KAMPF = Konflikt und Auseinandersetzung,
für seine Ziele jetzt alle Kraftreseven benötigen
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung.
Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand?
Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder
kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit widersteitenden
Emotionen gedeutet werden.
Kampf kann für Streit in der eigenen Persönlichkeit stehen, die durch gegensätzliche Eigenschaften und Bedürfnisse entzweit wird; man
muss dann versuchen, diese Gegensätze auszugleichen. Zurückzuschlagen ist ein natürlicher Verteidigungsmechanismus; fühlt man sich in
seinem Alltagsleben bedroht, kann es leicht sein, dass man seine Gefühle auf der Ebene des Traums ausagiert.
Spirituell:
Das Traumsymbol Kampf ist der Hinweis auf einen spirituellen Konflikt. Man sollte versuchen, herauszuarbeiten, wo und warum es einen
Konflikt gibt, und damit feinfühliger umgehen, statt "aus allen Rohren zu feuern". Das Gesetz der sündigen Welt ist das Gesetz des Kampfes.
Siehe Angriff Arena Boxen Duell Fechten Gladiator Kampfsport Karate Kolloseum Krieg Prügelei Ringkampf Stierkampf Streit Töten
- In einem Kampf verwickelt werden: mit seinem Bedürfnis nach Unabhängigkeit konfrontiert sein. Manchmal auch der
Versuch, ein Trauma zu bewältigen, oder seine unterdrückte Wut und Frustration anderen Menschen gegenüber zum Ausdruck bringen.
- Um sein Leben kämpfen, steht für Verzweiflung, intensive Eifersucht oder von jemandem bedroht werden. Menschen, die
einen ärgern, in große Verlegenheit bringen oder Versagensängste auslösen. Gegen eine schwere Krankheit ankämpfen oder der
verzweifelte Versuchen seinen Job zu retten.
- Selbst kämpfen kann auf Probleme hindeuten, die man wahrscheinlich bewältigt, wenn man sich mehr anstrengt; manchmal
wird auch eine Krankheit angekündigt.
- Wenn wir uns im Traum auf einen Kampf einlassen, wollen wir wohl einen augenblicklichen Konflikt lösen, hatten aber bisher
nicht den rechten Mut dazu.
- Wenn wir besonders aktiv in ein Kampfgetümmel eingreifen, können wir uns im Wachleben gegen eine aussichtslos
erscheinende Lage anstemmen und sie meistern.
- Andere Menschen kämpfen sehen, weist auf seelische Aspekte die in Konflikt geraten sind. Man hat konkurrierende
Überzeugungen oder Ziele, oder widersprüchliche Bereiche in seinem Leben.
- Kampf zuschauen fordert auf, sich gegen feindselige Menschen oder widrige Umstände im Leben einfach mehr zu Wehr zu
setzen. Bei einem Kampf nur nur zuschauen bedeutet, dass wir uns aus Schwierigkeiten mit Hilfe anderer herausschaukeln wollen.
- Auf Schlachtfeld Kampf beobachten weist auf eigene Schadenfreude und Gehässigkeit hin.
- Kämpfe mit Personen bedeuten, dass Freunde zu Feinden werden, oder man von Menschen abgewiesen wird, weil sie einen
nicht mögen. Man leistet Widerstand, will sich selbst beweisen, ist verbittert oder gar eifersüchtig. Um seine Ziele zu erreichen, bedarf es
jetzt aller Kraft.
- Mit Tieren kämpfen kann intensive oder leidenschaftliche Auseinandersetzungen widerspiegeln. Man vermutet, dass ein
schwerer Kampf mit jemand bevorsteht, hat Hassgefühle oder ist auf jemand sehr wütend.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kampf: man wehrt sich zu wenig gegen Anfeindungen;
- Kampf mit ansehen oder erleben: neidische Menschen feinden dich an; aktuelle Spannungen mit anderen Menschen lassen sich durch
Versöhnung bald entschärfen; auch: man vergeudet Zeit und Geld; Frauen werden vor übler Nachrede und Tratsch gewarnt;
- in Kampf verwickelt sein: Gefahr, ein Amt zu verlieren; auch: Auseinandersetzungen mit geschäftlichen Rivalen;
Gerichtsverfahren drohen;
- im Kampf unterliegen: man verliert Besitzansprüche;
- beim Kampf den Angreifer auspeitschen: man wird durch Mut und Ausdauer zu Ehre und Reichtum kommen;
- zwei Männer mit Pistolen kämpfen: es stehen einem Sorgen und Verunsicherungen bevor;
tritt kein echter Verlust auf: signalisiert ein Gewinn, sowie einige Unannehmlichkeiten;
- auf einem Schlachtfeld kämpfen: man wird sich aus einer allgemeinen Katastrophe retten;
- einen Kampfplatz sehen: deutet auf Vorbereitungen für eine anstrengende Arbeit hin;
- einem Kampfspiel zuschauen: deutet auf Schadenfreude hin;
- Sieht eine junge Frau ihren Liebsten kämpfen, ist er ihrer nicht würdig.
- mit Dolch kämpfen: du triumphierst über deine Widersacher;
- jemanden im Kampf erwürgen: zeigt Zank und Streit sowie gerichtliche Auseinandersetzung an, wobei man aber die siegreiche Partei bleiben wird;
- mit einem Stier kämpfen: warnt vor Jähzorn und mahnt zur Nachgiebigkeit;
- kämpfende Hähne: bedeuten Eifersucht und Entzweiung mit einem Freund; Zwietracht;
- Hirsch kämpfen sehen: man wird zu Macht kommen;
(arab.):
- einem Kampf zwischen Menschen beiwohnen: Vorsicht wird für dich sehr vorteilhaft sein; auch: laß dir nicht alles gefallen.
- Kampf zwischen Menschen sehen: es wird einem gelingen, die entstandenen Spannungen mit Mitmenschen durch eine Versöhnung beizulegen.
- Kampf zwischen Tieren: du entgehst einer dir drohenden Gefahr.
- in Kampf verwickelt werden: es werden dir Unannehmlichkeiten bereitet werden.
- Kampffeld: du gehst mit Gewinn aus dem Geschäft heraus.
- Kampfansage: du hast offene Feinde im Beruf.
- Ringkampf: du wirst eine Beleidigung erfahren.
- mit einem Lindwurm kämpfen: einem bösen Zufall zum Opfer fallen.
- mit Löwe kämpfen: du wirst deinen Feinden erliegen;
(persisch):
- Kampf allgemein: signalisiert baldige tiefgreifende Veränderungen - sowohl in der Umgebung als auch im Inneren des Träumenden. Ansonsten hängt das Symbol mit weiteren Hinweisen des Traums eng zusammen.
(indisch):
- Kampf sehen: Nahrungssorgen, Gram über ungeratene Kinder.
- Hirsch kämpfen sehen: du wirst zu Macht kommen;
ANGRIFF = die Furcht,
von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden
Angriff im Traum deutet darauf hin, dass man Angst hat, von äußeren Ereignissen oder Gefühlen bedroht zu werden.
Unbekannte Impulse oder Vorstellungen zwingen einen dazu, eine defensive Haltung einzunehmen. Ein Angriff, eine aggressive Handlung
und auch alle anderen Arten von Gewaltanwendung bedeuten Minderwertigkeitsgefühle und Verdrängungen, eventuell auch
Triebstauungen. Solche Träume sind als Warnung an uns zu verstehen, mehr Selbstbewußtsein zu entwickeln.
In einem Traum angegriffen zu werden, bedeutet normalerweise nicht, sich selbst oder andere verletzen zu wollen, sondern kann sich auf
unsere eigenen ungelösten internen Konflikt beziehen.
Spirituell:
Es besteht die Gefahr einer spirituellen oder übersinnlichen Bedrohung. Man hat sein eigenes Gewaltpotential unterdrückt und "kämpft sich -
wenigstens im Traum - frei". Manchmal kann auch der verzweifelte Wunsch nach körperlicher Nähe eines abweisenden Partner der Auslöser
für Angriffsträume sein. {"Um jeden Preis!"}
Siehe Angst Attentat Biß Hinterhalt Invasion Kampf Krieg Messer Pistole Überfall Verteidigung Waffen
- Angegriffen zu werden, bezieht sich oft auf Fragen der Kontrolle in unserem Leben und auf die eigene Verwundbarkeit. Selbst
wenn wir das Gefühl haben, die vollständige Kontrolle über unser Leben zu haben, haben wir möglicherweise immer noch einen
Angriffstraum, denn tief im Inneren könnten wir einen Krieg führen, um die Kontrolle zu behalten, und befürchten, was passieren würde, wenn
wir die Kontrolle verlieren.
- Ist man selbst der Angreifer, dann muss man sich durch positiven Selbstausdruck verteidigen - man versucht offenbar, bei
sich selbst oder bei anderen einen Trieb oder ein Gefühl zu zerstören.
- Handelt es sich bei den Angreifern um Tiere oder Fabelwesen, dann fürchtet man sich vor seinen eigenen, natürlichen
Trieben, insbesondere vor Aggression und Sexualität.
- Werden wir von einem Teufel angegriffen, handeln wir im Wachleben leicht unbeherrscht oder ungalant.
- Werden wir von einem Widder angegriffen, leiden wir unter einem Menschen, der sich mit Gewalt unsere Zuneigung sichern,
uns aber gleichzeitig auch in ein totales Abhängigkeitsverhältnis bringen will.
- Wer von einem Wildschwein angegriffen wird, sollte sich vor einem rücksichtslosen Menschen in seiner Umgebung
vorsehen.
- Häufig findet der Angriff mit bestimmten Waffen statt, deren symbolische Bedeutung uns bei der Bewältigung dieses
speziellen Problems weiterhelfen kann. Wenn wir uns in einem bestimmten Bereich unseres Lebens verwundbar oder emotional
"angegriffen" fühlen, kann sich dies im Traum als bewaffneter Angriff manifestieren.
- Wird man mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber verbal aggressiv verhalten. Es
könnte auch die kritische Stimme in unserem Kopf sein, die mit scharfen Worten, uns auf altmodische Weise für ein "schlechtes Verhalten"
beurteilt, das wir als Kind gelernt haben.
- Wenn ein Panzer uns angreift, feuert er aus der Ferne, und er ist groß und stark. Dies könnte uns an den Vater, den Lehrer
oder den Chef aus der fernen Vergangenheit erinnern, der uns nie unterstützt hat, dafür umso mehr kritisiert hat und nicht merkte, dass er uns
verletzt hat. Wir können diesen Schmerz immer noch in uns tragen, und jedes Mal, wenn wir erneut verletzt werden, reagieren wir auf die
Person, als ob sie unser Vater, Chef, Schulleiter oder was auch immer wäre.
- Der Luftangriff steht für neue Ideen und Pläne, die spontan über einen kommen; ehe man sie verwirklicht, muss man prüfen,
ob sie realistisch sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Angriff: Sie erhalten falsche Informationen. Seien Sie auf der Hut und beweisen Sie die Tatsachen. Jemand beneidet einem und ist deshalb ungünstig gesonnen.
- fremden Grund und Boden betreten und dann dem Angriff einer Dogge ausgesetzt sein: es besteht die Gefahr, dass Sie die Gesetze Ihres Landes oder Ihre Grenzen überschreiten;
- aus dem Hinterhalt angegriffen werden: in der Nähe lauert eine Gefahr, die bald über einem hereinbrechen wird, sofern man
die Warnzeichen unbeachtet läßt.
- andere aus dem Hinterhalt angreifen um sich an diesen zu rächen: man wird unehrlich handeln und seine Freunde betrügen;
- den Angreifer auspeitschen: man wird durch Mut und Ausdauer zu Ehre und Reichtum kommen;
- mit einem Degen angegriffen werden: ein entscheidendes Erlebnis kommt bald auf einen zu;
- mit einem Degen gestochen werden: Lebensgefahr;
- von jemand mit einer Mistgabel angegriffen werden: man hat persönliche Feinde, die einem ohne Skrupel, Schaden zufügen.
- Pistole auf Gegner oder Angreifer abdrücken wollen, wobei sie versagt: man ist wehrlos und machtlos einem Mißgeschick ausgeliefert;
- jemand mit einem Stilett auf Sie einstechend: verborgene Feinde verursachen Beunruhigung;
- selbst jemanden mit Stilett angreifen: man bezichtigt die Freunde der Untreue;
- von Satan angegriffen werden: man wird durch eine unüberlegte Handlung in böse Streitigkeiten geraten;
- von einem Teufel angegriffen werden: durch eine leidenschaftliche Handlung wird man in böse Streitigkeiten geraten;
- von einem Vampir angegriffen werden: man muss sich vor falschen Freunden in acht nehmen;
- von einem Adler angegriffen werden: kündigt drohende Gefahren an; auch: man steht dem Plan eines anderen im Wege;
- von Fledermäusen angegriffen werden: schlechte Gedanken durch üble Nachrede von anderen;
- von einem Hai angegriffen werden: aufgrund unvermeidlicher Rückschläge in Mutlosigkeit versinken;
- von einer Hyäne angegriffen werden: man kommt in Kontakt mit Wichtigtuern;
- von Kängeruh angegriffen werden: der Ruf ist in Gefahr;
- von einem Reptil angegriffen werden: man muss mit gewaltigem Ärger rechnen;
- von einem Tiger angegriffen werden: durch einen rachsüchtigen Menschen wird man großen Schaden haben; eine Niederlage versetzt einem in düstere Stimmung;
- Tigerangriff abwehren können: man darf in allen Unternehmungen auf Erfolg hoffen;
- von einem Wolf angefallen werden: man bekommt von einem Bekannten in einer Sache Schwierigkeiten bereitet;
- Tränengas zum Schutz gegen Angriffe von Straßenräubern oder Dieben verwenden: es droht einem eine Gefahr,
die jedoch vermieden werden kann, wenn man darauf vorbereitet ist.
(arab.):
- hüte deine Ehre, sieh dich vor, man will dir schaden.
- etwas Weiches angreifen: du bist zu hart zu deiner Umgebung, der Traum mahnt dich, Rücksicht zu nehmen.
- etwas Hartes angreifen: du wirst dir weh tun, oder jemand wird dir weh tun.
- mit Degen angegriffen werden und selbst waffenlos sein: man hat mit einem einschneidenden Erlebnis zu rechnen;
- mit Degen angegriffen werden und selbst einen besitzen: man wird gegen Verleumdung zu kämpfen haben.
- von einem Adler angegriffen oder bedroht werden: halte durch, die Anfeindungen, unter denen man zu leiden hat, werden vorübergehen;
- sich gegen einen angreifenden Ziegenbock wehren: man sollte seinen Feinden gegenüber energischer auftreten;
- Eber zum Angriff auf sich zukommen sehen: hartnäckige Verfolgung von Feinden;
- Einhornangriffe auf sich sehen: Unglück.
- von Fleischerhund angegriffen (gebissen) werden: hüte dich vor gefährlichen Feinden.
- von Hamster angegriffen werden: hüte dich vor zanksüchtigen Menschen;
- von Panther angegriffen werden: du musst Angst und Schrecken ausstehen.
- sich gegen die Angriffe einer Katze verteidigen: laß dich nicht von listigen Gaunern umgarnen;
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
- von wilden Schweinen angegriffen werden: verleumderische Personen werden dir viel schaden;
- von einer vielfarbigen Viper angegriffen werden, die sich scheinbar unbeschränkt zu teilen vermag: Feinde sind auf Ihren Ruin aus; die zwar getrennt vorgehen, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen.
ROBOTER = roboterhaftes Denken,
darunter leiden, von lähmender Routine geprägt zu werden
Assoziation: Mechanischer Aspekt des Selbst. Maschinenmensch;
Fragestellung: Warum werde ich nicht mehr gebraucht?
Roboter im Traum steht für eine schematische, systematische oder inflexible Denkweise. Reflexartiges Denken oder
unüberlegtes Reagieren. Roboter weisen auf völlig unverblümte und gefühlskalte Entscheidungen. Ein durch und durch unverständliches
leidenschaftsloses Verhalten. Auch: Wir selbst oder sonst jemand, der alles tut was man ihm befehlt, ohne es zu hinterfragen.
Wir leiden an einer Situation, in der wir "wie ein Roboter funktionieren" und von lähmender Routine geprägt werden. Bei häufiger
Wiederholung ist ein solcher Traum als ernste Warnung zu verstehen, dass wir nur mehr "ferngesteuert" leben und unsere Emotionen völlig
unterdrücken - ein Zustand, der über längere Zeit krank macht!
Siehe Automat Computer Drohne Fabrik Fernbedienung Maschinen
- Im Traum einen Roboter sehen, deutet auf Überflüssigkeit. Es gibt im Wachleben keinen Bedarf mehr für unsere Fähigkeiten.
Jemand macht unsere Arbeit schneller, besser, will weniger Geld dafür und arbeitet ohne Widerrede. Es kann natürlich auch sein, dass dieser
jemand eine Maschine ist. Wir sind zu alt oder für das Establishment zu langsam geworden.
- Arbeiten wir im Traum an einer roboterähnlichen Maschine, kann es sein, dass wir im Wachleben zu wenig Abwechslung
bekommen. Vielleicht werden wir von jemanden gezwungen, unsere Zeit mit langweiligen Tätigkeiten totzuschlagen, oder verbringen freiwillig
zuviel Zeit am Computer.
- Sind wir stolzer Besitzer eines Roboters, steht dies für Geiz und Hartherzigkeit. Wir sind nicht bereit, auch nur einen kleinen
Betrag von unserem Gewinn an die Gemeinschaft abzugeben.
- Wenn wir davon träumen, mit einem Roboter zu kämpfen, haben wir endlich den Punkt erreicht, dass wir nicht mehr nach
den Wünschen der anderen tanzen wollen. Wir wollen eigenständig leben, und werden unsere Marionettenexistenz an den Nagel hängen.
Gelingt es uns, den Roboter zu zerstören, werden wir unsere dominierende Haltung im Wachleben aufgeben.
- Selbst im Traum ein Roboter sein deutet an, dass wir im Wachleben völlig von jemand anderem dominiert werden.
- Mit einem Roboter Sex haben, bedeutet, dass wir entweder unseren Partner im Bett dominieren oder von ihm beherrscht
werden.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
ALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterAUFTRAG = mehrere Deutungen,
volkstümlicher Art
Siehe Beruf Last Reise Vertrag
MENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiter