SCHMUCK = Status, Selbstwertgefühl, Geltungsstreben,
sich Zuneigung und Anerkennung wünschen
Assoziation: Zurschaustellung, Wohlstand, Status, Selbstwertgefühl;
Fragestellung: Welchen Wert habe ich? Wie zeige ich ihn?
Schmuck im Traum verweist darauf, dass wir wertvolle Eigenschaften besitzen oder besitzen könnten. Er stellt Fähigkeiten dar,
die durch schwierige Erfahrungen erworben werden. Wer Schmuck trägt ist von sich selbst überzeugt und zeigt dies gerne anderen
Menschen. Traumschmuck kann auch Liebe symbolisieren, die man gibt oder erhält. Oft verdeutlicht er auch, welchen Wert wir
Beziehungen oder Verpflichtungen beimessen.
Der Schmuck ist in der Realität ein Statussymbol. Er kann im Traum den Wunsch nach Zuneigung und Anerkennung ausdrücken.
Schmuck im Traum ist häufig ein Symbol für die Gefühle, die wir uns selbst entgegenbringen. Es spielt eine Rolle, ob der Schmuck wertvoll
ist, ob es sich um eine Fälschung oder um billigen Modeschmuck handelt. Dies läßt Rückschlüsse auf die Selbstachtung zu oder darauf, wie
wir von anderen Menschen eingeschätzt werden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt Schmuck im Traum Ehre und Selbstrespekt ohne die damit häufig verbundene Eitelkeit dar.
Siehe Amethyst Armband Bergkristall Bernstein Diadem Diamant Edelstein Geschenke Gold Halskette Juwelen Juwelier Mode Ohrringe Opal
Ornament Perle Platin Quarz Ring Rubin Schatz Schönheit Silber Trauring
- Schmuck schenken bedeutet, dass wir anderen Menschen etwas zu bieten haben. Vielleicht wollen wir ein herzliches
Verhältnis mit unserer Umwelt erzwingen, weil wir von uns selbst und von unseren Fähigkeiten nicht allzusehr überzeugt sind. Schenkt eine
Frau einem Mann Schmuck, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt.
- Bekommen wir von jemand Schmuck geschenkt, dokumentiert dies die Wertschätzung, die er uns entgegenbringt.
- Wenn von sehr viel oder sehr beeindruckendem Schmuck geträumt wird, ist dies ein Hinweis auf
Geltungsstreben, Eitelkeit oder ein unrealistisches Verlangen. Viel Schmuck im Traum sehen - kann mehr Erfolg, Anerkennung in der
Gesellschaft, und eine erfolgreiche Karriere ankündigen - aber nur, wenn man geträumt hat, ihn zu kaufen, zu stehlen oder ihn als Geschenk
erhalten hat.
- Schmuck im Sinne von schmücken veranschaulicht, dass wir uns selbst nicht aufrichtig nach außen darstellen, sondern zu
Übertreibungen und Selbstüberschätzung neigen, weil wir nach Ansehen und Geltung streben.
- Im Traum Schmuck anlegen bedeutet, wir wollen uns auch im bewußten Leben schmücken, um andere von unseren Fehlern
abzulenken.
- Schmuck finden, der verloren gegangen ist - kündigt Versöhnung mit einem geliebten Menschen oder jemandem aus unserer
Nähe an. Besonders wenn man Ohrringe oder eine Halskette gefunden hat.
- Schmuck verlieren bedeutet, dass wir etwas verloren haben oder werden, das für uns sehr wertvoll ist. Wir sprechen nicht
über Geld, sondern mehr über persönliche Gefühle. Bei Familienschmuck, deutet der Traum darauf hin, dass wir den Kontakt und die
Wurzeln verlieren, die uns mit unseren Liebsten und unserer Familie verbinden, was zu vielen Problemen führen kann. Ist der verlorene
Schmuck unser eigener, und haben wir ihn einst mit viel Mühe und Arbeit erworben, werden wir im wirklichen Leben eine Ungerechtigkeit
erleben, weil wir nicht unser volles Potenzial zeigen können.
- Schmuck stehlen, deutet auf Veränderungen im persönlichen Leben und bei der Arbeit. Wenn wir
bemerken, das echter Schmuck durch unechten Schmuck vertauscht wurde, deutet dies auf Verrat durch Kollegen und Ärger mit dem
Management hin.
- Alter Schmuck ist ein Spiegelbild von Freundschaft und Bindung. Dieser Schmuck ist auch ein kultureller Ausdruck, weil er
Geheimnisse alter Kulturen enthalten kann. Schenkt uns jemand ein altes Juwel, bedeutet dies, dass diese Person uns sehr liebt, da sie uns
etwas Besonderes gegeben hat.
- Goldschmuck im Traum bedeutet, dass zweifellos eine gute Zeit in unserem Leben herrscht, und wir können ohne zu
übertreiben sagen, dass es uns in jeder Hinsicht gut geht, und alles so läuft wie wir wollen.
- Silberschmuck ist mit dem Streben nach Verbesserung verbunden. Vielleicht sind wir mit dem, was wir erreicht haben, oder
mit unserem aktuellen Gehalt nicht zufrieden, und möchten dies verbessern. Silber ist das Spiegelbild des Mondes und wird mit Klarheit, Ruhe
und Zuversicht in Verbindung gebracht. Alles wird besser werden, wenn wir Vertrauen und Geduld bewahren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schmuckstücke sehen: ihr Liebster oder Liebste ist unentschlossen; trage das Herz nicht auf der Zunge;
- zerbrochener Schmuck: deutet auf bittere Enttäuschung hinsichtlich eines der innigsten Wünsche hin;
- schwer beschädigter Schmuck: man wird von falschen Freunden hintergangen; Geschäftssorgen stehen an;
- Schmuck tragen: man sollte nicht so eitel und überheblich sein, denn so macht man sich keine Freunde;
- Schmuck an anderen sehen: man läßt sich allzuleicht von anderen Menschen blenden und schätzt diese völlig falsch ein.
(arab.):
- Schmuck sehen: du hast viele Wünsche, doch nur wenige werden sich erfüllen.
- Schmuck kaufen: du bist verschwenderisch.
- Schmuck besitzen: wenn du dein Geld behalten willst, so gehe sparsamer damit um.
- Schmuck tragen: deine Eitelkeit fällt auf.
- andere Schmuck tragen sehen: es gilt, sich nicht falsch einschätzen und sich nicht blenden zu lassen.
- Schmuck geschenkt bekommen: von anderen Menschen wird einem Wertschätzung entgegengebracht werden, Freude und Glück.
- Schmuck verschenken: man hat den Wunsch, einem nahestehenden Menschen etwas zu bieten oder positiv zu beeinflussen, auch: die Liebe ist nicht echt.
- sich selbst damit schmücken: man neigt dazu, sich über unwichtige Dinge übermäßig aufzuregen.
- Schmuck verlieren: Streit und Ärger.
- Schmuck finden: eine neue Liebe bahnt sich an.
(indisch):
- Perlenschmuck: Glück und Zufriedenheit im Alter.
- Silberschmuck: Unmut und Krankheit.
- Schmuck sehen: Eitelkeit bringt Herzleid.
- Schmuck tragen: Glück, Zufriedenheit.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiterHOTEL = Bequemlichkeit,
weil man es im Leben einfacher haben will
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen.
Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben?
Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird uns geholfen, wir werden unterstützt oder gefördert.
Oder wir helfen jemanden, indem wir alles für ihn tun. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit,
Disziplin, Respekt oder die ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterOHRRINGE = die Aufmerksamkeit erregen,
um für etwas bewundert oder respektiert zu werden
Ohrringe im Traum zeigen auf eine positive Eigenschaft, von der wir wollen, dass andere sie bewundern oder respektieren. Es
kann ein Zeichen dafür sein, dass wir oder sonst jemand die Aufmerksamkeit anderer erregen oder will. Wir freuen uns darüber, wenn
wir erfahren, dass andere Menschen über uns sprechen. Außerdem lenken Ohrringe im Traum die Aufmerksamkeit auf die Ohren. Haben wir
im Wachleben ein offenes Ohr für das, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter