SCHMUCK = Status, Selbstwertgefühl, Geltungsstreben,
sich Zuneigung und Anerkennung wünschen
Assoziation: Zurschaustellung, Wohlstand, Status, Selbstwertgefühl;
Fragestellung: Welchen Wert habe ich? Wie zeige ich ihn?
Schmuck im Traum verweist darauf, dass wir wertvolle Eigenschaften besitzen oder besitzen könnten. Er stellt Fähigkeiten dar,
die durch schwierige Erfahrungen erworben werden. Wer Schmuck trägt ist von sich selbst überzeugt und zeigt dies gerne anderen
Menschen. Traumschmuck kann auch Liebe symbolisieren, die man gibt oder erhält. Oft verdeutlicht er auch, welchen Wert wir
Beziehungen oder Verpflichtungen beimessen.
Der Schmuck ist in der Realität ein Statussymbol. Er kann im Traum den Wunsch nach Zuneigung und Anerkennung ausdrücken.
Schmuck im Traum ist häufig ein Symbol für die Gefühle, die wir uns selbst entgegenbringen. Es spielt eine Rolle, ob der Schmuck wertvoll
ist, ob es sich um eine Fälschung oder um billigen Modeschmuck handelt. Dies läßt Rückschlüsse auf die Selbstachtung zu oder darauf, wie
wir von anderen Menschen eingeschätzt werden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt Schmuck im Traum Ehre und Selbstrespekt ohne die damit häufig verbundene Eitelkeit dar.
Siehe Amethyst Armband Bergkristall Bernstein Diadem Diamant Edelstein Geschenke Gold Halskette Juwelen Juwelier Mode Ohrringe Opal
Ornament Perle Platin Quarz Ring Rubin Schatz Schönheit Silber Trauring
- Schmuck schenken bedeutet, dass wir anderen Menschen etwas zu bieten haben. Vielleicht wollen wir ein herzliches
Verhältnis mit unserer Umwelt erzwingen, weil wir von uns selbst und von unseren Fähigkeiten nicht allzusehr überzeugt sind. Schenkt eine
Frau einem Mann Schmuck, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt.
- Bekommen wir von jemand Schmuck geschenkt, dokumentiert dies die Wertschätzung, die er uns entgegenbringt.
- Wenn von sehr viel oder sehr beeindruckendem Schmuck geträumt wird, ist dies ein Hinweis auf
Geltungsstreben, Eitelkeit oder ein unrealistisches Verlangen. Viel Schmuck im Traum sehen - kann mehr Erfolg, Anerkennung in der
Gesellschaft, und eine erfolgreiche Karriere ankündigen - aber nur, wenn man geträumt hat, ihn zu kaufen, zu stehlen oder ihn als Geschenk
erhalten hat.
- Schmuck im Sinne von schmücken veranschaulicht, dass wir uns selbst nicht aufrichtig nach außen darstellen, sondern zu
Übertreibungen und Selbstüberschätzung neigen, weil wir nach Ansehen und Geltung streben.
- Im Traum Schmuck anlegen bedeutet, wir wollen uns auch im bewußten Leben schmücken, um andere von unseren Fehlern
abzulenken.
- Schmuck finden, der verloren gegangen ist - kündigt Versöhnung mit einem geliebten Menschen oder jemandem aus unserer
Nähe an. Besonders wenn man Ohrringe oder eine Halskette gefunden hat.
- Schmuck verlieren bedeutet, dass wir etwas verloren haben oder werden, das für uns sehr wertvoll ist. Wir sprechen nicht
über Geld, sondern mehr über persönliche Gefühle. Bei Familienschmuck, deutet der Traum darauf hin, dass wir den Kontakt und die
Wurzeln verlieren, die uns mit unseren Liebsten und unserer Familie verbinden, was zu vielen Problemen führen kann. Ist der verlorene
Schmuck unser eigener, und haben wir ihn einst mit viel Mühe und Arbeit erworben, werden wir im wirklichen Leben eine Ungerechtigkeit
erleben, weil wir nicht unser volles Potenzial zeigen können.
- Schmuck stehlen, deutet auf Veränderungen im persönlichen Leben und bei der Arbeit. Wenn wir
bemerken, das echter Schmuck durch unechten Schmuck vertauscht wurde, deutet dies auf Verrat durch Kollegen und Ärger mit dem
Management hin.
- Alter Schmuck ist ein Spiegelbild von Freundschaft und Bindung. Dieser Schmuck ist auch ein kultureller Ausdruck, weil er
Geheimnisse alter Kulturen enthalten kann. Schenkt uns jemand ein altes Juwel, bedeutet dies, dass diese Person uns sehr liebt, da sie uns
etwas Besonderes gegeben hat.
- Goldschmuck im Traum bedeutet, dass zweifellos eine gute Zeit in unserem Leben herrscht, und wir können ohne zu
übertreiben sagen, dass es uns in jeder Hinsicht gut geht, und alles so läuft wie wir wollen.
- Silberschmuck ist mit dem Streben nach Verbesserung verbunden. Vielleicht sind wir mit dem, was wir erreicht haben, oder
mit unserem aktuellen Gehalt nicht zufrieden, und möchten dies verbessern. Silber ist das Spiegelbild des Mondes und wird mit Klarheit, Ruhe
und Zuversicht in Verbindung gebracht. Alles wird besser werden, wenn wir Vertrauen und Geduld bewahren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schmuckstücke sehen: ihr Liebster oder Liebste ist unentschlossen; trage das Herz nicht auf der Zunge;
- zerbrochener Schmuck: deutet auf bittere Enttäuschung hinsichtlich eines der innigsten Wünsche hin;
- schwer beschädigter Schmuck: man wird von falschen Freunden hintergangen; Geschäftssorgen stehen an;
- Schmuck tragen: man sollte nicht so eitel und überheblich sein, denn so macht man sich keine Freunde;
- Schmuck an anderen sehen: man läßt sich allzuleicht von anderen Menschen blenden und schätzt diese völlig falsch ein.
(arab.):
- Schmuck sehen: du hast viele Wünsche, doch nur wenige werden sich erfüllen.
- Schmuck kaufen: du bist verschwenderisch.
- Schmuck besitzen: wenn du dein Geld behalten willst, so gehe sparsamer damit um.
- Schmuck tragen: deine Eitelkeit fällt auf.
- andere Schmuck tragen sehen: es gilt, sich nicht falsch einschätzen und sich nicht blenden zu lassen.
- Schmuck geschenkt bekommen: von anderen Menschen wird einem Wertschätzung entgegengebracht werden, Freude und Glück.
- Schmuck verschenken: man hat den Wunsch, einem nahestehenden Menschen etwas zu bieten oder positiv zu beeinflussen, auch: die Liebe ist nicht echt.
- sich selbst damit schmücken: man neigt dazu, sich über unwichtige Dinge übermäßig aufzuregen.
- Schmuck verlieren: Streit und Ärger.
- Schmuck finden: eine neue Liebe bahnt sich an.
(indisch):
- Perlenschmuck: Glück und Zufriedenheit im Alter.
- Silberschmuck: Unmut und Krankheit.
- Schmuck sehen: Eitelkeit bringt Herzleid.
- Schmuck tragen: Glück, Zufriedenheit.
GESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiterBAUMSTAMM = alte Erinnerungen haben,
sich nach der guten alten Zeit zurücksehnen
Baumstamm im Traum bedeutet, dass man sich an alte Geschichten, Ideale, Hoffnungen oder Gewohnheiten erinnert.
Vielleicht empfindet man Heimweh oder wünscht sich, dass etwas wieder so wird, wie es früher war. Manchmal steht er auch für Probleme
und Gefühle, die man zu wenig beachtet hat. Kann fallweise auch ein Symbol für Sicherheit und Stabilität sein.
Ein Baumstamm aus nächster Nähe sehen, kann bedeuten, dass man ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterALGEN = sich auf seine Intuition verlassen,
dem eigenen Instinkt vertrauen sollen
Assoziation: Glitschig, wasserliebend; nahrhaft; mächtig im Sinne von potent; reinigend.
Es gibt auch Algenarten, die nicht im Wasser leben.
Algen im Traum stehen für Anregungen, die wir brauchen, um uns auf unsere Intuition zu verlassen und auf unseren Instinkt zu
vertrauen. Sie weisen auch darauf hin, dass wir versuchen sollten, uns so schnell wie möglich an die neuen Veränderungen anzupassen, die
in unserem ...
weiterBRAUT = das Streben nach Vereinigung,
von integrierten und nicht integrierten Persönlichkeitsanteilen
Assoziation: Weibliche Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu empfangen bereit?
Die Braut im Traum steht für das Streben nach der Vereinigung der integrierten mit den nicht integrierten Persönlichkeitsanteilen,
dem allgemeinen Verlangen, nach einem Ausgleich der innerlichen und äußerlichen Diskrepanzen. Mit diesem Traumbild kann aber auch der
Wunsch nach einem Kräfteausgleich angezeigt werden. Braut, ...
weiterFAELLEN = Übermut,
es drohen Verluste
Einen Baum fällen oder fällen sehen bedeutet, dass man sich durch Übermut schädigt. Es drohen Verluste. Sieht man einen gefällten Baum,
dann werden alle Hoffnungen zerrinnen.
Siehe Axt Baum Fallen Förster Holz Kettensäge Säge Umfallen Wald
BRAEUTIGAM = den Wunsch nach jemanden,
für den man sorgen und verantwortlich sein kann
Assoziation: Männliche Aktivität und Energie.
Fragestellung: Welche Bindung bin ich bereit einzugehen?
Bräutigam im Traum deutet auf den Wunsch hin, verheiratet zu sein oder einen Partner zu finden. Das Bedürfnis, für einen
anderen Menschen zu sorgen und verantwortlich zu sein, tritt offen zutage. Dieses Symbol stellt eine Verbindung zu unserer romantischen
Seite dar.
Es kann sich hierbei auch um einen ...
weiterSCHWAMM = schwere Verleumdungen nicht auf die leichte Schulter nehmen sollen,
sondern sich davon reinzuwaschen
Schwamm im Traum ermahnt, schwere Verleumdungen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich davon
reinzuwaschen. Auch Informationen oder Emotionen absorbieren. Schwämme können Flüssigkeiten aufzunehmen. Deshalb kann er den
Prozess der Aufnahme von Informationen, Emotionen oder Erfahrungen durch unser Unterbewusstsein symbolisieren.
Mit dem Schwamm etwas reinigen, kann unseren Wunsch nach Reinigung ...
weiterKORALLE = schöne emotionale Erlebnisse,
sich nach einem Leben ohne Streit sehnen
Koralle im Traum ist das Symbol für "schöne Erlebnisse" im Gefühlsbereich. Wasser ist immer Symbol für Emotionales - die Koralle
hat dort ihren Lebensraum. In der traditionellen Deutung: Ein gegenwärtig ferner Geliebter kommt wieder zurück und "ankert in nahen
Gewässern".
Korallen sind das Symbol für Herzlichkeit und Gefühlswärme. Man sehnt sich nach einem ruhigen, harmonischen Leben ohne Streit und ...
weiter