SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann damit gemeint sein.
Die Prüfungen und Widerwärtigkeiten, die wir durchstehen müssen, um etwas Bedeutsames zu erreichen, kommen in Träumen oft als Suche
oder Irrfahrten zum Ausdruck. Die Art und Weise, wie wir uns diesen Ereignissen stellen, ist ebenso wichtig wie das Erreichte selbst.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt die Suche oder Irrfahrt des Helden im Traum den spirituellen Entwicklungsweg dar.
Siehe Finden Geld Held Labyrinth Schlüssel Stehlen Straße Verfolgung Verirren Verlieren Weg
- Nach einem Gegenstand suchen im Traum impliziert, etwas finden zu müssen, das in unserem Leben fehlt oder dringend
gebraucht wird. Es ist das Spiegelbild zur Suche im Wachleben nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder der Lösung eines
Problems. Ein Niveau anstreben, das derzeit noch nicht erreicht ist.
- Nach jemandem suchen kann Gefühle im realen Leben darstellen, die im Zusammenhang mit einem nicht mehr
funktionierenden sozialen Persönlichkeitaspekt stehen. Jetzt gilt es herauszufinden, warum bestimmte Verhaltensweisen oder soziale
Fähigkeiten nicht mehr zum Erfolg führen.
- Eine Personensuche durchführen kann ausdrücken, dass man ein Geheimnis offenbar machen, oder die Wahrheit ans Licht
bringen will. Auch: Einer Person auf den Zahn fühlen oder eine Sache genau unter die Lupe nehmen.
- Sich selbst suchen kann auf Probleme mit der ständigen Erreichbarkeit, oder des immer zur Verfügung Stehens hinweisen. Es
kann aber auch das Bedürfnis ausdrücken, sich jemandem zu beweisen. Alternativ mag dahinter auch das Gefühl stehen, vor Ort zu sein
oder zu versuchen, für den Moment alles zu tun, was man kann.
- Durchsucht werden, kann Besorgnis darüber ausdrücken, dass jemand geheime oder peinliche Fakten entdecken könnte.
Glauben, dass man eine Angelegenheit nicht mehr vor jemandem verbergen kann. Wenn wir selbst jemanden durchsuchen, kann das unser
Interesse daran widerspiegeln, ein Geheimnis zu entdecken oder die Wahrheit zu finden.
- Die Irrfahrt und Suche des Helden ist ein archetypisches Bild, welches im Traum in vielen Varianten Gestalt annehmen kann.
Sie ist meist ein Hinweis darauf, dass man sich bewußt ist, sich auf eine erschreckende Aufgabe einlassen zu müssen, um auf seinem Weg
voranzukommen. Viele Märchen und Mythen haben die Irrfahrten eines Helden und seine Suche nach etwas Seltenem oder Magischem
{fliegender Teppich} als zentrales Thema {beispielsweise Jason und das Goldene Vlies}. Solche Themen können in Träumen in persönliche
Erfahrungen übersetzt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- nach etwas suchen: verkündet ein unruhiges Leben, mahnt aber auch zur Ausdauer.
- Arbeit suchen: Gewinn aus einem unerwarteten Zusammentreffen.
- Beeren suchen: womöglich sucht man einen Liebespartner, doch dieser Weg wird sehr mühevoll;
- Beeren suchen und nicht finden: Fehlschlagen einer frohen Hoffnung;
- Obdach suchen: man wird des Betruges beschuldigt und versucht, sich zu rechtfertigen; Verzögerung wichtiger Angelegenheiten.
- Obdach suchen und finden: ermahnt zu Fleiß und Sparsamkeit besonders in der nächsten Zeit;
- Eicheln suchen: man wird sich sehr anstrengen müssen, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen;
- Glimmer suchen: zeigt baldige Hochzeit an; verkündet gute Freunde sowie Gönner;
- Holz suchen: Leid und trübe Stimmung sind in der nächsten Zeit zu erwarten;
- Hotel suchen: man wird im Streben nach Wohlstand und Glück erfolglos bleiben;
- in einem Kloster Zuflucht suchen: die Zukunft wird nur dann frei von Sorgen und Feinden sein, wenn man beim Betreten des Gebäudes keinen Priester begegnet; geschieht das, so wird man vergeblich versuchen, weltliche Sorgen und seelischen Kummer zu entfliehen;
- Kräuter suchen: man wird seine oder anderer Menschen Gesundheit pflegen;
- eine Kutsche suchen: man muss hart und ausdauernd für den angestrebten Erfolg arbeiten müssen;
- eine Landkarte suchen: eine plötzliche Unzufriedenheit mit dem Umfeld wird einem neue Energie verleihen, wodurch sich die Verhältnisse verbessern werden;
- Maden suchen, um sie zum Angeln zu verwenden: verkündet großen Gewinn;
- nach einer Nadel suchen: deutet auf unnötige Sorgen hin;
- Osterei suchen: man ist verliebt; man wird ein herzliches Verhältnis anknüpfen und liebe Menschen kennenlernen;
- Protektion suchen: Betrug;
- rechtlichen Beistand suchen: es werden bei einem Vorhaben Zweifel über dessen Nutzen und Rechtmäßigkeit aufkommen.
- Regenwurm suchen und zum Angeln gebrauchen: Vorzeichen von Erfolgen und Gewinn; man wird skrupel- und bedenkenlos seinen Weg gehen;
- Schatz suchen: du mühst dich vergebens;
- Schlüssel suchen: läßt auf Heimlichkeiten schließen;
- Schlüsselbund suchen oder besitzen: Hilfe und Unterstützung finden:
- Stecknadel suchen und nicht finden: bringt eine Aufregung;
- Vogelnest suchen und finden. bedeutet viel Freude und Glück;
- Würmer zum Angeln suchen: verheißt Gewinn und Erfolg;
(arab.):
- suchen allgemein:deine Freundschaft ist einseitig.
- Beeren suchen: du wirst viel Mühe haben;
- Beeren suchen und finden: man wird Erfolge ohne Mühe haben;
- Draht suchen: du wirst dich in Geldnot befinden;
- Edelweiß suchen, finden, sich anstecken: du bist hochmütig, zu selbstbewußt und leichtsinnig;
man sollte sich mehr um das Wohlbefinden seiner Mitmenschen kümmern.
- in Hütte Schutz suchen: auf Leid folgt Freude.
- Kräuter suchen: Gewinn;
- Pfad suchen: vergebliches Ringen nach einem Ziel;
- Schlüssel suchen: du hast keine Ordnung in deiner Arbeit;
- Verlorenes suchen und nicht finden: Genußsucht vergeudet das Leben;
- Verlorenes suchen und finden: mit ein wenig Anstrengung wirst du deinen Verlust wettmachen.
(indisch):
- etwas suchen: du hast unerfüllbare Wünsche.
- Haselnüsse suchen: du wirst mit Nachbarn in Streit geraten;
- in Hütte Schutz suchen: nach langen Hoffnungen kommt auch das Glück zu dir;
- Kartoffeln suchen: deine Hoffnung wird sich nur halb erfüllen.
- Schnecken suchen und essen: du vernachlässigst dein Geschäft.
- Schutz suchen: vielfaches Glück;
- Verdienst suchen: du hast in deinen Geschäften Erfolg.
- Beeren suchen: du bemühst dich umsonst;
ELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des Träumenden mit dieser Figur im Traum überdacht wird.
Manchmal ist die Gegenwart der Eltern in Träumen eine offene Darstellung davon, wie man sie im Leben sieht. Manchmal ist es aber wichtig
herauszubekommen, welche Botschaften das Traumgefühl gegenüber den Eltern enthalten kann. Wenn der Vater im Traum z.B. ein
Beschützer ist, kann das ein Hinweis darauf sein, selbstständiger zu werden.
Siehe Chef Elternhaus Familie Großmutter Großvater Lehrer Mutter Vater Verstorbener Weisheit
- Träume über Väter und Mütter werden üblicherweise als Zeichen der elterlichen Liebe gedeutet. Wenn man von der Mutter
träumt, zeigt das manchmal an, dass eine positive Kraft in das Leben eintreten wird. Träumt man vom Vater, kann das eine neue Aufgabe für
einem voraussagen - möglicherweise in einer führenden Position.
- Der Vater kann ein starkes moralisches Bewußtsein symbolisieren - ob wahr oder nur angenommen. Kindheitserfahrungen mit
einem Vater als mächtigen Führer und Richter können in unserem Geist wiederhallen. Der Vater kann auch eine verspielte und liebende
Figur darstellen.
- Die Mutter kann unsere Gefühle zu einer starken Mutter-Kind-Bindung widerspiegeln. Man kann sich an der Wärme und der
Nähe dieser Beziehung erfreuen. Die Mutterfigur kann auch das Bedürfnis symbolisieren, aus einer zu festen Bindung auszubrechen.
- Ein Vater der einer Frau erscheint, gibt Liebe und eine feste Bindung zu erkennen. Es kann auch ein Zeichen sein, dass man
versuchen sollte, die männliche Seite der Persönlichkeit zu entwickeln. Das Umgekehrte gilt, wenn ein Mann von seiner Mutter träumt.
- Eltern, die für eine glückliche Jugend sorgten, treten im Traum oft dann auf, wenn man sich nach jener Geborgenheit
zurücksehnt, die man im Elternhaus empfand. Das Unbewußte nimmt sie als Beispiel, wenn in der eigenen Familie Unstimmigkeiten
aufkommen. Wahrscheinlich befindet man sich in einer Situation, in der man auf Hilfe hofft.
- Waren die Eltern in der Jugend kein Vorbild, dann kann solch eine Begegnung gegenteilig interpretiert werden, als das sich
wehren gegen Menschen, die man für schlechte Ratgeber hält.
- In der Pubertät tauchen die Eltern als Gegner auf, ein Beweis dafür, dass man sich von ihnen lösen möchte.
- Träume in denen die eigenen Eltern sterben, können die feindseligen Gefühle den Eltern gegenüber darstellen. Solche
Träume deuten an, dass aktuelle oder vergangene Konflikte ungelöst sind oder das Probleme in der Beziehung vor einem liegen.
- Wenn man den verstorbenen Eltern begegnet, wird das als ein Rat suchen gewertet, man braucht Hilfestellung in einer
prekären Lage.
- Ein Traum, in dem wir unsere Eltern anlügen, kann ein Zeichen dafür sein, dass wir kurz vor einem Geschäftsabschluß
stehen, möglicherweise im Geheimen. Ein Traum, in dem die Eltern uns belügen, bedeutet, dass wir uns von einer gesellschaftlichen Gruppe
ausgeschlossen fühlen.
- Träume, in denen einem die Eltern zurechtweisen, stellen Gefühle der Machtlosigkeit dar. Man überlege, wie man wieder
Kontrolle im Leben zurückgewinnen kann, ohne sich zu sehr mit anderen zu streiten.
- Ein Traum, in dem die Mutter weint, kann mit Sorgen über ein Problem verbunden sein. Einige Traumanalytiker glauben, dass
eine weinende Mutter kommende Probleme andeutet.
- Das Erscheinen eines wohlwollenden Vaters im Traum wird manchmal mit Interessen oder Hobbys verbunden, bei denen man
nur flüchtige Interessen an den Tag legt und die man nicht ernsthaft verfolgen möchte. So ein Traum kann ein Zeichen für einem sein, den
eigenen Horizont zu erweitern und sich eines neuen Vorhabens anzunehmen.
- Träume, in denen ein oder beide Elternteile einem verlassen, werden meist mit Sorgen über die Stabilität der Finanzen
verbunden. Wenn ein Elternteil oder beide schließlich zurückkehren, ist die Sorge wahrscheinlich unbegründet. Kommen Sie aber nicht
zurück, kann das heißen, dass man sich den finanziellen Problemen im Leben stellen muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
von ihnen träumt man, wenn man ihren Halt ersehnt:
- Mit den Eltern streiten warnt davor, dass man durch eigene Schuld in Schwierigkeiten geraten wird.
- Eltern sehen kann Glück und Erfolg in der nächsten Zeit verheißen.
- Eltern sterben sehen soll eigenes langes Leben ankündigen; vielleicht kommt darin auch zum Ausdruck,
dass man sich von ihrem starken Einfluß befreien sollte.
- Tote Eltern werden als Glückssymbol verstanden, manchmal im Sinne von Wohlstand.
- Eltern sehen oder sprechen: bedeutet Freude, Heiterkeit, Glück und Erfolg in Unternehmungen.
- fröhliche Eltern sehen: Zeichen für Harmonie und angenehme Mitarbeiter.
- mit den Eltern streiten: üble Vorbedeutung.
- glückliche Eltern in ihrem Haus sehen: angenehme Veränderungen kommen auf Sie zu.
- Eltern bei guter Gesundheit und zufrieden sehen: in glücklichen Umständen leben; Ihr Geschäft und Ihre Liebesbeziehung entwickeln sich gut.
- traurige Eltern sehen: das Glück verläßt einem.
- die noch lebenden Eltern tot sehen: Ausdruck der eigenen Ängste; ein langes Leben für Mutter und Vater.
Für eine junge Frau bedeutet dieser Traum Heirat und Reichtum.
- Sind die Eltern blaß und schwarz gekleidet, werden Sie von Enttäuschungen heimgesucht.
- verstorbene Eltern sehen: kündet gute Familiennachrichten an; auch: unerwartete Hilfe bei Probleme die auf einem zukommen.
(arab.):
- Eltern sprechen: du kannst getrost in die Zukunft sehen; Glück in Unternehmungen.
- Eltern sehen: du wirst gut beschützt; du bekommst eine Warnung, sei vorsichtig im Verkehr.
- sich mit den Eltern streiten: man wird eine schlimme Nachricht erhalten.
- die lebenden Eltern verlieren: Trost und Hilfe im Leid; den Eltern ist ein langes Leben beschieden.
- Eltern krank sehen: Unheil.
- die verstorbenen Eltern sehen oder sprechen: Frohsinn und Glück werden dich erfreuen; eine positive Nachricht erhalten; in einem Notfall unerwartete Hilfe erhalten.
(indisch):
- Verstorbene Eltern sehen: gute Zeiten werden für dich kommen.
- mit den Eltern streiten: du wirst deinen Ungehorsam bitter bereuen.
- Eltern sterben sehen: bedeutet für sie ein recht langes Leben.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterENTFUEHRUNG = Zweifel und Verunsicherung,
von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden
Assoziation: Empfindliche Störung der Unabhängigkeit und Freiheit.
Fragestellung: Welche Verantwortungen will ich übernehmen oder fürchte ich zu übernehmen?
Entführung im Traum warnt vor Gefahren wie in eine Falle geraten, von etwas oder jemandem eingeengt oder abgelenkt zu
werden. Durch eine heikle Situation in seiner Konzentration und Aufmerksamkeit von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden.
Zu etwas ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiter