TOMATE = Annehmlickeit und Zufriedenheit,
mit seinem alltäglichen Leben zufrieden sein
Tomate im Traum bedeutet Zufriedenheit mit dem, was wir besitzen. Sie kann das alltägliche Leben widerspiegeln. Mit dem
einfachen Leben zufrieden sein. Wir sind nicht an Abenteuern oder an einem besonders aufregenden Leben interessiert. So können
Tomaten das häusliche Glück widerspiegeln, so dass wir uns wohlfühlen und das Leben in stabilen, normalen Bahnen abläuft.
Spirituell gesehen, sind Tomaten ein Liebessymbol.
Siehe Beeren Beet Ernte Essen Früchte Garten Gemüse Grün Obst Pflanzen Pizza Rot Strauch Suppe
- In Scheiben geschnittene Tomaten bedeuten, dass wir mehr erleben wollen, es sollte aber nicht zu viel Aufregung damit
verbunden sein. Eine Tomatenscheibe kann auch bedeuten, dass das Leben angenehmer ist, wenn wir uns nicht unter Druck setzten
lassen, perfekt zu sein.
- Mit Tomaten werfen, bedeutet Enttäuschung oder Wut darüber, dass etwas sehr langweilig ist. Jemand, der seine
außergewöhnlichen Erwartungen nicht erfüllt hat. Uns lächerlich machen, weil wir nicht so interessant sind, wie versprochen.
- Die Tomatenpflanze bedeutet viel Widerstand gegen Veränderungen, die wir absichtlich am Leben halten. Möglicherweise
möchten wir jemandem widerstehen, der uns ändern möchte, während wir versuchen, so zu bleiben, wie wir sind.
- Tomatensuppe deutet auf den Wunsch, eine Situation so beizubehalten, wie sie ist. Wir glauben, nur dann nicht auf die
Sympathie oder den Respekt seiner Mitmenschen verzichten zu müssen, wenn wir nichts nichts verändern. Wir genießen eine
Sonderbehandlung oder wollen eine einfache Situation genau so beibehalten, wie sie ist.
- Ketschup oder Tomatensauce steht für eine anspruchsvolle Situation, die Intelligenz und Erfahrung erfordert. Eine
wunderbare oder "schöne" Sache erleben können, wenn alles richtig gemacht wird. Anspruchsvolle Probleme, die sich nur schwer
korrigieren lassen, wenn wir einen Fehler machen. Fehler, die zu einem quälenden Problem oder einer ständigen Ermahnung werden, wenn
sie nicht richtig behoben werden.
- Tomanten ernten deutet auf eine gereifte Persönlichkeit hin.
- Tomanten essen, weist auf ein gutes Verhältnis zu einer bestimmten Person hin.Tomaten essen, sagt auch eine gute
Gesundheit voraus.
- Die rote reife Tomate steht für leidenschaftliche, oft verheimlichte Liebe, sowie Fruchtbarkeit zeigt einen glücklichen
Ehezustand an.
- Schimmelige und faule Tomaten lassen auf verpasste Gelegenheiten in einer romantischen Beziehung schließen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tomaten sehen: kündet eine heimliche Liebe an; Zeichen für komfortable Umstände, die man durch eigene Anstrengungen erreichen wird;
- Tomaten wachsen sehen: man darf sich über private Harmonie freuen;
- Tomaten pflücken, zubereiten oder essen: ein heimliches Liebesverhältnis wird unerwünschte Folgen haben;
- Tomate essen: man ist mit guter Gesundheit gesegnet; auch: man ist im Begriff einen Seitensprung zu riskieren, doch dies kann unerwünschte Folgen haben;
- Sieht eine junge Frau reife Tomaten, steht ihr eine glückliche Ehe mit ihrem Traummann bevor.
(arab.):
- Tomaten sehen: du denkst an eine Liebesstunde.
- Tomaten essen: verbotene Liebe.
(indisch):
- Tomaten sehen: heimliche Liebe.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterSCHWEBEN = Bedürfnis nach Freiheit,
sich von den Ereignissen treiben lassen
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das
Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen,
davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand
äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiter