TOMATE = Annehmlickeit und Zufriedenheit,
mit seinem alltäglichen Leben zufrieden sein
Tomate im Traum bedeutet Zufriedenheit mit dem, was wir besitzen. Sie kann das alltägliche Leben widerspiegeln. Mit dem
einfachen Leben zufrieden sein. Wir sind nicht an Abenteuern oder an einem besonders aufregenden Leben interessiert. So können
Tomaten das häusliche Glück widerspiegeln, so dass wir uns wohlfühlen und das Leben in stabilen, normalen Bahnen abläuft.
Spirituell gesehen, sind Tomaten ein Liebessymbol.
Siehe Beeren Beet Ernte Essen Früchte Garten Gemüse Grün Obst Pflanzen Pizza Rot Strauch Suppe
- In Scheiben geschnittene Tomaten bedeuten, dass wir mehr erleben wollen, es sollte aber nicht zu viel Aufregung damit
verbunden sein. Eine Tomatenscheibe kann auch bedeuten, dass das Leben angenehmer ist, wenn wir uns nicht unter Druck setzten
lassen, perfekt zu sein.
- Mit Tomaten werfen, bedeutet Enttäuschung oder Wut darüber, dass etwas sehr langweilig ist. Jemand, der seine
außergewöhnlichen Erwartungen nicht erfüllt hat. Uns lächerlich machen, weil wir nicht so interessant sind, wie versprochen.
- Die Tomatenpflanze bedeutet viel Widerstand gegen Veränderungen, die wir absichtlich am Leben halten. Möglicherweise
möchten wir jemandem widerstehen, der uns ändern möchte, während wir versuchen, so zu bleiben, wie wir sind.
- Tomatensuppe deutet auf den Wunsch, eine Situation so beizubehalten, wie sie ist. Wir glauben, nur dann nicht auf die
Sympathie oder den Respekt seiner Mitmenschen verzichten zu müssen, wenn wir nichts nichts verändern. Wir genießen eine
Sonderbehandlung oder wollen eine einfache Situation genau so beibehalten, wie sie ist.
- Ketschup oder Tomatensauce steht für eine anspruchsvolle Situation, die Intelligenz und Erfahrung erfordert. Eine
wunderbare oder "schöne" Sache erleben können, wenn alles richtig gemacht wird. Anspruchsvolle Probleme, die sich nur schwer
korrigieren lassen, wenn wir einen Fehler machen. Fehler, die zu einem quälenden Problem oder einer ständigen Ermahnung werden, wenn
sie nicht richtig behoben werden.
- Tomanten ernten deutet auf eine gereifte Persönlichkeit hin.
- Tomanten essen, weist auf ein gutes Verhältnis zu einer bestimmten Person hin.Tomaten essen, sagt auch eine gute
Gesundheit voraus.
- Die rote reife Tomate steht für leidenschaftliche, oft verheimlichte Liebe, sowie Fruchtbarkeit zeigt einen glücklichen
Ehezustand an.
- Schimmelige und faule Tomaten lassen auf verpasste Gelegenheiten in einer romantischen Beziehung schließen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tomaten sehen: kündet eine heimliche Liebe an; Zeichen für komfortable Umstände, die man durch eigene Anstrengungen erreichen wird;
- Tomaten wachsen sehen: man darf sich über private Harmonie freuen;
- Tomaten pflücken, zubereiten oder essen: ein heimliches Liebesverhältnis wird unerwünschte Folgen haben;
- Tomate essen: man ist mit guter Gesundheit gesegnet; auch: man ist im Begriff einen Seitensprung zu riskieren, doch dies kann unerwünschte Folgen haben;
- Sieht eine junge Frau reife Tomaten, steht ihr eine glückliche Ehe mit ihrem Traummann bevor.
(arab.):
- Tomaten sehen: du denkst an eine Liebesstunde.
- Tomaten essen: verbotene Liebe.
(indisch):
- Tomaten sehen: heimliche Liebe.
KUERBIS = das Ende einer guten Zeit,
oder man glaubt, die Zeit läuft einem davon
Kürbis im Traum kündigt an, dass eine gute Zeit zu Ende geht. Ein angenehmer Bereich des Lebens ist vorüber. Es kann auch
sein, dass man glaubt, die Zeit läuft einem davon. In Afrika gelten die Kürbisgewächse teilweise aufgrund ihrer Form und Samenmenge als
Symbol für die Gebärmutter und die Fruchtbarkeit der Frau.
Der reife Kürbis ist ein Symbol der Fruchtbarkeit des letzten Stadiums. Es kann sein, dass eine Beziehung endet, oder dass man spürt, dass
ein geliebter Mensch bald sterben wird.
Spirituell:
Der Kürbis symbolisiert das schnelle Wachstum und das schnelle Verderben.
Siehe Gefäß Gemüse Gurken Halloween Melone
- Träumt man von einem großen, reifen Kürbis, sollte man mehr auf sich selbst und seine Fähigkeiten vertrauen; und sich nicht
ausschließlich auf die Hilfe seiner Mitmenschen verlassen.
- Ein riesiger Kürbis kann zwei Dinge bedeuten. Man wird an Gewicht zunehmen, weil man zuviel oder zu ungesund ißt. Oder
man hat genug Geld angesammelt, das man am besten für etwas Nützliches ausgegeben soll.
- Liegt der Kürbis auf dem Tisch, wird das kommende Jahr mehr Wohlstand bringen, als das jetzige. Je schöner und größer der
Kürbis ist, desto besser. Die Hauptsache ist, dass seine Größe nicht zu groß ist.
- Wenn man von geschnittenem oder geschältem Kürbis träumt, ist dies ein Zeichen für bevorstehende finanzielle
Schwierigkeiten. Es ist deshalb angebracht, mit dem Sparen zu beginnen. Die gleiche Bedeutung hat einen Traum, in dem man ein Tier
sieht, das einen Kürbis frisst.
- Ißt man von einem Kürbis, werden eitle Hoffnungen bald zunichte gemacht. Es kann auch sein, dass man ein unerwartetes
Geschenk bekommt oder eine wertvolle Anschaffung macht.
- Viele Kürbisse sind ein Zeichen für Wohlstand zu Hause.
- Ein geschnitzter Halloweenkürbis bedeutet, dass sich unter Freunden oder Verwandten eine listige und raffinierte Person in
der Nähe befindet. Diese möchte sich wegen einer Beleidigung rächen. Man sei besonders vorsichtig und unterschätze den versteckten
Feind nicht.
- Ist man schwanger und träumt von einem Kürbis, kündigt dies eine gute und glückliche Geburt an. Die Entbindung wird gut
verlaufen und das Neugeborene wird gesund und stark sein. Wird in den frühen Stadien der Schwangerschaft von einem Kürbis geträumt,
wird das neugeborene Kind ein Mädchen sein.
- Träumt eine junge verheiratete Frau von einem Kürbis, kann das ein eine bevorstehende Schwangerschaft vorhersagen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kürbis verheißt viele Gönner, von denen aber wenig Unterstützung zu erhoffen ist;
zeigt meist sexuelle Bedürfnisse und Wünsche an;
- Kürbis sehen: die Hoffnungen führen zu Enttäuschungen;
- einen Kürbis geschenkt erhalten: ein Gönner wird einem demnächst unterstützen;
- Kürbis essen: zeigt Unwohlsein an.
- Wenn ein junger unverheirateter Mann davon träumt, ist dies ein Zeichen für eine Umwerbung oder Ehe, kann aber auch eine romantische Bekanntschaft vorhersagen.
(arab.):
- Kürbis sehen oder besitzen: durch eine Krankheit heimgesucht werden; auch: Zeichen für getäuschte Hoffnungen und man sollte nicht auf fremde Hilfe bauen.
- einen Kürbis hängen sehen: aufrichtige Gönner gewinnen.
- Kürbis ernten: man macht viel Lärm um eine kleine Sache.
- Kürbis essen: langweilige Gesellschaft besuchen.
(indisch):
- Kürbis sehen: Trennung von der Geliebten.
- Kürbis hängen sehen: du hast gute Freunde.
- Kürbis essen: bedeutet Krankheit.
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterCOMPUTER = das Potential an Begabungen,
als auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik.
Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?
Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches
wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie
wir denken. Auf der anderen Seite stellt ...
weiterFRUECHTE = die Entwicklung der Persönlichkeit,
je nach Form weibliche oder männliche Sexualsymbole
Früchte im Traum symbolisieren seit jeher Unsterblichkeit und die Wonne der Liebe. Der Grund für die Verbindung mit
Unsterblichkeit ist leicht erkennbar. Ihre Samen stehen für den Anfang aller Dinge; aus ihnen reifen die Früchte, aus diesen wiederum neue
Samen und der Kreislauf beginnt von vorne. Früchte stellen oft Wachstum und Entwicklung dar. Folglich können Traumfrüchte die
unbewußte Entwicklung des inneren Selbst ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterSCHWEIZER = motiviert sein und glauben,
dass etwas Schwieriges eigentlich ganz einfach ist
Schweiz im Traum stellt die Einstellung dar. dass mit der richtigen Motivation alles möglich ist. Vielleicht haben wir das
Gefühl, von selbstbewussten und begeisterten Experten umgeben zu sein. Wir denken viel über Alternativen nach, die sonst niemand
verwendet oder noch völliges Neuland sind. Oder wir glauben, dass etwas Schwieriges eigentlich ganz einfach ist.
Die Schweiz symbolisiert wie kein anders Land, die ...
weiterNEWYORK = eine Art der Überlegenheit,
reicher, intelligenter oder reifer als andere Menschen sein
New York im Traum steht für eine Gemeinschaft, in der man auf eine Art den anderen überlegen ist. Man ist reicher, intelligenter,
hat mehr Glück oder ist reifer als andere Menschen.
Der Bezirk Manhattan kann Machtmissbrauch verdeutlichen, mit der Absicht, die Oberhand über eine Gemeinschaft zu
gewinnen; oder von niemanden Befehle erteilt zu bekommen. Es kann aber auch sein, dass man in einer Angelegenheit über die ...
weiter