Weise oder sogar ständig mit anderen vergleichen.
- Eine andere Person beim Stuhlgang sehen bedeutet, dass mit anderen etwas nicht stimmt, aber wir haben Angst oder
schämen uns, auf sie zuzugehen, um es ihnen zu sagen. Es könnte sein, dass eine Person sauer auf uns ist, oder dass etwas in ihrem Leben
nicht gut läuft. Wenn es in unserer Macht steht, uns zu nähern und zu fragen, was passiert, oder unsere Hilfe anzubieten, ist es an der Zeit,
dies zu tun. Es ist nicht notwendig, darauf zu warten, dass die andere Person uns alles sagt, was sie uns zu sagen hat. Auch wir können
Brücken bauen, um eine Lösung für das zu finden, was passiert.
- Sein Geschäft in der Öffentlichkeit erledigen, bedeutet in der traditionellen Deutung, dass wir uns ausgesetzt und verletzlich
fühlen, dafür aber offen sind für neue Möglichkeiten und daran arbeiten, unangenehme Probleme zu beseitigen.
- Zu träumen, dass wir ein Problem beim Stuhlgang haben, deutet darauf hin, dass wir geizig und stur sind.
- Wenn im Traum unser Kot mit Blut austritt, sagt dies die Nähe eines schlechten Kreislaufs voraus, es ist möglich, dass wir
bereit sein sollten, bestimmte schmerzhafte Situationen anzunehmen.
- Auf der anderen Seite deutet der Traum, dass wir ohne Schwierigkeiten Stuhlgang haben, auf die Notwendigkeit hin, uns
von jenen Menschen und Situationen zu befreien, die unser Leben aus dem Gleichgewicht bringen und belasten.
- Wenn wir im Traum ein Kind sind, das sich entleert, zeigt dies, dass wir eine faszinierende Zeit der sozialen Entwicklung
durchlaufen, ähnlich wie dies einst in der Kindheit stattfand.
- Statt Kot Mäuse oder Ratten auszuscheiden, stellt den Versuch dar, unsere Probleme durch Lügen oder
hinterhältiges Verhalten anderen Menschen zu lösen zu wollen. Oder es zeigt auf, dass wir uns eines Problems nicht durch Ehrlichkeit
entledigen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Darmauscheidung: man wird bald eine deutliche Erleichterung in einer aktuellen Angelegenheit verspüren können;
- sich von Darmentleerung beschmutzt fühlen: man hat Angst, von anderen nicht angenommen zu werden;
- Darmentleerung sehen: ein sehr gutes Zeichen für günstige Entwicklung persönlicher Verhältnisse und Zufriedenheit.
GANS = naive Einfalt,
darauf bestehen immer Recht zu haben oder sich zu wichtig nehmen
Assoziation: Albern, aggressiv, wachsam.
Fragestellung: Bin ich albern? Wo in meinem Leben könnte jederzeit meine Aggression zum Ausbruch kommen?
Gans im Traum versinnbildlicht Einfalt, die sich oft auf eine Liebesangelegenheit bezieht, in der wir nicht so leichtgläubig sein
sollten. Im allgemeinen deutet man sie als Stellvertreter einer Person, die niemals denkt, dass sie etwas falsches tut, egal was sie tut. Eine
Person, die hartnäckig darauf besteht immer Recht zu haben und sich zu wichtig nimmt. Die automatisch davon ausgeht, sie habe die
oberste Priorität.
In der traditionellen Deutung gilt sie als Sinnbild des "kleinen Glücks", der gesicherten Lebensumstände eines wohlhabenden
Kleinbürgertums.
Obwohl Gänse als dumme Vögel gelten, sind sie auch gute Wächter. Aus diesem Grund wird manchmal angenommen, dass geträumte
Gänse eine Botschaft des Unbewussten darstellen, indem wir in einem bestimmten Aspekt unseres Lebens lebenslang wachsam sind - aber
auch, dass wir uns albern wie eine Gans verhalten.
Spirituell:
Die Gans im Traum ist ein Symbol für Wachsamkeit und Unbestechlichkeit.
Siehe Braten Ente Federvieh Geflügel Henne Huhn Pfau Schwan Vogel
- Eine fliegende Gans steht für eine enttäuschte Hoffnung oder einen Verlust. Wenn sie ihre Flügel ausbreitet oder auf
Wanderschaft ist, repräsentiert sie den Wunsch, weit bis ins Ausland zu reisen. Vielleicht machen wir uns Sorgen über zukünftige Reisen und
das Anpassen in eine andere Mentalität.
- Eine sprechende Gans spiegelt Botschaften von unseren Lieben und unserer Familie wider. Achten wir auf die übermittelte
Botschaft. Wir werden geliebt und sind niemals allein. Eine gut ausgebildete Frau wird mit uns über wichtige Themen sprechen.
- Rupfen der Gans, kann vor vergeblicher Mühe warnen, der kein Erfolg beschieden sein wird. Eine gerupfte Gans ist unser
Ebenbild, wenn wir uns im Wachleben weiterhin ausnutzen lassen oder das Geld unnütz ausgeben.
- Eine Gans braten oder verspeisen verheißt immer Erfolge, oft auch in finanzieller Hinsicht. Ein Gänsebraten sagt
Freude und Partys voraus. Wir werden bald Gewinne und Vorteile erzielen, die es uns erlauben werden, ein großes Fest zu veranstalten.
- Das Hüten von Gänsen kündigt eine lästige, unangenehme Pflicht mit geringem Gewinn an.
- Schnatternde Gans kann darauf hinweisen, dass andere über uns klatschen. Sie lassen auf unliebsame Gäste schließen,
die uns ausnehmen wollen. In diesem Fall kann ebenso üble Nachrede im Spiel sein, die uns schaden wird.
- Von einer Gans angegriffen werden, ist ein Zeichen für familiäre Probleme. In unserem Haushalt werden unangenehme
Ereignisse auftreten. Wir könnten unsere Grenzen überschreiten und anderen um uns herum großes Unbehagen bereiten.
- Schon im Märchen war die goldene Gans ein Symbol für das Wertvolle. Sie steht für ein gutes Omen und Glück. Wir werden
bald erfolgreiche Geschäfte abwickeln und zu Wohlstand kommen. Unser Vermögen wird beständig zunehmen.
- Selbst im Traum eine Gans sein, signalisiert, dass wir mit unseren Handlungen und unserem Besitz sehr vorsichtig sein
müssen. Wir wollen den Menschen um uns herum helfen. Doch Vorsicht: Wir könnten dabei ausgenutzt werden!
- Tatsächlich kann auch eine dumme Gans durch unseren Traum gehen, die auch auf sexuelle Unerfahrenheit oder
Verklemmungen hinweisen kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- die Gans ist das Symbol der sexuellen Einfalt; man wird ausgenutzt und wehrt sich nicht richtig;
- frisch Verliebte finden durch Gänse ihre Zuneigung bestätigt;
- Gänse sehen: bedeutet einen Gewinn;
- Gänse fliegen sehen auf einen zu: Gewinn; in die Ferne: Verluste;
- fette Gänse auf dem Wasser schwimmen sehen: das Vermögen wächst langsam aber stetig;
- Gänse auf der Wiese sehen: künden von sicheren Erfolg;
- Gänse hüten: man wird sich einer unangenehmen Beschäftigung unterziehen müssen;
- eine Gans rufen: man sollte die Gesellschaft eines einfältigen Menschen meiden;
- Gänse schnattern hören: verkündet Klatschereien über einem in der Nachbarschaft;
auch: dies kann einem Todesfall in der Familie vorangehen;
- Gans mästen: man bestärkt jemanden in einer törichten Ansicht oder Absicht;
- fette Gänse liegend: lassen auf Trägheit schließen;
- Gans schlagen: große Erbschaft;
- tote Gans daliegend sehen: mit Verlust und Unbilden rechnen müssen;
- Gans kaufen: man hält dich zum Narren;
- Gans schlachten: verkündet eine Erbschaft, auch Gewinn;
oder man wird sich von einem schwachköpfigen Menschen befreien;
- Gans rupfen: deutet auf erfolgreiche Arbeit; auch: in Stand und Ehren es bringen;
oder man wird einem törichten Menschen den Kopf zurechtsetzen;
- Gans braten: du bekommst Besuch; oder verspricht ein erfolgreiches Unternehmen;
- Gans essen: verheißt einen vergnügten Tag; oder bedeutet glückliches Gelingen; Zeichen für eine Geldeinnahme;
auch: die eigenen Besitztümer werden Anlaß zu Streitigkeiten geben;
- andere Gänse essen sehen: man wird von anderen ausgenutzt werden;
- Gänsebraten: läßt auf Gäste schließen;
- Gänsebrust: kündet unwillkommene Gäste an;
- Gänseflaum: ist das Zeichen für eheliches Glück und geordneten Hausstand.
(arab.):
- ?? Schaut einer weibliche Gänse, wird er Sklavinnen erwerben, die nach seinem Sinn sind. Verliert er eine Gans, wird das Unglück seine Lieblingssklavin treffen.
- ?? Im allgemeinen bedeuten Ganter und Gänse Sklaven und Sklavinnen, alles, was einer im Traum an den Gänsen bemerkt, wird sich an den Sklaven erfüllen.
- Gans sehen: ein Gewinn steht in Aussicht, du wirst Erfolg und Glück in der Liebe haben.
- Gans kaufen: man achte darauf, dass man nicht zum Narren gehalten wird.
- einem Gänseschwarm begegnen: man geht frohe Zeiten entgegen.
- Gans fliegen sehen: Verlust erleiden.
- Gans schnattern hören: üble Nachrede.
- Gänse hüten: angenehme Beschäftigung erhalten.
- Gans schlachten: unüberlegte Schritte tun, selbstverschuldete Verluste.
- Gans rupfen sehen: man will von dir Geld haben.
- selbst eine Gans rupfen: der Geiz wird dich noch umbringen, eine Vertraulichkeit führt zur Enttäuschung.
- Gans braten: warte deine Zeit zum Handeln ab, noch ist es nicht so weit.
- Gänsebraten alleine essen: gib nicht zu viel für Leckerbissen aus.
- Gänsebraten in Gesellschaft essen: du wirst zu einem großen Feste geladen.
(indisch):
- Gänsebraten: du kannst auf einen Besuch rechnen.
- Gans fliegend: dir steht Gewinn zu.
- Gans rupfen: deine Mühe ist vergeblich, denn du hast an der falschen Stelle begonnen. Dir steht eine Entscheidung bevor.
- Gans schlagen: große Erbschaft.
- Gans essen: viel Glück.
- Gans kaufen: man hält dich zum Narren.
- Gans hüten: du bekommst eine unangenehme Arbeit.
- Gans mästen: bestärke andere nicht in ihrer Dummheit.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen,
wie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?
Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk
verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir
etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterABWEHR = einen unbewussten Widerstand,
oder einen augenblicklichen Konflikt lösen wollen
Abwehr im Traum zeigt, dass ein innerer Widerstand gegen die Welten des Unbewußten besteht, oder man etwas abwehren will,
dass unsere psychischen Kräfte beeinträchtigen könnte.
Zurückzuschlagen als Abwehr ist ein natürlicher Verteidigungsmechanismus; fühlt man sich in seinem Alltagsleben bedroht, kann es leicht
sein, dass man seine Gefühle auf der Ebene des Traums ausagiert. Wer sich im Traum auf einen Kampf ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterRICHTUNG = den moralischen Standpunkt,
oder wie man mit einer bestimmten Situation umgeht
Eine bestimmte Richtung im Traum symbolisiert in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder Lebensposition. Solche
Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie wir mit bestimmten Situationen in unserem Leben umgehen.
Unter den Richtungen im Traum verstehen wir: oben - unten, rechts - links, vorne - hinten, vorwärts - rückwärts, die Himmelsrichtungen usw.
Diese Grundrichtungen geben die symbolische Ordnung des ...
weiter